Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäischer Mehrwert
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mehrwert für die Europäische Union
Paneuropäische Bewegung
Zusätzlicher europäischer Nutzen

Vertaling van "erörtert europäische " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäischer Mehrwert | Mehrwert für die Europäische Union | zusätzlicher europäischer Nutzen

Europese meerwaarde | Europese toegevoegde waarde | toegevoegde waarde van de EU | toegevoegde waarde van de Unie


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[18] Die Europäische Kommission hat eine Task Force für intelligente Netze eingesetzt, in der die Realisierung intelligenter Netze auf europäischer Ebene erörtert werden soll: [http ...]

[18] De Europese Commissie heeft een taskforce voor slimme netten opgericht om de invoering van slimme netten op Europees niveau te bespreken: [http ...]


In ihr werden die Hauptmerkmale der Gemeinschaftsinitiative URBAN für den Zeitraum 2000-2006 erörtert, wobei ein spezieller Schwerpunkt auf die Besonderheiten der förderungswürdigen Gebiete, die Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten sowie auf den Mehrwert für die Europäische Union gelegt wird.

De belangrijkste aspecten van de programma's in het kader van het communautaire initiatief URBAN voor de periode 2000-2006 worden erin besproken. Het accent ligt daarbij vooral op de kenmerken van de in aanmerking komende gebieden, de onderhandelingen met de lidstaten en de meerwaarde die te danken is aan de Europese Unie.


- fordert die Kommission alle Interessenträger, die Mitglieder des Europäischen Parlaments und der nationalen Parlamente, die Vertreter der nationalen, regionalen und kommunalen Behörden sowie alle anderen Beteiligten dazu auf, aktiv an einem „Tag des Binnenmarkts“ teilzunehmen, in dessen Verlauf die erzielten Fortschritte und noch anstehenden Herausforderungen auf nationaler und europäischer Ebene, insbesondere im Binnenmarktforum, erörtert werden sollen.

- verzoekt alle betrokken partijen, de leden van het Europees Parlement en de nationale parlementen, de vertegenwoordigers van de nationale, regionale en lokale autoriteiten, alsook alle andere belanghebbenden om actief deel te nemen aan een "dag van de interne markt", waarop de gemaakte vorderingen en de nog resterende uitdagingen zullen worden besproken op nationaal en Europees niveau, met name in het kader van het Internemarktforum.


Um dieses Ziel zu verwirklichen, sollten alle von den Mitgliedstaaten geplanten und nicht in der Anlage aufgeführten neuen Projekte, die sich auf die europäische E-Justiz auswirken könnten, möglichst zunächst in der Gruppe „E-Recht“ (E-Justiz) erörtert werden, um zu einer allgemeinen Bewertung der praktischen und anderweitig relevanten Aspekte des Projekts gelangen zu können.

Daartoe moeten nieuwe projecten met een mogelijk effect op Europese e-justitie, die door de lidstaten worden gepland en niet in de bijlage zijn vermeld, indien mogelijk eerst in de Groep e-recht (e-justitie) worden besproken, met het oog op een algemene beoordeling van de praktische en andere relevante aspecten van het project.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[18] Die Europäische Kommission hat eine Task Force für intelligente Netze eingesetzt, in der die Realisierung intelligenter Netze auf europäischer Ebene erörtert werden soll: [http ...]

[18] De Europese Commissie heeft een taskforce voor slimme netten opgericht om de invoering van slimme netten op Europees niveau te bespreken: [http ...]


Verbreitung der Ergebnisse: Um die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und die Wirkung auf nationaler und europäischer Ebene zu verstärken, werden die Ergebnisse der Zusammenarbeit unter allen Beteiligten umfassend verbreitet und gegebenenfalls auf Ebene der Generaldirektoren oder der Minister erörtert.

Verspreiding van de resultaten: om de resultaten van de samenwerking zichtbaarder en effectiever te maken op nationaal en Europees niveau, zullen zij op grote schaal onder alle belanghebbenden worden verspreid, en indien nodig op het niveau van de directeuren-generaal of de ministers worden besproken.


vertreten, die für die Bildung einer Sperrminorität erforderlich sind, wie sie sich aus der Anwendung von Artikel 16 Absatz 4 Unterabsatz 1 des Vertrags über die Europäische Union oder Artikel 238 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union ergibt, erklären, dass sie die Annahme eines Rechtsakts durch den Rat mit qualifizierter Mehrheit ablehnen, so wird die Frage vom Rat erörtert.

vertegenwoordigen, zoals vereist voor het vormen van een blokkerende minderheid ingevolge de toepassing van artikel 16, lid 4, eerste alinea, van het Verdrag betreffende de Europese Unie of artikel 238, lid 2, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, aangeven zich ertegen te verzetten dat de Raad een handeling met gekwalificeerde meerderheid van stemmen vaststelt, bespreekt de Raad de kwestie.


2.3.1 Als Reaktion auf die in Abschnitt 2.2 erörterte Problematik schlug die Europäische Kommission eine Änderungsrichtlinie (97/11/EG) vor, um der Richtlinie im Einklang mit der allgemeinen Weiterentwicklung der Umweltpolitik der Europäischen Gemeinschaft und den Ergebnissen der Fünfjahresüberprüfung der Umsetzung der Richtlinie sowie den Änderungen und Klarstellungen durch das Übereinkommen von Espoo und die Entscheidungen des EuGH größeres Gewicht zu verleihen.

2.3.1 Naar aanleiding van de hierboven in 2.2 genoemde kwesties kwam de Europese Commissie met een voorstel voor een wijzigingsrichtlijn (97/11/EG), waarin de richtlijn werd aangescherpt overeenkomstig de meer algemene ontwikkeling van het communautaire milieubeleid en de uitkomsten van de vijfjaarlijkse evaluaties van de werking van de richtlijn, en waarin de wijzigingen en verduidelijkingen ten gevolge van het Verdrag van Espoo en de uitspraken van het EHvJ waren verwerkt.


Sie erörterte Fragen im Bereich der Raum- und Stadtentwicklung (räumliche Auswirkungen der Gemeinschaftspolitiken und die Kosten infolge mangelnder Koordinierung; Ergebnis des Städte-Audits und städtische Angelegenheiten; raum- und städtepolitische Dimension in den Ziel-1- und Ziel-2-Programmen für den Zeitraum 2000-2006; Weißbuch zum Verkehr; Schlussfolgerungen und Nachbehandlung des politischen Rates der Großstädte vom 9. Oktober 2001; Netz für den Erfahrungsaustausch (URBAN); europäischer Forschungsraum und sechstes Rahmenprogramm).

De werkgroep heeft gesprekken gevoerd over ruimtelijke en stedelijke ontwikkeling (gebiedsgebonden effecten van communautaire beleidslijnen en de kosten indien het aan onderlinge afstemming ontbreekt; het resultaat van de stadsaudits en stedelijke aangelegenheden; de aspecten ruimtelijke ontwikkeling en stadsontwikkeling in de doelstelling 1- en 2-programma's voor de programmeringsperiode 2000-2006; het witboek vervoer; de conclusies en follow-up van de Raad voor het grootstedenbeleid van 9 oktober 2001, het netwerk voor uitwisseling van ervaring (URBAN), en tot slot de Europese onderzoeksruimte en het zesde kaderprogramma).


3. Anhand des Syntheseberichts der Kommission und der Strukturindikatoren erörterte der Europäische Rat auf der Tagung im März 2001 in Stockholm, "wie das europäische Modell modernisiert und das in Lissabon beschlossene strategische Ziel der Union für die nächsten zehn Jahre erreicht werden kann" (Ziff. 2).

3. De Europese Raad van Stockholm van maart 2001 besprak op basis van het syntheseverslag van de Commissie en de structurele indicatoren "hoe het Europese model kan worden gemoderniseerd en hoe het in Lissabon bepaalde strategische doel van de Unie voor de volgende tien jaar.kan worden bereikt" (punt 2).


w