Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deckshelfer in der Fischerei
Deckshelferin in der Fischerei
Decksmann - Fischerei
Einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein
Fischerei
Fischereiwesen
Fischwirtschaft
Handwerkliche Fischerei
Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei
Nachhaltige Befischung
Nachhaltige Fischerei
Nachhaltige Meereserzeugnisse
Nachhaltigkeit der Fischerei
Partnerschaft für nachhaltige Fischerei
Passagiere zuvorkommend behandeln
Sich Fahrgästen gegenüber freundlich verhalten
Traditionelle Fischerei
Verbindlichkeit gegenüber Dritten
Verbinglichkeit gegenüber Dritten
Wirksamkeit gegenüber Dritten
Wirkung gegenüber Dritten

Vertaling van "fischerei gegenüber " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Deckshelferin in der Fischerei | Decksmann - Fischerei | Deckshelfer in der Fischerei | Deckshelferin der Fischerei/Deckshelferin in der Fischerei

scheepsjongen kottervisserij | scheepsjongen trawlervisserij | deksman visserij | visnetboeter


Fischereiwesen [ Fischerei | Fischwirtschaft ]

visserijindustrie [ visserij | visserijactiviteit ]


nachhaltige Fischerei [ nachhaltige Befischung | nachhaltige Meereserzeugnisse | Nachhaltigkeit der Fischerei | Partnerschaft für nachhaltige Fischerei ]

duurzame visserij [ duurzaam bevissen | duurzaamheid van de visserij | duurzame visserijproducten | partnerschap inzake duurzame visserij ]


handwerkliche Fischerei [ traditionelle Fischerei ]

traditionele visvangst


für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Kommissionsmitglied | für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei

Commissaris vor Maritieme zaken en visserij | Lid van de Commissie belast met Maritieme zaken en visserij


Verbindlichkeit gegenüber Dritten | Verbinglichkeit gegenüber Dritten

verplichting ten opzichte van derden


Wirksamkeit gegenüber Dritten | Wirkung gegenüber Dritten

werking jegens derden




Passagiere zuvorkommend behandeln | sich Fahrgästen gegenüber freundlich verhalten

vriendelijk zijn tegen passagiers | vriendelijk zijn tegen reizigers


einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein

empathie hebben voor het productieteam
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um die Wettbewerbsfähigkeit bestimmter Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse aus den Gebieten in äußerster Randlage der Union gegenüber ähnlichen Erzeugnissen aus anderen Regionen der Union zu bewahren, hat die Union 1992 Maßnahmen zum Ausgleich der damit zusammenhängenden zusätzlichen Kosten im Fischereisektor eingeführt.

Met het oog op handhaving van de concurrentiepositie van bepaalde visserij- en aquacultuurproducten uit de ultraperifere gebieden van het Unie ten opzichte van die van soortgelijke producten uit andere gebieden van de Unie, heeft de Unie in 1992 maatregelen ingevoerd om de extra kosten die de visserijsector in dit verband maakt, te vergoeden.


Laut der letzten Bewertung durch den Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsausschuss für die Fischerei (STECF) auf der Grundlage der Daten für 2015, wurden 39 von 66 bewerteten Beständen im Nordostatlantik innerhalb FMSY bewirtschaftet (d. h. 59 %, gegenüber 52 % im Vorjahr).

Volgens de meest recente beoordeling door het Wetenschappelijk, Technisch en Economisch Comité voor de visserij (WTECV), die gebaseerd is op gegevens van 2015, werden 39 van de 66 beoordeelde bestanden in het noordoostelijke deel van de Atlantische Oceaan geëxploiteerd binnen FMSY (wat neerkomt op 59 %, tegen 52 % in het jaar daarvoor).


Die Europäische Kommission (im Folgenden die „Kommission“) hat das Verfahren gegenüber dem Unabhängigen Staat Papua-Neuguinea (im Folgenden „Papua-Neuguinea“) im Bereich der Bekämpfung der IUU-Fischerei eingestellt, das am 10. Juni 2014 mit dem Beschluss 2014/C 185/02 der Kommission (1) zur Unterrichtung der Drittländer, die die Kommission möglicherweise als nichtkooperierende Drittländer gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 des Rates (2) über ein Gemeinschaftssystem zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, nic ...[+++]

De Europese Commissie (de Commissie) heeft de stappen stopgezet die op 10 juni 2014 in het kader van de bestrijding van IOO-visserij tegen de Onafhankelijke Staat Papoea-Nieuw-Guinea (hierna „Papoea-Nieuw-Guinea” genoemd) zijn gezet op grond van Besluit 2014/C 185/02 van de Commissie (1) inzake de kennisgeving aan derde landen van de mogelijkheid dat zij door de Commissie als niet-meewerkende derde landen worden geïdentificeerd op grond van Verordening (EG) nr. 1005/2008 van de Raad (2) houdende de totstandbrenging van een communautair systeem om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindi ...[+++]


Aus diesen Gründen und nach Prüfung der oben ausgeführten Erwägungen kommt die Kommission zu dem Schluss, dass das Verfahren gegenüber der Republik der Philippinen gemäß Artikel 32 der IUU-Verordnung in Bezug auf die Einhaltung ihrer völkerrechtlichen Verpflichtungen als Flaggen-, Hafen-, Küsten- oder Marktstaat und ihre Maßnahmen zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der IUU-Fischerei hiermit eingestellt wird.

In de gegeven omstandigheden besluit de Commissie, na onderzoek van de hierboven uiteengezette overwegingen, tot stopzetting van de stappen die op grond van artikel 32 van de IOO-verordening ten aanzien van de Republiek der Filipijnen zijn gezet in verband met de taken die zij krachtens internationaal recht als vlaggen-, haven-, kust- of marktstaat dient te vervullen wat betreft de te ondernemen actie om IOO-visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Unter den gegebenen Umständen und nach Prüfung der oben genannten Erwägungen gelangt die Kommission daher zu dem Schluss, dass das gemäß Artikel 32 der IUU-Verordnung gegenüber Papua-Neuguinea eingeleitete Verfahren bezüglich der Erfüllung ihrer völkerrechtlichen Verpflichtungen als Flaggen-, Hafen-, Küsten- oder Marktstaat und ihrer Maßnahmen zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der IUU-Fischerei hiermit eingestellt wird.

In de gegeven omstandigheden besluit de Commissie, na onderzoek van de hierboven uiteengezette overwegingen, tot stopzetting van de stappen die op grond van artikel 32 van de IOO-verordening ten aanzien van Papoea-Nieuw-Guinea zijn gezet in verband met de taken die het krachtens internationaal recht als vlaggen-, haven-, kust- of marktstaat dient te vervullen wat betreft de te ondernemen actie om IOO-visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen.


bei Ländern, deren Erlöse aus der Ausfuhr von Agrar-, Fischerei- und Bergbauerzeugnissen mehr als 40 % der Erlöse aus der Ausfuhr von Waren insgesamt ausmachen, ein Rückgang der Erlöse aus der Ausfuhr von Agrar-, Fischerei- und Bergbauerzeugnissen um 10 % oder im Falle der in Anhang I aufgeführten isolierten ÜLG um 2 % gegenüber dem rechnerischen Durchschnitt der Erlöse in den ersten drei Jahren des dem Anwendungsjahr vorausgehende ...[+++]

een daling van 10 % (of 2 % in het geval van geïsoleerde LGO bedoeld in bijlage I) van de exportopbrengsten van alle landbouw-, visserij- en mijnbouwproducten, vergeleken met het rekenkundig gemiddelde van de opbrengsten in de eerste drie jaar van de eerste vier jaar voorafgaande aan het toepassingsjaar voor landen wier opbrengsten uit landbouw-, visserij- en mijnbouwproducten meer dan 40 % vertegenwoordigen van de totale exportopbrengsten uit goederen.


Die Europäische Kommission (im Folgenden die „Kommission“) hat das Verfahren gegenüber der Republik Ghana im Bereich der Bekämpfung der IUU-Fischerei eingestellt, das am 26. November 2013 mit dem Beschluss 2013/C 346/03 der Kommission (1) zur Unterrichtung der Drittländer, die die Kommission möglicherweise als nichtkooperierende Drittländer gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 des Rates (2) über ein Gemeinschaftssystem zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU-Ve ...[+++]

De Europese Commissie (de Commissie) heeft de stappen stopgezet die op 26 november 2013 in het kader van de bestrijding van IOO-visserij tegen de Republiek Ghana zijn gezet op grond van Besluit 2013/C 346/03 van de Commissie (1) inzake de kennisgeving aan derde landen van de mogelijkheid dat zij door de Commissie als niet-meewerkende derde landen worden geïdentificeerd op grond van Verordening (EG) nr. 1005/2008 van de Raad (2) houdende de totstandbrenging van een communautair systeem om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen (de IOO-verordening).


Unter den gegebenen Umständen und nach Prüfung der oben genannten Erwägungen gelangt die Kommission daher zu dem Schluss, dass das gemäß Artikel 32 der IUU-Verordnung gegenüber der Republik Ghana eingeleitete Verfahren bezüglich der Erfüllung ihrer völkerrechtlichen Verpflichtungen als Flaggen-, Hafen-, Küsten- oder Marktstaat und ihrer Maßnahmen zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der IUU-Fischerei hiermit eingestellt wird.

In de gegeven omstandigheden besluit de Commissie, na onderzoek van de hierboven uiteengezette overwegingen, tot stopzetting van de stappen die op grond van artikel 32 van de IOO-verordening ten aanzien van de Republiek Ghana zijn gezet in verband met de taken die zij krachtens internationaal recht als vlaggen-, haven-, kust- of marktstaat dient te vervullen wat betreft de te ondernemen actie om IOO-visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen.


ob das betreffende Drittland wirksame Durchsetzungsmaßnahmen gegenüber den für die IUU-Fischerei verantwortlichen Marktbeteiligten getroffen hat, und besonders, ob ausreichend strenge Sanktionen verhängt wurden, um den für die Verstöße Verantwortlichen den Gewinn aus dieser Fischerei zu entziehen,

de omstandigheid of het betrokken derde land doeltreffende handhavingsmaatregelen heeft genomen ten aanzien van de voor IOO-visserij verantwoordelijke marktdeelnemers, en met name of sancties zijn toegepast die streng genoeg waren om de overtreders de uit IOO-visserij voortvloeiende voordelen te ontnemen.


b)ob das betreffende Drittland wirksame Durchsetzungsmaßnahmen gegenüber den für die IUU-Fischerei verantwortlichen Marktbeteiligten getroffen hat, und besonders, ob ausreichend strenge Sanktionen verhängt wurden, um den für die Verstöße Verantwortlichen den Gewinn aus dieser Fischerei zu entziehen,

b)de omstandigheid of het betrokken derde land doeltreffende handhavingsmaatregelen heeft genomen ten aanzien van de voor IOO-visserij verantwoordelijke marktdeelnemers, en met name of sancties zijn toegepast die streng genoeg waren om de overtreders de uit IOO-visserij voortvloeiende voordelen te ontnemen.


w