Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgegebene Stimmen
Abgegebene gültige Stimmen
Deckshelfer in der Fischerei
Deckshelferin in der Fischerei
Decksmann - Fischerei
Fischerei
Fischereiwesen
Fischwirtschaft
Handwerkliche Fischerei
Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei
Nachhaltige Befischung
Nachhaltige Fischerei
Nachhaltige Meereserzeugnisse
Nachhaltigkeit der Fischerei
Ostseekonvention
Partnerschaft für nachhaltige Fischerei
Saiteninstrumente stimmen
Stimmen erhalten
Streichinstrumente stimmen
Tasteninstrumente stimmen
Traditionelle Fischerei

Traduction de «fischerei stimmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Saiteninstrumente stimmen | Streichinstrumente stimmen

snaarinstrumenten stemmen


abgegebene gültige Stimmen | abgegebene Stimmen

uitgebrachte stemmen


Fischereiwesen [ Fischerei | Fischwirtschaft ]

visserijindustrie [ visserij | visserijactiviteit ]


nachhaltige Fischerei [ nachhaltige Befischung | nachhaltige Meereserzeugnisse | Nachhaltigkeit der Fischerei | Partnerschaft für nachhaltige Fischerei ]

duurzame visserij [ duurzaam bevissen | duurzaamheid van de visserij | duurzame visserijproducten | partnerschap inzake duurzame visserij ]


Deckshelferin in der Fischerei | Decksmann - Fischerei | Deckshelfer in der Fischerei | Deckshelferin der Fischerei/Deckshelferin in der Fischerei

scheepsjongen kottervisserij | scheepsjongen trawlervisserij | deksman visserij | visnetboeter


handwerkliche Fischerei [ traditionelle Fischerei ]

traditionele visvangst


für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Kommissionsmitglied | für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei

Commissaris vor Maritieme zaken en visserij | Lid van de Commissie belast met Maritieme zaken en visserij


Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee | Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten | Ostseekonvention

Oostzeeverdrag | verdrag inzake de visserij en de instandhouding van de levende rijkdommen van de zee in de Oostzee en de Belten | Verdrag inzake visserij en het behoud van levende fauna en flora in de Oostzee en de Belten




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Obgleich das Parlament lediglich eine beratende Funktion innehat, hielt ich es dennoch für wichtig, den Änderungsantrag zur Verhinderung der Aufnahme der Roten Korallen in Anhang II des Übereinkommens zu unterzeichnen und für ihn zu stimmen, da eine Aufnahme eine deutliche Verringerung der Fischerei und des Handels mit Roten Korallen zur Folge hätte, da diese dann als bedrohte Art gelten würden.

Hoewel de rol van het Europees Parlement louter op raadpleging berust, vond ik het toch belangrijk tijdens de stemming mijn steun uit te spreken voor een amendement en er mijn naam mee te verbinden, namelijk het amendement waarmee de vermelding van het rode koraal in bijlage II van de Overeenkomst wordt geschrapt.


Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen stimmen mit der Ansicht des Ausschusses für Fischerei und Aquakultur überein —

De in deze verordening vervatte maatregelen zijn in overeenstemming met het advies van het Comité voor de visserij en de aquacultuur,


– (PT) Obwohl wir bei einigen Punkten Vorbehalte haben, begrüßen wir doch die Initiative zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei und stimmen dem allgemeinen Tenor des Berichts zu.

– (PT) We hebben enige reserves over een aantal aspecten, maar we verwelkomen het initiatief om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen en we kunnen ons vinden in de algemene strekking van het verslag.


In Anbetracht dessen und weil dieser Bericht auf eine nachhaltige Fischerei entsprechend den Grundsätzen der reformierten GFP abstellt, werde ich für ihn stimmen.

In dit opzicht en omdat dit verslag in overeenstemming met de beginselen van het hervormde gemeenschappelijke visserijbeleid aan duurzame visserij werkt, ben ik voornemens om vóór te stemmen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Rat hat die Verordnung zur Festlegung von Maßnahmen gegen Walbeifänge in der Fischerei förmlich angenommen, nachdem er mit qualifizierter Mehrheit einen politischen Kompromiss (zu Einzelheiten des Kompromisses siehe Dok. 7125/04) erzielt hatte, wobei die italienische und die spanische Delegation die Absicht bekundet hatten, dagegen zu stimmen (7878/04 ADD 1 - ADD 4, 8621/04, 7825/04).

De Raad heeft formeel de verordening aangenomen tot vaststelling van maatregelen betreffende de bijvangsten van walvisachtigen, na, met gekwalificeerde meerderheid van stemmen, een politiek compromis bereikt te hebben (zie 7125/04 voor nadere informatie); de Italiaanse en de Spaanse delegatie kondigden aan tegen te zullen stemmen (7878/04 ADD 1-ADD 4, 8621/04, 7825/04).


6. ersucht den Rat und die Kommission, für eine Mitwirkung in den RFO zu sorgen, in denen der Fischereisektor der Gemeinschaft legitime Interessen zu vertreten hat, die Gemeinschaft jedoch nicht vertreten ist, um die Grundsätze der verantwortungsvollen Fischerei zu fördern und die Fischereiinteressen der Gemeinschaft wahrzunehmen; weist den Rat und die Kommission auf die bereits vom Europäischen Parlament erhobene Forderung hin, in den einschlägigen Foren eine Neuzuteilung der Stimmen für die Europäische Union in den RFO zur Sprache ...[+++]

6. verzoekt de Raad en de Commissie te zorgen voor deelname in de RVO's waarin de communautaire sector een legitiem belang heeft en waar de Gemeenschap desondanks tot nog toe geen deel van uitmaakt, ten einde zich in te zetten voor de beginselen van een verantwoorde visserij en bescherming van de communautaire visserijbelangen; herinnert de Raad en de Commissie eraan dat het EP reeds eerder verzocht om in de desbetreffende gremia binnen de RVO's te komen tot een nieuwe stemtoewijzing aan de EU, die recht doet aan het aantal lidstaten;


6. ersucht den Rat und die Kommission, für eine Mitwirkung in den RFO zu sorgen, in denen der Fischereisektor der Gemeinschaft legitime Interessen zu vertreten hat, die Gemeinschaft jedoch nicht vertreten ist, um die Grundsätze der verantwortungsvollen Fischerei zu fördern und die Fischereiinteressen der Gemeinschaft wahrzunehmen; weist den Rat und die Kommission auf die bereits vom Europäischen Parlament erhobene Forderung hin, in den einschlägigen Foren eine Neuzuteilung der Stimmen für die EU in den RFO zur Sprache bringen, die de ...[+++]

6. verzoekt de Raad en de Commissie te zorgen voor deelname in de RVO’s waarin de communautaire sector een legitiem belang heeft en waar de Gemeenschap desondanks tot nog toe geen deel van uitmaakt, ten einde zich in te zetten voor de beginselen van een verantwoorde visserij en bescherming van de communautaire visserijbelangen; herinnert de Raad en de Commissie eraan dat het EP reeds eerder verzocht om in de desbetreffende gremia binnen de RVO’s te komen tot een nieuwe stemtoewijzing aan de EU, die recht doet aan het aantal lidstaten;


Der Rat erzielte unbeschadet der Stellungnahme des Europäischen Parlaments Einvernehmen über die Verordnung zur Reform der gemeinsamen Marktorganisation für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur, wobei die dänische Delegation bekannt gab, daß sie gegen diese Verordnung zu stimmen gedenkt.

Onverminderd het advies van het Europees Parlement bereikte de Raad overeenstemming over de verordening tot hervorming van de gemeenschappelijke marktordening in de sector visserij- en aquacultuurproducten; de Deense delegatie verklaarde tegen te zullen stemmen.


"Griechenland erinnert an die Erklärung des Rates (Fischerei) vom 17. Dezember 1999, wonach der Rat "den Antrag Griechenlands, die Fangstatistiken anhand der aktualisierten ICCAT-Daten zu überprüfen, zur Kenntnis" nimmt, und weist darauf hin, dass in dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten für das Jahr 2001 die aktualisierten ICCAT-Daten hinsichtlich der griechischen Fänge von Rotem Thun nicht berücksichtigt worden sind; Griechenland sieht sich daher gezwungen, gegen den Vorschlag zu stimmen".

"Griekenland memoreert de verklaring van de Raad (Visserij) van 17.12.1999 dat hij "het verzoek van Griekenland om de vangststatistieken opnieuw te bezien in het licht van de herziene ICCAT-gegevens" erkent, en merkt op dat in het voorstel voor een verordening van de Raad tot vaststelling van de vangstmogelijkheden voor 2001 geen rekening is gehouden met de herziene gegevens van de ICCAT voor de vangst van rode tonijn door Griekenland. Griekenland ziet zich genoodzaakt tegen te stemmen".


w