Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «europawahlen mai 2014 respektiert » (Allemand → Néerlandais) :

Die Juncker-Kommission schlägt eine neue, fokussierte Vorgehensweise vor, mit der das Wort der Wählerinnen und Wähler von den Europawahlen im Mai 2014 respektiert wird.

De Commissie-Juncker stelt een nieuwe en doelgerichte aanpak voor om tegemoet te komen aan de signalen die de kiezers bij de Europese verkiezingen in mei 2014 hebben gegeven.


[30] Im Falle eines Kandidaten für die Europawahlen vom Mai 2014 war eine Unvereinbarkeitsentscheidung ergangen.

[30] Een van de kandidaten voor de Europese verkiezingen van mei 2014 had het voorwerp uitgemaakt van een onverenigbaarheidsbesluit.


Der Anteil der Befragten, die finden, dass ihre Stimme in der EU zählt, ist zurückgegangen (40 %, -2 Prozentpunkte), nachdem direkt nach den Europawahlen im Mai 2014 der höchste Wert in 10 Jahren erreicht wurde.

Het aantal mensen dat van mening is dat hun stem telt in de EU is gedaald (40 %, -2 procentpunten). Dit percentage was echter de voorbije tien jaar nooit hoger dan vlak na de Europese verkiezingen van mei 2014.


Q. in der Erwägung, dass in der Ukraine am 25. Mai 2014 Präsidentschaftswahlen stattfanden, die mit den internationalen Verpflichtungen in Einklang standen und bei denen die Grundfreiheiten im größten Teil des Landes uneingeschränkt respektiert wurden, trotz der widrigen Sicherheitsbedingungen in den beiden östlichen Regionen und der Annexion der Krim durch Russland;

Q. overwegende dat op 25 mei in Oekraïne presidentsverkiezingen werden gehouden die in lijn waren met de internationale verplichtingen en in het grootste deel van het land de fundamentele vrijheden volledig eerbiedigden ondanks de vijandige veiligheidssituatie in de twee oostelijke regio's en de annexatie van de Krim door Rusland;


20. betont, dass die Bürger darüber informiert werden müssen, dass sie zur Teilnahme an Kommunal- und Europawahlen berechtigt sind, wenn sie ihren Wohnsitz außerhalb ihres Heimatlandes haben, und dass dieses Recht auf verschiedene Weise gefördert werden muss; fordert die Kommission nachdrücklich auf, nicht bis Mai 2014 zu warten, bis sie das Handbuch veröffentlicht, in dem diese EU-Rechte in klarer und verständlicher Sprache dargelegt werden;

20. benadrukt het belang om burgers te informeren over hun recht om te stemmen bij gemeentelijke en Europese verkiezingen in het geval zij niet in hun thuisland wonen en dit recht op verschillende manieren te bevorderen; dringt er bij de Commissie op aan niet tot mei 2014 te wachten om haar handboek uit te brengen waarin deze EU-rechten „in duidelijke en eenvoudige taal” uiteengezet zijn;


20. betont, dass die Bürger darüber informiert werden müssen, dass sie zur Teilnahme an Kommunal- und Europawahlen berechtigt sind, wenn sie ihren Wohnsitz außerhalb ihres Heimatlandes haben, und dass dieses Recht auf verschiedene Weise gefördert werden muss; fordert die Kommission nachdrücklich auf, nicht bis Mai 2014 zu warten, bis sie das Handbuch veröffentlicht, in dem diese EU-Rechte in klarer und verständlicher Sprache dargelegt werden;

20. benadrukt het belang om burgers te informeren over hun recht om te stemmen bij gemeentelijke en Europese verkiezingen in het geval zij niet in hun thuisland wonen en dit recht op verschillende manieren te bevorderen; dringt er bij de Commissie op aan niet tot mei 2014 te wachten om haar handboek uit te brengen waarin deze EU-rechten "in duidelijke en eenvoudige taal" uiteengezet zijn;


14. teilt die Ansicht der Kommission, was die Notwendigkeit betrifft, das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger der EU für die ihnen aus der Unionsbürgerschaft erwachsenden Rechte und insbesondere ihre Wahlrechte zu fördern, wobei die Bürgerinnen und Bürger insbesondere darüber in Kenntnis gesetzt werden müssen, dass sie bei Kommunal- und Europawahlen wahlberechtigt sind, auch wenn sie im Ausland leben; fordert die Kommission jedoch auf, mit der Herausgabe ihres Handbuchs, in dem diese Rechte „in klarer und verständlicher Sprache“ dargelegt werden, nicht bis Mai 2014 zu warten ...[+++]

14. deelt het standpunt van de Commissie dat de EU-burgers zich beter bewust moeten zijn van de rechten die aan het EU-burgerschap verbonden zijn, met name kiesrecht, en dat ze op de hoogte gesteld moeten worden van het feit dat ze zelfs als ze niet in hun geboorteland verblijven bij de gemeenteraadsverkiezingen en de verkiezingen van het Europees Parlement mogen stemmen, maar verzoekt de Commissie met klem niet te wachten tot mei 2014 om haar handboek te verspreiden waarin deze EU-rechten "in duidelijke en eenvoudige taal" uiteengeze ...[+++]


„In etwas mehr als acht Monaten werden die Belgier gemeinsam mit vielen anderen Bürgerinnen und Bürgern im Mai 2014 in den Europawahlen ihre Stimme abgeben und so über die Zukunft mitentscheiden“, so Vizepräsidentin Viviane Reding.

“Over een maand of acht, in mei 2014, brengen Belgen en andere Europeanen hun stem uit over de toekomst van Europa”, aldus vicevoorzitter Viviane Reding.


13. erinnert an die Zusage der G20, dass alle standardisierten OTC-Derivate an Börsen bzw. elektronischen Handelsplattformen gehandelt und spätestens Ende 2012 über eine zentrale Gegenpartei abgewickelt werden sollten; fordert den Rat daher nachdrücklich auf, die verbleibende Zeit der Wahlperiode zu nutzen, um die Arbeiten an der neugefassten MiFID abzuschließen, damit die Kommissionsvorschläge vor den Europawahlen im Mai 2014 angenommen werden können;

13. herinnert aan de toezegging van de G20 dat alle gestandaardiseerde otc-derivatencontracten uiterlijk eind 2012 via beurzen of, waar van toepassing, via elektronische handelsplatforms verhandeld moeten worden en via centrale tegenpartijen verrekend moeten worden; dringt er daarom op aan dat de Raad de tijd die van deze zittingsperiode nog resteert, benut om het werk aan de MiFID-herziening af te ronden, zodat de Commissievoorstellen nog voor de Europese verkiezingen in mei 2014 kunnen worden goedgekeurd;


Nach den Europawahlen im Mai 2014 sank diese Zahl wieder auf 751, wobei zwölf (12) Länder jeweils einen Sitz verloren (nämlich Rumänien, Griechenland, Belgien, Portugal, die Tschechische Republik, Ungarn, Österreich, Bulgarien, Irland, Kroatien, Litauen und Lettland) und Deutschland drei (3) Sitze verlor.

Na de Europese verkiezingen in mei 2014 is dit aantal weer teruggebracht tot 751. Hierdoor moesten 12 landen een zetel inleveren (Roemenië, Griekenland, België, Portugal, de Tsjechische Republiek, Hongarije, Oostenrijk, Bulgarije, Ierland, Kroatië, Litouwen en Letland) en verloor Duitsland drie zetels.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'europawahlen mai 2014 respektiert' ->

Date index: 2024-05-04
w