Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fabrikschiff
Fanggeräte für Laich managen
Fischdampfer
Fischerboot
Fischereifahrzeug
Fischereifahrzeuge
Fischereischiff
Fischkutter
Kartei für Fischereifahrzeuge
Kartei für die Fischereifahrzeuge
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug
Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug
Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug
Selektivität der Fanggeräte
Trawler

Traduction de «fischereifahrzeug fanggeräte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug | Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug | Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug | Zweiter technischer Schiffsoffizier Fischereifahrzeug/Zweite technische Schiffsoffizierin Fischereifahrzeug

assistent-werktuigkundige zeevisvaart | assistent-werktuigkundige visserij | assistent-werktuigkundige vissersschepen




Selektivität der Fanggeräte

selectiviteit van het vistuig


Fanggeräte für Laich managen

ophaalmateriaal voor mosselbroed beheren


Kartei für die Fischereifahrzeuge

gegevensbestand over de vissersvaartuigen


Kartei für Fischereifahrzeuge

communautair bestand van vissersvaartuigen


Fischereifahrzeug [ Fabrikschiff | Fischdampfer | Fischerboot | Fischkutter | Trawler ]

vissersvaartuig [ fabrieksschip | transportvaartuig | trawler | vissersboot ]


Fischerboot | Fischkutter | Fischereifahrzeuge | Fischereischiff

vissersvaartuigen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Die Mitgliedstaaten führen Aufzeichnungen über die Eigentumsverhältnisse, die technischen Daten der Fischereifahrzeuge und Fanggeräte sowie über die Tätigkeiten der Fischereifahrzeuge der Union unter ihrer Flagge, die zu Managementzwecken im Sinne dieser Verordnung erforderlich sind.

1. De lidstaten registreren met betrekking tot de Unievissersvaartuigen die hun vlag voeren, de gegevens betreffende de eigendom, de kenmerken van het vaartuig en het vistuig en de activiteit die nodig zijn voor het beheer van de op grond van deze verordening vastgestelde maatregelen.


In Gesprächen mit der Kommission wird dazu geraten, die Verordnung flexibel zu handhaben, damit Fischereifahrzeuge vom STECF zugelassene Fanggeräte benutzen dürfen, ohne dass eine Überwachung des Fischereiaufwands erfolgt, wenn diese Fanggeräte einen Tag lang oder für die Dauer eines Bewirtschaftungszeitraums von bis zu 12 Monaten eingesetzt werden.

In besprekingen met de Commissie suggereren zij dat er binnen de verordening de flexibiliteit bestaat die het voor vaartuigen mogelijk maakt vistuig in te zetten dat door het WTECV is goedgekeurd als uitzondering op beheersing van de visserijinspanning wanneer dit vistuig wordt ingezet voor ofwel één dag of een beheersperiode van uiterlijk 12 maanden.


Eine solche Flexibilität ist wichtig, damit die Fischereifahrzeuge einen Anreiz haben, derartige Fanggeräte auch tatsächlich einzusetzen.

Deze flexibiliteit is belangrijk om vaartuigen te stimuleren om dergelijke vistuigen in te zetten.


die Angst vor eventuellen Mehrkosten, die eine Demotivation für Investitionen in die Fischereifahrzeuge, Fanggeräte, Sicherheit und Arbeitsbedingungen darstellen,

de vrees voor bijkomende kosten, die demotiverend werken voor investering in schepen, uitrusting, veiligheid en werkomstandigheden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Angst vor eventuellen Mehrkosten, die eine Demotivation für Investitionen in die Fischereifahrzeuge, Fanggeräte, Sicherheit und Arbeitsbedingungen darstellen,

de vrees voor bijkomende kosten, die demotiverend werken voor investering in schepen, uitrusting, veiligheid en werkomstandigheden;


– die Angst vor eventuellen Mehrkosten, die eine Demotivation für Investitionen in die Fischereifahrzeuge, Fanggeräte, Sicherheit und Arbeitsbedingungen darstellen;

– de vrees voor bijkomende kosten, die demotiverend werken voor investering in schepen, uitrusting, veiligheid en werkomstandigheden;


(1) Unbeschadet der Artikel 29 und 31 bleiben in einem geografischen Gebiet, in dem Fanggeräte unter eine Fischereiaufwandsregelung fallen, die Fischereifahrzeuge, die ein oder mehrere dieser Fanggeräte an Bord haben, für die verbleibende Geltungsdauer der betreffenden Aufwandsregelung im Hafen oder außerhalb dieses geografischen Gebiets, wenn

1. Onverminderd de artikelen 29 en 31 blijft in een geografisch gebied waar vistuig onder een visserijinspanningsregeling valt, een vissersvaartuig dat dergelijk vistuig of dergelijke vistuigen aan boord heeft, voor de resterende duur van die regeling in de haven of buiten dat geografische gebied, als:


Sie stellen sicher, dass Fischereifahrzeuge unter ihrer Flagge, die ein oder mehrere unter eine Aufwandsregelung fallende Fanggeräte an Bord mitführen oder gegebenenfalls einsetzen oder die gegebenenfalls eine unter diese Aufwandsregelung fallende Fischerei ausüben, sich nur dann in einem geografischen Gebiet aufhalten, für das diese Aufwandsregelung gilt, wenn weder der dem betreffenden Mitgliedstaat noch der dem betreffenden Fischereifahrzeug zugewiesene höchstzulässige Fischereiaufwand ausgeschöpft ist.

Zij zien erop toe dat vissersvaartuigen die onder hun vlag varen zich uitsluitend in een geografisch gebied bevinden waar een visserijinspanningsregeling geldt en uitsluitend onder de visserijinspanningsregeling vallend vistuig of vistuigen aan boord hebben of, in voorkomend geval, gebruiken of, in voorkomend geval, actief zijn in een onder die visserijinspanningsregeling vallende visserijtak, indien de voor hen geldende maximaal toelaatbare visserijinspanning niet is bereikt en indien de voor elk afzonderlijk vissersvaartuig beschikbare inspanning niet is uitgeput.


f) Fangfahrt: Hierunter versteht man eine Fahrt eines Fischereifahrzeugs zwischen einem Ort an Land und einer Anlandungsstelle; ausgenommen sind fangfremde Fahrten (Fahrten eines Fischereifahrzeugs von einem Ort zu einer Anlandungsstelle, während deren es keiner Fangtätigkeit nachgeht und während deren alle an Bord befindlichen Fanggeräte sicher befestigt und verstaut sowie für den sofortigen Einsatz nicht bereit sind).

f) Visreis: een reis van een vissersvaartuig vanaf een landlocatie naar een aanlandingsplaats, met uitzondering van andere dan visreizen (dat wil zeggen reizen van een vissersvaartuig vanaf een locatie naar een landlocatie waarbij geen visserijactiviteiten worden uitgeoefend en alle vistuig aan boord stevig is vastgezet en opgeborgen en niet voor onmiddellijk gebruik beschikbaar is).


zusätzlich zu den Angaben gemäß Artikel 18 der Verordnung (EWG) Nr. 2847/93 des Rates: Angaben über die Fänge der Fischereifahrzeuge gemäß Artikel 1, wie anhand der Angaben in den Logbüchern ermittelt, einschließlich umfassender Aufzeichnungen über die Tage auf See und der Berichte der Beobachter, aufgeschlüsselt nach Quartalen, Arten der Fanggeräte und Fischarten.

behalve de in artikel 18 van Verordening (EEG) nr. 2847/93 bedoelde gegevens, de door de in artikel 1, lid 1, bedoelde vissersvaartuigen gedane vangsten, vastgesteld op basis van de in de logboeken geregistreerde gegevens, inclusief de volledige registratie van de visdagen buiten de haven en de verslagen van de waarnemers, opgesplitst per kwartaal, soort vistuig en vissoort.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fischereifahrzeug fanggeräte' ->

Date index: 2021-08-12
w