Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der
Verfassung, der nur sehr beiläufig in der Erläuter
ung der ersten zwei Teile des Klagegrunds erwähnt wird, gewährleistet das « Recht auf Arbeit und auf freie Wahl der
Berufstätigkeit im Rahmen einer allgemeinen Beschäftigungspolitik, die unter anderem darauf ausgerichtet ist, einen Beschäftigungsstand zu gewährleisten, der so stabil und hoch wie möglich ist », das « Recht auf gerechte Arbeitsbedingungen
...[+++] und gerechte Entlohnung » sowie das « Recht auf Information, Konsultation und kollektive Verhandlungen ».Artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwe
t, dat slechts heel terloops wordt vermeld in de uiteenzetting van de eerste twee onderdelen van het middel, waarborgt « het recht op arbeid en op de vrije keuze van b
eroepsarbeid in het raam van een algemeen werkgelegenhe
idsbeleid dat onder meer gericht is op het waarborgen van een zo hoog en stabiel mogelijk werkgelegenheidspeil », « het recht op billijke arbeidsvoorwaarden en een billijke
...[+++] beloning », alsmede « het recht op informatie, overleg en collectief onderhandelen ».