Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Republik Finnland
Fachkommission UNO
Finnland
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Regionen Finnlands
Republik Finnland
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «finnland kommission » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Finnland [ die Republik Finnland ]

Finland [ Republiek Finland ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Griechischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Portugiesischen Republik, dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Union) und dem Königreich Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland, dem Königreic ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Noorwegen, de Republiek Oostenrijk, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]




Vertrag zwischen dem Königreich Belgien,dem Königreich Dänemark,der Bundesrepublik Deutschland,der Griechischen Republik,dem Königreich Spanien,der Französischen Republik,Irland,der Italienischen Republik,dem Grossherzogtum Luxemburg,dem Königreich der Niederlande,der Portugiesischen Republik,dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland(Mitgliedstaaten der Europäischen Union)und dem Königreich Norwegen,der Republik Österreich,der Republik Finnland,dem Königreich Schweden über den Beitritt des Königreichs Norwegen,der Republik Österreich,der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union

Verdrag tussen het Koninkrijk België,het Koninkrijk Denemarken,de Bondsrepubliek Duitsland,de Helleense Republiek,het Koninkrijk Spanje,de Franse Republiek,Ierland,de Italiaanse Republiek,het Groothertogdom Luxemburg,het Koninkrijk der Nederlanden,de Portugese Republiek,het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland(Lid-Staten van de Europese Unie)en het Koninkrijk Noorwegen,de Republiek Oostenrijk,de Republiek Finland,het Koninkrijk Zweden,betreffende de toetreding van het Koninkrijk Noorwegen,de Republiek Oostenrijk,de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie


die Republik Finnland | Finnland

Finland | Republiek Finland






Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2000/120/EG: Entscheidung der Kommission vom 22. Dezember 1999 zur Festlegung des Verzeichnisses der in Finnland unter Ziel 2 der Strukturfonds fallenden Gebiete für den Zeitraum 2000 bis 2006 (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(1999) 4945) (Nur der finnische Text ist verbindlich)

2000/120/EG: Beschikking van de Commissie van 22 december 1999 tot vaststelling van de lijst van de zones in Finland die in de periode 2000-2006 onder doelstelling 2 van de structuurfondsen vallen (Kennisgeving geschied onder nummer C(1999) 4945) (Slechts de tekst in de Finse taal is authentiek)


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32000D0120 - EN - 2000/120/EG: Entscheidung der Kommission vom 22. Dezember 1999 zur Festlegung des Verzeichnisses der in Finnland unter Ziel 2 der Strukturfonds fallenden Gebiete für den Zeitraum 2000 bis 2006 (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(1999) 4945) (Nur der finnische Text ist verbindlich)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32000D0120 - EN - 2000/120/EG: Beschikking van de Commissie van 22 december 1999 tot vaststelling van de lijst van de zones in Finland die in de periode 2000-2006 onder doelstelling 2 van de structuurfondsen vallen (Kennisgeving geschied onder nummer C(1999) 4945) (Slechts de tekst in de Finse taal is authentiek)


Aufgrund des Durchführungsbeschlusses der Kommission vom 31. August 2017 zur Ermächtigung Belgiens, der Tschechischen Republik, Spaniens, Italiens, Lettlands, Litauens, Ungarns, Polens, Portugals und Finnlands zur Abweichung für das Antragsjahr 2017 von Artikel 75 Absatz 1 Unterabsatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Höhe der Vorschüsse für Direktzahlungen und flächen- und tierbezogene Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums;

Gelet op het Uitvoeringsbesluit van de Commissie van 31 augustus 2017 waarbij aan België, Tsjechië, Spanje, Italië, Letland, Litouwen, Hongarije, Polen, Portugal en Finland voor het aanvraagjaar 2017 toestemming wordt verleend om af te wijken van artikel 75, lid 1, derde alinea, van Verordening (EU) nr. 1306/2013 van het Europees Parlement en de Raad wat betreft de voorschotten voor rechtstreekse betalingen en areaalgebonden en diergebonden plattelandsontwikkelingsmaatregelen;


Artikel 1 - Für 2017 werden die Vorschüsse den Beihilfeempfängern in Höhe von 70 Prozent für die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 aufgelisteten Direktzahlungen und bis 85 Prozent für die Beihilfe für die ländliche Entwicklung nach Artikel 67 § 2 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 gezahlt, in Übereinstimmung mit dem Durchführungsbeschluss der Kommission vom 31. August 2017 zur Ermächtigung Belgiens, der Tschechischen Republik, Spaniens, Italiens, Lettlands, Litauens, Ungarns, Polens, Portugals und Finnlands zur Abweichung für ...[+++]

Artikel 1. Voor 2017 worden de voorschotten aan de steunbegunstigden gestort ten belope van 70 percent voor de rechtstreekse betalingen bedoeld in bijlage I bij Verordening (EU) nr.1307/2013 en tot 85 percent voor de steun toegekend in het kader van de plattelandsontwikkeling bedoeld in artikel 67, § 2, van Verordening (EU) nr. 1306/2017 overeenkomstig het Uitvoeringsbesluit van de Commissie van 31 augustus 2017 waarbij aan België, Tsjechië, Spanje, Italië, Letland, Litouwen, Hongarije, Polen, Portugal en Finland voor het aanvraagjaa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. weist auf die Annahme seiner Entschließung vom 20. Januar 2011 zu einer nachhaltigen EU-Politik für den Hohen Norden hin und begrüßt die gemeinsame Mitteilung der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 26. Juni 2012; bekräftigt seine Haltung, dass die EU in Anbetracht der Tatsache, dass drei Mitgliedstaaten der EU, nämlich Dänemark, Finnland und Schweden, Anrainerstaaten der Arktis sind und Norwegen und Island zum EWR und zum Schengen-Raum gehören, ein berechtigtes Interesse hat, das ...[+++]

1. herinnert aan zijn resolutie van 20 januari 2011 over een duurzaam EU-beleid voor het hoge noorden, en spreekt zijn voldoening uit over de gemeenschappelijke verklaring van de Commissie en de hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid van 26 juni 2012; bekrachtigt zijn standpunt dat de EU, gezien het feit dat drie lidstaten – Denemarken, Finland en Zweden – Arctische landen zijn en Noorwegen en IJsland deel uitmaken van de EER en het Schengengebied, een legitiem belang heeft bij dit onderwerp, ...[+++]


Mitgliedstaaten, in denen die Sozialpartner im Rahmen der Überprüfung der Verbote und Einschränkungen angehört wurden (Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Polen, Portugal und Ungarn); einige davon haben die Kommission in unterschiedlichem Umfang über die Auffassungen der Sozialpartner unterrichtet (Belgien, Griechenland, Polen und Portugal); Mitgliedstaaten, in denen die Überprüfung überwiegend von den Sozialpartnern selbst durchgeführt wurde, da die meisten Verbote und Einschränkungen durch Tarifverträge festgelegt sind (Dänemark, Finnland, die Nied ...[+++]

lidstaten waar de sociale partners geraadpleegd werden in het kader van de heroverweging van beperkingen en verbodsbepalingen (België, Kroatië, Frankrijk, Duitsland, Griekenland, Hongarije, Italië, Polen en Portugal). Sommige daarvan hebben, in meer of mindere mate, aan de Commissie informatie verschaft over de standpunten van de sociale partners (België, Griekenland, Polen en Portugal); lidstaten waar de heroverweging grotendeels door de sociale partners zelf is uitgevoerd omdat de meeste beperkingen en verbodsbepalingen in collectieve arbeidsovereenkomsten zijn vastgelegd (Denemarken, Finland ...[+++]


Vor diesem Hintergrund hat die Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Finnland insbesondere wegen der Altfahrzeug- oder „ELV“-Steuer eingeleitet, die von Finnland im Gegenzug dazu erhoben wird, dass es keine Mehrwertsteuer auf innergemeinschaftliche Käufe von Nichtmehrwertsteuerpflichtigen für Gebrauchtwagen erheben darf, die älter als sechs Monate sind oder die schon mindestens 6 000 Kilometer zurückgelegt haben.

In dat verband heeft de Commissie een inbreukprocedure ingesteld tegen Finland, met name met betrekking tot de VBG-belasting (belasting voor afgedankte motorvoertuigen), een belasting die door Finland wordt geheven om het feit te compenseren dat het geen BTW kan vorderen op intracommunautaire aankopen door niet-belastingbetalers van tweedehands motorvoertuigen van zes maanden of ouder of met ten minste 6 000 kilometer op de teller.


Tausende noch laufende Streitfälle bei den nationalen Gerichten Finnlands hängen vom Ausgang des von der Kommission eingeleiteten Verfahrens vor dem EuGH ab.

Duizenden lopende geschillen voor de Finse nationale rechtbanken zijn afhankelijk van de uitkomst van de procedure die de Commissie heeft aangespannen voor het EHvJ.


Angesichts der Situation in Finnland – im Gegensatz zu Schweden, wo die diesbezüglichen EU-Rechtsvorschriften eingehalten werden – und in der Überzeugung, dass der freie Warenverkehr einen Kernpunkt der Daseinsberechtigung der EU darstellt, lautet die Frage: Wie wird die Kommission die Gleichbehandlung der EU-Bürger gewährleisten, und wie wird sie endlich der willkürlichen Anwendung der EU-Rechtsvorschriften auf finnische Autokäufer ein Ende setzen?

Met betrekking tot de situatie in Finland – die anders is dan in Zweden, waar de EU-wetgeving op dit gebied wel wordt nageleefd – en in de overtuiging dat vrij verkeer van goederen de kern is van de bestaansreden van de EU, wil ik het volgende vragen: hoe gaat de Commissie ervoor zorgen dat alle EU-burgers kunnen rekenen op gelijke behandeling en hoe gaat zij een einde maken aan het feit dat de EU-wetgeving op willekeurige wijze wordt toegepast op Finse autokopers?


Die Kommission hat gegen Finnland aufgrund der diskriminierenden Wirkung der Erhebung einer sogenannten „Nichtmehrwertsteuer” auf die private Einfuhr von Pkw und des Verstoßes gegen die Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie (77/388/EWG) wegen der Abzugsfähigkeit dieser „Nichtmehrwertsteuer”, bei der es sich um eine Zusatzsteuer zur Kfz-Steuer handelt, Klage eingereicht (Rechtssache C-10/08).

De Commissie heeft een rechtszaak aangespannen tegen Finland (zaak C-10/08) op basis van het discriminerende effect van het innen van zogenoemde non-BTW bij particuliere import van auto's en de schending van de Zesde BTW-richtlijn (77/388/EEG) als gevolg van de aftrekbaarheid van een non-BTW, die neerkomt op een toeslag op de autobelasting.


w