Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
E-Geld-Inhaber
Inhaber
Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen
Inhaber der Zulassung
Inhaber einer öffentlichen Baukonzession
Inhaber von E-Geld
Inhaber von Namensaktien
Zulassungsinhaber

Vertaling van "ermöglicht inhaber " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
E-Geld-Inhaber | Inhaber von E-Geld

houder van elektronisch geld


Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen | Inhaber der Zulassung | Zulassungsinhaber

houder van de handelsvergunning | houder van de vergunning voor het in de handel brengen


Satellitenstation, die allein den Empfang ermöglicht

satellietontvangststation


Drittausländer, der Inhaber eines von einer der Vertragsparteien ausgestellten Sichtvermerks ist

vreemdeling die houder is van een geldige door één der Overeenkomstsluitende Partijen afgegeven verblijfstitel




Inhaber einer öffentlichen Baukonzession

concessiehouder van openbare werken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
5.2. Die kombinierte Eisenbahnkarte SNCB + TEC ermöglicht ihrem Inhaber, das SNCB-Netz und das TEC-Netz zu benutzen, insofern er innerhalb der Gültigkeitsgrenzen seiner Zeitkarte bleibt.

5.2. Met de gecombineerde NMBS + TEC-kaart kan de houder ervan het NMBS-net en het TEC-net combineren - voor zover het abonnement nog geldig is.


Um dies jedoch zu beurteilen, muss man auf das Urteil der Gerichte vertrauen. Ihre Kontrolle ermöglicht es, die Klippe zu umgehen, insofern ' Vereinigungen mit den unterschiedlichsten Zielen frei und ohne ernsthafte Garantien gegründet werden können ' und als Inhaber von Rechten auftreten können » (Parl. Dok., Senat, 1963-1964, Nr. 60, SS. 23 und 24).

Maar voor de beoordeling daarvan moet men zich bij het oordeel van de rechtbanken neerleggen. Hun toezicht geeft de mogelijkheid de klip te omzeilen die erin bestaat dat ' verenigingen met de meest verscheiden oogmerken vrij en zonder ernstige waarborgen kunnen opgericht worden ' en zich als titularis van de rechten voordoen » (Parl. St., Senaat, 1963-1964, nr. 60, pp. 23 en 24).


2. Verstößt Artikel 49 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der Fassung vor der Abänderung dieses Gesetzes durch das Gesetz vom 27. Mai 2013 zur Abänderung verschiedener Rechtsvorschriften in Bezug auf die Kontinuität der Unternehmen, in Verbindung mit den Artikeln 2 Buchstaben c) bis e) und 57 desselben Gesetzes, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er alle gewöhnlichen Aufschubgläubiger gleich behandelt, insbesondere indem er ohne jede Einschränkung Zahlungsfristen und Nachlässe der Schuldforderungen in Kapital und Zinsen ermöglicht, während die Inhaber von Schuldforderungen, die aus ...[+++]

2. Schendt artikel 49 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie vóór de wijziging ervan bij de wet van 27 mei 2013 tot wijziging van verschillende wetgevingen inzake de continuïteit van de ondernemingen, in samenhang gelezen met de artikelen 2, c) tot e), en 57 van dezelfde wet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, met name door zonder beperking betalingstermijnen en schuldverminderingen in kapitaal en interesten toe te staan, alle gewone schuldeisers in de opschorting identiek behandelt, terwijl de houders van schuldvorderingen ontstaan uit arbeidsprestaties vóór de o ...[+++]


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 42 § 2 Nr. 2 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 in der durch das Dekret vom 8. Juli 1997 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung der Anpassung des Haushalts 1997 abgeänderten Fassung verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er nur bedingt eine Abgabenbefreiung für Inhaber dinglicher Rechte im Sinne von Artikel 27 desselben Dekrets an einem leer stehenden und/oder verwahrlosten, kraft des Dekrets vom 3. März 1976 über den Denkmal-, Stadtbild- und Dorfbildschutz als Denkma ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 42, § 2, 2°, van het Vlaamse decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, zoals gewijzigd bij het decreet van 8 juli 1997 houdende bepalingen tot begeleiding van de aanpassing van de begroting 1997, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het slechts op voorwaardelijke wijze een vrijstelling van heffing mogelijk maakt voor de houders van zakelijke rechten, bedoeld in artikel 27 van hetzelfde decreet, op een leegstaand en/of verwaarloosd gebouw of woning die krachtens het decreet van 3 maart 1976 tot bescherming van monumenten en stads- en dorpsgezichten is beschermd als monument ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Minister legt Folgendes fest: 1° die Kriterien, nach denen nachgewiesen werden kann, dass der Inhaber zur Stärkung der landwirtschaftlichen Struktur des Partners, dem es angehört, beigetragen hat; 2° eine Methode zur Schätzung der Nutzungsrechte; 3° eine Berechnungsmethode, die die Aufteilung der förderfähigen Tiere des Partners unter die Inhaber für die Anzahl der in Paragraph 1 erwähnten Höchstanzahl Hektar, die in Ausführung von Paragraph 2 auf die Inhaber Anwendung findet, ermöglicht".

De Minister bepaalt : 1° de criteria op grond waarvan kan worden vastgesteld dat een titularis heeft bijgedragen tot de versterking van de landbouwstructuur van de partner aan wie het toebehoort; 2° een ramingsmethode van de gebruiksrechten; 3° een berekeningsmethode met het oog op de verdeling van de toelaatbare dieren van de partner tussen de titularissen voor de toepassing van het maximumaantal hectaren vermeld in paragraaf 1 die van toepassing zijn op het niveau van de titularissen in uitvoering van paragraaf 2".


2. Verstößt Artikel 49 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der Fassung vor der Abänderung dieses Gesetzes durch das Gesetz vom 27. Mai 2013 zur Abänderung verschiedener Rechtsvorschriften in Bezug auf die Kontinuität der Unternehmen, in Verbindung mit den Artikeln 2 Buchstaben c) bis e) und 57 desselben Gesetzes, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er alle gewöhnlichen Aufschubgläubiger gleich behandelt, insbesondere indem er ohne jede Einschränkung Zahlungsfristen und Nachlässe der Schuldforderungen in Kapital und Zinsen ermöglicht, während die Inhaber von Schuldforderungen, die aus ...[+++]

2. Schendt artikel 49 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie vóór de wijziging ervan bij de wet van 27 mei 2013 tot wijziging van verschillende wetgevingen inzake de continuïteit van de ondernemingen, in samenhang gelezen met de artikelen 2, c) tot e), en 57 van dezelfde wet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, met name door zonder beperking betalingstermijnen en schuldverminderingen in kapitaal en interesten toe te staan, alle gewone schuldeisers in de opschorting identiek behandelt, terwijl de houders van schuldvorderingen ontstaan uit arbeidsprestaties vóór de o ...[+++]


2. Verstößt Artikel 49 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der Fassung vor der Abänderung dieses Gesetzes durch das Gesetz vom 27. Mai 2013 zur Abänderung verschiedener Rechtsvorschriften in Bezug auf die Kontinuität der Unternehmen, in Verbindung mit den Artikeln 2 Buchstaben c) bis e) und 57 desselben Gesetzes, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er alle gewöhnlichen Aufschubgläubiger gleich behandelt, insbesondere indem er ohne jede Einschränkung Zahlungsfristen und Nachlässe der Schuldforderungen in Kapital und Zinsen ermöglicht, während die Inhaber von Schuldforderungen, die aus ...[+++]

2. Schendt artikel 49 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie vóór de wijziging ervan bij de wet van 27 mei 2013 tot wijziging van verschillende wetgevingen inzake de continuïteit van de ondernemingen, in samenhang gelezen met de artikelen 2, c) tot e), en 57 van dezelfde wet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, met name door zonder beperking betalingstermijnen en schuldverminderingen in kapitaal en interesten toe te staan, alle gewone schuldeisers in de opschorting identiek behandelt, terwijl de houders van schuldvorderingen ontstaan uit arbeidsprestaties vóór de o ...[+++]


(1) Der Herkunftsmitgliedstaat ermöglicht es dem Inhaber einer Berufsqualifikation, einen Europäischen Berufsausweis über ein durch die Kommission zur Verfügung gestelltes Online-Instrument zu beantragen, durch das eine eigene IMI- Datei für diesen Antragsteller erstellt wird.

1. De lidstaat van oorsprong stelt de houder van een beroepskwalificatie in staat een Europese beroepskaart aan te vragen middels een door de Commissie ter beschikking gesteld online-instrument, dat voor de betrokken aanvrager automatisch een IMI-bestand aanmaakt.


Es genügt vielmehr, dass sie den angesprochenen Verkehrskreisen eine Unterscheidung der mit ihr bezeichneten Ware oder Dienstleistung von den Waren oder Dienstleistungen anderer betrieblicher Herkunft ermöglicht und den Schluss zulässt, dass alle mit ihr bezeichneten Waren oder Dienstleistungen unter der Kontrolle des Inhabers dieser Marke hergestellt, vertrieben oder geliefert bzw. erbracht worden sind, der für ihre Qualität verantwortlich gemacht werden kann (vgl. in diesem Sinne Urteil des Gerichtshofes vom 29. September 1998 in de ...[+++]

Het merk moet de doelgroep alleen in staat stellen de door het merk aangeduide waar of dienst te onderscheiden van die van een andere commerciële herkomst en te concluderen dat alle door dat merk aangeduide waren of diensten zijn vervaardigd, in de handel gebracht of verstrekt onder toezicht van de merkhouder, die verantwoordelijk kan worden geacht voor de kwaliteit ervan (zie, in die zin, arrest Hof van 29 september 1998, Canon, C-39/97, Jurispr. blz. I-5507, punt 28).


Es genügt vielmehr, dass sie den angesprochenen Verkehrskreisen eine Unterscheidung der mit ihr bezeichneten Ware oder Dienstleistung von den Waren oder Dienstleistungen anderer betrieblicher Herkunft ermöglicht und den Schluss zulässt, dass alle mit ihr bezeichneten Waren oder Dienstleistungen unter der Kontrolle des Inhabers dieser Marke hergestellt, vertrieben oder geliefert bzw. erbracht worden sind, der für ihre Qualität verantwortlich gemacht werden kann (vgl. in diesem Sinne Urteil des Gerichtshofes vom 29. September 1998 in de ...[+++]

Het merk moet de doelgroep alleen in staat stellen de door het merk aangeduide waar of dienst te onderscheiden van die van een andere commerciële herkomst en te concluderen dat alle door dat merk aangeduide waren of diensten zijn vervaardigd, in de handel gebracht of verstrekt onder toezicht van de merkhouder, die verantwoordelijk kan worden geacht voor de kwaliteit ervan (zie, in die zin, arrest Hof van 29 september 1998, Canon, C-39/97, Jurispr. blz. I-5507, punt 28).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ermöglicht inhaber' ->

Date index: 2025-06-26
w