Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Eine Entscheidung treffen
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung in Strafsachen
Entscheidung in der Sache selbst
Entscheidung ueber das materielle Recht
Entscheidung zur Hauptsache
Entscheidung über Versicherungsanträge treffen
Gerichtliche Entscheidung
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Gerichtliche Entscheidung zur Todeserklärung
Globalsteuerung der Wirtschaft
Mit Gründen versehene Entscheidung
Sachentscheidung
Strafrechtliche Entscheidung
Wirtschaftliche Zielvorstellungen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Entscheidung
Wirtschaftspolitische Leitlinien

Traduction de «ermächtigt entscheidung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Entscheidung in der Sache selbst | Entscheidung ueber das materielle Recht | Entscheidung zur Hauptsache | Sachentscheidung

beschikking ten principale


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


begründete Entscheidung, mit Gründen versehene Verfügung | mit Gründen versehene Entscheidung

met redenen omkleed besluit


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]


gerichtliche Entscheidung zur Todeserklärung

gerechtelijke beslissing tot verklaring van overlijden






Wirtschaftspolitik [ Globalsteuerung der Wirtschaft | wirtschaftliche Zielvorstellungen | wirtschaftspolitische Entscheidung | wirtschaftspolitische Leitlinien ]

economisch beleid [ economische keuze | economische koers ]


Entscheidung über Versicherungsanträge treffen

beslissen over verzekeringsaanvragen | besluit nemen over verzekeringsaanvragen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es obliegt dem vorlegenden Richter, die Bestimmungen zu ermitteln, die auf die Streitsache anwendbar sind, mit der er befasst wurde; die Parteien sind nicht ermächtigt, diese Entscheidung vor dem Gerichtshof anzufechten.

Het staat aan de verwijzende rechter de bepalingen vast te stellen die op het aan hem voorgelegde geschil van toepassing zijn; de partijen zijn niet ertoe gemachtigd die keuze ter discussie te stellen voor het Hof.


Gemäß der in dem Vorschlag der Kommission dargelegten Begründung wurde Frankreich durch die auf der Grundlage von Artikel 299 Absatz 2 des EG-Vertrags (jetzt Artikel 349 AEUV) erlassene Entscheidung 2004/162/EG des Rates vom 10. Februar 2004 (in der durch die Entscheidung 2008/439/EG des Rates vom 9. Juni 2008 und den Beschluss 448/2011/EU des Rates vom 19. Juli 2011 geänderten Fassung) ermächtigt, bestimmte in den französischen Gebieten in äußerster Randlage (mit Ausnahme von Saint Martin) hergestellte Erzeugnisse bis zum 1. Juli 2 ...[+++]

Blijkens de toelichting bij het Commissievoorstel is Frankrijk op grond van Beschikking 2004/162/EG van de Raad van 10 februari 2004 (zoals gewijzigd bij Beschikking 2008/439/EG en Besluit 448/2011/EU van de Raad van 9 juni 2008 resp. 19 juli 2011), die is goedgekeurd krachtens artikel 299, lid 2, van het EG-Verdrag (nu artikel 349 VWEU), gemachtigd om tot 1 juli 2014 vrijstelling of verlaging van de "octroi de mer"-belasting toe te kennen voor een aantal producten afkomstig uit de Franse ultraperifere gebieden (met uitzondering van Saint Martin), om deze producten concurrerender te maken en de extra productiekosten te compenseren die ee ...[+++]


Mit der Entscheidung 2009/831/EG des Rates vom 10. November 2009, die auf der Grundlage von Artikel 299 Absatz 2 des EG-Vertrages verabschiedet wurde, wurde Portugal ermächtigt, bis zum 31. Dezember 2013 in der autonomen Region Madeira auf die dort hergestellten und verbrauchten Rum- und Likörerzeugnisse sowie in der autonomen Region Azoren auf die dort hergestellten und verbrauchten Likör- und Branntweinerzeugnisse einen ermäßigten Verbrauchsteuersatz anzuwenden. In Artikel 2 dieser Entscheidung wird die genannte Ausnahmeregelung auf bestimmte Erzeugni ...[+++]

Bij Beschikking 2009/831/EG van de Raad van 10 november 2009, aangenomen op basis van artikel 299, lid 2, van het EG-Verdrag, werd Portugal gemachtigd om de accijns op lokaal geproduceerde en verbruikte rum en likeuren in de autonome regio Madeira en op lokaal geproduceerde en verbruikte likeuren en eaux de vie in de autonome regio de Azoren tot en met 31 december 2013 te verlagen. Bij artikel 2 van de beschikking is deze derogatie tot specifieke producten beperkt.


Durch die Entscheidung 2004/162/EG des Rates vom 10. Februar 2004, die auf der Grundlage des Artikels 299 Absatz 2 des EG-Vertrags (nunmehr Artikel 349 AEUV) angenommen wurde, wird Frankreich ermächtigt, bis zum 1. Juli 2014 die im Anhang dieser Entscheidung aufgeführten Erzeugnisse, die lokal in den französischen Überseedepartements Guadalupe, Guyana, Martinique und Réunion produziert werden, ganz oder teilweise von der Sondersteuer „octroi de mer” zu befreien.

Bij Beschikking 2004/162/EG van de Raad van 10 februari 2004, vastgesteld op grond van artikel 299, lid 2, van het EG-Verdrag (nu artikel 349 VWEU), werd Frankrijk gemachtigd om tot 1 juli 2014 vrijstellingen of verminderingen te verlenen van de "octroi de mer"-belasting voor de in de bijlage bij die beschikking vermelde producten, welke zijn vervaardigd in de Franse overzeese departementen Guadeloupe, Frans-Guyana, Martinique en Réunion.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit der Entscheidung 2007/659/EG des Rates vom 9. Oktober 2007, die auf der Grundlage von Artikel 299 Absatz 2 EG-Vertrag (jetzt Artikel 349 AEUV) angenommen wurde, wird Frankreich ermächtigt, auf in seinen überseeischen Departements hergestellten „traditionellen“ Rum im Gebiet des Mutterlandes einen ermäßigten Verbrauchsteuersatz anzuwenden.

Uit hoofde van Beschikking 2007/659/EG van 9 oktober 2007 van de Raad, vastgesteld op grond van artikel 299, lid 2 van het EG-Verdrag (nu artikel 349 VWEU), wordt Frankrijk gemachtigd een verlaagd accijnstarief op in de Franse overzeese departementen vervaardigde en in continentaal Frankrijk verkochte "traditionele" rum toe te passen.


Mit der Entscheidung 2002/546/EG des Rates vom 20. Juni 2002, die auf der Grundlage von Artikel 299 Absatz 2 EG-Vertrag getroffen wurde, wurde Spanien ermächtigt, eine Liste bestimmter auf den Kanarischen Inseln lokal hergestellter Erzeugnisse bis zum 31. Dezember 2011 ganz oder teilweise von der Steuer mit der Bezeichnung AIEM zu befreien.

Krachtens Beschikking 2002/546/EG van de Raad van 20 juni 2002, vastgesteld op grond van artikel 299, lid 2, van het EG-Verdrag, mag Spanje tot 31 december 2011 bepaalde producten die lokaal worden geproduceerd op de Canarische eilanden, vrijstellen van de AIEM-belasting dan wel deze belasting verminderen.


Mit der Entscheidung 2003/93/EG des Rates wurden die Mitgliedstaaten ermächtigt, das Übereinkommen im Interesse der Gemeinschaft zu unterzeichnen.

Bij Beschikking 2003/93/EG van 19 december 2002 werden de lidstaten gemachtigd het verdrag in het belang van de Gemeenschap te ondertekenen.


(1) Der Präsident des Rates wird ermächtigt, die Person bzw. die Personen zu benennen, die befugt ist bzw. sind, im Namen der Europäischen Gemeinschaft diese Entscheidung dem Sekretariat des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen gemäß Artikel 4 Absatz 2 des Protokolls zu notifizieren.

1. De voorzitter van de Raad wordt gemachtigd de persoon of personen aan te wijzen die bevoegd is, respectievelijk zijn, om namens de Europese Gemeenschap kennis te geven van deze beschikking aan het secretariaat van het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering overeenkomstig artikel 4, lid 2, van het protocol.


(1) Kann die Durchführung der gemäß Artikel 3 Absätze 1 und 2 beschlossenen Sanierungsmaßnahmen die Rechte von Dritten in einem Aufnahmemitgliedstaat beeinträchtigen und können in dem Herkunftsmitgliedstaat Rechtsbehelfe gegen die Entscheidung, die diese Maßnahme anordnet, eingelegt werden, so veröffentlichen die Behörden oder Gerichte des Herkunftsmitgliedstaats, der Verwalter oder jede andere im Herkunftsmitgliedstaat dazu ermächtigte Person im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften und in zwei überregionalen Zeitungen jedes Aufn ...[+++]

1. Wanneer de tenuitvoerlegging van saneringsmaatregelen waartoe overeenkomstig artikel 3, leden 1 en 2, is besloten, de rechten van derden in een lidstaat van ontvangst kan raken en er tegen de beslissing waarbij de maatregel wordt gelast in de lidstaat van herkomst beroep openstaat, maken de administratieve of rechterlijke instanties van de lidstaat van herkomst, de bewindvoerder of elke in de lidstaat van herkomst daartoe gemachtigde persoon een uittreksel uit hun beslissing bekend in het Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen, alsmede in twee nationale dagbladen van iedere lidstaat van ontvangst, zodat tijdig beroep kan worden ...[+++]


Insbesondere erließ der Rat am 20. Juni 2002 eine Entscheidung, mit der die spanischen Behörden ermächtigt wurden, bis zum 31. Dezember 2011 für die im Anhang der Entscheidung in einem erschöpfenden Verzeichnis aufgeführten Erzeugnisse, die lokal hergestellt werden, Steuerbefreiungen bzw. -ermäßigungen in Bezug auf die lokale Steuer mit der Bezeichnung "Arbitrio sobre las Importaciones y Entregas de Mercancias en las islas Canarias (AIEM)" zu gewähren.

Zo heeft de Raad op 20 juni 2002 een beschikking gegeven waarbij de Spaanse autoriteiten worden gemachtigd om tot en met 31 december 2011 voor in de bijlage bij die beschikking opgesomde lokaal vervaardigde producten te voorzien in een volledige vrijstelling dan wel een vermindering van de plaatselijke belasting, nl. de "Arbitrio sobre las Importaciones y Entregas de Mercancías en las Islas Canarias (AIEM)".


w