Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung als Staat
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
De-facto-Anerkennung
De-jure-Anerkennung
Eine Ermächtigung erteilen
Ermächtigung
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Gerichtliche Ermächtigung
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
NARIC
New Yorker Übereinkommen
Rechtssache „Cassis de Dijon

Traduction de «ermächtigung anerkennung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]


Anerkennung als Staat [ de-facto-Anerkennung | de-jure-Anerkennung ]

erkenning van een staat [ erkenning van een land ]


Abkommen über die Anerkennung von Scheidungen und Trennungen von Tisch und Bett | Übereinkommen über die Anerkennung von Ehescheidungen und Ehetrennungen

Verdrag inzake de erkenning van echtscheidingen en scheidingen van tafel en bed


nationales Informationszentrum für Fragen der akademischen Anerkennung | Netz der nationalen Informationszentren für Fragen der akademischen Anerkennung | NARIC [Abbr.]

nationaal informatiecentrum voor academische erkenning | nationaal informatiecentrum voor academische erkenning van diploma's | Naric [Abbr.]


New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche

Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch die empfohlene Satzungsänderung würde die EZB in die Lage versetzt, den Aufgaben, die der Legislativvorschlag der Kommission für emittierende Zentralbanken im Rahmen der Ermächtigung, Anerkennung und Beaufsichtigung von CCPs aus der EU und aus Drittstaaten vorsieht, in vollem Umfang nachzukommen.

Door de aanbevolen wijziging van de statuten zou de ECB ten volle de verantwoordelijkheden kunnen uitoefenen waarin het wetgevingsvoorstel van de Commissie voorziet voor centrale banken van uitgifte in het proces van vergunning en erkenning van en toezicht op CTP's die zowel in als buiten de EU zijn gevestigd.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32003D0093 - EN - Entscheidung des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, das Haager Übereinkommen von 1996 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern im Interesse der Gemeinschaft zu unterzeichnen

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32003D0093 - EN - Beschikking van de Raad van 19 december 2002 waarbij de lidstaten worden gemachtigd in het belang van de Gemeenschap het Verdrag van ’s-Gravenhage van 1996 inzake de bevoegdheid, het toepasselijke recht, de erkenning, de tenuitvoerlegging en de samenwerking op het gebied van ouderlijke verantwoordelijkheid en maatregelen ter bescherming van kinderen te ondertekenen


Entscheidung des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, das Haager Übereinkommen von 1996 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern im Interesse der Gemeinschaft zu unterzeichnen

Beschikking van de Raad van 19 december 2002 waarbij de lidstaten worden gemachtigd in het belang van de Gemeenschap het Verdrag van ’s-Gravenhage van 1996 inzake de bevoegdheid, het toepasselijke recht, de erkenning, de tenuitvoerlegging en de samenwerking op het gebied van ouderlijke verantwoordelijkheid en maatregelen ter bescherming van kinderen te ondertekenen


Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Außenkompetenz der EU (AETR) steht es den Mitgliedstaaten nicht frei, das STCW-F-Übereinkommen ohne Ermächtigung durch die Union zu ratifizieren, da dessen Bestimmungen zur Anerkennung von reglementierten Berufen, die Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaats an Bord von Fischereifahrzeugen ausüben, die ausschließliche Zuständigkeit der Union in diesem Bereich berühren.

De lidstaten mogen echter, in overeenstemming met de AETR-jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Unie inzake externe bevoegdheid, het STCW-F-verdrag niet ratificeren zonder daartoe door de Europese Unie te zijn gemachtigd aangezien de bepalingen inzake de erkenning van door EU-onderdanen aan boord van vissersvaartuigen uitgeoefende gereglementeerde beroepen van invloed zijn op de uitoefening van de exclusieve bevoegdheid van de Europese Unie op dit terrein.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Am 9. März 2004 hat der Rat der Kommission die Ermächtigung erteilt, Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten von Amerika über die gegenseitige Anerkennung von Zertifizierungsfeststellungen im Bereich der Sicherheit der Zivilluftfahrt und Umweltverträglichkeit zu führen.

Op 9 maart 2004 heeft de Raad de Commissie gemachtigd tot het voeren van onderhandelingen met de Verenigde Staten van Amerika betreffende de wederkerige aanvaarding van certificeringsbevindingen op het gebied van burgerluchtvaartveiligheid en milieucompatibiliteit.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32008D0431 - EN - 2008/431/EG: Entscheidung des Rates vom 5. Juni 2008 zur Ermächtigung einiger Mitgliedstaaten, das Haager Übereinkommen von 1996 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern im Interesse der Europäischen Gemeinschaft zu ratifizieren oder ihm beizutreten, und zur Ermächtigung einiger Mitgliedstaaten, eine Erklärung über die Anw ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32008D0431 - EN - 2008/431/EG: Beschikking van de Raad van 5 juni 2008 waarbij bepaalde lidstaten worden gemachtigd om, in het belang van de Europese Gemeenschap, het Verdrag van 's-Gravenhage van 1996 inzake de bevoegdheid, het toepasselijke recht, de erkenning, de tenuitvoerlegging en de samenwerking op het gebied van ouderlijke verantwoordelijkheid en maatregelen ter bescherming van kinderen te bekrachtigen of tot dit verdrag toe te treden, en waarbij bepaalde lidstaten worden gemachtigd een verklaring af te leggen betreffende de toepassing van de interne voorschriften van het Gem ...[+++]


2008/431/EG: Entscheidung des Rates vom 5. Juni 2008 zur Ermächtigung einiger Mitgliedstaaten, das Haager Übereinkommen von 1996 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern im Interesse der Europäischen Gemeinschaft zu ratifizieren oder ihm beizutreten, und zur Ermächtigung einiger Mitgliedstaaten, eine Erklärung über die Anwendung der einschlägigen internen Vorschriften des Gemeinschaftsrechts a ...[+++]

2008/431/EG: Beschikking van de Raad van 5 juni 2008 waarbij bepaalde lidstaten worden gemachtigd om, in het belang van de Europese Gemeenschap, het Verdrag van 's-Gravenhage van 1996 inzake de bevoegdheid, het toepasselijke recht, de erkenning, de tenuitvoerlegging en de samenwerking op het gebied van ouderlijke verantwoordelijkheid en maatregelen ter bescherming van kinderen te bekrachtigen of tot dit verdrag toe te treden, en waarbij bepaalde lidstaten worden gemachtigd een verklaring af te leggen betreffende de toepassing van de interne voorschriften van het Gemeenschapsrecht - Verdrag inzake de bevoegdheid, het toepasselijke ...[+++]


Mit Schreiben vom 3. Juli 2003 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 67 Absatz 1 EG-Vertrag und Artikel 300 Absatz 3 Unterabsatz 1 EG-Vertrag zu dem Vorschlag der Kommission im Hinblick auf die Annahme eines Beschlusses des Rates zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, das Haager Übereinkommen von 1996 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern im Interesse der Europäischen ...[+++]

Bij schrijven van 3 juli 2003 verzocht de Raad, overeenkomstig de artikelen 67, lid 1 en 300, lid 3, eerste alinea EG‑Verdrag, het Parlement om advies inzake het voorstel van de Commissie met het oog op de vaststelling van een besluit van de Raad waarbij de lidstaten worden gemachtigd toe te treden tot het Verdrag inzake de bevoegdheid, het toepasselijke recht, de erkenning, de tenuitvoerlegging en de samenwerking op het gebied van ouderlijke verantwoordelijkheid en maatregelen ter bescherming van kinderen (het Verdrag van 's‑Gravenhage van 1996) of dit verdrag te ratificeren in het belang van de Europese Gemeenschap (COM(2003) 348 – 200 ...[+++]


zu dem Vorschlag der Kommission im Hinblick auf die Annahme eines Beschlusses des Rates zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, das Haager Übereinkommen von 1996 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern im Interesse der Europäischen Gemeinschaft zu ratifizieren oder ihm beizutreten

over het voorstel van de Commissie met het oog op de vaststelling van een besluit van de Raad waarbij de lidstaten worden gemachtigd toe te treden tot het Verdrag inzake de bevoegdheid, het toepasselijke recht, de erkenning, de tenuitvoerlegging en de samenwerking op het gebied van ouderlijke verantwoordelijkheid en maatregelen ter bescherming van kinderen (het Verdrag van 's-Gravenhage van 1996) of dit verdrag te ratificeren in het belang van de Europese Gemeenschap


Dieser Ausschuss wird von der Kommission mindestens einmal jährlich und jeweils bei Bedarf einberufen, wenn gemäß Artikel 10 ein Mitgliedstaat die Ermächtigung einer Organisation oder die Kommission die Anerkennung einer Organisation aussetzt.

Dit comité wordt minstens éénmaal per jaar door de Commissie bijeengeroepen, alsmede wanneer dit vereist is in verband met de schorsing van de machtiging van een organisatie door een lidstaat, of de schorsing van een erkenning door de Commissie krachtens het bepaalde in artikel 10.


w