Im Einklang mit den Verpflichtungen der Union im Rahmen
des Dritten und des Vierten hochrangigen Forums zur Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit (Accra 2008 und Busan 2011) sowie der Empfehlung
des Ausschusses für Entwicklungshilfe der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (im Folgenden „OECD-DAC“ für Development Assistance Committee of the OECD) zur Aufhebung der Lieferbindungen bei der Gewährung öffentlicher Entwicklungshilfe (ODA für „official development assistance“) für die am wenigsten entwickelte
...[+++]n Länder und für hoch verschuldete arme Länder sollte die Kommission Lieferbindungen bei der Unionshilfe möglichst weitgehend aufheben, einschließlich bei den innovativen Finanzierungsmechanismen; die Kommission sollte auch die Teilnahme von Einrichtungen aus Partnerländern an Auftragsvergabeverfahren fördern.In overeenstemming met de toezeggingen van de Unie tijdens het 3e en 4e forum op hoog niveau over de d
oeltreffendheid van ontwikkelingshulp (Accra 2008 en Busan 2011), en met de aanbeveling van de Commissie voor Ontwikkelingsbijstand van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling („OESO/DAC”) over het vrijmaken van officiële ontwikkelingshulp (Official Development Assistance — ODA) voor de minst ontwikkelde landen en arme landen met hoge schulden, moet de Commissie zoveel mogelijk hulp van de Unie vrijmaken, onder meer voor innovatieve financieringsmechanismen
, en bevorderen dat ...[+++]entiteiten uit partnerlanden deelnemen aan toekenningsprocedures voor opdrachten.