Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Ernte
Ernte auf dem Halm
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Gesonderte Ernte
Getrennte Ernte
Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiterin einer Volkshochschule
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Obsternte
Pflanzenbau
Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle
Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle
Stehende Ernte
Teilernte

Vertaling van "ernte einer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ernte auf dem Halm | Pflanzenbau | stehende Ernte

oogst te velde | oogst tevelde


gesonderte Ernte | getrennte Ernte | Teilernte

gedeeltelijke oogst


Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Volkshochschule | Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung/Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung

coördinator volwassenenonderwijs | directeur Centrum voor volwassenenonderwijs | directeur volwassenenonderwijs | directrice Centrum voor volwassenenonderwijs


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe | Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer

dekking van een uitgave door middel van een bepaalde belasting




kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (2)

kort enkelschotsvuurwapen met randvuurontsteking met een totale lengte van minder dan 28 cm


Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle (1) | Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle (2)

kenmerk van een officiële instantie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die zur Erzeugung verwendeten Trauben stammen aus der ersten Ernte einer Rebfläche.

De voor de wijnbereiding gebruikte druiven zijn afkomstig van de eerste oogst van een wijngaard.


Wein aus einer Rebsorte, der einer reservierten Menge aus der besten Partie der Ernte entspricht.

Wijn die is bereid uit één wijndruivenras en een voorbehouden hoeveelheid van het beste gedeelte van de oogst vertegenwoordigt.


Für die Kulturen ergänzt die kommunale Kommission nach einer zweiten Feststellung zu Beginn der Ernte das in Paragraph 5 angeführte Protokoll zur Feststellung der Schäden durch:

Wat de teelten betreft, vult de gemeentelijke commissie aan het einde van een tweede vaststelling op het begin van de teelt het in § 5 bedoelde proces-verbaal tot vaststelling van de schade in met:


Art. 22 - Die in Artikel 18 Absatz 2 Ziffer 1 erwähnte Erntemeldung enthält mindestens: 1° die Elemente, die für den in Artikel 18 Absatz 1 Ziffern 1 bis 7 erwähnten Anerkennungsantrag notwendig sind; 2° die genaue Ortslage der mit Weinreben angepflanzten Parzellen für die betroffene Erzeugung, einschließlich der Gemeinde und der Nummer der Parzellenaufteilung, die im Rahmen des integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems zugewiesen wurde, vorgesehen in Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stüt ...[+++]

Art. 22. De oogst bedoeld in artikel 18, lid 1, 2°, bevat minstens : 1° de vereiste gegevens voor de erkenningsaanvraag bedoeld in artikel 18, lid 1, 1° tot 7° ; 2° de nauwkeurige ligging van de percelen die voor de betrokken productie met wijnstokken zijn aangeplant, waarop vermeld zijn, de gemeente en het nummer van het perceelsgewijs plan toegekend in het geïntegreerd beheers- en controlesysteem bedoeld in artikel 17 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 van de Raad van 29 september 2003 tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor regelingen inzake rechtstreekse steunverlening in het kader van het gemeenschappelijk landb ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 16 - Die zu beachtenden Bedingungen sind die Folgenden: 1° eine Diagnose betreffend die Hochwassergefahr und das Interesse einer zeitlich begrenzten Überschwemmung der Parzelle im Falle eines Hochwasserscheitels gibt Anlass zu einem vorherigen Expertengutachten, das die spezifischen Bestimmungen in Zusammenhang mit der lokalen Lage, einschließlich der Tierbesatzbedingungen im Falle einer Bewirtschaftung durch Beweidung berücksichtigt; 2° eine zeitlich begrenzte, jedoch periodisch wiederkehrende Überschwemmung der Fläche wird durch wasserbauliche Maßnahmen, die eine Begrünung mit einschließen, durch die Benutzung einer natürlichen V ...[+++]

Art. 16. De na te leven voorwaarden zijn de volgende : 1° een diagnose betreffende het overstromingsgevaar en betreffende het belang van de tijdelijke overstroming van het perceel in geval van overstromingspiek geeft aanleiding tot een voorafgaand advies van een deskundige met de bepalingen eigen aan de plaatselijke situatie, waaronder voorwaarden in verband met veebezetting in geval van beheer door begrazing; 2° een tijdelijke maar recurrente overstroming van de oppervlakte wordt gemakkelijker gemaakt door een beplante waterhuishou ...[+++]


Art. 18 - Bei ökologischen Kulturen versteht man unter einem wirtschaftlichen Verlust die negative Differenz zwischen dem Marktwert einer Ernte, die genetisch veränderte Pflanzen enthält, und dem Wert einer vergleichbaren Ernte, die als Produkt gemäss den vorgeschriebenen Normen für Erzeugnisse aus ökologischem Anbau in Verkehr gebracht wurde.

Art. 18. Voor de biologische teelten dient te worden verstaan onder economisch verlies, het negatieve verschil tussen de marktwaarde van een oogst die genetisch gemodificeerde planten bevat en de waarde van een gelijksoortige oogst die op de markt wordt gebracht als product dat de normen vereist voor de producten afkomstig van de biologische landbouw naleeft.


Art. 17 - Bei konventionellen Kulturen versteht man unter einem wirtschaftlichen Verlust die negative Differenz zwischen dem Marktwert einer Ernte, die nach der geltenden europäischen Rechtsprechung als GVO-haltig gekennzeichnet werden muss, und dem Marktwert einer vergleichbaren Ernte, die nicht als GVO-haltig zu kennzeichnen ist.

Art. 17. Voor de conventionele teelten dient te worden verstaan onder economisch verlies, het negatieve verschil tussen de marktwaarde van een oogst die niet geëtiketteerd moet worden als GGO-bevattend overeenkomstig de vigerende Europese wetgeving en de marktwaarde van een gelijksoortige oogst die niet geëtiketteerd moet worden als GGO-bevattend.


b)„Aquakultur“ die Aufzucht oder Haltung von Wasserorganismen mit entsprechenden Techniken mit dem Ziel der Produktionssteigerung über das unter natürlichen Bedingungen mögliche Maß hinaus, wobei die Organismen während der gesamten Aufzucht oder Haltung, einschließlich Ernte bzw. Fang, Eigentum einer natürlichen oder juristischen Person bleiben.

b)„aquacultuur”: de kweek of teelt van aquatische organismen, waarbij technieken worden gebruikt om de aangroei van de betrokken organismen te verhogen tot boven de natuurlijke capaciteit van het milieu; deze organismen blijven in de gehele fase van de kweek of de teelt, tot en met de oogst, eigendom van een natuurlijke persoon of rechtspersoon.


„Aquakultur“ die Aufzucht oder Haltung von Wasserorganismen mit entsprechenden Techniken mit dem Ziel der Produktionssteigerung über das unter natürlichen Bedingungen mögliche Maß hinaus, wobei die Organismen während der gesamten Aufzucht oder Haltung, einschließlich Ernte bzw. Fang, Eigentum einer natürlichen oder juristischen Person bleiben.

„aquacultuur”: de kweek of teelt van aquatische organismen, waarbij technieken worden gebruikt om de aangroei van de betrokken organismen te verhogen tot boven de natuurlijke capaciteit van het milieu; deze organismen blijven in de gehele fase van de kweek of de teelt, tot en met de oogst, eigendom van een natuurlijke persoon of rechtspersoon.


So legte die Grundverordnung in der geänderten Fassung von 1992 [10] fest, dass für den Fall, in dem die Beihilfe einer anerkannten Erzeugergemeinschaft gewährt wurde, die nicht die gesamte Produktion ihrer Mitglieder vermarktet, der Beihilfebetrag schrittweise abgesenkt wird (um 4 % für die Ernte 1992, um 8 % für die Ernte 1993, um 12 % für die Ernte 1994, um 15 % für die Ernte 1995 und um 15 % für die Ernte 1996).

Zo wordt op grond van de in 1992 [10] gewijzigde basisverordening het steunbedrag dat is toegekend aan een erkende producentengroepering die niet de gehele productie van haar leden op de markt heeft gebracht progressief verlaagd (4 % voor de oogst van 1992, 8 % voor de oogst van 1993, 12 % voor de oogst van 1994, 15 % voor de oogst van 1995 en 15 % voor de oogst van 1996).


w