Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berufspendelverkehr
Fabrikschiff
Fahrt
Fahrt vom Wohnsitz zum Arbeitsort
Fahrt von einer Zone in eine andere Zone
Fahrt zwischen mehreren Zonen
Fischdampfer
Fischerboot
Fischereifahrzeug
Fischereifahrzeuge
Fischereischiff
Fischkutter
Freie Fahrt
L Traffico
Pendelwanderung
Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug
Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug
Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug
Trawler

Vertaling van "fahrt fischereifahrzeugs " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fischereifahrzeug, das die Flagge eines Mitgliedstaats der Gemeinschaft führt | Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats | Schiff, das unter der Flagge eines Mitgliedstaats fährt

schip dat onder de vlag van een Lid-Staat vaart | vaartuig dat de vlag van een lidstaat voert


Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug | Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug | Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug | Zweiter technischer Schiffsoffizier Fischereifahrzeug/Zweite technische Schiffsoffizierin Fischereifahrzeug

assistent-werktuigkundige zeevisvaart | assistent-werktuigkundige visserij | assistent-werktuigkundige vissersschepen


Fahrt von einer Zone in eine andere Zone | Fahrt zwischen mehreren Zonen

interzonale rit | uitgaande rit


Fahrt von einer Zone in eine andere Zone | Fahrt zwischen mehreren Zonen | l Traffico

interzonale rit | uitgaande rit




Fischerboot | Fischkutter | Fischereifahrzeuge | Fischereischiff

vissersvaartuigen


Fischereifahrzeug [ Fabrikschiff | Fischdampfer | Fischerboot | Fischkutter | Trawler ]

vissersvaartuig [ fabrieksschip | transportvaartuig | trawler | vissersboot ]






Pendelwanderung [ Berufspendelverkehr | Fahrt vom Wohnsitz zum Arbeitsort ]

pendel [ forenzenverkeer | traject woonplaats-werkplaats | woon-werkverkeer ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wenn man annimmt, dass die Verbraucher Erzeugnisse europäischer „Herkunft“ – aus Gründen der Qualität (sowohl des Erzeugnisses selbst als auch der Fangmethoden) oder um die EU-Erzeuger wirtschaftlich zu unterstützen – bevorzugen, müssen sie auch darüber informiert werden, ob das Erzeugnis innerhalb oder außerhalb der Gewässer der Europäischen Union gefangen wurde und unter welcher Flagge das betreffende Fischereifahrzeug fährt.

Aangezien die consument mogelijk de voorkeur geeft aan producten van "Europese" oorsprong, vanwege kwalitatieve verschillen (met betrekking tot het product zelf of de vangstomstandigheden) of om de activiteit van marktdeelnemers in de Unie financieel te steunen, dient er tevens informatie te worden verschaft over of de vis in Europese wateren of daarbuiten werd gevangen en onder de vlag van welk land hij werd gevangen.


(5) Wird einem Fischereifahrzeug angeordnet, zwecks eingehender Inspektion gemäß Absatz 2 oder 3 einen Hafen anzulaufen, so darf mit Zustimmung des Flaggenmitgliedstaats des Fischereifahrzeugs ein NEAFC-Inspektor einer anderen Vertragspartei an Bord des Fischereifahrzeugs gehen und während der Fahrt zum Hafen und auch während der Inspektion des Fischereifahrzeugs im Hafen an Bord bleiben.

5. Wanneer een vissersvaartuig zich voor een grondige inspectie overeenkomstig de leden 2 of 3 naar een haven dient te begeven, mag een NEAFC-inspecteur van een andere verdragsluitende partij, met toestemming van de vlaggenlidstaat van het vissersvaartuig, aan boord van het vissersvaartuig gaan en blijven terwijl het zich naar de haven begeeft, en mag hij aanwezig zijn bij de inspectie van het vissersvaartuig in de haven.


(3) An Umladungen beteiligte Fischereifahrzeuge der Union, die Mengen an Bord nehmen, üben während derselben Fahrt – außer der Verarbeitung und Anlandung von Fisch – keine anderen Fischereitätigkeiten einschließlich gemeinsamer Fangeinsätze aus.

3. Vissersvaartuigen uit de EU die door andere vaartuigen gevangen vis aan boord nemen, mogen tijdens dezelfde visreis geen andere - al dan niet gezamenlijke - visserijactiviteiten uitvoeren, met uitzondering van het be- en verwerken en het aanvoeren van vis.


f) Fangfahrt: jede Fahrt eines Fischereifahrzeugs zwischen einem Ort an Land und einer Anlandungsstelle; ausgenommen sind fangfremde Fahrten (Fahrten eines Fischereifahrzeugs von einem Ort zu einer Anlandungsstelle, während deren es keiner Fangtätigkeit nachgeht und während deren alle an Bord befindlichen Fanggeräte sicher befestigt und verstaut sowie nicht für den sofortigen Einsatz bereit sind).

f) Visreis: een reis van een vissersvaartuig vanaf een landlocatie naar een aanlandingsplaats, met uitzondering van andere dan visreizen (dat wil zeggen reizen van een vissersvaartuig vanaf een locatie naar een landlocatie waarbij geen visserijactiviteiten worden uitgeoefend en alle vistuig aan boord stevig is vastgezet en opgeborgen en niet voor onmiddellijk gebruik beschikbaar is).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Unbeschadet gegebenenfalls geltender spezieller Vorschriften wird der Fischereiaufwand eines Fischereifahrzeugs, das ein oder mehrere unter eine Fischereiaufwandsregelung fallende Fanggeräte an Bord mitführt oder gegebenenfalls einsetzt oder eine unter eine Aufwandsregelung fallende Fischerei ausübt und an einem Tag durch zwei oder mehr geografische Gebiete fährt, für die die betreffende Aufwandsregelung gilt, auf den höchstzulässigen Fischereiaufwand für das betreffende Fanggerät oder die betreffende Fischerei und das geografisch ...[+++]

2. Onverminderd bijzondere regels, geldt dat wanneer een vissersvaartuig dat uitsluitend onder de visserijinspanningsregeling vallend vistuig of vistuigen aan boord heeft of, in voorkomend geval, gebruikt of actief is in een onder die visserijinspanningsregeling vallende visserijtak, op één dag twee of meer geografische gebieden doorkruist waar die visserijinspanningsregeling geldt, de visserijinspanning in mindering wordt gebracht op de maximaal toelaatbare visserijinspanning die geldt voor dat vistuig of die visserijtak en voor het geografische gebied waar die dag de meeste tijd is doorgebracht.


Jedes Fischereifahrzeug mit einer Gesamtlänge von mehr als 15 Metern, das unter der Flagge eines Mitgliedstaats fährt und in der Gemeinschaft registriert ist oder in den inneren Gewässern oder dem Küstenmeer eines Mitgliedstaats betrieben wird oder seine Fänge im Hafen eines Mitgliedstaats anlandet, wird entsprechend dem in Anhang II Teil 1 Nummer 3 aufgeführten Zeitplan mit einem AIS-System (Klasse A) ausgerüstet, das den Leistungsnormen der IMO entspricht.

Elk vissersvaartuig met een lengte over alles van meer dan 15 meter dat de vlag van een lidstaat voert en in de Gemeenschap is geregistreerd of dienst doet in de binnenwateren of territoriale wateren van een lidstaat of zijn vangst aan land brengt in een haven van een lidstaat, moet volgens het in bijlage II, deel I, punt 3), aangegeven tijdschema worden uitgerust met een AIS (klasse A) dat voldoet aan de door de IMO ontwikkelde prestatienormen.


f) Fangfahrt: Hierunter versteht man eine Fahrt eines Fischereifahrzeugs zwischen einem Ort an Land und einer Anlandungsstelle; ausgenommen sind fangfremde Fahrten (Fahrten eines Fischereifahrzeugs von einem Ort zu einer Anlandungsstelle, während deren es keiner Fangtätigkeit nachgeht und während deren alle an Bord befindlichen Fanggeräte sicher befestigt und verstaut sowie für den sofortigen Einsatz nicht bereit sind).

f) Visreis: een reis van een vissersvaartuig vanaf een landlocatie naar een aanlandingsplaats, met uitzondering van andere dan visreizen (dat wil zeggen reizen van een vissersvaartuig vanaf een locatie naar een landlocatie waarbij geen visserijactiviteiten worden uitgeoefend en alle vistuig aan boord stevig is vastgezet en opgeborgen en niet voor onmiddellijk gebruik beschikbaar is).


Gemäß Artikel 8 der Verordnung (EWG) Nr. 2847/93 legt der Kapitän eines Fischereifahrzeugs der Gemeinschaft mit einer Länge über alles von 10 m oder mehr oder sein Beauftragter den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, in dem die Fänge angelandet werden, nach jeder Fahrt binnen 48 Stunden nach der Anlandung eine Erklärung vor.

Krachtens artikel 8 van Verordening (EEG) nr. 2847/93 moet de kapitein van een communautair vissersvaartuig met een totale lengte van 10 m of meer, of zijn gemachtigde, na elke visreis binnen 48 uur na de aanlanding een aangifte indienen bij de bevoegde autoriteiten van de lidstaat waar de aanlanding plaatsvindt.


Definition einer echten Verbindung zwischen einem Fischereifahrzeug und dem Staat, unter dessen Flagge es fährt;

het definiëren van "een wezenlijke band" tussen een vissersschip en de staat onder de vlag waarvan het schip vaart;


(1) Der Kapitän eines Fischereifahrzeugs der Gemeinschaft mit einer Länge über alles von 10 m oder mehr oder sein Beauftragter legt den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, in dem die Fänge angelandet werden, nach jeder Fahrt binnen 48 Stunden nach der Anlandung eine Erklärung vor.

1. De kapitein van een vissersvaartuig uit de Gemeenschap met een totale lengte van 10 meter of meer, of zijn gemachtigde, dient telkens na een visreis binnen 48 uur na de aanvoer een aangifte in bij de bevoegde autoriteiten van de Lid-Staat waar de aanvoer plaatsvindt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fahrt fischereifahrzeugs' ->

Date index: 2023-10-24
w