Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
IFA
Internationales Fischereiabkommen
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «fischereiabkommens kommission » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Internationales Fischereiabkommen | IFA [Abbr.]

internationale visserijovereenkomst


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Dezember 2002 wird die Kommission eine Mitteilung vorlegen, in der ein Rahmen für die Politik der Gemeinschaft auf dem Gebiet der Hochseefischerei aufgezeigt wird, bei dem neben den Schlussfolgerungen des Rates vom Oktober 1997, dem Bewertungsbericht von 1999 und dem Bericht des Rechnungshofs für 2001 auch die von den Dienststellen der Kommission gesammelten Erfahrungen in der Durchführung von Fischereiabkommen berücksichtigt werden.

In de tweede helft van 2002 zal de Commissie een mededeling indienen, waarin een kader voor communautaire maatregelen voor verre visserij zal worden vastgesteld, waarin rekening wordt gehouden met de conclusies van de Raad van oktober 1997, het evaluatieverslag 1999, het verslag van de Rekenkamer 2001 en de ervaring die door de diensten van de Commissie is opgedaan bij de tenuitvoerlegging van de visserijovereenkomsten.


*Schlussfolgerungen zu dem Sonderbericht Nr. 3/01 des Rechnungshofs über die Verwaltung der internationalen Fischereiabkommen durch die Kommission zusammen mit den Antworten der Kommission

*Conclusies betreffende speciaal verslag nr. 3/01 van de Rekenkamer over het beheer door de Commissie van de internationale visserijovereenkomsten, vergezeld van de reacties van de Commissie


Entsprechend seinen Schlussfolgerungen von 1997 fordert der Rat die Kommission auf zu prüfen, inwieweit eine größere Flexibilität bei der Durchführung der Fischereiabkommen erreicht werden kann.

Overeenkomstig zijn conclusies van 1997 verzoekt de Raad de Commissie om te overwegen in hoeverre de uitvoering van de visserijovereenkomsten soepeler kan worden toegepast.


Unter Berücksichtigung der Befugnisse des Europäischen Parlaments im Bereich der Fischereiabkommen und im Einklang mit den Nummern 25 und 26 der Rahmenvereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission können Vertreter des Europäischen Parlaments als Beobachter an bilateralen und multilateralen Konferenzen zur Aushandlung internationaler Fischereiabkommen teilnehmen.

Vertegenwoordigers van het Europees Parlement kunnen als waarnemer deelnemen aan bilaterale of multilaterale conferenties waar over internationale visserijovereenkomsten wordt onderhandeld, rekening houdend met de bevoegdheden van het Europees Parlement op het gebied van visserijovereenkomsten en overeenkomstig de punten 25 en 26 van het Kaderakkoord over de betrekkingen tussen het Europees Parlement en de Europese Commissie


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. fordert die Kommission auf, gleichzeitig die Fischfangmöglichkeiten für verschiedene Arten von Fischfangschiffen und die in jedem einzelnen Fall anzuwendenden technischen Maßnahmen auszuhandeln, um zu geringe Nutzungen und Situationen zu vermeiden, in denen sich der Fischfang aufgrund technischer Maßnahmen als unmöglich erweist, was zu erheblichen Einkommensverlusten führt; fordert die Kommission auf sicherzustellen, dass Fangtätigkeiten, die unter das partnerschaftliche Fischereiabkommen fallen, dieselben Nachhaltigkeitskriterien ...[+++]

9. verzoekt de Commissie gelijktijdig te onderhandelen over de visserijmogelijkheden voor verschillende categorieën vissersschepen en over de technische maatregelen die voor elke categorie moeten worden toegepast, ter voorkoming van onderbenutting en situaties waarin de visserij onmogelijk wordt vanwege technische maatregelen, hetgeen leidt tot een aanzienlijke inkomstenderving; verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat de onder de Partnerschapsovereenkomst inzake visserij vallende visserijactiviteiten voldoen aan dezelfde duurzaamheidscriteria als de visserijactiviteiten in EU-wateren, met inbegrip van die inzake de selectiviteit; ve ...[+++]


Die Kommission kann, sofern sie es für notwendig hält, die beiden Teile der Haushaltsbehörde mit einem Ad-hoc-Berichtigungsschreiben befassen, um die bei der Schätzung der Agrarausgaben im Vorentwurf des Haushaltsplans zugrunde gelegten Angaben zu aktualisieren und/oder um auf der Grundlage der letztverfügbaren Informationen über die am 1. Januar des betreffenden Haushaltsjahres in Kraft befindlichen Fischereiabkommen die Beträge und die Aufteilung der bei den operativen Linien für die internationalen Fischereiabkommen eingesetzten und der in die Reserve ...[+++]

Indien zij dit nodig acht, mag de Commissie bij de twee takken van de begrotingsautoriteit een nota van wijzigingen-ad hoc indienen, teneinde de cijfers bij te werken die ten grondslag liggen aan de in het voorontwerp van begroting opgenomen raming van de landbouwuitgaven en/of, op de grondslag van de recentst beschikbare gegevens betreffende de op 1 januari van het betrokken begrotingsjaar van kracht zijnde visserijovereenkomsten, de kredieten en de verdeling ervan te corrigeren die zijn opgenomen in de operationele begrotingsonderdelen voor de internationale visserijovereenkomsten en die welke zijn opgenomen in een reserve.


Der Entwicklungsausschuss des Europäischen Parlaments hat den Rat und die Kommission auf diese Verpflichtung aufmerksam gemacht, als er nacheinander Stellungnahmen zu den alten Fischereiabkommen und den neuen partnerschaftlichen Fischereiabkommen abgegeben hat, die ihm von der Europäischen Kommission unterbreitet wurden.

De Commissie ontwikkelingssamenwerking van het Europees Parlement heeft de aandacht van de Raad en de Commissie voor deze verplichting gevraagd toen zij successievelijk advies uitbracht over de oude visserij-akkoorden en de nieuwe partnerschapsovereenkomsten inzake visserij die de Commissie haar voorlegde.


L. in der Erwägung, dass die Mittelausstattung des im Haushalt für internationale Fischereiabkommen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik vorgesehenen Haushaltspostens von 278,5 Mio. Euro im Jahr 1996 auf weniger als 200 Mio. Euro im Jahr 2003 zurückgegangen und für 2004 keine Erhöhung vorgesehen ist; in der Erwägung, dass die Kommission die Politik verfolgt, die Zahl der Fischereiabkommen zu erhöhen, wobei die Erneuerung der Protokolle immer kostenaufwändiger wird,

L. overwegende dat de begrotingspost voor het visserijbeleid die gereserveerd was voor internationale visserijakkoorden in het kader van het GVB, ten bedrage van € 278,5 miljoen in 1996 gedaald is tot minder dan € 200 miljoen in 2003 en dat er voor 2004 geen verhoging gepland is; dat het beleid van de Commissie gericht is op uitbreiding van het huidige aantal visserijakkoorden, terwijl hernieuwing van protocollen steeds duurder wordt,


Selbstverständlich müssen bei allen Fischereiabkommen die Vorschriften der Haushaltsordnung beachtet werden, und sie sollten so gestaltet sein, dass die im Sonderbericht (3/2001) des Rechnungshofs enthaltenen Kriterien für die Verwaltung internationaler Fischereiabkommen durch die Kommission eingehalten werden.

Het spreekt vanzelf dat alle visserijakkoorden de bepalingen van het Financieel Reglement dienen na te leven en op een zodanige wijze moeten worden geconstrueerd dat de criteria als vermeld in het Speciaal Verslag (3/2001) van de Rekenkamer met betrekking tot het beheer van de internationale visserijakkoorden door de Commissie, worden nageleefd.


L. in der Erwägung, dass die Mittelausstattung des im Haushalt für internationale Fischereiabkommen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik vorgesehenen Haushaltspostens von 278,5 Mio. Euro im Jahr 1996 auf weniger als 200 Mio. Euro im Jahr 2003 zurückgegangen und für 2004 keine Erhöhung vorgesehen ist; in der Erwägung, dass die Kommission die Politik verfolgt, die Zahl der Fischereiabkommen zu erhöhen, wobei die Erneuerung der Protokolle immer kostenaufwändiger wird,

L. overwegende dat de begrotingspost voor het visserijbeleid die gereserveerd was voor internationale visserijakkoorden, ten bedrage van € 278,5 miljoen in 1996 gedaald is tot minder dan € 200 miljoen in 2003 en dat er voor 2004 geen verhoging gepland is; dat het beleid van de Commissie gericht is op uitbreiding van het huidige aantal visserijakkoorden, terwijl hernieuwing van protocollen steeds duurder wordt,


w