Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
Artikel
Artikel 12-Verfahren
Artikel lesen
DADP
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Erwägungen
GATS Artikel II
Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel
Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Verfahren gemäß Artikel 12
Wirtschaftliche Erwägungen

Vertaling van "erwägungen artikel " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen


Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel | Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel/Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel

hoofd afdeling orthopedie | verkoopmanager orthopedie | bedrijfshoofd orthopedische schoenmakerij | manager verkoop orthopedische hulpmiddelen


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über Befreiungen zu Artikel II [ GATS Artikel II ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende vrijstellingen van de toepassing van Artikel II [ GATS Article II Exemptions | AOHD Artikel II Vrijstellingen ]


Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]

Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]


wirtschaftliche Erwägungen

redenen van economische aard




Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]

Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
ANHANG Allgemeine Regelung zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze für die Gewährung von Darlehen durch die Wallonische Sozialkreditgesellschaft und die Sozialkreditschalter KAPITEL 1 - Allgemeine Erwägungen Artikel 1 - Definitionen.

BIJLAGE Algemeen reglement houdende de algemene beginselen tot toekenning van kredieten door de « Société wallonne du Crédit social » en de « Guichets du crédit social » HOOFDSTUK 1. - Algemeenheden Artikel 1. Begripsomschrijving.


ANHANG Allgemeine Regelung zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze zur Gewährung der Kredite als Fonds B2 durch den Wohnungsfonds der kinderreichen Familien der Wallonie KAPITEL 1 - Allgemeine Erwägungen Artikel 1 - Definitionen.

BIJLAGE Algemeen reglement houdende de algemene beginselen op grond waarvan de kredieten uit Fonds 2 door het « Fonds du Logement des Familles nombreuses de Wallonie » toegestaan worden HOOFDSTUK 1. - Algemeenheden Artikel 1. Begripsomschrijving.


Mit diesen beiden Erlassen wird der Enteignungsplan genehmigt (Artikel 1), der die Notwendigkeit zum Nutzen der Allgemeinheit rechtfertigt, unverzüglich die betreffenden Güter in Besitz zu nehmen (Artikel 2, sowie die Erwägungen des Erlasses), und wird die Gemeinde Ixelles dazu ermächtigt, die Enteignung vorzunehmen (Artikel 3) auf der Grundlage des Dringlichkeitsverfahrens zum Nutzen der Allgemeinheit, das im Gesetz vom 26. Juli 1962 vorgesehen ist (Artikel 4); der Enteignungsplan wurde dem Text der vorerwähnten Erlasse beigefügt u ...[+++]

Die twee besluiten keuren het onteigeningsplan goed (artikel 1), verantwoorden de noodzaak, om redenen van openbaar nut, om de betrokken goederen onmiddellijk in bezit te nemen (artikel 2, alsook de overwegingen van het besluit), en machtigen de gemeente Elsene ertoe over te gaan tot de onteigening (artikel 3), op basis van de rechtspleging bij dringende omstandigheden ten algemenen nutte bepaald bij de wet van 26 juli 1962 (artikel 4); het onteigeningsplan is gevoegd bij de tekst van de voormelde besluiten en is bekendgemaakt in het ...[+++]


Im Anschluss an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, was den vorerwähnten Artikel 14 betrifft (siehe u.a. EuGHMR, 30. September 2003, Koua Poirrez gegen Frankreich, § 46), hat der Gerichtshof hinsichtlich der vorerwähnten Artikel 10 und 11 geurteilt, dass nur sehr starke Erwägungen einen Behandlungsunterschied rechtfertigen können, der ausschließlich auf der Staatsangehörigkeit beruht (siehe u.a. Entscheid Nr. 12/2013 vom 21. Februar 2013, B.11).

In navolging van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, wat het voormelde artikel 14 betreft (zie o.a. EHRM, 30 september 2003, Koua Poirrez t. Frankrijk, § 46), heeft het Hof geoordeeld, wat de voormelde artikelen 10 en 11 betreft, dat enkel zeer sterke overwegingen een verschil in behandeling kunnen verantwoorden dat uitsluitend op de nationaliteit berust (zie o.a. arrest nr. 12/2013 van 21 februari 2013, B.11).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese unterschiedliche Situation ergibt sich aus Erwägungen in Bezug auf den Schutz der Entlohnung, die insbesondere die Annahme des Übereinkommens Nr. 95 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 1. Juli 1949 über den Lohnschutz, des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer und der darin enthaltenen Bestimmungen strafrechtlicher Art, sowie des Artikels 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung, der das Recht auf gerechte Entlohnung gewährleistet, begründet haben.

Die verschillende situatie vloeit voort uit de overwegingen met betrekking tot de bescherming van het loon die met name de aanneming hebben verantwoord van het Verdrag van de Internationale Arbeidsorganisatie nr. 95 van 1 juli 1949 betreffende de bescherming van het loon, die van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers en van de bepalingen van strafrechtelijke aard die daarin zijn opgenomen, en die van artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet, dat het recht op een billijke beloning waarborgt.


Angesichts dieser Erwägungen konnte der Gesetzgeber den Standpunkt vertreten, dass die Annahme der angefochtenen Bestimmungen notwendig war, um das Ziel der Gleichheit der Frauen und Männer in der Ausübung ihrer Rechte und Freiheiten zu erreichen, die er aufgrund von Artikel 11bis der Verfassung gewährleisten muss.

Gelet op die overwegingen kon de wetgever van mening zijn dat de aanneming van de bestreden bepalingen noodzakelijk was om de doelstelling te bereiken van gelijkheid van vrouwen en mannen in de uitoefening van hun rechten en vrijheden, die hij krachtens artikel 11bis van de Grondwet dient te waarborgen.


Um die Hintergrundwerte feszulegen, sind folgende Grundsätze zu berücksichtigen: a) die Festlegung der Hintergrundwerte beruht auf der gemäß Artikel D.17-1 § 2 durchgeführten Charakterisierung der Grundwasserkörper sowie auf den Ergebnissen der gemäß Punkt II des Anhangs IV des verordnungsrechtlichen Teils durchgeführten Überwachung. Bei der Überwachungsstrategie und der Auslegung der Daten wird berücksichtigt, dass die Strömungsbedingungen und die chemischen Eigenschaften des Grundwassers sowohl seitliche als auch vertikale Unterschiede aufweisen; b) liegen nur begrenzt Daten über die Überwachung von Grundwasserkörpern vor, sollten meh ...[+++]

Er moet ook rekening worden gehouden met de gegevens over de overplaatsingen en de geochemische processen, als ze beschikbaar zijn; b) in geval van onvoldoende gegevens m.b.t. de monitoring van de grondwateren en van beperkte informatie over de overplaatsingen en geochemische processen, is het geboden meer gegevens en informatie in te zamelen en, ondertussen, een raming van de achtergrondniveaus te maken, desgevallend op grond van statistische referentieresultaten voor hetzelfde type grondwateren gelegen in andere gebieden waarvoor voldoende monitoringgegevens voorhanden zijn; 4. De vastlegging van de drempelwaarden wordt ondersteund door een mechanisme voor de controle van de ingezamelde gegevens, op grond van de beoordeling van de kwali ...[+++]


« Verstoßen - unter Berücksichtigung der in der Urteilsbegründung enthaltenen Erwägungen [ .] - die Bestimmungen von Artikel 162 Absatz 2 des Strafprozessgesetzbuches gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Nichtdiskriminierungsgrundsatz, insofern sie das Korrektionalgericht dazu verpflichten, die Zivilpartei, die in der Sache unterliegt, dazu zu verurteilen, alle dem Staat und dem Angeklagten entstandenen Kosten zu erstatten, wenn diese Partei die strafrechtliche Untersuchung mittels einer Anzeige mit Auftreten als Zivilpartei eröf ...[+++]

« Schenden, rekening gehouden met de in het overwegend gedeelte vermelde overwegingen [ .] , de bepalingen van artikel 162, lid 2 Sv., het in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet vervatte beginsel van de niet-discriminatie, in zoverre zij de correctionele rechtbank ertoe verplichten de burgerlijke partij die in het ongelijk wordt gesteld, te veroordelen in alle kosten gemaakt door de Staat en de beklaagde, wanneer die partij het strafonderzoek heeft geopend door middel van een klacht met burgerlijke partijstelling, en dus in zoverre zij die burgerlijke partij het recht ontne ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. Nove ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1981 zur Festlegung des Sektorenplans Nivelles, insbeso ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingsplan - GROP) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1981 tot invoering van het gewestplan Nijve ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erwägungen artikel' ->

Date index: 2025-04-12
w