Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berater bei sexueller Gewalt
Beraterin bei sexueller Gewalt
Beraterin im Fall sexuellen Missbrauchs
Einzelfallkonsultation
Fall-Bericht
Fall-Kontroll-Studie
Gefangener
Häftling
Inhaftiert
Inhaftierter
Konsultation Fall für Fall
Strafgefangener
Tote Raeume der Falle
Tote Winkel der Falle
Verfahrensanweisungen im Fall eines Alarms befolgen

Traduction de «falls inhaftierte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Häftling [ Gefangener | Inhaftierter | Strafgefangener ]

gedetineerde [ gevangene ]


Informatisiertes System für die Verwaltung der Daten über Inhaftierte

Detentie Informatica Systeem






tote Raeume der Falle | tote Winkel der Falle

verliesplaatsen van de val


Einzelfallkonsultation | Konsultation Fall für Fall

consultatie per geval


Fall-Bericht | Fall-Kontroll-Studie

patiënt-controle onderzoek


das Überleben auf See sichern, falls ein Schiff aufgegeben wird

overleven op zee in geval van verlaten van een schip


Verfahrensanweisungen im Fall eines Alarms befolgen

procedures in geval van alarm volgen


Berater bei sexueller Gewalt | Beraterin bei sexueller Gewalt | Berater bei sexueller Gewalt/Beraterin bei sexueller Gewalt | Beraterin im Fall sexuellen Missbrauchs

consulente seksueel geweld | consulente seksueel misbruik | consulent seksueel geweld | consulent seksueel misbruik
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Der Inhaftierte oder sein Verteidiger hat darauf Anspruch, jederzeit gemäß dem innerstaatlichen Recht ein Verfahren vor einem Richter oder einer Behörde zu beantragen, um die Rechtmäßigkeit seiner Haft anzufechten und im Falle ihrer Unrechtmäßigkeit seine unverzügliche Freilassung zu erwirken ».

« De gedetineerde of zijn raadsman zal het recht hebben om, overeenkomstig het intern recht, op elk ogenblik een beroep in te stellen voor een gerechtelijke of andere overheid teneinde de wettigheid van de detentiemaatregel te betwisten en zijn onmiddellijke invrijheidstelling te verkrijgen indien die maatregel onregelmatig is ».


« Es stellt sich die Frage, ob im geplanten Artikel 26 § 3 Absatz 2 [...] nicht auch festgelegt werden muss, dass die Ratskammer bei der Regelung des Verfahrens beschließen kann, die Person, die inhaftiert ist, die jedoch nicht unter elektronischer Überwachung steht, fortan unter elektronische Überwachung zu stellen, so wie es der Fall ist, wenn die Ratskammer über die Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft entscheidet » (ebenda, S. 301).

« De vraag rijst of in het ontworpen artikel 26, § 3, tweede lid, [...] ook niet moet worden bepaald dat de raadkamer bij de regeling van de rechtspleging kan beslissen om de persoon die aangehouden is, maar die niet onder elektronisch toezicht staat, voortaan onder elektronisch toezicht te plaatsen, zoals dat het geval is wanneer de raadkamer uitspraak doet over de handhaving van de voorlopige hechtenis » (ibid., p. 301).


36. fordert den EAD auf, sicherzustellen, dass die Fälle inhaftierter Menschenrechtsverteidiger auf allen hochrangigen Treffen der EU mit Drittländern einschließlich Kooperationsrats-/Assoziationsratstreffen, angesprochen werden; verlangt, dass alle EU-Länderstrategien zu den Menschenrechten in Bezug auf Drittländer ein Kapitel über inhaftierte Menschenrechtsverteidiger enthalten;

36. roept de EDEO op om ervoor te zorgen dat de gevallen van gevangengezette mensenrechtenverdedigers worden besproken tijdens alle vergaderingen van de EU met derde landen op hoog niveau, met inbegrip van de vergaderingen van de samenwerkingsraad/associatieraad; dringt erop aan dat alle landenstrategieën inzake mensenrechten van de EU met derde landen een hoofdstuk over gevangengezette mensenrechtenverdedigers moeten bevatten;


Nach Darlegung der klagenden Partei verstoße Artikel 132 Nr. 4, ergänzt durch Artikel 8 des angefochtenen Gesetzes, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern dadurch das Einschließen in eine Strafzelle auf eine Höchstdauer von 14 Tagen im Fall der Geiselnahme verlängert werde; auf diese Weise behandele Artikel 132 Nr. 4 Absatz 2 zwei inhaftierte Personen, « die einen Disziplinarverstoß derselben Kategorie begangen haben, wobei die eine für eine Geiselnahme im Gefängnis verantwortlich ist und die andere gleich welchen ander ...[+++]

Volgens de verzoekende partij zou artikel 132, 4°, zoals het is aangevuld bij artikel 8 van de bestreden wet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, in zoverre het de opsluiting in een strafcel tot een maximumduur van 14 dagen verlengt in geval van gijzelneming : daarbij zou artikel 132, 4°, tweede lid, twee gedetineerden « die een tuchtrechtelijke inbreuk van dezelfde categorie hebben gepleegd, waarbij de ene verantwoordelijk is voor een gijzelneming in de gevangenis, en de andere enige tuchtrechtelijke inbreuk van de eerste categorie heeft gepleegd », op verschillende wijze behandelen, en zulks zonder redelijke verantwoording.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung, dass ein ägyptisches Strafgericht am 2. Dezember 2014 vorläufig Todesurteile gegen 188 Angeklagte verhängte, was die dritte derartige Massenverurteilung des Jahres 2014 darstellte; in der Erwägung, dass diese Massenverurteilungen im Wesentlichen auf Mitglieder der Muslimbrüderschaft, der größten oppositionellen Bewegung in Ägypten, abzielten, wobei die Behörden diese Gruppe im Dezember 2013 als terroristische Vereinigung klassifiziert hatten; in der Erwägung, dass nach wie vor grundlegende Menschenrechte verletzt und in diesem Rahmen Zehntausende unter Verdacht stehende Mitglieder und Unterstützer der Muslimbrüderschaft willkürlich inhaftiert wurden; ...[+++]

G. overwegende dat een Egyptische strafrechter op 2 december 2014 voorwaardelijke doodstraffen heeft uitgesproken tegen 188 verdachten tijdens de derde dergelijke massaveroordeling in 2014; overwegende dat deze massaprocessen voornamelijk gericht waren tegen leden van de Moslimbroederschap, de grootste oppositiebeweging van Egypte, die in december 2013 door de autoriteiten tot terroristische groepering werd uitgeroepen; overwegende dat er nog altijd sprake is van schendingen van de meest elementaire mensenrechten, in de vorm van willekeurige arrestaties van tienduizenden vermeende leden en aanhangers van de Moslimbroederschap; overwegende dat gerechtelijke procedures indruisen tegen de meest elementaire normen van eerlijke rechtsbedeling ...[+++]


18. stellt mit Zufriedenheit fest, dass Geiseln freigelassen wurden, die sich in der Gewalt der illegalen bewaffneten Gruppen in der Ostukraine befanden; fordert die Freilassung ukrainischer Gefangener, die in der Russischen Föderation inhaftiert sind; weist insbesondere auf den Fall von Nadeschda Sawtschenko hin, einer ukrainischen Freiwilligen, die von den Separatisten im Juni 2014 gefangen genommen und anschließend nach Russland verbracht wurde und dort immer noch inhaftiert ist; weist außerdem auf die Fälle der Filmemacher und Journalisten Oleh Senzow, Olexij Tschornyj ...[+++]

18. neemt met genoegen kennis van de vrijlating van gijzelaars door de ongeregelde gewapende groepen in het oosten van Oekraïne en dringt aan op de vrijlating van Oekraïense gevangenen in Rusland; wijst met name op de zaak Nadezjda Savtsjenko, een in juni 2014 door de separatisten gevangen genomen Oekraïense vrijwilliger die vervolgens naar Rusland overgebracht is en nog steeds vastgehouden wordt; wijst voorts op de gevallen van de filmmakers en journalisten Oleg Sentsov, Oleskiy Chierny, Gennadiy Afanasiev en Aleksandr Kolchenko, die op de Krim gevangen zijn genomen;


F. unter Hinweis darauf, dass in Ägypten seit der Machtergreifung der ägyptischen Armee im Juli 2013 Tausende Demonstranten und politische Gegner inhaftiert worden sind, dass seit der Wahl des Präsidenten Al Sisi im Mai 2014 unverändert Festnahmen und Fälle willkürlicher Inhaftierung stattgefunden haben; unter Hinweis darauf, dass am 11. Juni 2014 ein Gericht Alaa Abdul Fattah – einen bekannten Aktivisten, der bei der Revolution von 2011 eine führende Rolle gespielt hat – und weitere Personen zu 15 Jahren Haft wegen Verstößen gegen das Gesetz 107 über das Recht auf öffentliche Zusammenkünfte, Prozessionen und friedliche Demonstratione ...[+++]

F. overwegende dat duizenden demonstranten en gewetensgevangenen in Egypte zijn vastgezet sinds het Egyptische leger in juli 2013 de macht overnam; overwegende dat arrestaties en gevallen van willekeurige detentie ook na de verkiezing van president al-Sisi in mei 2014 hebben plaatsgevonden; overwegende dat een rechtbank Alaa Abdel Fattah, een prominente activist die een leidende rol speelde in de revolutie van 2011, en anderen op 11 juni 2014 tot vijftien jaar gevangenisstraf heeft veroordeeld wegens schending van wet 107 betreffende het recht op samenscholingen, optochten en vreedzame betogingen uit 2013 (Demonstratiewet); overwegende dat andere prominente activisten, onder wie Mohamed Adel, Ahmed Douma, Mahienour El-Massry en Ahmed Ma ...[+++]


Aus der Klageschrift geht hervor, dass die Beschwerden der klagenden Partei sich auf das Verfahren zur bedingten Freilassung beziehen, so wie es in den Artikeln 30 ff. des Gesetzes vom 17. Mai 2006 geregelt wird, falls der Inhaftierte zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren oder weniger verurteilt wurde, so dass der Gerichtshof seine Prüfung auf diese Bestimmungen begrenzt.

Uit het verzoekschrift blijkt dat de bezwaren van de verzoekende partij betrekking hebben op de procedure tot voorwaardelijke invrijheidstelling, zoals geregeld in de artikelen 30 en volgende van de wet van 17 mei 2006, in het geval waarin de gedetineerde werd veroordeeld tot een vrijheidsstraf van drie jaar of minder, zodat het Hof zijn onderzoek tot die bepalingen beperkt.


(1) Wird eine Person in irgendeinem Stadium des Strafverfahrens festgenommen und inhaftiert, so stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass alle Unterlagen zu dem gegenständlichen Fall, die sich im Besitz der zuständigen Behörden befinden und für eine wirksame Anfechtung der Festnahme oder Inhaftierung gemäß dem innerstaatlichen Recht wesentlich sind, den festgenommenen Personen oder ihren Rechtsanwälten zur Verfügung gestellt werden.

1. Wanneer een persoon in enige fase van de strafprocedure is aangehouden en gedetineerd, zien de lidstaten erop toe dat de stukken betreffende de zaak die in het bezit zijn van de bevoegde autoriteiten en die essentieel zijn om de rechtmatigheid van de aanhouding of de detentie overeenkomstig het nationale recht daadwerkelijk aan te vechten, ter beschikking worden gesteld van de aangehouden personen of hun advocaten.


14. fordert die Russische Föderation als Mitglied des Europarates auf, die Haftbedingungen für Inhaftierte zu verbessern und die Schwierigkeiten des Zugangs von Rechtsanwälten zu einigen von ihnen einzustellen; betont, dass dem russischen Strafgesetzbuch zufolge Inhaftierte entweder in der Nähe ihres Wohnortes oder in der Nähe des Ortes, an dem der Prozess stattgefunden hat, inhaftiert werden sollen, wie dies im Falle der Inhaftierten Khodorkowsky und Lebedew deutlich geworden ist;

14. dringt er bij de Russische Federatie als lid van de Raad van Europa op aan om de omstandigheden voor gevangenen te verbeteren en een einde te maken aan de belemmeringen voor advocaten om toegang te krijgen tot gevangenen; wijst erop dat volgens het Russisch wetboek van strafrecht, gedetineerden opgesloten moeten worden in de nabijheid van hun woonplaats of waar hun proces heeft plaatsgevonden, en wijst in dit verband op de plaats van detentie van de heren Chodorkovski en Lebedev;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'falls inhaftierte' ->

Date index: 2021-04-07
w