Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auto-Etikettierung
Betrügerische Werbung
Etikettierung
Etikettierung von PKW
Irreführende Werbung
Kennzeichnung
Kommission für ökologische Etikettierung und Werbung
Reklame
SPAM
Subliminale Werbung
Unerwünschte Werbemails
Unlautere Werbung
Unsachliche Werbung
Unterschwellige Werbung
Unverlangt zugesandte Werbung per E-Mail
Unverlangt zugeschickte Massenmail
Unverlangt zugeschickte Werbemail
Unverlangt zugestellte E-Mail
Unwahre Werbung
Werbeaktion
Werbeanzeige
Werbefeldzug
Werbeinformation
Werbekampagne
Werbung
Werbung für Facilitymanagement-Dienstleistungen machen
Werbung für Gebäudemanagement-Dienstleistungen machen
Wirtschaftswerbung

Vertaling van "etikettierung werbung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kommission für ökologische Etikettierung und Werbung

Commissie voor Milieuetikettering en Milieureclame


unlautere Werbung [ betrügerische Werbung | irreführende Werbung | unsachliche Werbung | unwahre Werbung ]

misleidende reclame [ ongeoorloofde reclame | sluikreclame ]


Auto-Etikettierung | Etikettierung von PKW

etikettering energiegebruik personenauto's | etikettering van auto's


Werbung [ Reklame | Werbeaktion | Werbeanzeige | Werbefeldzug | Werbeinformation | Werbekampagne | Wirtschaftswerbung ]

reclame [ advertentie | commerciële reclame | publiciteit | reclameactie | reclamecampagne ]


subliminale Werbung | unterschwellige Werbung

subliminale reclame


unverlangt zugesandte Werbung per E-Mail [ SPAM | unerwünschte Werbemails | unverlangt zugeschickte Massenmail | unverlangt zugeschickte Werbemail | unverlangt zugestellte E-Mail ]

ongevraagde elektronische reclame [ junkmail | ongevraagde elektronische communicatie | ongevraagde reclamemail | spam ]


Werbung für Facilitymanagement-Dienstleistungen machen | Werbung für Gebäudemanagement-Dienstleistungen machen

facilitaire diensten promoten






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür betrifft die Etikettierung von Lebensmitteln, die als solche an den Endverbraucher abgegeben werden sollen, sowie bestimmte Aspekte ihrer Aufmachung und der Werbung für Lebensmittel.

Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgeving der lidstaten inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame betreft de etikettering van levensmiddelen die als zodanig aan de eindverbruiker worden geleverd en bepaalde aspecten van de presentatie van levensmiddelen en de daarvoor gemaakte reclame.


Die Verordnung (EG) Nr. 608/2004 der Kommission vom 31. März 2004 über die Etikettierung von Lebensmitteln und Lebensmittelzutaten mit Phytosterin-, Phytosterinester-, Phytostanol- und/oder Phytostanolesterzusatz (5) gibt genau vor, welche Angaben auf den Etiketten solcher Lebensmittel zusätzlich zu den Angaben gemäß Artikel 3 der Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür (6) gemacht ...[+++]

Verordening (EG) nr. 608/2004 van de Commissie van 31 maart 2004 inzake de etikettering van voedingsmiddelen en voedselingrediënten met toegevoegde fytosterolen, fytosterolesters, fytostanolen en/of fytostanolesters (5) voorziet in verplichte vermeldingen op de etikettering van die voedingsmiddelen, bovenop de gegevens die worden vermeld in artikel 3 van Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgeving der lidstaten inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame (6).


Für die Etikettierung natürlicher Mineralwässer gelten die allgemeinen Regeln der Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür (5).

Voor natuurlijk mineraalwater gelden, voor wat betreft de etikettering ervan, de algemene regels van Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgeving der lidstaten inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame (5).


Art. 2 - Bei der Etikettierung oder Werbung für ein Erzeugnis dürfen nur dann Hinweise auf das biologische Produktionsverfahren verwendet werden, wenn das Erzeugnis gemäss den Regeln der biologische Erzeugung gewonnen worden ist, die durch die Bestimmungen der Verordnung und des vorliegenden Erlasses festgelegt worden sind.

In het geval, bedoeld in artikel 1, § 2, van de Verordening, van een biologisch product waarvoor gedetailleerde productiebepalingen noch door de Verordening noch door dit besluit worden vastgelegd, mag de Dienst het gebruik van aanduidingen toelaten die verwijzen naar de biologische productiemethode, mits de productiemethode conform is met de internationaal aanvaarde of erkende normen inzake biologische productie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür (2), die durch die Richtlinie 2003/89/EG hinsichtlich der Angabe der in Lebensmitteln enthaltenen Zutaten geändert worden ist, sieht in ihrem Artikel 6 Absatz 3a Unterabsatz 1 die Verpflichtung vor, dass in der Etikettierung von Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 % vol jede der in Anhang IIIa de ...[+++]

Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgeving der lidstaten inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame (2), zoals gewijzigd bij Richtlijn 2003/89/EG met betrekking tot de vermelding van de ingrediënten van levensmiddelen, voorziet in artikel 6, lid 3 bis, eerste alinea, in de verplichting om alle in bijlage III bis bij deze richtlijn bedoelde ingrediënten in dranken met een alcoholvolumegehalte van meer dan 1,2 % op het etiket te vermelden.


Für Etikettierung, Aufmachung und Werbung vorverpackter Lebensmittel gelten Vorschriften.

Voorverpakte levensmiddelen moeten aan een aantal regels inzake etikettering, presentatie en reclame voldoen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l21090 - EN - Lebensmittel: Etikettierung, Aufmachung und Werbung

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l21090 - EN - Etikettering en presentatie van en reclame voor levensmiddelen


Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von für den Endverbraucher bestimmten Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür [Vgl. ändernde Rechtsakte].

Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten inzake etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede de daarvoor gemaakte reclame [Zie wijzigingsbesluiten].


Lebensmittel: Etikettierung, Aufmachung und Werbung

Etikettering en presentatie van en reclame voor levensmiddelen


Für die Etikettierung von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln gelten die in der Gemeinschaft aufgestellten allgemeinen Vorschriften, insbesondere die Richtlinie 79/112/EWG des Rates vom 18. Dezember 1978 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür (4). Aufgrund der Spezifität von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln aus einem begrenzten geographischen Gebiet sollten für diese ergänzende Sonderbestimmungen erlassen werden.

Overwegende dat bij de etikettering van landbouwprodukten en levensmiddelen algemene communautaire voorschriften in acht moeten worden genomen en met name Richtlijn 79/112/EEG van de Raad van 18 december 1978 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der Lid-Staten inzake etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame (4); dat, voor landbouwprodukten en levensmiddelen die uit een bepaald gebied afkomstig zijn gezien de specificiteit ervan, bijzondere aanvullende bepalingen dienen te worden vastgesteld;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'etikettierung werbung' ->

Date index: 2024-07-21
w