Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deckshelfer in der Fischerei
Deckshelferin in der Fischerei
Decksmann - Fischerei
Fischerei
Fischereigesetze
Fischereirecht
Fischereiwesen
Fischwirtschaft
Handwerkliche Fischerei
Insbesondere
Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei
Nachhaltige Befischung
Nachhaltige Fischerei
Nachhaltige Meereserzeugnisse
Nachhaltigkeit der Fischerei
Ostseekonvention
Partnerschaft für nachhaltige Fischerei
Rechtsvorschriften im Bereich der Fischerei
Traditionelle Fischerei
Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

Vertaling van "fischerei insbesondere " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Deckshelferin in der Fischerei | Decksmann - Fischerei | Deckshelfer in der Fischerei | Deckshelferin der Fischerei/Deckshelferin in der Fischerei

scheepsjongen kottervisserij | scheepsjongen trawlervisserij | deksman visserij | visnetboeter


Fischereiwesen [ Fischerei | Fischwirtschaft ]

visserijindustrie [ visserij | visserijactiviteit ]


nachhaltige Fischerei [ nachhaltige Befischung | nachhaltige Meereserzeugnisse | Nachhaltigkeit der Fischerei | Partnerschaft für nachhaltige Fischerei ]

duurzame visserij [ duurzaam bevissen | duurzaamheid van de visserij | duurzame visserijproducten | partnerschap inzake duurzame visserij ]


handwerkliche Fischerei [ traditionelle Fischerei ]

traditionele visvangst


für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Kommissionsmitglied | für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei

Commissaris vor Maritieme zaken en visserij | Lid van de Commissie belast met Maritieme zaken en visserij


Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee | Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten | Ostseekonvention

Oostzeeverdrag | verdrag inzake de visserij en de instandhouding van de levende rijkdommen van de zee in de Oostzee en de Belten | Verdrag inzake visserij en het behoud van levende fauna en flora in de Oostzee en de Belten


Verhaltenskodex für eine verantwortungsbewusste Fischerei | Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

gedragscode voor een doordachte visserij | Gedragscode voor een verantwoorde visserij




Rechtsvorschriften im Bereich der Fischerei | Fischereigesetze | Fischereirecht

regelgeving voor de visserij


Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

gedragscode voor een verantwoorde visserij
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sie befasst sich mit den Fortschritten bei der Erreichung einer nachhaltigen Fischerei, insbesondere bei der Gewährleistung, dass bei der Nutzung der lebenden Meeresschätze die Populationen fischereilich genutzter Arten in einem Umfang wiederhergestellt und erhalten werden, der oberhalb des Niveaus liegt, das den höchstmöglichen Dauerertrag (maximum sustainable yield, MSY) ermöglicht. Dies trägt zudem dazu bei, bis zum Jahr 2020 einen guten Umweltzustand der europäischen Meeresgewässer zu erreichen.

Hierin wordt verslag uitgebracht over de vorderingen die zijn gemaakt bij de totstandbrenging van duurzame visserij, en vooral bij het garanderen dat de levende mariene biologische hulpbronnen zo worden geëxploiteerd dat de populaties van de gevangen soorten worden hersteld en in stand worden gehouden boven een peil dat de maximale duurzame opbrengst kan opleveren, hetgeen tevens zal bijdragen tot het bereiken van een goede milieutoestand in de Europese zeeën tegen 2020.


Verbesserung der Rolle von Frauen in der Fischerei, insbesondere durch Unterstützung bei auf Land ausgeführten Tätigkeiten, von entsprechenden Fachkräften und von mit der Fischerei zusammenhängenden vor- wie nachgelagerten Tätigkeiten;

de opwaardering van de rol van vrouwen in de visserij, met name door steun te verlenen aan activiteiten op het land, voor de respectieve werknemers en voor met de visserij verwante activiteiten, zowel „stroomopwaarts” als „stroomafwaarts”;


– Verbesserung der Rolle von Frauen in der Fischerei, insbesondere durch Unterstützung bei auf Land ausgeführten Tätigkeiten, von entsprechenden Fachkräften und von mit der Fischerei zusammenhängenden vor- wie nachgelagerten Tätigkeiten;

– de opwaardering van de rol van vrouwen in de visserij, met name door steun te verlenen aan activiteiten op het land, voor de respectieve werknemers en voor met de visserij verwante activiteiten, zowel "stroomopwaarts" als "stroomafwaarts";


5. weist darauf hin, dass die Fischerei, insbesondere die handwerkliche Fischerei, und die damit verbundenen Wirtschaftszweige in vielen Entwicklungsländern eine wesentliche Rolle bei der Gewährleistung der Ernährungssicherheit, der Schaffung von Arbeitsplätzen, für die Erzielung von Staatseinnahmen und die Durchführung von Exporten sowie für die Aufrechterhaltung lokaler Gemeinschaften spielen; hält es für wesentlich, dass die Interessen der lokalen Bevölkerung und ihre souveränen Rechte über die natürlichen Ressourcen berücksichtigt werden; bringt seine Besorgnis darüber zum Ausdruck, dass es durch illegale Fischerei zu einer Abwande ...[+++]

5. constateert dat de visserij, vooral de kleinschalige, en de aanverwante bedrijvigheid in een groot aantal ontwikkelingslanden een rol van vitaal belang spelen bij het waarborgen van een ononderbroken voedselvoorziening, het scheppen van banen, het genereren van overheidsinkomsten, het bevorderen van de export en het voortbestaan van plaatselijke gemeenschappen; acht het van essentieel belang dat rekening wordt gehouden met de belangen van de plaatselijke bevolking en hun soevereine rechten op de natuurlijke hulpbronnen; is er bezorgd over dat illegale visserij kan bijdragen tot migratie en de duurzame ontwikkeling ernstig kan schade ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. tritt dafür ein, dass die Kriterien für dieses Umweltsiegel nicht unmittelbar mit den europäischen Fischereibewirtschaftungsmaßnahmen verknüpft werden und dass sie in voller Übereinstimmung mit den Normen stehen, die im Verhaltenskodex der FAO für eine verantwortungsvolle Fischerei enthalten sind, um damit die Zugänglichkeit des Umweltsiegels zu gewährleisten, und fordert nachdrücklich, dass in der EU entwickelte Umweltsiegel nicht zur Diskriminierung der außereuropäischen Fischerei, insbesondere der Fischerei von Entwicklungsländ ...[+++]

12. pleit ervoor dat de criteria voor dit etiket niet direct worden gekoppeld aan Europese visserijmaatregelen en dat zij volledig zijn afgestemd op de normen die zijn vervat in de gedragscode van de FAO voor verantwoordelijke visserij opdat het etiket toegankelijk is en legt er de nadruk op dat ecolabels die in de EU zijn ontwikkeld, niet mogen discrimineren tegen niet-Europese visserij, vooral die van ontwikkelingslanden;


1. bekräftigt erneut die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Rolle der Fischerei, insbesondere der kleinen Küstenfischerei in den von der Fischerei abhängigen Gebieten, und fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass die notwendigen wirtschaftlichen und sozialen Maßnahmen getroffen werden, um den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt in den von der Fischerei abhängigen Gebieten, einschließlich der Gebiete in äußerster Randlage, zu gewährleisten, mit dem Ziel, finanzielle Eigenständigkeit zu erreichen;

1. beklemtoont nogmaals de sociale, culturele en economische rol van de visserij-industrie, met name de kleinschalige kustvisserij in gebieden die sterk van deze sector afhankelijk zijn, en doet een beroep op de Commissie te zorgen voor economische en sociale maatregelen voor het waarborgen van noodzakelijke economische en sociale cohesie in gebieden die van de visserij afhankelijk zijn, en met name in ultraperifere gebieden, teneinde erop toe te zien dat deze gebieden financieel onafhankelijk worden;


Im Rahmen von PEACE II wurde eine Beteiligung des FIAF genehmigt, um grenzübergreifende Einrichtungen aus Nordirland und den sechs angrenzenden Grafschaften Irlands bei der Zusammenarbeit zur Förderung der Fischerei (insbesondere der Aquakultur) zu unterstützen.

Een FIOV-bijdrage aan het PEACE II-programma is goedgekeurd teneinde grensoverschrijdende organisaties in zowel Noord-Ierland als de zes grensprovincies te helpen bij het gezamenlijk ontwikkelen van visserijbelangen, met name visteelt.


Im Rahmen des PEACE II-Programms wurde eine Beteiligung des FIAF genehmigt, um grenzübergreifende Einrichtungen aus Nordirland und den sechs angrenzenden Grafschaften Irlands bei der Zusammenarbeit zur Förderung der Fischerei (insbesondere der Aquakultur) zu unterstützen.

In het PEACE II-programma is een FIOV-bijdrage goedgekeurd voor hulp aan grensoverschrijdende instanties uit zowel Noord-Ierland als de zes grensprovincies van Ierland voor samenwerking bij de ontwikkeling van visserijbelangen, met name visteelt.


Beihilferegelungen, die durch spezielle und insbesondere steuerähnliche Abgaben auf bestimmte Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse unabhängig von deren Ursprung finanziert werden, können als mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar angesehen werden, wenn sie sowohl den einheimischen als auch den eingeführten Erzeugnissen zugute kommen und die Beihilfe als solche die Bedingungen der vorliegenden Leitlinien erfüllt.

Steunregelingen die worden gefinancierd door middel van speciale heffingen, bijvoorbeeld parafiscale heffingen, op bepaalde visserij- en aquacultuurproducten, ongeacht hun oorsprong, kunnen als verenigbaar met de gemeenschappelijke markt worden beschouwd voor zover dergelijke regelingen zowel binnenlandse als ingevoerde producten ten goede komen en voor zover de steun aan de voorwaarden van deze richtsnoeren voldoet.


Die vorliegenden Leitlinien ersetzen die Leitlinien für die Prüfung der einzelstaatlichen Beihilfen im Fischerei- und Aquakultursektor aufgrund der Entwicklungen in der gemeinsamen Fischereipolitik, insbesondere durch die Annahme der Verordnung (EG) Nr. 2369/2002 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2792/1999, der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 und der Verordnung (EG) Nr. 1595/2004.

Deze richtsnoeren vervangen de richtsnoeren voor het onderzoek van de steunmaatregelen van de staten in de visserij- en aquacultuursector , wegens de ontwikkelingen van het gemeenschappelijk visserijbeleid, met name door de vaststelling van Verordening (EG) nr. 2369/2002 die Verordening (EG) nr. 2792/1999 heeft gewijzigd, en van de Verordeningen (EG) nr. 2371/2002 en (EG) nr. 1595/2004.


w