Es sei daran erinnert, daß nach Untersuchungen der Kommission die einzelstaatlichen Rechtsvorschriften über die gesetzliche Garantie sich nicht nur vom Mängelbegriff im Rahmen der vertraglichen Haftung her unterscheiden, sondern auch hinsichtlich der dem Verbraucher zustehenden Rechte, der Bedingungen für
die Geltendmachung dieser Rechte und der Fristen für ihre Inanspruchnahme. In Deutschland und Österr
eich beispielsweise beträgt die gesetzliche Garantiefrist nur 6 Monate, vom Tag des Kaufs an gerechnet; in Italien und Dänemark betr
...[+++]ägt sie 1 Jahr bzw. in Schweden 2 Jahre und im Vereinigten Königreich und in Irland sogar 6 Jahre nach dem Kauf. In Ländern wie Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Finnland dagegen ist die Dauer der Garantie nicht gesetzlich festgelegt, so daß der Verbraucher auch dann noch, wenn ein Mangel erst 10, 15 oder 20 Jahre nach dem Kauf manifest wird, entsprechende Rechtsansprüche geltend machen kann.Terwijl landen zoals Duitsland of Oostenrijk een "wettelijke garantietermijn" van nauwelijks 6 maanden na aanko
op kennen, bedraagt deze in andere landen zoals Ita
lië of Denemarken 1 jaar en in Zweden 2 jaar; het Verenigd Koninkrijk en Ierland maken acties in verband met de wettelijke garantie mogelijk binnen een termijn van 6 maanden na aankoop en landen zoals Frankrijk, België, Nederland en Finland stellen geen vooraf bepaalde termijn vast en stellen de consument bijgevolg in staat te reageren bij vaststelling v
...[+++]an een gebrek aan een produkt 10, 15 of 20 jaar na aankoop.