Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arzneimittel für seltene Krankheiten
Arzneimittel für seltene Leiden
Ausweisung als Arzneimittel für seltene Leiden
Betriebswirtschaftliches Fachwissen
Eigene Fachkenntnisse analysieren
Eigene Sachkunde analysieren
Eigenes Fachwissen analysieren
Expertise
Fachwissen
Fachwissen zum Tankerbetrieb zur Verfügung stellen
Kaufmännisches Fachwissen
Kenntnisse
Kennzeichnung als Arzneimittel für seltene Leiden
Know-how
Seltene Krankheit
Seltenes Leiden
Technisches Fachwissen
Technisches Wissen

Vertaling van "fachwissen seltene " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Arzneimittel für seltene Krankheiten [ Arzneimittel für seltene Leiden ]

weesgeneesmiddel


seltene Krankheit [ seltenes Leiden ]

weesziekte [ zeldzame ziekte ]


betriebswirtschaftliches Fachwissen | kaufmännisches Fachwissen

bedrijfskennis | zakelijke kennis


Expertise | Fachwissen | Kenntnisse | Know-how | technisches Fachwissen | technisches Wissen

knowhow


seltene Krankheit | seltenes Leiden

weesziekten | zeldzame ziekte


Ausweisung als Arzneimittel für seltene Leiden | Kennzeichnung als Arzneimittel für seltene Leiden

aanwijzing als een weesgeneesmiddel




Gemeinschaftsregister für Arzneimittel für seltene Leiden

Communautair register voor weesgeneesmiddelen


Fachwissen zum Tankerbetrieb zur Verfügung stellen

expertise inzake tankeractiviteiten bieden


eigenes Fachwissen analysieren | eigene Fachkenntnisse analysieren | eigene Sachkunde analysieren

eigen expertise analyseren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Empfehlung wird der Schwerpunkt i) auf die Definition, Kodierung und Bestandsaufnahme seltener Krankheiten, ii) auf die Erforschung seltener Krankheiten, iii) auf europäische Referenznetze für seltene Krankheiten, iv) auf die Zusammenführung des Fachwissens über seltene Krankheiten auf europäischer Ebene, v) auf die Mitbestimmung von Patientenverbänden und vi) auf die langfristige Funktionsfähigkeit gelegt.

De aanbeveling legt de nadruk op i) de definitie, classificatie en inventarisatie van zeldzame ziekten; ii) onderzoek; iii) Europese referentienetwerken; iv) het bijeenbrengen van expertise op EU-niveau; v) de zeggenschap van patiëntenverenigingen; en vi) duurzaamheid.


Die Expertengruppe für seltene Krankheiten sollte die Kommission auf deren Ersuchen hin bei der Ausarbeitung und Durchführung der EU-Maßnahmen im Bereich seltene Krankheiten mit Rat und Fachwissen unterstützen und den Austausch relevanter Erfahrungen, Strategien und Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten und den verschiedenen beteiligten Parteien fördern.

De deskundigengroep op het gebied van zeldzame ziekten moet de Commissie op haar verzoek advies en expertise verstrekken bij het opstellen en ten uitvoer leggen van de activiteiten van de Unie op het gebied van zeldzame ziekten en uitwisselingen van ervaringen, beleidsmaatregelen en praktijken tussen de lidstaten en de diverse betrokken partijen bevorderen.


Die Expertengruppe für seltene Krankheiten sollte die Kommission auf deren Ersuchen hin bei der Ausarbeitung und Durchführung der EU-Maßnahmen im Bereich seltene Krankheiten mit Rat und Fachwissen unterstützen und den Austausch relevanter Erfahrungen, Strategien und Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten und den verschiedenen beteiligten Parteien fördern.

De deskundigengroep op het gebied van zeldzame ziekten moet de Commissie op haar verzoek advies en expertise verstrekken bij het opstellen en ten uitvoer leggen van de activiteiten van de Unie op het gebied van zeldzame ziekten en uitwisselingen van ervaringen, beleidsmaatregelen en praktijken tussen de lidstaten en de diverse betrokken partijen bevorderen.


2.1. Zugang: Förderung der Einrichtung eines Systems europäischer Referenznetze unter anderem zur Ermöglichung der grenzübergreifenden Nutzung von medizinischem Fachwissen durch Patienten, deren Erkrankungen hoch spezialisierte Versorgung und Schwerpunktlegung auf bestimmte Ressourcen oder Fachwissen erfordern, wie im Falle seltener Krankheiten, auf der Grundlage von Kriterien, die gemäß der Richtlinie über die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung (Richtlinie 2011/24/EU)[19] festzulegen sind.

2.1. Toegang: de oprichting van een stelsel van Europese referentienetwerken ondersteunen om onder meer de mobiliteit van medische deskundigheid mogelijk te maken voor patiënten met aandoeningen die hooggespecialiseerde zorg en een bijzondere concentratie van middelen of deskundigheid vereisen, zoals bij zeldzame ziekten, op basis van criteria die moeten worden vastgesteld overeenkomstig Richtlijn 2011/24/EU betreffende de toepassing van de rechten van patiënten bij grensoverschrijdende gezondheidszorg[19].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Empfehlung wird der Schwerpunkt i) auf die Definition, Kodierung und Bestandsaufnahme seltener Krankheiten, ii) auf die Erforschung seltener Krankheiten, iii) auf europäische Referenznetze für seltene Krankheiten, iv) auf die Zusammenführung des Fachwissens über seltene Krankheiten auf europäischer Ebene, v) auf die Mitbestimmung von Patientenverbänden und vi) auf die langfristige Funktionsfähigkeit gelegt.

De aanbeveling legt de nadruk op i) de definitie, classificatie en inventarisatie van zeldzame ziekten; ii) onderzoek; iii) Europese referentienetwerken; iv) het bijeenbrengen van expertise op EU-niveau; v) de zeggenschap van patiëntenverenigingen; en vi) duurzaamheid.


V. ZUSAMMENFÜHRUNG DES FACHWISSENS ÜBER SELTENE KRANKHEITEN AUF EUROPÄISCHER EBENE

V. BUNDELING VAN EUROPESE DESKUNDIGHEID OP HET GEBIED VAN ZELDZAME ZIEKTEN


gemeinsam mit der Kommission den Ausbau der Forschungszusammenarbeit mit Drittländern, in denen über seltene Krankheiten geforscht wird, sowie generell den Austausch von Informationen und Fachwissen erleichtern.

Samen met de Europese Commissie de weg te effenen voor samenwerking met derde landen die actief zijn op het gebied van onderzoek naar zeldzame ziekten, en meer algemeen met het oog op de uitwisseling van informatie en deskundigheid.


gemeinsam mit der Kommission den Ausbau der Forschungszusammenarbeit mit Drittländern, in denen über seltene Krankheiten geforscht wird, sowie generell den Austausch von Informationen und Fachwissen erleichtern;

Samen met de Europese Commissie de weg te effenen voor samenwerking met derde landen die actief zijn op het gebied van onderzoek naar zeldzame ziekten, en meer algemeen met het oog op de uitwisseling van informatie en deskundigheid.


das in ihrem Land vorhandene Fachwissen über seltene Krankheiten zusammenführen und die Zusammenführung dieses Wissens mit europäischen Partnern im Hinblick auf folgende Ziele unterstützen:

Nationale deskundigheid op het gebied van zeldzame ziekten samen te brengen en te faciliteren dat deze wordt gebundeld met de deskundigheid van collega's elders in Europa, om de ontwikkeling te bevorderen van:


Sie kann es zum Beispiel ermöglichen, normalen Krankenhäusern oder Arztpraxen hoch spezialisiertes Fachwissen über seltene Krankheiten zugänglich zu machen, beispielsweise zur Einholung einer zweiten Meinung aus einem Spitzenforschungszentrum[16].

Hierdoor kan bijvoorbeeld in gewone klinieken en dokterspraktijken gebruik worden gemaakt van zeer gespecialiseerde deskundigheid op het gebied van zeldzame ziekten, zoals een tweede mening van een expertisecentrum[16].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fachwissen seltene' ->

Date index: 2021-12-28
w