Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EWG-Vertrag
Euratom-Vertrag
Römische Verträge
Vereinbarung des bürgerlichen Rechts
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Vertrag des bürgerlichen Rechts
Vertrag über Rechte an unbeweglichen Gütern
Vertragliche Verpflichtung
Vertragsabschluss
Vertragsunterzeichnung
Vetragsrecht

Traduction de «ewg-vertrag recht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Euratom-Vertrag | Romvertrag:1)EWG-Vertrag,2)EAG-Vertrag

Verdrag van Rome:1)EEG-Verdrag,2)EGA-Verdrag,Euratom-Verdrag


EWG-Vertrag [ Römische Verträge ]

EEG-Verdrag [ Verdrag van Rome ]


Vereinbarkeit des beabsichtigten Abkommens mit dem EWG-Vertrag

verenigbaarheid van het(ontwerp)-akkoord met de bepalingen van het EEG-Verdrag




Vertrag des bürgerlichen Rechts [ Vereinbarung des bürgerlichen Rechts | vertragliche Verpflichtung | Vertragsabschluss | Vertragsunterzeichnung | Vetragsrecht ]

contract [ afsluiten van een contract | contractrecht | ondertekening van een contract | verplichting ]


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Vertrag über Rechte an unbeweglichen Gütern

overeenkomst van onroerende rechten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bezüglich einer Richtlinie, in der - wie im vorliegenden Fall - nicht ausdrücklich eine Sanktion vorgesehen ist, hat der Gerichtshof der Europäischen Union geurteilt, dass « nach ständiger Rechtsprechung, die durch das Urteil vom 21. September 1989 in der Rechtssache 68/88 (Kommission/Griechenland, Slg. 1989, 2965) bekräftigt worden ist, die Mitgliedstaaten, wenn eine gemeinschaftsrechtliche Regelung keine besondere Vorschrift enthält, die für den Fall eines Verstoßes gegen die Regelung eine Sanktion vorsieht, oder wenn sie insoweit auf die nationalen Rechts- und Verwaltungsvorschriften verweist, nach Artikel 5 ...[+++]

In verband met een richtlijn die, zoals te dezen, niet uitdrukkelijk in een sanctie voorziet, heeft het Hof van Justitie van de Europese Unie geoordeeld : « volgens vaste rechtspraak, bevestigd door het arrest van 21 september 1989 (zaak 68/88, Commissie/Griekenland, Jurispr. 1989, blz. 2965), wanneer een gemeenschapsregeling geen specifieke strafbepaling met betrekking tot een overtreding bevat of daarvoor verwijst naar de nationale wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen, [zijn] de Lid-Staten krachtens artikel 5 EEG-Verdrag verplicht [...], alle passende maatregelen te nemen om de doeltreffende toepassing van het gemeenschapsrecht ...[+++]


Die klagenden Parteien führen einen Klagegrund an, der aus einem Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung abgeleitet ist, so wie dieser in den Artikeln 10, 11, 24 § 4 und 191 der Verfassung enthalten ist, in Verbindung mit einerseits den Bestimmungen des Rechtes der Europäischen Union über den freien Personenverkehr und die Bürgerschaft der Europäischen Union (Artikel 18, 20 und 21 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (nachstehend: AEUV)) und andererseits den Artikeln 45 und 49 des AEUV sowie den Artikeln 22 und 24 der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. ...[+++]

De verzoekende partijen voeren een middel aan afgeleid uit de schending van het beginsel van gelijkheid en niet discriminatie zoals vervat in de artikelen 10, 11, 24, § 4, en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met, enerzijds, de bepalingen van het recht van de Europese Unie inzake het vrij verkeer van personen en het burgerschap van de Europese Unie (artikelen 18, 20 en 21 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (hierna : VWEU)) en, anderzijds, de artikelen 45 en 49 van het VWEU, alsook de artikelen 22 en 24 van de richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 « betreffende het re ...[+++]


21. Daraus folgt, dass ein Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats, der sich in das Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats begeben hat, um dort gemäß Artikel 48 EWG-Vertrag eine unselbständige Tätigkeit auszuüben, und zurückkehrt, um sich im Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, niederzulassen und eine selbständige Tätigkeit auszuüben, nach Artikel 52 EWG-Vertrag das Recht hat, im Hoheitsgebiet dieses letztgenannten Staates mit seinem Ehegatten, der die Staatsangehörigkeit eines Drittlandes besitz ...[+++]

21. Hieruit volgt, dat een onderdaan van een Lid-Staat, die naar een andere Lid-Staat is gegaan om aldaar overeenkomstig artikel 48 EEG-Verdrag in loondienst te werken, en die terugkeert naar de Lid-Staat waarvan hij de nationaliteit bezit, om zich daar als zelfstandige te vestigen, aan artikel 52 EEG-Verdrag het recht ontleent om op het grondgebied van laatstgenoemde staat te worden vergezeld door zijn echtgenoot - die onderdaan is van een derde land - onder dezelfde voorwaarden als die welke zijn neergelegd in verordening nr. 1612/6 ...[+++]


23. Hier geht es jedoch nicht um ein nationales Recht, sondern um das Freizügigkeits- und das Niederlassungsrecht, die dem Gemeinschaftsbürger in den Artikeln 48 und 52 EWG-Vertrag gewährt werden.

23. Hier is echter niet een nationaal recht in geding, maar het zijn de rechten van verkeer en vestiging die de artikelen 48 en 52 EEG-Verdrag aan gemeenschapsonderdanen toekennen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dies berührt jedoch nicht das Recht der Mitgliedstaaten, mit Blick auf die Durchführung der Richtlinie 89/655/EWG des Rates vom 30. November 1989 über Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit (Zweite Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) im Einklang mit dem Vertrag einzelstaatliche Maßnahmen in Bezug auf diese Maschinen zu ergreifen.

Deze bepaling laat echter het recht van lidstaten onverlet om in overeenstemming met het Verdrag nationale maatregelen met betrekking tot dergelijke machines te nemen met het oog op de toepassing van Richtlijn 89/655/EEG van de Raad van 30 november 1989 betreffende minimumvoorschriften inzake veiligheid en gezondheid bij het gebruik door werknemers van arbeidsmiddelen op de arbeidsplaats (tweede bijzondere richtlijn in de zin van artikel 16, lid 1, van Richtlijn 89/391/EEG)


Zusätzlich zu den Bestimmungen dieser Verordnung sollte für die Folgen von Änderungen der Identität des den Beförderungsvertrag ausführenden Luftfahrtunternehmens das auf Verträge anwendbare Recht der Mitgliedstaaten und das einschlägige Gemeinschaftsrecht maßgeblich sein, insbesondere die Richtlinien 90/314/EWG und 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen

Naast de bepalingen van deze verordening moeten de consequenties van veranderingen in de identiteit van de luchtvaartmaatschappij die het vervoerscontract uitvoert, geregeld worden door het nationale contractenrecht en de toepasselijke communautaire regelgeving, met name Richtlijn 90/314/EEG en Richtlijn 93/13/EEG van de Raad van 5 april 1993 betreffende oneerlijke bedingen in consumentenovereenkomsten


Zusätzlich zu den Bestimmungen dieser Verordnung sollte für die Folgen von Änderungen der Identität des den Beförderungsvertrag ausführenden Luftfahrtunternehmens das auf Verträge anwendbare Recht der Mitgliedstaaten und das einschlägige Gemeinschaftsrecht maßgeblich sein, insbesondere die Richtlinien 90/314/EWG und 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen .

Naast de bepalingen van deze verordening moeten de consequenties van veranderingen in de identiteit van de luchtvaartmaatschappij die het vervoerscontract uitvoert, geregeld worden door het nationale contractenrecht en de toepasselijke communautaire regelgeving, met name Richtlijn 90/314/EEG en Richtlijn 93/13/EEG van de Raad van 5 april 1993 betreffende oneerlijke bedingen in consumentenovereenkomsten .


Wenn eine europäische Regelung, wie im vorliegenden Fall, keine spezifische Bestimmung bezüglich der Bestrafung einer Übertretung enthält oder diesbezüglich auf die nationalen Rechts- und Verwaltungsvorschriften verweist, dann sind die Mitgliedstaaten, der Rechtsprechung des Gerichtshofes zufolge, kraft Artikel 5 des EWG-Vertrags (heute Artikel 10 des EG-Vertrags) verpflichtet, alle geeigneten Massnahmen zu treffen, um die Wirksamkeit des Gemeinschaftsrechts zu gewährleisten.

Wanneer een Europese regelgeving, zoals te dezen, geen specifieke bepaling betreffende de bestraffing van een overtreding bevat of daarvoor verwijst naar de nationale wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen, zijn de Lid-Staten blijkens de rechtspraak van het Hof van Justitie, krachtens artikel 5 van het E.E.G.-Verdrag (thans artikel 10 van het E.G.-Verdrag) verplicht alle passende maatregelen te nemen om de doeltreffende toepassing van het gemeenschapsrecht te verzekeren.


So kann gemäß Artikel 4 der Verordnung (EWG) Nr. 3577/92 ein Mitgliedstaat mit Schiffahrtsgesellschaften, die sich an Liniendiensten von, zwischen und nach den betreffenden Regionen beteiligen, als Voraussetzung für das Recht zur Erbringung von Kabotageleistungen Verträge über Verkehrsdienste aufgrund von gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen schließen oder ihnen entsprechende Verpflichtungen auferlegen.

Zo is in artikel 4 van Verordening (EEG) nr. 3577/92 bepaald dat de lidstaten, als voorwaarde voor het verrichten van cabotagediensten, met scheepvaartmaatschappijen die aan geregelde diensten vanuit, tussen en naar de betrokken gebieden deelnemen, openbare-dienstcontracten kunnen sluiten of hun openbare-dienstverplichtingen kunnen opleggen.


Vielmehr setzt sich die Behörde unter bestimmten Voraussetzungen damit ebenfalls dem Vorwurf der Vertragsverletzung aus, in diesem Fall Artikel 5 EWG-Vertrag, da gemäß Artikel 85 Artikel 3 Buchstabe f) in Verbindung mit Artikel 5 Absatz 2 EWG-Vertrag die Bestimmungen des nationalen Rechts oder die Vorgehensweise der nationalen Behörden die uneingeschränkte Anwendung der gemeinschaftlichen Wettbewerbsregeln nicht beeinträchtigen dürfen (siehe Gerichtshof in der Rechtssache 45/85 - Verband der Sachversicherer (9), Erwägungsgrund Nr. 20) ...[+++]

Het betekent integendeel slechts dat de overheidsinstantie zich onder bepaalde omstandigheden ook zelf blootstelt aan een beschuldiging van inbreuk, in dit geval inbreuk op artikel 5 van het Verdrag, aangezien uit artikel 85 in samenhang met artikel 3, onder f), en met artikel 5, tweede alinea, van het Verdrag volgt dat nationale rechtsvoorschriften of nationale administratieve praktijken geen afbreuk mogen doen aan de volledige toepassing van de communautaire mededingingsregels (Hof van Justitie, zaak 45/85, Verband der Sachversicherer (9), rechtsoverweging 20).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ewg-vertrag recht' ->

Date index: 2025-05-09
w