Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
Abschaffung der Zölle
Aufhebung der Zölle
E-Zoll
Elektronische Zollabfertigung
Elektronische Zollabwicklung
Elektronischer Zoll
Elektronisches Zollsystem
Gewebe
Grenzzollstelle
Grenzübergangsstelle
Heimtextilien
Möbelbezug
Qualitätstechniker Textilien
Qualitätstechnikerin Textilien
Textilerzeugnis
Textilien
Textilware
Unterwegskontrolle der Zoll- und Polizeibehörden
Zoll
Zoll- und Passkontrolle im fahrenden Zuge
Zollbezirk
Zollgebiet
Zollstelle
Zollübergangsstelle

Vertaling van "eu-zölle textilien " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Großhändler für Textilien und textile Rohstoffe und Halbfertigwaren | Großhändler für Textilien und textile Rohstoffe und Halbfertigwaren/Großhändlerin für Textilien und textile Rohstoffe und Halbfertigwaren | Großhändlerin für Textilien und textile Rohstoffe und Halbfertigwaren

groothandelaar in textiel en textiele halffabricaten en grondstoffen


Vertriebsleiterin für Textilien, Textilhalbfertigwaren und Textilrohstoffe | Vertriebsleiter für Textilien, Textilhalbfertigwaren und Textilrohstoffe | Vertriebsleiter für Textilien, Textilhalbfertigwaren und Textilrohstoffe/Vertriebsleiterin für Textilien, Textilhalbfertigwaren und Textilrohstoffe

hoofd distributie textiel, textielgrondstoffen en halffabricaten | verantwoordelijke distributielogistiek textiel, textielgrondstoffen en halffabricaten | distributiemanager textiel, textielgrondstoffen en halffabricaten | logistiek planner textiel, textielgrondstoffen en halffabricaten


Qualitätstechniker Textilien | Qualitätstechniker Textilien/Qualitätstechnikerin Textilien | Qualitätstechnikerin Textilien

laboratoriumtechnicus testing | kwaliteitsmanager textiel | kwaliteitstechnicus textiel


Abschaffung der Zölle [ Aufhebung der Zölle ]

afschaffing van de douanerechten [ afschaffing van het douanetarief ]


Unterwegskontrolle der Zoll- und Polizeibehörden | Zoll- und Passkontrolle im fahrenden Zuge

douane-en passenonderzoek gedurende de rit


elektronische Zollabfertigung | elektronische Zollabwicklung | elektronischer Zoll | elektronisches Zollsystem | e-Zoll

e-Douane | elektronische douane


EU-Gemeinschaftsmaßnahmen zur Kooperation zwischen Gerichten sowie Zoll- und Polizeibehörden | EU-Gemeinschaftsmaßnahmen zur Zusammenarbeit zwischen Justiz-, Zoll- und Polizeibehörden

Gezamenlijke EU-acties inzake samenwerking tussen gerechtelijke instanties, douane en/of politie


Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]

Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]


Textilerzeugnis [ Gewebe | Heimtextilien | Möbelbezug | Textilien | Textilware ]

textielproduct [ meubelstof | stoffen | textielartikel | textielprodukt ]


Zoll [ Grenzübergangsstelle | Grenzzollstelle | Zollbezirk | Zollgebiet | Zollstelle | Zollübergangsstelle ]

douane [ douanegebied | douanepost | grenspost ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Jahr 2004 beschlagnahmte der Zoll an den Grenzen der EU außer den üblichen Nachahmungen (wie zum Beispiel Luxusgüter, Zigaretten, DVDs, CDs oder Textilien) unter anderem auch folgende Waren: Mineralwasser, Konfitüre, Mobiltelefone, Kaffee, Äpfel, Gesichtscreme, Blumen, Fahrzeugteile, Waschpulver, pharmazeutische Erzeugnisse, Rasierapparate sowie Zahnpasta und -bürsten.

Naast de gebruikelijke goederen die door de douane wordt tegengehouden (zoals luxeproducten, sigaretten, DVD's, CD’s, textielproducten, enzovoorts) werden aan de EU-grenzen in 2004 de volgende namaakgoederen onderschept: mineraalwater, jam, mobiele telefoons, koffie, appels, gezichtscrèmes, bloemen, auto-onderdelen, waspoeder, farmaceutische producten, tandpasta en tandenborstels, enzovoorts.


Diese einseitigen Handelspräferenzen würden zu einer vollständigen Abschaffung der Zölle für 66 % der Tariflinien führen, die eine breite Produktpalette, unter anderem Textilien und Fischereierzeugnisse, betreffen.

Deze unilaterale handelspreferenties zouden bestaan uit de volledige afschaffing van de rechten op 66 % van de tarieflijnen en een breed scala aan producten betreffen, waaronder textiel- en visserijproducten.


V. in der Erwägung, dass Bangladesch als einem der am wenigsten entwickelten Länder für alle Produkte, die unter die Initiative „Alles außer Waffen“ (EBA) fallen, zoll- und kontingentfreier Zugang zum europäischen Markt gewährt wird, was 55 % der Ausfuhren Bangladeschs betrifft, davon ein Großteil Textilien und Bekleidung, und dass das Land daher verpflichtet ist, für die wirksame Durchführung einer Reihe von Kernnormen der VN und der IAO in Bezug auf Menschenrechte und Arbeitnehmerrechte zu sorgen;

V. overwegende dat Bangladesh, als een van de minst ontwikkelde landen, in aanmerking komt voor belastingvrije en quotavrije toegang tot de EU-markt voor al zijn producten die onder het "alles behalve wapens"-initiatief vallen, wat voor 55% van de export van Bangladesh geldt, die voor een groot deel uit kleding en textiel bestaat, en dat het land derhalve moet waarborgen dat de belangrijkste VN- en IAO-verdragen op het gebied van de mensen- en de arbeidsrechten daadwerkelijk in acht worden genomen;


10 Mitgliedstaaten vertreten jedoch die Auffassung, dass Indien für Textilien und Bekleidung den vollen Zoll zahlen sollte (d. h. 12 % Zoll anstatt 9,6 %), und blockieren deshalb die Reform des APS, die Dutzende Länder, und in erster Linie Thailand, Indonesien, die Malediven und Sri Lanka betrifft.

Een tiental lidstaten is van oordeel dat India de volledige rechten voor textiel- en kledingimporten moet betalen (12 procent douanerechten in plaats van 9,6 procent) en blokkeert om die reden de hervorming van het SAP, die tientallen landen aangaat, in de eerste plaats Thailand, Indonesië, de Maldiven en Sri Lanka.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Jahr 2004 beschlagnahmte der Zoll an den Grenzen der EU außer den üblichen Nachahmungen (wie zum Beispiel Luxusgüter, Zigaretten, DVDs, CDs oder Textilien) unter anderem auch folgende Waren: Mineralwasser, Konfitüre, Mobiltelefone, Kaffee, Äpfel, Gesichtscreme, Blumen, Fahrzeugteile, Waschpulver, pharmazeutische Erzeugnisse, Rasierapparate sowie Zahnpasta und -bürsten.

Naast de gebruikelijke goederen die door de douane wordt tegengehouden (zoals luxeproducten, sigaretten, DVD's, CD’s, textielproducten, enzovoorts) werden aan de EU-grenzen in 2004 de volgende namaakgoederen onderschept: mineraalwater, jam, mobiele telefoons, koffie, appels, gezichtscrèmes, bloemen, auto-onderdelen, waspoeder, farmaceutische producten, tandpasta en tandenborstels, enzovoorts.


19. erinnert daran, dass die Europäische Union ihre Zölle auf Textilien und Kleidung bereits erheblich gesenkt hat; fordert alle WTO-Mitgliedstaaten auf, die Bedingungen für den Marktzugang in diesem Sektor durch Harmonisierung der Zölle und Abschaffung aller nicht zollbezogenen Barrieren zu verbessern; fordert die Kommission auf, Maßnahmen zu entwickeln und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um den am wenigsten entwickelten Ländern dabei zu helfen, die Handelspräferenzen zu nutzen;

19. wijst er nogmaals op dat de EU-tarieven voor textiel en kleding reeds aanzienlijk zijn verlaagd; verzoekt alle WTO-leden de voorwaarden voor de markttoegang voor deze sector te verbeteren door middel van tariefharmonisatie en opheffing van alle non-tarifaire belemmeringen; verzoekt de Commissie om maatregelen te ontwikkelen en faciliteiten te creëren die het gebruik van preferenties door de minstontwikkelde landen moeten vergemakkelijken;


14. erinnert daran, dass die EU ihre Zölle auf Textilien und Kleidung bereits erheblich gesenkt hat; fordert alle WTO-Mitgliedstaaten auf, die Bedingungen für den Marktzugang in diesem Sektor durch Harmonisierung der Zölle und Abschaffung aller nicht zollbezogenen Barrieren zu verbessern; fordert die Kommission auf, Maßnahmen zu entwickeln und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um den am wenigsten entwickelten Ländern dabei zu helfen, die Handelspräferenzen zu nutzen;

14. wijst er nogmaals op dat de EU-tarieven voor textiel en kleding reeds aanzienlijk zijn verlaagd; verzoekt alle WTO-leden de voorwaarden voor de markttoegang voor deze sector te verbeteren door middel van tariefharmonisatie en opheffing van alle non-tarifaire belemmeringen; verzoekt de Commissie om maatregelen te ontwikkelen en faciliteiten te creëren die het gebruik van preferenties door de minstontwikkelde landen moeten vergemakkelijken;


5. erinnert daran, dass die EU-Zölle für Textilien und Kleidung zu den niedrigsten in der Welt gehören, und ist der Auffassung, dass in diesem Sektor durch Harmonisierung der Zölle und Abschaffung aller nicht zollbezogenen Barrieren vergleichbare Bedingungen für den Marktzugang geschaffen werden müssen; fordert die Kommission auf, zum Ausgleich für die Abschaffung der Quoten für die ärmsten und am wenigsten entwickelten Länder Maßnahmen und Möglichkeiten zu prüfen, um die Nutzung der Präferenzen durch diese Länder zu erleichtern;

5. wijst erop dat de EU-tarieven voor textiel en kleding thans tot de laagste in de wereld behoren en is van oordeel dat vergelijkbare voorwaarden voor de toegang van deze sector tot de markt moeten worden gecreëerd door middel van tariefharmonisatie en opheffing van alle non-tarifaire belemmeringen; verzoekt de Commissie om met het oog op de verzachting van de gevolgen van de afschaffing van quota voor de armste en kwetsbaarste landen na te denken over maatregelen en faciliteiten die het gebruik van preferenties door deze landen moet vergemakkelijken;


(11) Am 22. Mai 1997 beantragte die Europäische Gemeinschaft bei der Welthandelsorganisation auf der Grundlage der nachstehenden Rechtsvorschriften Konsultationen mit den Vereinigten Staaten von Amerika über die Änderung deren Ursprungsregeln für Textilwaren und Bekleidung (WT/DS85/1): Artikel 4 der Vereinbarung über Regeln und Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten, Artikel 8 Absatz 4 des Übereinkommens über Textilien und Bekleidung, Artikel 7 des Übereinkommens über Ursprungsregeln, Artikel 14 Absatz 1 des Übereinkommens über technische Handelshemmnisse und Artikel XXII des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 ("GATT 94").

(11) Op 22 mei 1997 heeft de Europese Gemeenschap op grond van artikel 4 van het Memorandum van overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen, artikel 8, lid 4, van de Overeenkomst inzake textiel- en kledingproducten, artikel 7 van de Overeenkomst betreffende de oorsprongsregels, artikel 14, lid 1, van de Overeenkomst inzake technische handelsbelemmeringen (TBT-overeenkomst) en artikel XXII van de Algemene Overeenkomst inzake tarieven en handel 1994 ("GATT 1994") verzocht om consultaties met de Verenigde Staten in het kader van de Wereldhandelsorganisatie (WT/DS85/1) over de wijziging in de Amer ...[+++]


Das für Zoll und indirekte Steuern, direkte Steuern und Verbraucherpolitik zuständige Mitglied der Kommission, Frau Scrivener, legte heute der Kommission einen ersten Bericht über die Durchführung des Programms TAFI (Initiative zur Betrugsbekämpfung bei Textilien) vor".

Mevrouw Scrivener, Lid van de Commissie belast met Douane, Fiscaliteit en Consumentenbeleid heeft bij de Commissie een eerste verslag ingediend over de uitvoering van het programma TAFI (Textile Anti-Fraud Initiative)".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eu-zölle textilien' ->

Date index: 2024-01-24
w