Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deckshelfer in der Fischerei
Deckshelferin in der Fischerei
Decksmann - Fischerei
Fischerei
Fischereigesetze
Fischereirecht
Fischereiwesen
Fischwirtschaft
Handwerkliche Fischerei
Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei
Nachhaltige Befischung
Nachhaltige Fischerei
Nachhaltige Meereserzeugnisse
Nachhaltigkeit der Fischerei
Ostseekonvention
Partnerschaft für nachhaltige Fischerei
Rechtsvorschriften im Bereich der Fischerei
Traditionelle Fischerei
VN-Übereinkommen über Fischbestände
Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei
Weit ausgedehnte Baustelle

Traduction de «fischerei weit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Deckshelferin in der Fischerei | Decksmann - Fischerei | Deckshelfer in der Fischerei | Deckshelferin der Fischerei/Deckshelferin in der Fischerei

scheepsjongen kottervisserij | scheepsjongen trawlervisserij | deksman visserij | visnetboeter


Fischereiwesen [ Fischerei | Fischwirtschaft ]

visserijindustrie [ visserij | visserijactiviteit ]


nachhaltige Fischerei [ nachhaltige Befischung | nachhaltige Meereserzeugnisse | Nachhaltigkeit der Fischerei | Partnerschaft für nachhaltige Fischerei ]

duurzame visserij [ duurzaam bevissen | duurzaamheid van de visserij | duurzame visserijproducten | partnerschap inzake duurzame visserij ]


Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


handwerkliche Fischerei [ traditionelle Fischerei ]

traditionele visvangst


für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Kommissionsmitglied | für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei

Commissaris vor Maritieme zaken en visserij | Lid van de Commissie belast met Maritieme zaken en visserij


weit ausgedehnte Baustelle

werk met grote uitgestrektheid


Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee | Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten | Ostseekonvention

Oostzeeverdrag | verdrag inzake de visserij en de instandhouding van de levende rijkdommen van de zee in de Oostzee en de Belten | Verdrag inzake visserij en het behoud van levende fauna en flora in de Oostzee en de Belten


Rechtsvorschriften im Bereich der Fischerei | Fischereigesetze | Fischereirecht

regelgeving voor de visserij


Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

gedragscode voor een verantwoorde visserij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es ist wichtig, dass die Mitgliedstaaten die Quoten auf die Fischereifahrzeuge in einem Mischverhältnis aufteilen, das die voraussichtliche Zusammensetzung der Fänge in der Fischerei so weit wie möglich widerspiegelt.

Het is voor de lidstaten van belang de quota zodanig over de vaartuigen te spreiden dat de samenstelling van de quota zo veel mogelijk een afspiegeling is van de verwachte soortensamenstelling van de visserij.


Das Fischereimanagement muss auf einem Ökosystemansatz beruhen, die Folgen der Fischerei für die Umwelt sollten begrenzt und unerwünschte Fänge sollten vermieden und so weit wie möglich verringert werden.

Het is noodzakelijk een ecosysteemgerichte benadering van het visserijbeheer ten uitvoer te leggen, de milieueffecten van visserijactiviteiten te beperken en ongewenste vangsten zo veel mogelijk te voorkomen en terug te dringen.


Der STECF führt in seiner Antwort aus, dass ein weniger weit zurückliegendes Jahr oder ein gleitender Bezugszeitraum über mehrere nicht zu weit zurückliegende Jahre vorzuziehen wäre; außerdem dürften die Auswirkungen dieser Änderung auf den Fischereiaufwand, der in der Fischerei eingesetzt wird, nach seinem Dafürhalten vernachlässigbar sein.

In zijn antwoord stelt het WTECV dat een recenter jaar, of een variabele referentieperiode die op verschillende recente jaren gebaseerd is, de voorkeur verdient, en dat de gevolgen van deze wijziging voor de visserijinspanning verwaarloosbaar zijn.


Es wird anerkannt, dass die Gründe für die Rückwürfe und die erforderlichen Maßnahmen zu deren Verringerung von Fischerei zu Fischerei verschieden sind und ein EU-weit einheitlicher Ansatz daher nicht funktionieren wird.

Het erkent dat, aangezien zowel de oorzaken van de teruggooi en de maatregelen die nodig zijn ze te verminderen, van visserijtak tot visserijtak variëren, geen enkelvoudige oplossing zal werken in de hele Gemeenschap.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die vorgeschlagene Verordnung gilt für die gewerbliche Fischerei und die Sport- und Freizeitfischerei in allen europäischen Gewässern mit Ausnahme des Mittelmeeres, der Ostsee, des Schwarzen Meeres und der Fischerei auf Bestände weit wandernder Arten, für die es Sonderregelungen gibt.

Het voorstel is van toepassing op commerciële en recreatievisserij in alle Europese wateren, met uitzondering van die in de Middellandse Zee, de Oostzee, de Zwarte Zee en van de visserij op sterk migrerende visbestanden in alle wateren, waarvoor specifieke regels gelden.


– unter Hinweis darauf, dass sich bereits weit reichende Frauennetzwerke in den von der Fischerei abhängigen Gemeinden gebildet haben,

– gezien de mate van ontwikkeling van vrouwennetwerken in vissersgemeenschappen,


7. ist sich des Interesses der Gemeinschaft bewusst, eine aktive Politik zu betreiben, um die Einhaltung des im Rahmen der Vereinten Nationen bestehenden internationalen Seerechts zur Schaffung einer nachhaltigen Fischerei zu verstärken, dessen wichtigsten Instrumente das UN-Seerechtsübereinkommen von 1982, das so genannte New Yorker Übereinkommen vom 4. August 1995 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und weit wandernden Fischbeständen und die auf der UN-Konferenz über nachhaltige Entwicklu ...[+++]

7. beseft dat de Gemeenschap er belang bij heeft een actief beleid te voeren, gericht op een versterkte naleving van het internationale recht onder auspiciën van de VN, met het oog op ontwikkeling van een duurzame visserij en met als belangrijkste instrumenten het VN-zeerechtverdrag van 1982 en het zogeheten akkoord van New York van 4 augustus 1995 betreffende transzonale en sterk migrerende soorten en de afspraken gemaakt op de VN-Conferentie voor duurzame ontwikkeling in Johannesburg in 2002;


78. erkennt das Interesse der Gemeinschaft an, eine aktive Politik zu betreiben, um die Einhaltung des internationalen Seerechts unter der Schirmherrschaft der VN für die Entwicklung einer dauerhaften Fischerei zu verstärken, deren wichtigste Instrumente das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 und das am 4. August 1995 angenommene so genannte "Übereinkommen von New York" über gebietsübergreifende und weit wandernde Arten – dessen Ratifizierung es für nötig erachtet, wobei jedoch zur Ratifizierung Ausl ...[+++]

78. is van oordeel dat de Gemeenschap belang heeft bij het voeren van een actief beleid ter bevordering van de naleving van het internationale zeerecht in het kader van de Verenigde Naties, met het oog op de ontwikkeling van een duurzame visserij, met name de naleving van de voornaamste instrumenten ervan: het VN-Verdrag inzake het recht van de zee van 10 december 1982 en de zogeheten "Overeenkomst van New York" van 4 augustus 1995, inzake transzonale en sterk migrerende vissoorten, en wijst nadrukkelijk op de noodzaak deze overeenkomst te ratificeren, doch wenst dat bij deze ratificatie interpretatieve nota's worden opgenomen die garant ...[+++]


78. erkennt das Interesse der Gemeinschaft an, eine aktive Politik zu betreiben, um die Einhaltung des internationalen Seerechts unter der Schirmherrschaft der VN für die Entwicklung einer dauerhaften Fischerei zu verstärken, deren wichtigste Instrumente das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 und das am 4. August 1995 angenommene so genannte „Übereinkommen von New York“ über gebietsübergreifende und weit wandernde Arten – dessen Ratifizierung es für nötig erachtet, wobei jedoch zur Ratifizierung Ausl ...[+++]

78. is van oordeel dat de Gemeenschap belang heeft bij het voeren van een actief beleid ter bevordering van de naleving van het internationale zeerecht in het kader van de Verenigde Naties, met het oog op de ontwikkeling van een duurzame visserij, met name de naleving van de voornaamste instrumenten ervan: het VN-Verdrag inzake het recht van de zee van 10 december 1982 en de zogeheten "Overeenkomst van New York" van 4 augustus 1995, inzake transzonale en sterk migrerende vissoorten, en wijst nadrukkelijk op de noodzaak deze overeenkomst te ratificeren, doch wenst dat bij deze ratificatie interpretatieve nota's worden opgenomen die garant ...[+++]


(3) Im Interesse einer transparenten und kohärenten Politik in allen Wirtschaftssektoren sollte der Anwendungsbereich der Verordnung möglichst weit gefasst sein und auch den Agrarsektor sowie die Fischerei und die Aquakultur mit einschließen.

(3) Om een doorzichtig en samenhangend beleid voor alle sectoren in te voeren, dient het toepassingsgebied van deze verordening zo ruim mogelijk te zijn en ook de landbouwsector, de visserij en de aquacultuur te omvatten.


w