Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Konvention Nr. 108
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «fakultativprotokolls übereinkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fakultativprotokoll zum Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau | Fakultativprotokoll zur Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau

Facultatief Protocol bij het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen


Fakultativprotokoll zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes betreffend den Verkauf von Kindern, die Kinderprostitution und die Kinderpornografie

Facultatief Protocol inzake de verkoop van kinderen, kinderprostitutie en kinderpornografie bij het Verdrag inzake de rechten van het kind


Fakultativprotokoll zu dem Übereinkommen über die Rechte des Kindes betreffend die Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten

Facultatief Protocol bij het Verdrag inzake de rechten van het kind inzake de betrokkenheid van kinderen bij gewapende conflicten


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
d.Gewährleistung und Förderung des gleichberechtigten Zugangs von Menschen mit Behinderungen zu den Menschenrechten und der Wahrnehmung dieser Rechte im Einklang mit dem VN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, dessen Vertragspartei die EU ist, durch durchgängige Berücksichtigung der Belange von Menschen mit Behinderungen bei Menschenrechtsmaßnahmen sowie Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Beseitigung der Hindernisse für deren gleichberechtigte Teilhabe; Unterstützung und Stärkung von Mechanismen zur Förderung, zum Schutz und zur Überwachung der Umsetzung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behin ...[+++]

d.Verzekeren en bevorderen van gelijke toegang en gebruikmaking van de mensenrechten door personen met een handicap overeenkomstig het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap waarbij de EU partij is, zowel door deze vraagstukken te integreren in mensenrechtenacties als door gerichte acties op te zetten om belemmeringen tot gelijke toegang weg te nemen. Ondersteunen en versterken van de mechanismen voor het bevorderen en beschermen van en toezicht houden op het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap, uit hoofde van artikel 33, lid 2, ervan, met inbegrip van het opzetten van dergelijke mechanismen in de partnerlanden. De noodzakelijke stappen zetten voor de toetreding van de EU tot het option ...[+++]


c.Stärkere Sensibilisierung, Festlegung vorrangiger gemeinsamer Maßnahmen und Austausch bewährter Verfahren in enger Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen, regionalen Organisationen und der Zivilgesellschaft, einschließlich im Hinblick auf die weltweite, auf zehn Jahre angelegte „Convention against Torture Initiative“, damit bis 2024 die weltweite Ratifizierung und Umsetzung des Übereinkommens gegen Folter erreicht wird, sowie Förderung der Ratifizierung und Umsetzung des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und des ...[+++]

c.Vergroten van het bewustzijn, prioritair stellen van gezamenlijke acties en uitwisseling van optimale werkwijzen, in nauwe samenwerking met de VN, regionale organisaties en maatschappelijke organisaties, met inbegrip van het mondiale tienjaren-initiatief "Convention against Torture Initiative" (CTI), met het oog op wereldwijde ratificatie en toepassing van het CAT tegen 2024 en bevorderen van ratificatie en toepassing van het optionele protocol daarbij (OPCAT) en van het Internationaal Verdrag inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning.


12. UN-Konvention: das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sowie dessen Fakultativprotokoll, geschehen zu New York am 13. Dezember 2006.

12° VN-verdrag: het Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap en het Facultatief Protocol, gedaan te New York op 13 december 2006.


in der Erwägung, dass das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes und seine Fakultativprotokolle die maßgebliche Norm für die Förderung und den Schutz der Rechte des Kindes bilden muss, zumal sie eine umfassende Zusammenstellung internationaler Rechtsnormen für den Schutz von Kindern und das Kindeswohl enthält.

overwegende dat het VN-Verdrag inzake de rechten van het kind en de facultatieve protocollen daarbij de norm zijn voor de bevordering en bescherming van de rechten van het kind en een omvattende reeks internationale rechtsnormen bevatten voor de bescherming en het welzijn van kinderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. bekräftigt nochmals, dass die EU-Mitgliedstaaten darauf hinarbeiten müssen, dass die Menschenrechte unteilbar und universell gültig werden müssen, und dass sie die Tätigkeit des UNHRC in dieser Hinsicht unterstützen müssen, besonders indem sie die vom UNHRC aufgestellten internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren; bedauert erneut, dass bislang kein EU-Mitgliedstaat das Übereinkommen über den Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; bedauert erneut, dass mehrere Mitgliedstaaten das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlasse ...[+++]

8. herinnert er opnieuw aan hoe belangrijk het is dat de lidstaten van de EU streven naar de verwezenlijking van de ondeelbaarheid en universaliteit van de mensenrechten en de werkzaamheden van de UNHRC in dit verband ondersteunen, met name door de door dit orgaan opgerichte internationale instrumenten voor de mensenrechten te bekrachtigen; geeft andermaal zijn teleurstelling te kennen dat de Overeenkomst over de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers nog steeds door geen enkele lidstaat van de EU is geratificeerd; betreurt andermaal dat diverse lidstaten het Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning of het Facultatief Protocol bij het Verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of ...[+++]


58. bekräftigt zum wiederholten Male, dass die EU-Mitgliedstaaten unbedingt darauf hinarbeiten sollten, dass die Unteilbarkeit und Allgemeingültigkeit der Menschenrechte verwirklicht werden, und dass sie die Arbeiten des UNHRC in dieser Hinsicht unterstützen sollten, insbesondere indem sie alle vom UNHRC geschaffenen internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren; äußert erneut sein Bedauern darüber, dass kein EU-Mitgliedstaat die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; verleiht zudem seinem Bedauern darüber Ausdruck, dass einige Mitgliedstaaten auch das Internationale Übereinkommen zum Schut ...[+++]

58. herinnert er opnieuw aan hoe belangrijk het is dat de lidstaten van de EU streven naar de verwezenlijking van de ondeelbaarheid en universaliteit van de mensenrechten, en dat zij het werk van de UNHRC op dit gebied ondersteunen, met name door de mensenrechteninstrumenten te ratificeren die dit orgaan heeft opgesteld; geeft andermaal zijn teleurstelling te kennen dat de Overeenkomst over de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinsleden nog steeds door geen enkele lidstaat van de EU is geratificeerd; betreurt andermaal dat diverse lidstaten het Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning of het facultatief protocol bij het Verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of o ...[+++]


59. bekräftigt zum wiederholten Male, dass die EU-Mitgliedstaaten unbedingt darauf hinarbeiten sollten, dass die Unteilbarkeit und Allgemeingültigkeit der Menschenrechte verwirklicht werden, und dass sie die Arbeiten des UNHRC in dieser Hinsicht unterstützen sollten, insbesondere indem sie alle vom UNHRC geschaffenen internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren; äußert erneut sein Bedauern darüber, dass kein EU-Mitgliedstaat die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; verleiht zudem seinem Bedauern darüber Ausdruck, dass einige Mitgliedstaaten auch das Internationale Übereinkommen zum Schut ...[+++]

59. herinnert er opnieuw aan hoe belangrijk het is dat de lidstaten van de EU streven naar de verwezenlijking van de ondeelbaarheid en universaliteit van de mensenrechten, en dat zij het werk van de UNHRC op dit gebied ondersteunen, met name door de mensenrechteninstrumenten te ratificeren die dit orgaan heeft opgesteld; geeft andermaal zijn teleurstelling te kennen dat de Overeenkomst over de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinsleden nog steeds door geen enkele lidstaat van de EU is geratificeerd; betreurt andermaal dat diverse lidstaten het Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning of het facultatief protocol bij het Verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of o ...[+++]


Das Fakultativprotokoll von 2000 zum Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes betreffend den Verkauf von Kindern, die Kinderprostitution und die Kinderpornografie und insbesondere das Übereinkommen des Europarats zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch von 2007 sind Meilensteine beim Ausbau der internationalen Zusammenarbeit auf diesem Gebiet.

Het Facultatief Protocol van de Verenigde Naties van 2000 inzake de verkoop van kinderen, kinderprostitutie en kinderpornografie bij het Verdrag van de Verenigde Naties inzake de rechten van het kind en in het bijzonder het Verdrag van de Raad van Europa van 2007 inzake de bescherming van kinderen tegen seksuele uitbuiting en seksueel misbruik vormen cruciale stappen in het proces van versterking van de internationale samenwerking op dit gebied.


27. fordert die Mitgliedstaaten der EU auf, alle wichtigen Übereinkommen der Vereinten Nationen und des Europarats im Bereich der Menschenrechte und die dazugehörigen Fakultativprotokolle zu unterzeichnen und zu ratifizieren und insbesondere die Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen von 1990, das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen, die Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte der indigenen Völker vom 13. September 2 ...[+++]

27. spoort de EU-lidstaten aan om alle fundamentele mensenrechtenverdragen van de Verenigde Naties en de Raad van Europa, evenals de daarbij behorende facultatieve protocollen, te ondertekenen en te ratificeren, en in het bijzonder te ratificeren het Internationale Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinsleden van 1990, het Internationaal Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning, de verklaring van de Verenigde Naties over de rechten van inheemse volkeren van 13 september 2007, de verklaring van 1998 van de Internationale Arbeidsorganisatie over de fundamentele ...[+++]


27. fordert die Mitgliedstaaten der EU auf, alle wichtigen Übereinkommen der Vereinten Nationen und des Europarats im Bereich der Menschenrechte und die dazugehörigen Fakultativprotokolle zu unterzeichnen und zu ratifizieren und insbesondere die Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen von 1990, das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen, die Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte der indigenen Völker vom 13. September 2 ...[+++]

27. spoort de EU-lidstaten aan om alle fundamentele mensenrechtenverdragen van de Verenigde Naties en de Raad van Europa, evenals de daarbij behorende facultatieve protocollen, te ondertekenen en te ratificeren, en in het bijzonder te ratificeren het Internationale Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinsleden van 1990, het Internationaal Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning, de verklaring van de Verenigde Naties over de rechten van inheemse volkeren van 13 september 2007, de verklaring van 1998 van de Internationale Arbeidsorganisatie over de fundamentele ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fakultativprotokolls übereinkommen' ->

Date index: 2023-09-04
w