Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anzeige erstatten
Bericht erstatten
Bericht über Prozess der Stimmabgabe erstatten
Erstatten
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Vertaling van "erstatten eu-länder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]








Bericht über Prozess der Stimmabgabe erstatten

verslag uitbrengen over kiesprocedures | verslag uitbrengen over stemprocedures
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
die Wirtschafts- und Finanzlage der EU-Länder und der EU beobachten und dem Rat und der Kommission regelmäßig darüber Bericht erstatten, insbesondere über die finanziellen Beziehungen zu Drittländern und internationalen Einrichtungen.

de economische en financiële toestand van de EU-landen en de EU te volgen en ter zake regelmatig verslag uit te brengen aan de Raad en aan de Commissie, met name inzake de financiële betrekkingen met niet-EU-landen en internationale instellingen.


die Währungs- und Finanzlage sowie den allgemeinen Zahlungsverkehr der EU-Länder, für die eine Ausnahmeregelung gilt (für die der Rat nicht beschlossen hat, dass sie die erforderlichen Voraussetzungen für die Einführung des Euro erfüllen), beobachten und dem Rat und der Kommission regelmäßig darüber Bericht erstatten.

volgen van de monetaire en financiële toestand en de algemene regeling van het betalingsverkeer van de EU-landen met een derogatie (landen ten aanzien waarvan de Raad niet heeft besloten dat zij voldoen aan de noodzakelijke voorwaarden voor de invoering van de euro) en regelmatig aan de Raad en aan de Commissie verslag uitbrengen.


Jedes Jahr erstatten die EU-Länder der Europäischen Kommission Bericht darüber, wie die Richtlinie angewendet wird.

Ieder jaar brengen de EU-landen verslag uit aan de Europese Commissie over hoe de richtlijn is toegepast.


55. begrüßt das Inkrafttreten des neuen Allgemeinen Präferenzsystems (APS) (Verordnung (EU) Nr. 978/2012) am 1. Januar 2014; nimmt erfreut zur Kenntnis, dass bis Ende des Jahres 2014 insgesamt 14 Ländern im APS+ vorgesehene Handelspräferenzen gewährt wurden, und weist darauf hin, dass diese Länder die Ratifizierung der 27 zentralen internationalen Übereinkommen weiterverfolgen und ihre wirksame Umsetzung gemäß den in diesen Übereinkommen und den von der EU festgelegten Kriterien überwachen müssen; erwartet von der Kommission, dies auf ehrliche und transparente Weise zu bewerten und dem Parlament sowie dem Rat über den Stand der Ratifi ...[+++]

55. is ingenomen met de inwerkingtreding op 1 januari 2014 van het nieuwe stelsel van algemene preferenties (SAP) (Verordening (EU) nr. 978/2012); merkt in positieve zin op dat aan het eind van 2014 aan 14 landen SAP+-preferenties waren verleend, en herinnert eraan dat van landen wordt geëist dat ze de ratificatie van de 27 belangrijkste internationale verdragen handhaven, alsook dat ze toezicht houden op de daadwerkelijke uitvoering ervan, overeenkomstig de criteria die zowel in deze verdragen als door de EU zijn vastgelegd; verwacht dat de Commissie tegen eind 2015 een oprechte en transparante beoordeling van de feiten verricht en aan het Parlement en de Raad verslag uitbrengt over de stand van de ratificatie en de daadwerkelijke uitvoe ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Alle Länder müssen der Kommission jedes Jahr über ihre Emissionswerte und Fortschritte in Richtung auf das vorgegebene Ziel Bericht erstatten.

Ieder land moet jaarlijks verslag uitbrengen bij de Commissie over zijn emissies en de vooruitgang richting de doelstellingen.


Bis zum 31. Dezember jedes Jahres erstatten die EU-Länder der Kommission Bericht über die im Rahmen der Projekte erzielten Fortschritte.

Elk jaar moeten EU-regeringen voor 31 december een verslag bij de Commissie indienen over de voortgang van de projecten.


14. fordert die Länder des Balkans auf, größere Anstrengungen zu unternehmen, um die Lage der ethnischen Minderheiten und insbesondere der Roma zu verbessern; weist mit Nachdruck darauf hin, dass Roma häufig diskriminiert werden, und dass sie insbesondere bei der Teilnahme an Entscheidungsfindungen, auf dem Arbeitsmarkt und in den herkömmlichen Bildungseinrichtungen sehr viel stärker vertreten sein müssten; nimmt in diesem Zusammenhang die bilateralen Rückführungsabkommen der Länder des westlichen Balkans mit den Mitgliedstaaten zur Kenntnis und fordert die betroffenen Länder auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren, damit angemessene ...[+++]

14. roept de landen in de Balkan-regio ertoe op grotere inspanningen te leveren om de situatie van etnische minderheden, met name Roma, te verbeteren; beklemtoont dat Roma vaak het slachtoffer zijn van discriminatie, en dat vooral hun deelneming aan besluitvormingsprocessen, de arbeidsmarkt en de reguliere onderwijsstelsels aanzienlijk moet worden vergroot; neemt in dit opzicht kennis van de bilaterale terugnameovereenkomsten die werden gesloten tussen de landen in de westelijke Balkan en de lidstaten, en roept de betrokken landen ertoe op grotere inspanningen te leveren om adequate sociale voorzieningen, de nodige infrastructuur en to ...[+++]


13. fordert die Länder in der Region auf, größere Anstrengungen zu unternehmen, um die Lage der ethnischen Minderheiten, insbesondere der Roma, zu verbessern; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Roma häufig diskriminiert werden, und dass sie insbesondere bei der Beschlussfassung, auf dem Arbeitsmarkt und in den herkömmlichen Bildungseinrichtungen sehr viel stärker vertreten sein müssten; nimmt in diesem Zusammenhang die bilateralen Rückübernahmeabkommen der Länder des westlichen Balkans mit den Mitgliedstaaten zur Kenntnis und fordert die betroffenen Länder auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren, damit angemessene soziale Voraus ...[+++]

13. roept de landen in de regio op meer inspanningen te leveren om de situatie van etnische minderheden, en met name van de Roma, te verbeteren; benadrukt dat de Roma vaak het slachtoffer zijn van discriminatie, en dat vooral hun deelname aan besluitvormingsprocessen, aan de arbeidsmarkt en aan de formele onderwijsstelsels aanzienlijk moet worden verhoogd; neemt in dit opzicht kennis van de bilaterale terugnameovereenkomsten die werden gesloten tussen de landen van de westelijke Balkan en de lidstaten, en roept de betrokken landen op meer inspanningen te leveren om te zorgen voor geschikte sociale omstandigheden, infrastructuur en toeg ...[+++]


14. fordert die Länder in der Region auf, größere Anstrengungen zu unternehmen, um die Lage der ethnischen Minderheiten, insbesondere der Roma, zu verbessern; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Roma häufig diskriminiert werden, und dass sie insbesondere bei der Teilnahme an Entscheidungsfindungen, auf dem Arbeitsmarkt und in den herkömmlichen Bildungseinrichtungen sehr viel stärker vertreten sein müssten; nimmt in diesem Zusammenhang die bilateralen Rückübernahmeabkommen der Länder des westlichen Balkans mit den Mitgliedstaaten zur Kenntnis und fordert die betroffenen Länder auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren, damit angemes ...[+++]

14. roept de landen in de regio op meer inspanningen te leveren om de situatie van etnische minderheden, en met name van de Roma, te verbeteren; benadrukt dat de Roma vaak het slachtoffer zijn van discriminatie en dat vooral hun deelname aan besluitvormingsprocessen, aan de arbeidsmarkt en aan de formele onderwijsstelsels aanzienlijk moet worden verhoogd; neemt in dit opzicht kennis van de bilaterale terugnameovereenkomsten die zijn gesloten tussen de landen van de westelijke Balkan en de lidstaten, en roept de betrokken landen op meer inspanningen te leveren om te zorgen voor geschikte sociale omstandigheden, infrastructuur en toegang ...[+++]


14. fordert die Länder in der Region auf, größere Anstrengungen zu unternehmen, um die Lage der ethnischen Minderheiten, insbesondere der Roma, zu verbessern; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Roma häufig diskriminiert werden, und dass sie insbesondere bei der Teilnahme an Entscheidungsfindungen, auf dem Arbeitsmarkt und in den herkömmlichen Bildungseinrichtungen sehr viel stärker vertreten sein müssten; nimmt in diesem Zusammenhang die bilateralen Rückübernahmeabkommen der Länder des westlichen Balkans mit den Mitgliedstaaten zur Kenntnis und fordert die betroffenen Länder auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren, damit angemes ...[+++]

14. roept de landen in de regio op meer inspanningen te leveren om de situatie van etnische minderheden, en met name van de Roma, te verbeteren; benadrukt dat de Roma vaak het slachtoffer zijn van discriminatie en dat vooral hun deelname aan besluitvormingsprocessen, aan de arbeidsmarkt en aan de formele onderwijsstelsels aanzienlijk moet worden verhoogd; neemt in dit opzicht kennis van de bilaterale terugnameovereenkomsten die zijn gesloten tussen de landen van de westelijke Balkan en de lidstaten, en roept de betrokken landen op meer inspanningen te leveren om te zorgen voor geschikte sociale omstandigheden, infrastructuur en toegang ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erstatten eu-länder' ->

Date index: 2025-07-08
w