Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Audiovisuelles Werk aus der Gemeinschaft
Digitales Fernsehen
Draht-Fernsehen
Europaweites Fernsehen
Europaweites Fernsehprogramm
Eurovision
Fernsehen
Fernsehen in geschlossenem Kreis
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
HDTV
Hochauflösendes Fernsehen
Inspizientin
Kabel-Fernsehen
Kurzschluss-Fernsehen
Mehrsprachige Fernsehübertragung
Monochrom-Fernsehen
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Satellitenfernsehen
Schwarz-Weiß-Fernsehen
Schwarzweiß-Fernsehen

Traduction de «fernsehen grundsatz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Inspizientin | Technischer Leiter für Bühne, Film und Fernsehen | Technischer Direktor für Bühne, Film und Fernsehen | Technischer Leiter für Bühne, Film und Fernsehen/Technische Leiterin für Bühne, Film und Fernsehen

technisch directeur | toneelmeester | chef-inspiciënt | inspiciënt


Draht-Fernsehen | Fernsehen in geschlossenem Kreis | Kabel-Fernsehen | Kurzschluss-Fernsehen

televisie in gesloten kring




hochauflösendes Fernsehen [ digitales Fernsehen | HDTV ]

televisie met hoge resolutie [ digitale televisie | HDTV ]


Monochrom-Fernsehen | Schwarzweiß-Fernsehen | Schwarz-Weiß-Fernsehen

achrome televisie | monochrome televisie | zwartwittelevisie


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


europaweites Fernsehen [ audiovisuelles Werk aus der Gemeinschaft | europaweites Fernsehprogramm | Eurovision | mehrsprachige Fernsehübertragung | Satellitenfernsehen ]

Europese televisie [ communautair televisiewerk | Europees televisieprogramma | meertalig communautair programma | meertalige televisie-uitzending ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Richtlinie umfasst wichtige Grundsätze, die als politisches Ziel für jede Art von Bereitstellung audiovisueller Dienste angesehen werden könnten (Vorschriften zum Schutz von Minderjährigen, Trennung von Inhalt und Werbung, klare Kennzeichnung der Werbung, Verbot bestimmter Erzeugnisse). Einige der detaillierteren Bestimmungen der Fernsehrichtlinie beziehen sich speziell auf das herkömmliche lineare Fernsehen (z. B. Bestimmungen über die Dauer und Einfügung von Werbe- und Teleshoppingspots).

De richtlijn omvat fundamentele uitgangspunten die als beleidsdoelstellingen voor iedere vorm van aanbod van audiovisuele diensten in aanmerking komen (voorschriften betreffende de bescherming van minderjarigen, scheiding tussen inhoud en reclame, duidelijke herkenbaarheid van reclame, verbod op bepaalde producten) Een aantal gedetailleerde bepalingen van de richtlijn TZG hebben in het bijzonder betrekking op traditionele lineaire televisieprogrammering (bijvoorbeeld de bepalingen inzake de duur en het opnemen van reclameboodschappen en spots voor telewinkelen).


In Anwendung der Bestimmungen des EG-Vertrags [66] bildet die Richtlinie ,Fernsehen ohne Grenzen" den rechtlichen Bezugsrahmen für den freien Verkehr von Fernsehdienstleistungen in der Europäischen Union, um die Entwicklung eines europäischen Marktes (Grundsätze des freien Empfangs und der freien Weiterverbreitung von Fernsehsendungen) unter Berücksichtigung bestimmter Ziele von allgemeinem Interesse [67] zu fördern.

Op grond van de bepalingen van het Verdrag [66] wordt in de richtlijn "Televisie zonder grenzen" het wettelijke referentiekader vastgesteld voor de vrije verrichting van televisiediensten in de Europese Unie, teneinde de ontwikkeling te bevorderen van een Europese markt (beginselen van vrije ontvangst en doorgifte van televisieprogramma's), rekening houdend met een aantal doelstellingen van algemeen belang [67].


Die Richtlinie ,Fernsehen ohne Grenzen" [39], die auf Artikel 47 Absatz 2 (Ex-Artikel 57 Absatz 2) und Artikel 55 (Ex-Artikel 66) des EG-Vertrags beruht, bildet den rechtlichen Bezugsrahmen für den freien Verkehr von Fernsehdiensten in der Europäischen Union und fördert somit die Entwicklung eines europäischen Marktes (Grundsätze des freien Empfangs und der freien Weiterverbreitung von Fernsehsendungen) unter Berücksichtung bestimmter Ziele von allgemeinem Interesse.

De richtlijn "Televisie zonder grenzen" [39] is gebaseerd op artikel 47, lid 2 (het oude artikel 57, lid 2) en 55 (het oude artikel 66) van het EG-Verdrag en omschrijft het wettelijke referentiekader voor de vrije verrichting van televisiediensten in de Europese Unie om de ontwikkeling van een Europese markt te bevorderen (beginselen van vrije ontvangst en doorgifte van televisieprogramma's) met inachtneming van een aantal doelstellingen van algemeen belang.


Nach Darlegung der klagenden Partei stünden die angefochtenen Bestimmungen im Widerspruch zu Artikel 127 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der Verfassung, zu Artikel 4 Nr. 6 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen und zum Grundsatz der Verhältnismässigkeit, insofern sie einseitig die gemeinsame elektronische Ubertragungsinfrastruktur für Rundfunk und Fernsehen sowie Telekommunikation regelten.

Volgens de verzoekende partij zouden de bestreden bepalingen strijden met artikel 127, § 1, eerste lid, 1°, van de Grondwet, met artikel 4, 6°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en met het evenredigheidsbeginsel, in zoverre ze eenzijdig de aan de radio-omroep en de televisie en de telecommunicatie gemeenschappelijke elektronische transmissie-infrastructuur zouden regelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im dritten Klagegrund führt die klagende Partei an, dass der Dekretgeber bei der Ausübung seiner Zuständigkeit für Rundfunk und Fernsehen den Grundsatz der Verhältnismässigkeit verletzt habe, indem das angefochtene Dekret Bestimmungen enthalte, die sich auf die gemeinsame Infrastruktur der elektronischen bertragung für Rundfunk und Fernsehen sowie für Telekommunikation bezögen, und es auf einseitige Weise zustande gekommen sei, ohne irgendeine Form der Beratung oder Zusammenarbeit, während aus dem Urteil des Hofes Nr. 132/2004 vom 14. Juli 2004 die absolute Notwendigkeit zur Zusammenarbeit hervorgehe.

In het derde middel voert de verzoekende partij aan dat de decreetgever bij de uitoefening van zijn bevoegdheid inzake de radio-omroep en de televisie het evenredigheidsbeginsel heeft geschonden, doordat het bestreden decreet bepalingen zou bevatten die betrekking hebben op de aan de radio-omroep en de televisie en aan de telecommunicatie gemeenschappelijke elektronische transmissie-infrastructuur, en het op eenzijdige wijze tot stand kwam, zonder enige vorm van overleg of samenwerking, terwijl uit het arrest van het Hof nr. 132/2004 van 14 juli 2004 de absolute noodzaak om samen te werken zou blijken.


Die Richtlinie umfasst wichtige Grundsätze, die als politisches Ziel für jede Art von Bereitstellung audiovisueller Dienste angesehen werden könnten (Vorschriften zum Schutz von Minderjährigen, Trennung von Inhalt und Werbung, klare Kennzeichnung der Werbung, Verbot bestimmter Erzeugnisse). Einige der detaillierteren Bestimmungen der Fernsehrichtlinie beziehen sich speziell auf das herkömmliche lineare Fernsehen (z. B. Bestimmungen über die Dauer und Einfügung von Werbe- und Teleshoppingspots).

De richtlijn omvat fundamentele uitgangspunten die als beleidsdoelstellingen voor iedere vorm van aanbod van audiovisuele diensten in aanmerking komen (voorschriften betreffende de bescherming van minderjarigen, scheiding tussen inhoud en reclame, duidelijke herkenbaarheid van reclame, verbod op bepaalde producten) Een aantal gedetailleerde bepalingen van de richtlijn TZG hebben in het bijzonder betrekking op traditionele lineaire televisieprogrammering (bijvoorbeeld de bepalingen inzake de duur en het opnemen van reclameboodschappen en spots voor telewinkelen).


Sind die Bestimmungen der Loi Evin mit dem Grundsatz der Dienstleistungsfreiheit unvereinbar, soweit sie (a) die Werbung für Alkoholgetränke bei Sportereignissen in anderen Mitgliedstaaten als Frankreich, die in Frankreich im Fernsehen übertragen werden, und (b) die Übertragung von in anderen Mitgliedstaaten stattfindenden Sportereignissen, bei denen Werbung für Alkoholgetränke gezeigt wird, in Frankreich verhindern oder beschränken?

Zijn de bepalingen van de loi Evin in strijd met het beginsel van het vrij verrichten van diensten, voorzover daarbij een verbod of beperking wordt ingesteld op (a) de reclame voor alcoholische dranken bij sportmanifestaties die in andere lidstaten dan Frankrijk plaatsvinden, wanneer die manifestaties in Frankrijk op televisie worden uitgezonden, en (b) de uitzending in Frankrijk van sportmanifestaties die in andere lidstaten plaatsvinden en waarbij voor alcoholische dranken wordt geadverteerd?


Der Ministerrat geht von dem Grundsatz aus, dass die Begriffe « Rundfunk und Fernsehen » in Ermangelung einer Bestimmung in der Verfassung oder im Sondergesetz gemäss dem durch das Gesetz vom 28. August 1986 genehmigten Übereinkommen von Nairobi vom 6. November 1982 auszulegen seien, wonach der Rundfunk, einschliesslich des Fernsehens, lediglich eine Art der Telekommunikation sei.

De Ministerraad gaat ervan uit dat de aangelegenheid « radio-omroep en televisie », bij afwezigheid van een bepaling in de Grondwet of de bijzondere wet, moet worden uitgelegd in overeenstemming met het Verdrag van Nairobi van 6 november 1982, goedgekeurd bij wet van 28 augustus 1986, volgens welk Verdrag de radio-omroep, televisie inbegrepen, niet meer is dan een soort van telecommunicatie.


5. fordert einen grundsätzlich offenen Zugang zum digitalen Fernsehen, ähnlich dem offenen Netzzugang (ONP) im Telekommunikationssektor und weitergefaßt als in Artikel 4 Buchstabe c der geltenden Richtlinie, wobei der Grundsatz akzeptiert wird, daß Decoder für das digitale Fernsehen künftig als Teil der Informationsinfrastruktur betrachtet werden sollten;

5. wenst de goedkeuring van het beginsel van open toegang voor digitale televisie, overeenkomstig de "open netwerk provision” (ONP) in de telecommunicatiesector en ruimer dan artikel 4, sub c) van de vigerende richtlijn, waarbij het beginsel wordt gehanteerd dat decoders voor digitale televisie in de toekomst beschouwd dienen te worden als onderdeel van de informatie-infrastructuur;


Der zweite Klagegrund beruht auf einem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegen Artikel 6 § 1 VI Absatz 3 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen sowie gegen die allgemeinen Grundsätze des freien Waren- und Dienstleistungsverkehrs und der Wirtschafts- und Währungsunion, einzeln betrachtet oder in Verbindung mit den vorgenannten Bestimmungen und Grundsätzen, sowie gegen die Artikel 30, 56, 59 und 60 des EG-Vertrags und gegen die Richtlinie « Fernsehen ohne Grenzen ».

Het tweede middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, artikel 6, § 1, VI, derde lid, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, alsmede van de algemene beginselen van het vrije verkeer van goederen en diensten en de economische unie en monetaire eenheid, afzonderlijk of in combinatie met de voormelde bepalingen en beginselen, van de artikelen 30, 56, 59 en 60 van het E.G.-Verdrag, alsmede van de richtlijn « Televisie zonder grenzen ».


w