Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Fortgeschrittener Werkstoff
Freizeit zum Aufsuchen einer neuen Stelle
Freizeit zum Suchen einer neuen Arbeitsstelle
Freizeit zum Suchen eines neuen Arbeitsplatzes
Freizeit zur Stellensuche
Fusion durch Gründung einer neuen Gesellschaft
Hoch entwickelter Werkstoff
Humanitäre Erwägung
Humanitärer Grund
In der Erwägung
Neuen Online-Inhalt erstellen
Neuer Werkstoff
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Störung der neuen Euro-Märkte
Verlagerung der neuen Euro-Märkte
Werkstoff der neuen Generation

Vertaling van "erwägung neuen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Freizeit zum Aufsuchen einer neuen Stelle | Freizeit zum Suchen einer neuen Arbeitsstelle | Freizeit zum Suchen eines neuen Arbeitsplatzes | Freizeit zur Stellensuche

afwezigheid voor het zoeken van een nieuwe baan


Störung der neuen Euro-Märkte | Verlagerung der neuen Euro-Märkte

verstoring van de nieuwe euro-markten




humanitäre Erwägung | humanitärer Grund (2)

humanitaire overweging {1) | humanitaire aard (2)


fortgeschrittener Werkstoff [ hoch entwickelter Werkstoff | neuer Werkstoff | Werkstoff der neuen Generation ]

geavanceerd materiaal [ high-techmateriaal | nieuw materiaal ]


neuen Online-Inhalt erstellen

online nieuwsinhoud creëren


Fusion durch Gründung einer neuen Gesellschaft

fusie door oprichting van een nieuwe vennootschap


Minister-Präsident der Wallonischen Regionalexekutive, beauftragt mit den Neuen Technologien, den Auswärtigen Beziehungen, den Allgemeinen Angelegenheiten und dem Personal

Minister-Voorzitter van de Waalse Gewestexecutieve, belast met de Nieuwe Technologieën, de Buitenlandse Betrekkingen, de Algemene Zaken en het Personeel
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
in der Erwägung, dass in dem von der ESMA angenommenen Entwurf eines technischen Regulierungsstandards einige Änderungen vorgenommen wurden, beispielsweise die Einfügung von zwei neuen Erwägungsgründen sowie eine Reihe von Änderungen an Artikel 3 und Artikel 6 Absatz 3 und an der Bestimmung über das Inkrafttreten und die Geltung; in der Erwägung, dass nach Maßgabe des Artikels 13 Absatz 1 Unterabsatz 2 der ESMA-Verordnung die delegierte Verordnung nach diesen Änderungen nicht mehr als identisch mit dem von der ESMA angenommenen Entwurf eines technischen ...[+++]

overwegende dat er enkele wijzigingen zijn aangebracht in de door ESMA goedgekeurde ontwerpen van TRN's, zoals de toevoeging van twee nieuwe overwegingen en een aantal wijzigingen in artikel 3 en artikel 6, lid 3, en in de bepaling over inwerkingtreding en toepassing; overwegende dat de gedelegeerde verordening op grond van deze wijzigingen niet kan worden beschouwd als identiek aan de door ESMA goedgekeurde ontwerpen van TRN's, in de zin van artikel 13, lid 1, tweede alinea, van de ESMA-verordening; overwegende dat er dus een bezwaartermijn van drie maanden geldt, zoals bepaald in artikel 13, lid 1, eerste alinea, van de ESMA-verorden ...[+++]


26. MAI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 15. Mai 2014 zur Bezeichnung der Mitglieder des Erzeugerkollegiums Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft, Artikel D.74; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 15. Mai 2014 zur Bezeichnung der Mitglieder des Erzeugerkollegiums; In der Erwägung, dass das Erzeugerkollegium sich aus Mitgliedern zusammensetzt, die die verschiedenen in Artikel D. 74 § 2 angeführten Vereinigungen vertreten; In Erwägung der Auflösung der Vereinigung "CRIOC"; In Erwägung des Rücktritts ...[+++]

26 MEI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 15 mei 2014 tot benoeming van de leden van het Producentencollege De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Landbouwwetboek, artikel D.74; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 15 mei 2014 tot benoeming van de leden van het Producentencollege; Overwegende dat het Producentencollege uit leden bestaat die verschillende verenigingen bedoeld in artike ...[+++]


2. JUNI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung über die Gewährung von Zuschüssen für die Durchführung von COainfera2bendinferb-Studien innerhalb der Unternehmen, die sich an einer Branchenvereinbarung beteiligen Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 17. Dezember 2015 zur Festlegung des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2016, Artikel 32.02 von Titel V - Einrichtung öffentlichen Interesses - Wallonische Luft- und Klimaagentur ("Agence wallonne de l'Air et du Climat") - der dem Dekret beigefügten Tabelle; In Erwägung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 15. Mai 2014 üb ...[+++]

2 JUNI 2016. - Besluit van de Waalse Regering betreffende de toekenning van subsidies voor de uitvoering van een koolstofbalans in de ondernemingen die aan de sectorovereenkomsten deelnemen De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 17 december 2015 houdende de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2016, artikel 32.02 van Titel V - Instelling van openbaar nut - « Agence wallonne de l'Air et du Climat » (Waals Agentschap voor Lucht en Klimaat) van de tabel als bijlage bij het decreet; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 15 mei 2014 betreffende de toekenning van subsidies voor de uitvoering van een koolstofbalans in de ondernemingen die aan de sectorovereenkomsten deelnemen; Overwegende dat ...[+++]


17. MÄRZ 2016 - Erlaß der Regierung zur Ausführung des Dekrets vom 22. Februar 2016 zur Bekämpfung des Dopings im Sport Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, Artikel 20; Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, Artikel 7; Aufgrund des Dekrets vom 22. Februar 2016 zur Bekämpfung des Dopings im Sport, Artikel 5, 6, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27 und 30; Aufgrund des Gutachtens des Sportrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 7. März 2016; Aufgrund des Gutachtens des Finanzinspektors vom 10. März 2016; Aufgrund des Einverständniss ...[+++]

17 MAART 2016. - Besluit van de Regering tot uitvoering van het decreet van 22 februari 2016 betreffende de bestrijding van doping in de sport De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, artikel 20; Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, artikel 7; Gelet op het decreet van 22 februari 2016 betreffende de bestrijding van doping in de sport, de artikelen 5, 6, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27 en 30; Gelet op het advies van de Sportraad van de Duitstalige Gemeenschap, gegeven op 7 maart 2016; Gelet op het advies van de Inspecteur van Financiën, gegeven op 10 maa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass neue Informations- und Kommunikationstechnologien dafür eingesetzt werden, Kanäle und Plattformen zu schaffen, durch die bestimmte Formen sexueller Ausbeutung ermöglicht werden, darunter von Minderjährigen; in der Erwägung, dass digitale Plattformen auch für die Kommerzialisierung von Frauenkörpern genutzt werden; in der Erwägung, dass es eines einschlägigen Personals im Bereich der Strafverfolgung bedarf, um die transformativen Veränderungen zu erkennen, die die Digitalisierung auf diese Straftaten bewirkt; in der Erwägung, dass auch das einschlägige Lehrpersonal für diese neuen ...[+++]

overwegende dat er nieuwe informatie- en communicatietechnologieën worden toegepast om kanalen en platforms op te zetten die bepaalde vormen van seksuele uitbuiting van vrouwen, met inbegrip van minderjarigen, vergemakkelijken; overwegende dat digitale platforms ook worden gebruikt om het lichaam van de vrouw te commercialiseren; overwegende dat de relevante rechtshandhavers het vernieuwende effect van de digitalisering op deze misdaden moeten erkennen; overwegende dat ook de bewustwording van deze nieuwe vormen van digitale bedreigingen onder de relevante onderwijsprofessionals moet worden vergroot, dat de EU en de lidstaten financiering beschikbaar moeten stellen voor het bevorderen van onderwijs over een veilig en respectvol gebruik v ...[+++]


in der Erwägung, dass die Teilnehmerstaaten der 32. Internationalen Konferenz der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung im Dezember 2015 letztlich keine Einigung über die Annahme eines neuen Mechanismus zur Stärkung der Einhaltung des humanitären Völkerrechts, der vom IKRK und von der Regierung der Schweiz vorgeschlagen wurde, erzielen konnten; in der Erwägung, dass die Teilnehmerstaaten übereingekommen sind, mit Blick auf die Verbesserung der Durchsetzung des humanitären Vö ...[+++]

overwegende dat de deelnemende staten aan het 32e Internationale Congres van het Rode Kruis en de Rode Halve Maan in december 2015 uiteindelijk geen overeenstemming bereikten over een nieuw mechanisme ter versterking van de naleving van het IHR, zoals voorgesteld door het ICRC en de Zwitserse regering; overwegende dat de deelnemende landen zijn overeengekomen een nieuw intergouvernementeel proces op te starten om mogelijkheden te onderzoeken voor een betere naleving van het IHR, met als doel de resultaten te presenteren op het volgende internationale congres in 2019.


in der Erwägung, dass das IAO-Übereinkommen 189 und die Empfehlung 201 zu menschenwürdiger Arbeit für Hausangestellte einen historischen Rahmen an internationalen Standards darstellen, mit dem die Arbeitsbedingungen von vielen Millionen Hausangestellten weltweit verbessert werden sollen; in der Erwägung, dass die meisten Hausangestellten Frauen sind und die neuen Standards, die im IAO-Übereinkommen 189 verankert sind, ein wichtiger Schritt sind, um die Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt zu verbessern und sicherzustellen, dass Frauen in de ...[+++]

overwegende dat IAO-Verdrag nr. 189 en Aanbeveling nr. 201 betreffende waardig werk voor huishoudelijk personeel een belangrijke verzameling van internationale normen vormen om over de hele wereld voor betere arbeidsomstandigheden te zorgen voor tientallen miljoenen mensen die als huishoudelijk personeel werken; overwegende dat huishoudelijk personeel grotendeels uit vrouwen bestaat en de nieuwe in IAO-Verdrag nr. 189 geformuleerde normen een belangrijke stap vooruit vormen in het streven naar gendergelijkheid in het beroepsleven en gelijke rechten en wettelijke bescherming voor vrouwen; overwegende dat er zich onder de 22 landen die h ...[+++]


in der Erwägung, dass IKT, wie jede andere Technologie auch, dazu genutzt werden kann, um Frauen, ihre Rechte und Freiheiten und zuletzt auch ihre Stärkung zu bedrohen, wie etwa im Fall von Cyber-Mobbing, Cyber-Stalking, Menschenhandel, Hassreden, Anstiftung zu Hass, Diskriminierung und Verletzung von Grundrechten; in der Erwägung, dass die Anonymität im Internet der Ausbreitung solcher Formen von Gewalt gegen Frauen Vorschub leistet; in der Erwägung, dass politische Entscheidungsträger sowie Unternehmen, Firmen und Organisationen der Zivilgesellschaft solche neuen Herausfor ...[+++]

overwegende dat ICT, zoals elke technologie, kan worden gebruikt en misbruikt om vrouwen, hun rechten en vrijheden en uiteindelijk hun weerbaarheid te bedreigen, zoals in het geval van cyberpesten, cyberstalken, mensenhandel, haatzaaiende taal, aanzetting tot haat, discriminatie en schending van de grondrechten; overwegende dat de anonimiteit op het internet bijdraagt aan de verspreiding van deze vormen van geweld tegen vrouwen; overwegende dat nieuwe uitdagingen en risico's op passende wijze moeten worden geïdentificeerd en aangepakt door beleidsmakers alsook door ondernemingen, bedrijven en maatschappelijke organisaties, waarbij ruim ...[+++]


I. in der Erwägung, dass in einigen neuen Branchen Strukturen des sozialen Dialogs noch nicht existieren, in der Erwägung, dass es Fälle in den neuen Sektoren gibt, wo Tarifvereinbarungen nicht bestehen oder bestehende nicht angewandt werden und auch Branchen-Kodices nicht existieren, in der Erwägung, dass alle Branchen hohem Wettbewerbsdruck ausgesetzt sind, in der Erwägung, dass in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit der Druck, schlechte Arbeitsbedingungen zu akzeptieren, hoch ist,

I. overwegende dat in sommige nieuwe bedrijfstakken nog geen sociale dialoogstructuren bestaan; dat er gevallen zijn van nieuwe sectoren waar geen collectieve overeenkomsten bestaan of bestaande overeenkomsten niet worden toegepast, en er ook geen branchecodes zijn; dat alle bedrijfstakken geconfronteerd worden met een grote druk om hun concurrentievermogen te verbeteren; overwegende dat in regio's met een hoge werkloosheid de druk om slechte arbeidsvoorwaarden te accepteren groot is,


F. in der Erwägung, dass die neuen Mitgliedstaaten hohe soziale und wirtschaftliche Kosten auf sich nehmen mussten, um die Anpassung an die Regeln der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und deren Umsetzung sowie die Anpassung an das von Wettbewerb geprägte Umfeld in der Europäischen Union zu vollziehen; in der Erwägung, dass die Heranführungshilfen die Kosten für den Anpassungs- und Umsetzungsprozess vor dem Beitritt nur teilweise gedeckt haben; in der Erwägung, dass der Beitritt zur Europäischen Union die allgemeinen Wirtschafts- und Wettbewerbsprobleme der neuen Mitgliedstaa ...[+++]

F. overwegende dat de nieuwe lidstaten het hoofd hebben moeten bieden aan enorme sociale en economische kosten in het kader van de aanpassing aan en de opneming van de regels van het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB) en de aanpassing aan de concurrentie in de EU; dat de kosten van het aanpassings- en integratieproces vóór de toetreding slechts gedeeltelijk zijn opgevangen door de pretoetredingssteun; dat de toetreding tot de EU de algehele economische en concurrentieproblemen van de nieuwe lidstaten aan het licht heeft gebracht en het GLB geen bijdrage heeft kunnen leveren tot de volledige oplossing van deze problemen,


w