Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anordnung der Ausgaben
Anordnung von Ausgaben
Ausfuhrerstattung
Die Ausgaben begrenzen
Die Ausgaben beschränken
Die Ausgaben kürzen
Die Ausgaben reduzieren
Die Ausgaben verringern
Erstattung
Erstattung bei der Ausfuhr
Erstattung bei der Erzeugung
Erstattung bei der Produktion
Erstattung der Zollabgaben
Erstattungsbetrag
Erzeugererstattung
Festsetzung der Erstattung
Gemeinschaftshilfe bei der Ausfuhr
Höchstsatz der Erstattung
Kommission für die Erstattung von Arzneimitteln
Spezialität der Ausgaben
Spezifische Zweckbestimmung der Ausgaben
Staatliche Ausgaben prüfen
Vorausfestsetzung der Erstattung

Traduction de «erstattung ausgaben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erstattung bei der Ausfuhr [ Ausfuhrerstattung | Erstattungsbetrag | Festsetzung der Erstattung | Gemeinschaftshilfe bei der Ausfuhr | Höchstsatz der Erstattung | Vorausfestsetzung der Erstattung ]

restitutie bij uitvoer [ bedrag van de restitutie | communautaire steun bij uitvoer | maximale restitutie | vaststelling van de restitutie | voorafgaande vaststelling restitutie ]


die Ausgaben begrenzen | die Ausgaben beschränken | die Ausgaben kürzen | die Ausgaben reduzieren | die Ausgaben verringern

op uitgaven besnoeien


Erstattung bei der Erzeugung [ Erstattung bei der Produktion | Erzeugererstattung ]

restitutie bij productie [ restitutie bij produktie ]


Anordnung der Ausgaben | Anordnung von Ausgaben

betalingsopdracht | verstrekking van betalingsopdrachten


Spezialität der Ausgaben | spezifische Zweckbestimmung der Ausgaben

specialiteit van de uitgaven


Kommission für die Erstattung von Arzneimitteln

Commissie Tegemoetkoming Geneesmiddelen




Kommission für die Erstattung von Implantaten und invasiven medizinischen Hilfsmitteln

Commissie Tegemoetkoming Implantaten en Invasieve Medische Hulpmiddelen


Erstattung der Zollabgaben

terugbetaling van de douanerechten


staatliche Ausgaben prüfen

overheidsbestedingen inspecteren | overheidsuitgaven inspecteren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vereinbarung vom 29. Juni 1979 und Zusatzvereinbarung vom 2. Juni 1993 betreffend den Teilverzicht auf Erstattung nach Artikel 36 Absatz 3 und Artikel 63 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 und den gegenseitigen Erstattungsverzicht gemäß Artikel 105 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 (Teilverzicht auf Erstattung der Ausgaben für Sachleistungen bei Krankheit, Mutterschaft, Arbeitsunfall und Berufskrankheit und Verzicht auf Erstattung der Kosten der verwaltungsmäßigen und ärztlichen Kontrolle)

De regeling van 29 juni 1979 en de aanvullende regeling van 2 juni 1993 betreffende het gedeeltelijk afzien van vergoeding op grond van artikel 36, lid 3, en artikel 63, lid 3, van Verordening (EEG) nr. 1408/71 en het wederzijds afzien van vergoeding op grond van artikel 105, lid 2, van Verordening (EEG) nr. 574/72 (gedeeltelijk afzien van vergoeding van de kosten van verstrekkingen bij ziekte, moederschap, arbeidsongevallen en beroepsziekten alsmede afzien van vergoeding van de kosten van administratieve en medische controle)


2° in Paragraf 2 Absatz 2 wird der Satz "Diese Position ergibt sich aus der Differenz zwischen den als Einnahmen verbuchten Beträgen einerseits, die infolge der Anwendung des Tarifaufschlags nach Artikel 42bis, § 1 erzielt wurden, und den Ausgaben infolge des Ankaufs der in § 1, Absatz 2 genannten grünen Zertifikate einschließlich der Lasten nach § 9 andererseits". durch folgenden Satz ersetzt: "Diese Position ergibt sich aus der Differenz zwischen den als Einnahmen gebuchten Beträgen einerseits, die infolge der Anwendung des Tarifaufschlags nach Artikel 42bis § 1 erzielt wurden, und den Ausgaben, die auf die ...[+++]

2° in paragraaf 2, tweede lid, wordt de zin "Deze toestand is het resultaat van het verschil tussen, enerzijds, de bedragen geboekt in de opbrengsten uit de toepassing van de toeslag bedoeld in artikel 42bis, § 1 en, anderzijds, de uitgaven in verband met de aankoop van de groene certificaten bedoeld in paragraaf 1, tweede lid, met inbegrip van de lasten bedoeld in paragraaf 9" vervangen door de zin "Deze toestand is het resultaat van het verschil tussen, enerzijds, de bedragen geboekt in de opbrengsten uit de toepassing van de toesla ...[+++]


Diese Position ergibt sich aus der Differenz zwischen den als Einnahmen gebuchten Beträgen einerseits, die infolge der Anwendung des Tarifaufschlags nach Artikel 42bis § 1 erzielt wurden, und den Ausgaben, die auf die Erstattung der Befreiungen nach Artikel 42bis § § 5 bis 9 zurückzuführen sind, den Lasten nach Artikel 42 § 9 und den Ausgaben für den Ankauf von grünen Zertifikaten nach Artikel 34 Ziffer 4 Buchstaben d und f andererseits, unter Ausschluss der Beträge in Verbindung mit den grünen Zertifikaten, die der Betreiber des loka ...[+++]

Deze toestand is het resultaat van het verschil tussen, enerzijds, de bedragen geboekt in de opbrengsten uit de toepassing van de toeslag bedoeld in artikel 42bis, § 1 en, anderzijds, de uitgaven in verband met de terugbetaling van de vrijstellingen bedoeld in artikel 42bis, § § 5 tot 9, de lasten bedoeld in artikel 42, § 9, de aankoopuitgaven van de groene certificaten in de titel van artikel 34, 4°, d) en f), met uitzondering van de bedragen i.v.m. de groene certificaten verkocht door de beheerder van het plaatselijke transmissienet in het kader van het in reserve plaatsen in de titel van artikel 42 en in het kader van de temporisatiev ...[+++]


Die Vorabentscheidungsfragen beziehen sich auf Artikel 57 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992), der bestimmt: « Nachstehende Ausgaben gelten nur als Werbungskosten, wenn sie durch Individualkarten und eine zusammenfassende Aufstellung nachgewiesen werden, die in den vom König festgelegten Formen und Fristen erstellt werden: 1. Provisionen, Maklergebühren, kommerzielle oder andere Ermäßigungen, zufällige oder nicht zufällige Entgelte oder Honorare, Zuwendungen, Vergütungen oder Vorteile jeglicher Art, die für die Empfänger in Belgien beziehungsweise nicht in Belgien steuerpflichtige Berufseinkünfte darstellen, ausschließlich ...[+++]

De prejudiciële vragen hebben betrekking op artikel 57 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (WIB 1992), dat bepaalt : « De volgende kosten worden slechts als beroepskosten aangenomen wanneer ze worden verantwoord door individuele fiches en een samenvattende opgave die worden overgelegd in de vorm en binnen de termijn die de Koning bepaalt : 1° commissies, makelaarslonen, handels- of andere restorno's, toevallige of niet-toevallige vacatiegelden of erelonen, gratificaties, vergoedingen of voordelen van alle aard die voor de verkrijgers al dan niet in België belastbare beroepsinkomsten zijn, behoudens de in artikel 30, 3° bedoelde bezoldigingen; 2° bezoldigingen, pensioenen, renten of als zodanig geldende toelagen, betaald aan pe ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Informationen über die Erstattung von Ausgaben sollten ab der ersten Kontaktaufnahme mit einer zuständigen Behörde beispielsweise in einer Broschüre, in der die grundlegenden Voraussetzungen für die Erstattung von Ausgaben aufgeführt sind, erteilt werden.

Vanaf het eerste contact met een bevoegde autoriteit moet informatie over vergoeding van kosten worden verstrekt, bijvoorbeeld in de vorm van een brochure waarin de basisvoorwaarden voor een dergelijke vergoeding van kosten worden toegelicht.


« Verstösst Artikel 219 des EStGB 1992 in der für das Steuerjahr 1994 geltenden Fassung gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er es nicht ermöglicht, der Zahlung der getrennten Steuer zu entgehen, wenn es sich um Ausgaben handelt, die zur Erstattung eigener Kosten des Arbeitsgebers bewilligt werden, während diese Steuer für die anderen in Artikel 57 des EStGB 1992 erwähnten Ausgaben nicht zu entrichten ist, wenn der Steuerpflichtige nachweist, dass diese Ausgaben in einer vom Begünstigten gemäss Artikel 305 des EStGB ...[+++]

« Schendt artikel 219 van het WIB 1992, zoals het voor het aanslagjaar 1994 van toepassing was, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre het in geen enkele mogelijkheid voorziet om te ontsnappen aan de betaling van de afzonderlijke aanslag wanneer het gaat om kosten die zijn toegekend als terugbetaling van kosten eigen aan de werkgever, terwijl de aanslag voor de andere in artikel 57 van het WIB 1992 bedoelde kosten niet verschuldigd is indien de belastingplichtige aantoont dat die kosten zijn begrepen in een door de genieter overeenkomstig artikel 305 van het WIB 1992 ingediende aangifte ?


« Verstösst Artikel 219 des EStGB 1992 in der für das Steuerjahr 1994 geltenden Fassung gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er es nicht ermöglicht, der Zahlung der getrennten Steuer zu entgehen, wenn es sich um Ausgaben handelt, die zur Erstattung eigener Kosten des Arbeitsgebers bewilligt werden, während diese Steuer für die anderen in Artikel 57 des EStGB 1992 erwähnten Ausgaben nicht zu entrichten ist, wenn der Steuerpflichtige nachweist, dass diese Ausgaben in einer vom Begünstigten gemäss Artikel 305 des EStGB ...[+++]

« Schendt artikel 219 van het WIB 1992, zoals het voor het aanslagjaar 1994 van toepassing was, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre het in geen enkele mogelijkheid voorziet om te ontsnappen aan de betaling van de afzonderlijke aanslag wanneer het gaat om kosten die zijn toegekend als terugbetaling van kosten eigen aan de werkgever, terwijl de aanslag voor de andere in artikel 57 van het WIB 1992 bedoelde kosten niet verschuldigd is indien de belastingplichtige aantoont dat die kosten zijn begrepen in een door de genieter overeenkomstig artikel 305 van het WIB 1992 ingediende aangifte ?


Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 883/2006 der Kommission vom 21. Juni 2006 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 des Rates hinsichtlich der Buchführung der Zahlstellen, der Ausgaben- und Einnahmenerklärungen und der Bedingungen für die Erstattung der Ausgaben im Rahmen des EGFL und des ELER;

Gelet op Verordening (EG) nr. 883/2006 van de Commissie van 21 juni 2006 houdende uitvoeringsbepalingen van Verordening (EG) nr. 1290/2005 van de Raad met betrekking tot het bijhouden van de rekeningen van de betaalorganen, de declaraties van uitgaven en ontvangsten en de voorwaarden voor de vergoeding van uitgaven in het kader van het ELGF en het ELFPO;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006R0883 - EN - Verordnung (EG) Nr. 883/2006 der Kommission vom 21. Juni 2006 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 des Rates hinsichtlich der Buchführung der Zahlstellen, der Ausgaben- und Einnahmenerklärungen und der Bedingungen für die Erstattung der Ausgaben im Rahmen des EGFL und des ELER - VERORDNUNG - DER KOMMISSION // VERZEICHNIS DER ANHÄNGE // GESAMTBETRAG DER IM VERLAUF EINES MONATS GETÄTIGTEN AUSGABEN UND EINGEGANGENEN ZWECKGEBUNDENEN EINNAHM ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006R0883 - EN - Verordening (EG) nr. 883/2006 van de Commissie van 21 juni 2006 houdende uitvoeringsbepalingen van Verordening (EG) nr. 1290/2005 van de Raad met betrekking tot het bijhouden van de rekeningen van de betaalorganen, de declaraties van uitgaven en ontvangsten en de voorwaarden voor de vergoeding van uitgaven in het kader van het ELGF en het ELFPO - VERORDENING (EG) N - VAN DE COMMISSIE // TOTAALBEDRAG VAN DE IN EEN MAAND BETAALDE UITGAVEN EN GEÏNDE BESTEMMINGSONTVANGSTEN (ARTIKEL 4, LID 1, ONDER A)) // MAANDELIJKSE UITGAVENDECLARATIE BETREFFENDE HET ELGF (ARTIKEL 4, L ...[+++]


Im Hinblick auf die Erstattung ihrer Ausgaben für die öffentliche Lagerhaltung müssen die Zahlstellen gemäß Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 883/2006 der Kommission vom 21. Juni 2006 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 des Rates hinsichtlich der Buchführung der Zahlstellen, der Ausgaben- und Einnahmenerklärungen und der Bedingungen für die Erstattung der Ausgaben im Rahmen des EGFL und des ELER (3) in ihren Ausgabenerklärungen die Werte und Beträge aufführen, die sie in dem Monat verbucht haben, der auf d ...[+++]

Om de uitgaven voor openbare opslag vergoed te krijgen moeten de betaalorganen overeenkomstig artikel 6 van Verordening (EG) nr. 883/2006 van de Commissie van 21 juni 2006 houdende uitvoeringsbepalingen van Verordening (EG) nr. 1290/2005 van de Raad met betrekking tot het bijhouden van de rekeningen van de betaalorganen, de declaraties van uitgaven en ontvangsten en de voorwaarden voor de vergoeding van uitgaven in het kader van het ELGF en het ELFPO (3) de door hen in rekening gebrachte waarden en bedragen opnemen in hun uitgavendeclaratie over de maand na de maand waaraan de verrichtingen in verband met openbare opslag zijn toegerekend.


w