Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de «erreichte europäischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel 9 Absatz 2 des Pachtgesetzes vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung und mit dem in Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und in Artikel 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte verankerten Diskriminierungsverbot, insofern einem Verpächter, der am Ende der Kündigungsfrist das Alter von 65 Jahren erreicht habe, die Möglichkeit der Kündigung zur eigenen Nutzung entzogen werde, während diese Möglichkeit nicht einem Verpächter entzogen werd ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt of artikel 9, tweede lid, van de Pachtwet bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en met het discriminatieverbod, neergelegd in artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en in artikel 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, in zoverre aan de verpachter die aan het einde van de opzeggingstermijn de leeftijd van 65 jaar heeft bereikt de mogelijkheid tot opzegging voor eigen gebruik wordt ontzegd, terwijl die mogelijkheid niet wordt ontzegd aan de verpachter die aan het einde van de opzeggingstermijn de leeftijd van 65 jaar niet heeft b ...[+++]


Art. 18. In Titel II, Kapitel III, Abschnitt 1, Unterabschnitt 2 octodecies desselben Gesetzbuches wird ein Artikel 145mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Art. 145 - § 1. Die in Artikel 145erwähnte Ermäßigung wird unter folgenden Bedingungen gewährt: 1° die in Artikel 145 § 1 erwähnten Ausgaben wurden zum Erwerb des Eigentums der Wohnung getätigt, die am 31. Dezember des Jahres des Abschlusses des Anleihevertrags die einzige Wohnung des Steuerpflichtigen ist, und die er an diesem Datum persönlich bewohnt; 2° die Hypothekenanleihe und ggf. der Lebensversicherungsvertrag erwähnt in Artikel 145 § 1, wurden vom Steuerpflichtigen bei einem Institut, dessen Sitz im Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Art. 18. In titel II, Hoofdstuk III, afdeling 1, onderafdeling 2 octodecies van hetzelfde Wetboek, wordt een artikel 145 ingevoegd, luidend als volgt: « Art. 145. § 1. De vermindering bedoeld in artikel 145 wordt tegen de volgende voorwaarden toegekend : 1° de uitgaven bedoeld in artikel 145, § 1, moeten gedaan zijn voor de woning die op 31 december van het jaar waarin de leningsovereenkomst is afgesloten, de enige woning is van de belastingplichtige die hij zelf betrekt; 2° de hypothecaire lening en in voorkomend geval het levensverzekeringscontract die zijn bedoeld in artikel 145, § 1, zijn door de belastingplichtige aangegaan bij een instelling die in de Europese Economische Ruimte is gevestigd om in een lidstaat van de Europese Econ ...[+++]


Im Übrigen geht aus der in B.18.3 zitierten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes hervor, dass Artikel 5 § 2 Absatz 2 sich nur beziehen kann auf « außergewöhnliche Ereignisse [...], bei denen die ordnungsgemäße Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung in schwerwiegenden kollektiven Gefahrensituationen es gebietet, dass die Bediensteten, die ein solches Ereignis bewältigen müssen, dem mit diesen Maßnahmen verfolgten Ziel absolute Priorität einräumen, damit dieses erreicht werden kann ».

Uit de rechtspraak van het Hof van Justitie, aangehaald in B.18.3, blijkt overigens dat artikel 5, § 2, tweede lid, alleen de « uitzonderlijke omstandigheden, waarbij het goede verloop van maatregelen ter bescherming van de bevolking in situaties van ernstig gevaar voor de gemeenschap vereist dat de werknemers die aan een dergelijk evenement het hoofd moeten bieden, absolute voorrang geven aan het bereiken van het met deze maatregelen nagestreefde doel » kan beogen.


Die von den Betreibern angewandten Prozesse werden beschrieben, um nachzuweisen, dass die Ziele der Richtlinie sowie die europäischen Anforderungen in Sachen Berechnung der Recyclingeffizienzwerte erreicht werden.

De door de operatoren uitgevoerde processen worden zodanig omschreven dat het bereiken van de doelstellingen van de richtlijn en van de Europese eisen inzake de berekening van de recyclagerendementen wordt bewezen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die von den Betreibern angewandten Prozesse werden beschrieben, um nachzuweisen, dass die Ziele der Richtlinie sowie die europäischen Anforderungen in Sachen Berechnung der Recyclingeffizienzwerte erreicht werden.

De door de operatoren uitgevoerde processen worden zodanig omschreven dat het bereiken van de doelstellingen van de richtlijn en van de Europese eisen inzake de berekening van de recyclagerendementen wordt bewezen.


8° eine ehrenwörtliche Erklärung, dass der Gesamtbetrag der dem Unternehmen in den drei Jahren vor Beantragung des Zuschusses geleisteten öffentlichen Beihilfen den Höchstbetrag im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen nicht erreicht,

8° een verklaring op erewoord dat het totaal van de overheidssteun gekregen door de onderneming in de loop van de drie jaar voorafgaand aan de indiening van de subsidie-aanvraag de limiet niet bereikt aangewezen in Verordening (EG) nr. 1407/2013 van de Commissie van 18 december 2013 betreffende de toepassing van de artikelen 107 en 108 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie op de-minimissteun;


Mit der Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gefragt, ob Artikel 8 § 1 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit deren Artikeln 22, 23 und 191 sowie mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern nur ein Antrag auf Eingliederungsbeihilfe oder auf Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens, der von einer Person eingereicht werde, die zum Zeitpunkt des Einreichens des Antrags das Alter von 65 Jahren erreicht habe, automatisch oder vo ...[+++]

Met de prejudiciële vraag wordt aan het Hof gevraagd of artikel 8, § 1, van de wet van 27 februari 1987 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 22, 23 en 191 ervan, alsook met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, in zoverre enkel een aanvraag voor een integratietegemoetkoming of voor een inkomensvervangende tegemoetkoming die is ingediend door een persoon die op het ogenblik van de indiening van de aanvraag de leeftijd van 65 jaar heeft bereikt, automatisch of ambtshalve wordt beschouwd als een aanvraag voor een tegemoetkoming vo ...[+++]


Führt das Gesetz nämlich dadurch, dass es eine automatische oder von Amts wegen durchgeführte Untersuchung im Bereich der BUB nur für die Antragsteller auf Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens und/oder Eingliederungsbeihilfe, die zum Zeitpunkt der Einreichung des Antrags das Alter von 65 Jahren erreicht haben, vorsieht, nicht aber für diejenigen (zweite Kategorie), die dieses Alter noch nicht erreicht haben, auch wenn sie diesem Alter sehr nahe sind, und es kurz danach erreichen werden, oder im Laufe des Verfahrens, wenn eine Beschwerde beim zuständigen Gericht eingelegt wurde, somit keine ungerechtfertigte Diskriminierung ein, die gege ...[+++]

Roept de wet, door enkel in een automatisch of ambtshalve onderzoek inzake THAB te voorzien voor de aanvragers van een inkomensvervangende tegemoetkoming en/of van een integratietegemoetkoming die de leeftijd van 65 jaar hebben bereikt op het ogenblik van de indiening van de aanvraag, zonder erin te voorzien voor diegenen (tweede categorie) die die leeftijd nog niet hebben bereikt, ook al zijn zij hem erg nabij, en die die leeftijd pas korte tijd later zullen bereiken, of tijdens de procedure wanneer bij het bevoegde rechtscollege een beroep is ingesteld, zodoende immers geen onverantwoorde discriminatie in het leven die het gelijkheidsbeginsel kan schenden dat is gewaarborgd door de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenh ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die Ziele der GAP gemäß Artikel 39 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (VAEU) lauten, die Produktivität der Landwirtschaft zu steigern, der landwirtschaftlichen Bevölkerung eine angemessene Lebenshaltung zu gewährleisten, die Märkte zu stabilisieren, die Versorgung sicherzustellen und für die Belieferung der Verbraucher zu angemessenen Preisen Sorge zu tragen; in der Erwägung, dass die GAP ihre Ziele bislang weitgehend erreicht und ihren Beitrag zu den Bemühungen um die Förderung der In ...[+++]

C. overwegende dat de doelstellingen van het GLB, als opgesomd in artikel 39 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU), beogen de productiviteit te verhogen, een fatsoenlijke levensstandaard voor de boeren te garanderen, de markt te stabiliseren, de beschikbaarheid van voedingsmiddelen te verzekeren en levering van voedingsmiddelen tegen redelijke prijzen aan de consumenten in de EU te waarborgen; overwegende dat het GLB tot dusver in hoge mate aan de gestelde doelen heeft beantwoord, en heeft bijgedragen aan de inspanningen om de Europese integratie, de territoriale cohesie in Europa en de werking van de inter ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die Ziele der GAP gemäß Artikel 39 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (VAEU) lauten, die Produktivität der Landwirtschaft zu steigern, der landwirtschaftlichen Bevölkerung eine angemessene Lebenshaltung zu gewährleisten, die Märkte zu stabilisieren, die Versorgung sicherzustellen und für die Belieferung der Verbraucher zu angemessenen Preisen Sorge zu tragen; in der Erwägung, dass die GAP ihre Ziele bislang weitgehend erreicht und ihren Beitrag zu den Bemühungen um die Förderung der Int ...[+++]

C. overwegende dat de doelstellingen van het GLB, als opgesomd in artikel 39 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU), beogen de productiviteit te verhogen, een fatsoenlijke levensstandaard voor de boeren te garanderen, de markt te stabiliseren, de beschikbaarheid van voedingsmiddelen te verzekeren en levering van voedingsmiddelen tegen redelijke prijzen aan de consumenten in de EU te waarborgen; overwegende dat het GLB tot dusver in hoge mate aan de gestelde doelen heeft beantwoord, en heeft bijgedragen aan de inspanningen om de Europese integratie, de territoriale cohesie in Europa en de werking van de intern ...[+++]


w