(10) Auf der Internationalen Ministerkonferenz "Globale Informationsnetze: Die Chancen nutzen", die auf Initiative der deutschen Regierung vom 6. bis 8. Juli 1997 in Bonn stattfand, wurde eine Erklärung angenommen, in der die Minister hervorhoben, daß der Privatwirtschaft beim Schutz der Verbraucherinteressen und bei der Verbreitung und Einhaltung ethischer Grundsätze durch gut funktionierende Systeme der Selbstkontrolle, die mit der Rechtsordnung im Einklang stehen und von dieser gestützt werden, eine wichtige Rolle zu
kommt. Die Minister ermutigten die Industrie, für die Inhalte offene plattformunabhängige Bewertungssysteme einzuführen
...[+++] und Bewertungsdienste anzubieten, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Benutzer entsprechen und der kulturellen und sprachlichen Vielfalt Europas Rechnung tragen. Darüber hinaus stellten die Minister fest, daß es entscheidend ist, das Vertrauen in globale Informationsnetze dadurch auszubauen, daß die Achtung der menschlichen Grundrechte sichergestellt wird und die Interessen der Gesellschaft insgesamt, einschließlich Produzenten und Verbraucher, geschützt werden.