Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Vertaling van "festschreibung grundsätze " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes




Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
8. hebt hervor, dass sich die Europäische Union verstärkt um die Festschreibung der Grundsätze der E-Regierung bemühen muss, womit die Voraussetzungen für eine größere Transparenz der öffentlichen Finanzen geschaffen würden; weist darauf hin, dass elektronische, bargeldlose Transaktionen erfasst werden, sodass Betrügereien erschwert werden und die Ermittlung mutmaßlicher Betrugsfälle erleichtert wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Schwellenwerte für obligatorische bargeldlose Zahlungen zu senken;

8. onderstreept dat de Europese Unie méér moet doen om de beginselen van eGovernment te versterken, hetgeen een van de voorwaarden is voor meer transparantie bij de overheidsfinanciën; wijst erop dat elektronische transacties, in tegenstelling tot cashtransacties, worden geregistreerd en dat het daarmee moeilijker wordt fraude te plegen en eenvoudiger om verdachte gevallen in kaart te brengen; spoort de lidstaten aan hun drempels voor verplichte betalingen andere dan cash te verlagen;


8. hebt hervor, dass sich die Europäische Union verstärkt um die Festschreibung der Grundsätze der E-Regierung bemühen muss, womit die Voraussetzungen für eine größere Transparenz der öffentlichen Finanzen geschaffen würden; weist darauf hin, dass elektronische, bargeldlose Transaktionen erfasst werden, sodass Betrügereien erschwert werden und die Ermittlung mutmaßlicher Betrugsfälle erleichtert wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Schwellenwerte für obligatorische bargeldlose Zahlungen zu senken;

8. onderstreept dat de Europese Unie méér moet doen om de beginselen van eGovernment te versterken, hetgeen een van de voorwaarden is voor meer transparantie bij de overheidsfinanciën; wijst erop dat elektronische transacties, in tegenstelling tot cashtransacties, worden geregistreerd en dat het daarmee moeilijker wordt fraude te plegen en eenvoudiger om verdachte gevallen in kaart te brengen; spoort de lidstaten aan hun drempels voor verplichte betalingen andere dan cash te verlagen;


15. hebt hervor, dass es notwendig ist, bei der Aushandlung von Handels- und Investitionsabkommen die nachhaltige Entwicklung zu fördern und rechtlich verbindliche Sozial- und Umweltnormen systematisch einzubeziehen, um das Ziel eines Handels im Dienste der Entwicklung zu fördern, der den Partnerländern genügend politischen Handlungsspielraum zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und zum Aufbau lokaler und regionaler Märkte bietet; ist in diesem Zusammenhang der Ansicht, dass die Festschreibung des Grundsatzes der „Inländerbehandlung“ in Investitionsabkommen, dem zufolge ausländischen Investoren die gleichen Rechte wie inländische ...[+++]

15. benadrukt dat duurzame ontwikkeling moet worden gestimuleerd en dat bij de onderhandelingen over handelsovereenkomsten en investeringsverdragen systematisch rekening gehouden moet worden met sociale en milieunormen, met het oog op het doel van handel een katalysator te maken voor ontwikkeling die partnerlanden de beleidsruimte bieden om hun voedselzekerheid veilig te stellen en plaatselijke en regionale markten tot stand te brengen; is in dit verband van mening dat de tenuitvoerlegging van het principe van de nationale behandeling in investeringsverdragen, waardoor buitenlandse investeerders dezelfde rechten krijgen als binnenlandse investeerders, ontwikkelingslanden minder manoeuvreerruimte zal bieden om binnenlandse investeerders, zo ...[+++]


5. begrüßt den Umstand, dass die neuen Mitgliedstaaten den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung in ihren Rechtsordnungen umgesetzt haben, sowie die Tatsache, dass einige Mitgliedstaaten auch eine horizontale Klausel der gegenseitigen Anerkennung angenommen haben, wodurch dieser Grundsatz auch in nicht harmonisierten Bereichen automatisch anerkannt wird, bekräftigt allerdings erneut, dass Fortschritte im Hinblick auf eine Festschreibung einer sich an höchsten Standards orientierenden Harmonisierung als entscheidendes Ziel des Binnen ...[+++]

5. verwelkomt het feit dat nieuwe lidstaten het principe van wederzijdse erkenning in hun wetgeving hebben opgenomen, en dat bepaalde lidstaten bovendien een clausule van horizontale wederzijdse erkenning hebben aangenomen die dit principe automatisch erkent in niet-geharmoniseerde gebieden, maar wijst andermaal op de noodzaak om te streven naar grotere harmonisatie als kerndoelstelling van de interne markt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. begrüßt den Umstand, dass die neuen Mitgliedstaaten den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung in ihren Rechtsordnungen umgesetzt haben, sowie die Tatsache, dass einige Mitgliedstaaten auch eine horizontale Klausel der gegenseitigen Anerkennung angenommen haben, wodurch dieser Grundsatz auch in nicht harmonisierten Bereichen automatisch anerkannt wird, bekräftigt allerdings erneut, dass Fortschritte im Hinblick auf eine Festschreibung einer sich an höchsten Standards orientierenden Harmonisierung als entscheidendes Ziel des Binnen ...[+++]

5. verwelkomt het feit dat nieuwe lidstaten het principe van wederzijdse erkenning in hun wetgeving hebben opgenomen, en dat bepaalde lidstaten bovendien een clausule van horizontale wederzijdse erkenning hebben aangenomen die dit principe automatisch erkent in niet-geharmoniseerde gebieden, maar wijst andermaal op de noodzaak om te streven naar grotere harmonisatie als kerndoelstelling van de interne markt;


Die Festschreibung entsprechender Grundsätze auf europäischer Ebene könnte die Durchführung außergerichtlicher Verfahren zur Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten vereinfachen. Damit könnte, mit Blick auf grenzübergreifende Streitfälle, das gegenseitige Vertrauen der außergerichtlichen Einrichtungen der einzelnen Mitgliedstaaten wie auch das Vertrauen der Verbraucher in die auf nationaler Ebene bestehenden Verfahren gestärkt werden. Diese Kriterien würden den in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Anbietern außergerichtlicher Dienste erleichtern, ihre Dienste in einem anderen Mitgliedstaat anzubieten.

Overwegende dat de vaststelling van dergelijke beginselen op Europees niveau de uitvoering van buitengerechtelijke procedures voor de beslechting van consumentengeschillen zou vergemakkelijken; dat dit ten aanzien van grensoverschrijdende geschillen het wederzijdse vertrouwen van de bestaande buitengerechtelijke organen in de verschillende lidstaten, evenals het vertrouwen van de consumenten in de verschillende bestaande nationale procedures, zou vergroten; dat deze criteria het de in een lidstaat gevestigde buitengerechtelijke organen gemakkelijker zullen maken om hun diensten in andere lidstaten aan te bieden;


In diesem Sinne werden folgende drei Hauptziele angestrebt: - Festschreibung der Grundsätze von Demokratie, Rechtsstaat und ordnungsgemäßer Führung der öffentlichen Angelegenheiten neben der im Abkommen bereits genannten (Artikel 5) Achtung und Nutzung der Menschenrechte; - Anpassung und Verbesserung der Instrumente für den Dialog zwischen den AKP-Staaten und der Europäischen Union, um die von den AKP-Staaten in freier Entscheidung definierten Entwicklungsziele und die Grundprinzipien und Prioritäten der Kooperationspolitik der Europäischen Union besser in Einklang zu bringen; - Gewährleistung eines stärkeren Zusammenhangs und einer gr ...[+++]

Te dien einde zijn zij opgebouwd rondom de drie volgende hoofddoelstellingen : - de beginselen van de democratie, de rechtsstaat en het goede beheer van de openbare zaken in de Overeenkomst te verankeren, naast de reeds opgenomen verwijzingen (artikel 5) naar de eerbiediging en het genot van de rechten van de mens; - aanpassing en verbetering van de instrumenten voor de dialoog tussen de ACS-Staten en de Europese Unie, om de ontwikkelingsdoelstellingen die de ACS-Staten in alle vrijheid hebben bepaald beter te doen aansluiten op de grondbeginselen en prioriteiten van het samenwerkingsbeleid van de Europese Unie; - verbetering van de co ...[+++]


w