Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «euro ergebnis zunehmender ungleichgewichte » (Allemand → Néerlandais) :

in der Erwägung, dass unlautere Handelspraktiken dann auftreten, wenn die Handelsbeziehungen zwischen Geschäftspartnern in der Lebensmittelversorgungskette Ungleichgewichte aufweisen, die das Ergebnis einer ungleich starken Verhandlungsposition in den Geschäftsbeziehungen sind, was durch die zunehmende Konzentration der Marktmacht auf wenige multinationale Konzerne bedingt ist, und in der Erwägung, dass diese Ungleichgewichte in erster Linie den kleinen und mittelgroßen He ...[+++]

overwegende dat oneerlijke handelspraktijken opduiken wanneer er in de handelsbetrekkingen tussen de partners binnen de voedselvoorzieningsketen sprake is van ongelijkheid die voortkomt uit verschillende onderhandelingsposities in zakelijke relaties, hetgeen dan weer het resultaat is van de toenemende concentratie van de marktmacht in handen van een klein aantal multinationale concerns, en overwegende dat deze verschillen doorgaans in het nadeel zijn van de kleine en middelgrote producenten.


8. ist besorgt über den hohen Euro-Wechselkurs, der der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft Schaden zufügt und auf dieser Höhe den Handlungsspielraum für die Geldpolitik einschränkt; verteidigt die Unabhängigkeit der europäischen Zentralbank bei der Festlegung der Geldpolitik und unterstreicht, dass die Aufwertung des Euro das Ergebnis zunehmender Ungleichgewichte in Drittländern und einer schleppenden Binnennachfrage im Euroraum ist;

8. is bezorgd over de hoge niveaus van de eurowisselkoers, die schadelijk zijn voor het concurrentievermogen van de Europese economie en de manoeuvreerruimte voor het monetair beleid beperken; steunt de onafhankelijkheid van de Europese Centrale Bank bij de vaststelling van het monetaire beleid en benadrukt dat de appreciatie van de eurowisselkoers het gevolg is van stijgende onevenwichtigheden in derde landen en het gebrek aan interne vraag in het eurogebied;


8. ist besorgt über den hohen Euro-Wechselkurs, der der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft Schaden zufügt und auf dieser Höhe den Handlungsspielraum für die Geldpolitik einschränkt; verteidigt die Unabhängigkeit der europäischen Zentralbank bei der Festlegung der Geldpolitik und unterstreicht, dass die Aufwertung des Euro das Ergebnis zunehmender Ungleichgewichte in Drittländern und einer schleppenden Binnennachfrage im Euroraum ist;

8. is bezorgd over de hoge niveaus van de eurowisselkoers, die schadelijk zijn voor het concurrentievermogen van de Europese economie en de manoeuvreerruimte voor het monetair beleid beperken; steunt de onafhankelijkheid van de Europese Centrale Bank bij de vaststelling van het monetaire beleid en benadrukt dat de appreciatie van de eurowisselkoers het gevolg is van stijgende onevenwichtigheden in derde landen en het gebrek aan interne vraag in het eurogebied;


8. ist besorgt über den hohen Euro-Wechselkurs, der der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft Schaden zufügt und auf dieser Höhe den Handlungsspielraum für die Geldpolitik einschränkt; unterstreicht, dass die Aufwertung des Euro das Ergebnis zunehmender Ungleichgewichte in Drittländern und einer schleppenden Binnennachfrage im Euroraum ist;

8. is bezorgd over de hoge niveaus van de eurowisselkoers, die schadelijk zijn voor het concurrentievermogen van de Europese economie en de manoeuvreerruimte voor het monetair beleid beperken; benadrukt dat de appreciatie van de eurowisselkoers het gevolg is van stijgende onevenwichtigheden in derde landen en het gebrek aan interne vraag in het eurogebied;


7. befürwortet eine entspanntere Geldpolitik der EZB und ihre institutionelle Reform auf der Grundlage demokratischer Rechenschaftspflicht, politischer Kontrolle und gemäß wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkten; betont, dass die Bewertung des Euro-Wechselkurses das Ergebnis zunehmender Ungleichgewichte in der globalen Wirtschaft und schwacher Nachfrage innerhalb der EU ist, was die Notwendigkeit einer Initiative der EU auf internationaler Ebene im Bereich der Wechselkurspolitik verdeutlicht, um den Euro-Wechselkurs gegenüber dem US-Dollar, dem Yen und dem Chinesischen Renminbi unter Kontrolle zu halten;

7. is voorstander van een relaxter monetair beleid van de ECB en haar institutionele hervorming op basis van democratische verantwoordingsplicht, politieke controle, en economische en sociale overwegingen; onderstreept dat de opwaardering van de wisselkoers van de euro het resultaat is van het toenemende gebrek aan evenwicht in de wereldeconomie en de trage interne vraag in de EU, waaruit de noodzaak blijkt van een initiatief van de EU op wereldniveau inzake het wisselkoersbeleid om de wisselkoers van de euro ten opzichte van de Amerikaanse dollar, de yen en de Chinese renmi ...[+++]


5. befürwortet die Unabhängigkeit der EZB bei der Konzeption der Währungspolitik sowie der Bewältigung der Unsicherheit der globalen Finanzmärkte; unterstreicht, dass die Aufwertung des Euro das Ergebnis zunehmender Ungleichgewichte in Drittländern und einer schleppenden Nachfrage in der EU ist, was den Wettbewerbsdruck auf die EU-Unternehmen erhöht, und hält es für notwendig, dass die EU hierauf mit einer soliden Wirtschaftspolitik, internationalen Vereinbarungen und Zusammenarbeit reagiert;

5. pleit voor onafhankelijkheid van de ECB bij de vaststelling van het monetaire beleid en het beheer van de volatiliteit van de wereldwijde financiële markten; beklemtoont dat de stijging van de wisselkoers van de euro voortvloeit uit toenemende onevenwichtigheden in derde landen en een achterblijvende vraag in de EU, waardoor de concurrentiedruk op EU-bedrijven toeneemt, en wijst op de noodzaak van een reactie van de EU door middel van een gezond economisch beleid, internationale overeenkomsten en samenwerking;


Und wenn sich in der Öffentlichkeit trotz Skepsis oder Ablehnung zunehmend die Gewißheit verfestigt, daß der Euro kommen wird - und zwar zum 1. Januar 1999, dann ist das auch ein Ergebnis Ihrer Entschlossenheit Die Finanzminister haben sich gestern über Stabilitätspakt fast vollständig geeinigt.

En als in de publieke opinie ondanks scepsis en afwijzing steeds meer de zekerheid post vat dat de euro er komt - en wel op 1 januari 1999 - dan is dat ook toe te schrijven aan uw vastberadenheid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'euro ergebnis zunehmender ungleichgewichte' ->

Date index: 2024-07-10
w