Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf jeden Fall
Berater bei sexueller Gewalt
Beraterin bei sexueller Gewalt
Beraterin im Fall sexuellen Missbrauchs
Beteiligungserwerb
Beteiligungsinvestition
Betreffender Fall
Erwerb einer Beteiligung
Fall der Notwehr
Fall von Schutt
Kapitalbeteiligung
Nach Beteiligungserwerb
Verfahrensanweisungen im Fall eines Alarms befolgen
Vor Beteiligungserwerb

Traduction de «falle beteiligungserwerbs » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beteiligungserwerb | Beteiligungsinvestition | Erwerb einer Beteiligung | Kapitalbeteiligung

belegging in aandelen | investering in eigen vermogen | kapitaaldeelname


vor Beteiligungserwerb

vóór integratie | vóór opneming




Berater bei sexueller Gewalt | Beraterin bei sexueller Gewalt | Berater bei sexueller Gewalt/Beraterin bei sexueller Gewalt | Beraterin im Fall sexuellen Missbrauchs

consulente seksueel geweld | consulente seksueel misbruik | consulent seksueel geweld | consulent seksueel misbruik


das Überleben auf See sichern, falls ein Schiff aufgegeben wird

overleven op zee in geval van verlaten van een schip


Verfahrensanweisungen im Fall eines Alarms befolgen

procedures in geval van alarm volgen








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
§ 8c (1a) KStG schafft eine Ausnahme zu dieser Regel für den Fall, dass der Beteiligungserwerb ein Unternehmen in Schwierigkeiten betrifft und zum Zweck der Sanierung erfolgt.

§ 8c (1a) KStG creëert een uitzondering op deze regel voor het geval dat de verwerving van de deelneming een onderneming in moeilijkheden betreft en met het oog op sanering plaatsvindt.


Mit dem Unternehmensteuerreformgesetz 2008 wurde auch der neue § 8c (1) KStG eingeführt, der gegenüber dem früheren § 8 (4) KStG die Möglichkeit des Verlustvortrags im Falle eines Beteiligungserwerbs erheblich stärker einschränkt.

Met de hervormingswet inzake bedrijfsbelasting van 2008 werd tevens het nieuwe § 8c (1) KStG ingevoerd, dat ten opzichte van het vroegere § 8 (4) KStG de mogelijkheid tot voorwaartse verliesverrekening in het geval van de verwerving van een deelneming beduidend sterker beperkt.


Nach § 8c (1a) KStG darf eine Körperschaft unter folgenden Voraussetzungen auch im Falle eines unter § 8c (1) KStG fallenden Beteiligungserwerbs einen Verlustvortrag vornehmen:

Volgens § 8c (1a) KStG mag een vennootschap onder de volgende voorwaarden ook in het geval van een onder § 8c (1) KStG vallende verwerving van een deelneming voorwaartse verliesverrekening toepassen:


Angesichts des Vorstehenden vertritt die Kommission die Auffassung, dass sich der innerstaatliche Beteiligungserwerb und der Erwerb von Beteiligungen an in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Unternehmen im vorliegenden Fall aus den bereits dargelegten Gründen in einer objektiv vergleichbaren Situation befinden und keine zwingenden Gründe des Allgemeininteresses vorliegen, die eine durch den Kapitalanlageort begründete unterschiedliche Behandlung der Steuerpflichtigen rechtfertigen könnten.

Gelet op het voorgaande is de Commissie van mening dat de verwerving van binnenlandse deelnemingen en de verwerving van deelnemingen in ondernemingen die in een andere lidstaat zijn gevestigd zich in de onderhavige zaak om de reeds genoemde redenen in een objectief vergelijkbare situatie bevinden en dat er geen dwingende redenen van algemeen belang zijn die een verschil in behandeling zouden kunnen rechtvaardigen van de belastingplichtigen, naargelang van de plaats waar hun kapitaal is geïnvesteerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'falle beteiligungserwerbs' ->

Date index: 2021-10-11
w