12. fordert, dass zwischen der EU und Drittstaaten, wenn sie bilaterale Handelsabkommen unterzeichnen, ein System der länderübergreifenden Zusammenarbeit in Rechtsfragen eingeführt wird, damit die Opfer gegebenenfalls effektiven Zugang zur Justiz in dem Land haben, in dem multinationale Konzerne und ihre unmittelbaren Tochtergesellschaften sich Verstöße gegen die Sozialgesetzgebung oder die Umweltschutzauflagen zu Schulden kommen lassen oder in denen sie den SVU-Verpflichtungen nicht na
chkommen oder keine fairen Handelspraktiken befolgen; spricht sich zudem dafür aus, dass internationale Rechtsverfahren eingeführt werden, mit denen die
...[+++]Verstöße von Unternehmen gegen geltendes Recht bestraft werden können; 12. roept op een systeem van transnationale juridische samenwerking op te zetten tu
ssen de EU en derde landen waarmee zij een bilaterale handelsovereenkomst heeft onder
tekend om ervoor te zorgen dat slachtoffers van inbreuken op sociale of milieuwetgeving, of van gevallen waarin multinationals en hun directe dochtermaatschappijen hun MVO-verplichtingen niet nalev
en of geen billijke handelspraktijken hanteren, daadwerkelijk toegang
...[+++]tot de rechter hebben in het land waar de inbreuk plaatsvond, en roept voorts op tot steun voor internationale juridische procedures om, in voorkomend geval, overtredingen van de wettelijke regels door ondernemingen te bestraffen;