Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Bürge auftreten
Beistand leisten
Bürgen
Bürgschaft leisten
Bürgschaft übernehmen
Einen Bürgen stellen
Gewähr übernehmen
Gutsagen
Hilfe leisten
Investitionsberatung leisten
Kapitalanlageberatung leisten
Leisten
Palliativpflege leisten
Rente für den erwerbstätigen Ehegatten
Sich verbürgen
Sicherheit leisten
Unterstützung gewähren

Vertaling van "erwerbstätigen leisten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Unterstützung bei der Erstellung des Jahresbudgets leisten | Unterstützung bei der Erstellung des jährlichen Haushaltsplans leisten

ontwikkeling van de jaarlijkse begroting ondersteunen | ontwikkeling van het jaarlijks budget ondersteunen


als Bürge auftreten | bürgen | Bürgschaft leisten | Bürgschaft übernehmen | einen Bürgen stellen | Gewähr übernehmen | gutsagen | sich verbürgen | Sicherheit leisten

borg staan | een borg stellen | zich borg stellen


Investitionsberatung leisten | Kapitalanlageberatung leisten

beleggingsadvies geven | beleggingsadvies verstrekken


Hilfestellung für Tänzer beim Verinnerlichen choreografischen Materials leisten | Hilfestellung für Tänzer beim Verinnerlichen choreographischen Materials leisten

artiesten helpen choreografisch materiaal in te studeren | performers helpen choreografisch materiaal in te studeren


Beistand leisten | Hilfe leisten | Unterstützung gewähren

hulp bieden


Rente für den erwerbstätigen Ehegatten

pensioen van de actieve echtgenoot




Palliativpflege leisten

palliatieve verzorging verlenen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Einführung eines pauschalen Beitrags zu Lasten der Gesellschaften durch die angefochtenen Bestimmungen ist dadurch zu rechtfertigen, dass, wenn Personen die Tätigkeit, die sie in Gesellschaftsform ausüben, als selbständig Erwerbstätige ausüben würden, sie verpflichtet wären, gemäß dem Sozialstatut der selbständig Erwerbstätigen Sozialbeiträge zu leisten. Der Gesetzgeber hat zudem den Umstand berücksichtigt, dass die Verringerung der Berechnungsgrundlage der Beiträge sich eben daraus ergeben hat, dass zahlreiche selbständig Erwerbstätige sich den Lasten entzogen haben, die auf natürlichen Personen liegen, indem sie Gesellschaften gegr ...[+++]

De invoering, bij de bestreden bepalingen, van een forfaitaire bijdrage ten laste van de vennootschappen kan worden verantwoord op grond van de overweging dat, indien diegenen die de activiteit die zij in vennootschapsvorm uitoefenen, als zelfstandige zouden uitoefenen, zij gehouden zouden zijn tot betaling van de sociale bijdragen die krachtens het sociaal statuut der zelfstandigen verschuldigd zijn; de wetgever heeft overigens rekening gehouden met de omstandigheid dat de verlaging van de grondslag van die bijdragen precies voortvloeide uit het feit dat talrijke zelfstandigen zich aan de lasten die op natuurlijke personen wegen, hadde ...[+++]


Der Vorschlag sieht ferner vor, dass auch mitarbeitende Ehepartner sozialen Schutz erhalten sollten, da sie oft einen wesentlichen Beitrag zur Tätigkeit von selbständig Erwerbstätigen leisten, jedoch in vielen Mitgliedstaaten ungeschützt sind.

Het voorstel stelt bovendien dat meewerkende echtgenoten sociale bescherming moeten krijgen, aangezien zij vaak een aanzienlijke bijdrage leveren aan de werkzaamheden van de zelfstandige. In vele lidstaten ontbreekt deze sociale bescherming echter volledig.


6. verweist auf die Bedeutung von angemessen finanzierten Programmen in den Bereichen Bildung, Mobilität, Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und lebenslanges Lernen, da dies einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und zur Verwirklichung des Leitziels der Strategie Europa 2020 – einer Beschäftigungsquote von 75 % – leisten würde; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Verwirklichung dieses Ziels nicht nur bedeutet, die Arbeitslosigkeit zu senken, sondern auch, dass viele der nicht erwerbstätigen Personen, bei denen ...[+++]

6. wijst op het belang van afdoende financiering voor programma's op het gebied van onderwijs, mobiliteit, bevordering van gendergelijkheid en levenslang leren, aangezien hiermee een belangrijke bijdrage geleverd kan worden aan de bestrijding van de werkloosheid en het bereiken van de hoofddoelstelling van Europa 2020 van een werkgelegenheidspercentage van 75%; wijst erop dat om dit te verwezenlijken niet alleen de werkloosheid moet worden teruggeschroefd maar ook de vele niet actieve personen, voornamelijk vrouwen, toegang krijgen tot de arbeidsmarkt;


20. stellt fest, dass Arbeitslosigkeit nicht nur hohe soziale Kosten, sondern auch hohe wirtschaftliche Kosten verursacht, da Arbeitslose nur einen geringfügigen Beitrag zur Binnennachfrage leisten können und weniger Steuern und Sozialabgaben zahlen; stellt fest, dass damit die Belastung für die Erwerbstätigen und die künftigen Generationen steigt, die sich mit höheren Steuern bzw. einer höheren Schuldenlast konfrontiert sehen;

20. constateert dat een hoge werkloosheid niet alleen maatschappelijke kosten, maar ook hoge economische kosten veroorzaakt, aangezien werklozen de binnenlandse vraag nauwelijks helpen te ondersteunen en minder belastingen en sociale bijdragen betalen; stelt vast dat dit een lastenverzwaring betekent voor de werkenden in de vorm van hogere belastingen en voor de toekomstige generaties in de vorm van een grotere schuldenlast;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. stellt fest, dass Arbeitslosigkeit nicht nur hohe soziale Kosten, sondern auch hohe wirtschaftliche Kosten verursacht, da Arbeitslose nur einen geringfügigen Beitrag zur Binnennachfrage leisten können und weniger Steuern und Sozialabgaben zahlen; stellt fest, dass damit die Belastung für die Erwerbstätigen und die künftigen Generationen steigt, die sich mit höheren Steuern bzw. einer höheren Schuldenlast konfrontiert sehen;

20. constateert dat een hoge werkloosheid niet alleen maatschappelijke kosten, maar ook hoge economische kosten veroorzaakt, aangezien werklozen de binnenlandse vraag nauwelijks helpen te ondersteunen en minder belastingen en sociale bijdragen betalen; stelt vast dat dit een lastenverzwaring betekent voor de werkenden in de vorm van hogere belastingen en voor de toekomstige generaties in de vorm van een grotere schuldenlast;


(5) Das Europäische Parlament hat in seiner Entschließung vom 21. Februar 1997 zur Situation der mitarbeitenden Ehepartner von selbständigen Erwerbstätigen die Registrationspflicht für mitarbeitende Ehepartner vorgeschlagen, so dass sie nicht mehr unsichtbare Arbeit leisten, sowie die Pflicht der Mitgliedstaaten, den mitarbeitenden Ehepartnern zu ermöglichen, den Versicherungssystemen für selbständige Erwerbstätige beizutreten, die Krankheiten, Invalidität und Alter abdecken.

(5) Het Europees Parlement heeft in zijn resolutie van 21 februari 1997 over de situatie van medewerkende echtgenoten van zelfstandig werkenden voorgesteld meewerkende echtgenoten verplicht te laten registreren, zodat zij niet langer onzichtbare werknemers zijn, en de lidstaten te verplichten meewerkende echtgenoten in staat te stellen zich aan te sluiten bij een verzekeringsstelsel voor zelfstandigen ter dekking van ziektekosten, invaliditeits- en pensioenuitkeringen.


« Verstösst der königliche Erlass Nr. 464 vom 25. September 1986 - bestätigt durch das Gesetz vom 15. Dezember 1986 - gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dadurch, dass er bestimmt, dass der Konsolidierungsbeitrag auch dann von den selbständig Erwerbstätigen zu leisten ist, wenn ihre Berufseinkünfte des betreffenden Jahres niedriger sind als der Mindestlohn, auf den sich das kollektive Arbeitsabkommen Nr. 23 über die Gewährleistung eines durchschnittlichen Mindestmonatseinkommens bezieht, nach Abzug der auf Handarbeiter anwendbaren Sozialversicherungsbeiträge, und demzufolge, dass er trotz der entsprechenden, im Bericht a ...[+++]

« Schendt het koninklijk besluit nr. 464 van 25 september 1986 (bekrachtigd bij de wet van 15 december 1986) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het, door te bepalen dat de consolideringbijdrage door de zelfstandigen verschuldigd is, zelfs wanneer hun bedrijfsinkomsten van het betrokken jaar lager zijn dan het minimumloon waarin is voorzien in de collectieve arbeidsovereenkomst nr. 23 betreffende de waarborg van een gemiddeld minimum maandinkomen, na aftrek van de bijdragen voor de sociale zekerheid die van toepassing zijn op de handarbeiders, en door bijgevolg, niettegenstaande een in het verslag aan de Koning nochtans duideli ...[+++]


Der durch das Gesetz vom 15. Dezember 1986 bestätigte königliche Erlass Nr. 464 vom 25. September 1986 zur Konsolidierung der Massnahmen bezüglich der Mässigung der Einkünfte selbständig Erwerbstätiger verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit er bestimmt, dass der Konsolidierungsbeitrag auch dann von den selbständig Erwerbstätigen zu leisten ist, wenn ihre Berufseinkünfte des betreffenden Jahres niedriger sind als der Mindestlohn, auf den sich das kollektive Arbeitsabkommen Nr. 23 über die Gewährleistung eines durchschnittlichen Mindestmonatseinkommens bezieht.

Het koninklijk besluit nr. 464 van 25 september 1986 tot consolidering van de maatregelen inzake matiging van de inkomsten der zelfstandigen, bekrachtigd bij wet van 15 december 1986, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet, in zoverre het bepaalt dat de consolideringbijdrage verschuldigd is door de zelfstandigen, zelfs wanneer hun bedrijfsinkomsten van het betrokken jaar lager zijn dan het minimumloon waarin is voorzien in de collectieve arbeidsovereenkomst nr. 23 betreffende de waarborg van een gemiddeld minimum maandinkomen.


« Verstösst der königliche Erlass Nr. 464 vom 25. September 1986 - bestätigt durch das Gesetz vom 15. Dezember 1986 - gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dadurch, dass er bestimmt, dass der Konsolidierungsbeitrag auch dann von den selbständig Erwerbstätigen zu leisten ist, wenn ihre Berufseinkünfte des betreffenden Jahres niedriger sind als der Mindestlohn, auf den sich das kollektive Arbeitsabkommen Nr. 23 über die Gewährung eines durchschnittlichen Mindestmonatseinkommens bezieht, nach Abzug der auf Handarbeiter anwendbaren Sozialversicherungsbeiträge, und demzufolge, dass er trotz der entsprechenden, im Bericht an den ...[+++]

« Schendt het koninklijk besluit nr. 464 van 25 september 1986 (bekrachtigd bij de wet van 15 december 1986) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het, door te bepalen dat de consolideringbijdrage door de zelfstandigen verschuldigd is, zelfs wanneer hun bedrijfsinkomsten van het betrokken jaar lager zijn dan het minimumloon waarin is voorzien in de collectieve arbeidsovereenkomst nr. 23 betreffende de waarborg van een gemiddeld minimum maandinkomen, na aftrek van de bijdragen voor de sociale zekerheid die van toepassing zijn op de handarbeiders, en door bijgevolg, niettegenstaande een in het verslag aan de Koning nochtans duideli ...[+++]


Artikel 11 § 2 Absatz 3 des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Organisation des Sozialstatuts der selbständig Erwerbstätigen verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit die von den Selbständigen geschuldeten Sozialbeiträge auf der Grundlage der Berufseinkünfte berechnet werden, die sich auf das Veranlagungsjahr beziehen, dessen Jahreszahl das zweite Kalenderjahr angibt, welches unmittelbar jenem vorangeht, in dem die Beiträge zu leisten sind.

Artikel 11, § 2, derde lid, van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet in zoverre de sociale bijdragen die door de zelfstandigen verschuldigd zijn, worden berekend op basis van de beroepsinkomsten die betrekking hebben op het aanslagjaar waarvan het jaartal verwijst naar het tweede kalenderjaar dat onmiddellijk datgene voorafgaat tijdens hetwelk bijdragen verschuldigd zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erwerbstätigen leisten' ->

Date index: 2024-04-08
w