Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Garantie mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr
Grundsatz mehr für mehr
Konzept mehr für mehr
Leistungsbezogener Ansatz
Mehr für mehr
Mehr oder minder
Mehr oder weniger

Traduction de «erlöse mehr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz mehr für mehr | Konzept mehr für mehr | leistungsbezogener Ansatz | mehr für mehr

meer voor meer | meer-voor-meer -beginsel


Mehr-Station/Mehr-Leitungs-Konferenz

multi-toestel-/multi-buitenlijnconferentie




Forderung mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr

vordering op meer dan een jaar


Garantie mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

waarborg op méér dan één jaar


gewinnbringende Anlage mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

renderende belegging op meer dan een jaar
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
18. unterstreicht, dass Transparenz im Zusammenhang mit der Verwendung der Zuteilungserlöse durch die Mitgliedstaaten einen hohen Stellenwert haben muss; weist vor diesem Hintergrund darauf hin, dass die Mitgliedstaaten verpflichtet sind, die Kommission über die Verwendung der Erlöse aus dem ETS zu unterrichten; betont, dass die Bürger bei mehr Transparenz besser nachvollziehen könnten, wie die Erlöse aus dem ETS von den einzelstaatlichen Behörden eingesetzt werden;

18. onderstreept het belang van transparantie bij het gebruik van de inkomsten uit de verkoop van emissiequota door de lidstaten; verwijst in dit verband naar de verplichting voor de lidstaten om de Commissie op de hoogte te stellen van het gebruik van de inkomsten die met de ETS worden gegenereerd; onderstreept dat meer transparantie zou helpen burgers te laten zien hoe de nationale overheid de inkomsten uit de ETS gebruikt;


21. unterstreicht, dass Transparenz im Zusammenhang mit der Verwendung der Zuteilungserlöse durch die Mitgliedstaaten einen hohen Stellenwert haben muss; weist vor diesem Hintergrund darauf hin, dass die Mitgliedstaaten verpflichtet sind, die Kommission über die Verwendung der Erlöse aus dem ETS zu unterrichten; betont, dass die Bürger bei mehr Transparenz besser nachvollziehen könnten, wie die Erlöse aus dem ETS von den einzelstaatlichen Behörden eingesetzt werden;

21. onderstreept het belang van transparantie bij het gebruik van de inkomsten uit de verkoop van emissiequota door de lidstaten; verwijst in dit verband naar de verplichting voor de lidstaten om de Commissie op de hoogte te stellen van het gebruik van de inkomsten die met de ETS worden gegenereerd; onderstreept dat meer transparantie zou helpen burgers te laten zien hoe de nationale overheid de inkomsten uit de ETS gebruikt;


bei Ländern, deren Erlöse aus der Ausfuhr von Agrar-, Fischerei- und Bergbauerzeugnissen mehr als 40 % der Erlöse aus der Ausfuhr von Waren insgesamt ausmachen, ein Rückgang der Erlöse aus der Ausfuhr von Agrar-, Fischerei- und Bergbauerzeugnissen um 10 % oder im Falle der in Anhang I aufgeführten isolierten ÜLG um 2 % gegenüber dem rechnerischen Durchschnitt der Erlöse in den ersten drei Jahren des dem Anwendungsjahr vorausgehenden Vierjahreszeitraums.

een daling van 10 % (of 2 % in het geval van geïsoleerde LGO bedoeld in bijlage I) van de exportopbrengsten van alle landbouw-, visserij- en mijnbouwproducten, vergeleken met het rekenkundig gemiddelde van de opbrengsten in de eerste drie jaar van de eerste vier jaar voorafgaande aan het toepassingsjaar voor landen wier opbrengsten uit landbouw-, visserij- en mijnbouwproducten meer dan 40 % vertegenwoordigen van de totale exportopbrengsten uit goederen.


In Vorbereitung auf die am 11. und 12. Dezember stattfindenden Diskussionen hat Rumänien zusammen mit der Slowakischen Republik, Ungarn, Bulgarien, Litauen und Lettland am 28. November einen Vorschlag zur Neuverteilung der Erlöse aus der Versteigerung der CO2 -Emissionsrechte eingereicht, der auf folgender Formel basiert: ( 90 – x) % + 10 % + x %, wobei x an diejenigen Mitgliedstaaten verteilt wird, die Senkungen von mehr als 20 %, gemessen an der in Kyoto festgelegten Emissionshöchstgrenze aus 2005, erreicht haben.

Ter voorbereiding van de besprekingen die op 11 en 12 december zullen plaatsvinden, heeft Roemenië, samen met Slowakije, Hongarije, Bulgarije, Litouwen en Letland, op 28 november een voorstel ingediend voor de herverdeling van de inkomsten uit het veilen van CO2 -emissies. Voor deze herverdeling wordt in het voorstel de volgende formule gehanteerd: (90 – x)% + 10% + x%, waarbij x wordt verdeeld onder die lidstaten die er in 2005 in waren geslaagd de uitstoot met meer dan 20 procent te verlagen in het kader van het emissieplafond van Kyoto.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Vorbereitung auf die am 11. und 12. Dezember stattfindenden Diskussionen hat Rumänien zusammen mit der Slowakischen Republik, Ungarn, Bulgarien, Litauen und Lettland am 28. November einen Vorschlag zur Neuverteilung der Erlöse aus der Versteigerung der CO2-Emissionsrechte eingereicht, der auf folgender Formel basiert: ( 90 – x) % + 10 % + x %, wobei x an diejenigen Mitgliedstaaten verteilt wird, die Senkungen von mehr als 20 %, gemessen an der in Kyoto festgelegten Emissionshöchstgrenze aus 2005, erreicht haben.

Ter voorbereiding van de besprekingen die op 11 en 12 december zullen plaatsvinden, heeft Roemenië, samen met Slowakije, Hongarije, Bulgarije, Litouwen en Letland, op 28 november een voorstel ingediend voor de herverdeling van de inkomsten uit het veilen van CO2-emissies. Voor deze herverdeling wordt in het voorstel de volgende formule gehanteerd: (90 – x)% + 10% + x%, waarbij x wordt verdeeld onder die lidstaten die er in 2005 in waren geslaagd de uitstoot met meer dan 20 procent te verlagen in het kader van het emissieplafond van Kyoto.


Diese Maßnahmen sollten Erlöse von mehr als [.] Mio. DKK einbringen, die zum Teil für die Reduzierung kurzfristiger Darlehen eingesetzt werden sollten.

Deze maatregelen zouden naar verwachting meer dan [.] miljoen DKK opleveren waarvan een deel gebruikt zou worden om kortlopende leningen af te lossen.


Die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile des fairen Handels lassen sich relativ leicht ermitteln: Im Jahre 2003 beliefen sich die zusätzlichen Erlöse für Kaffeeplantagen, wenn man den Weltmarktpreis, wie er für die Sorte Arabica von der New Yorker Börse und für Robusta von der Londoner Börse festgelegt wird, zugrunde legt und mit dem Fair-Trade-Mindestpreis und der entsprechenden Prämie vergleicht, beispielsweise auf mehr als 23 Millionen Euro.

De financiële en economische voordelen van Fair Trade kunnen relatief makkelijk gemeten worden: de extra voordelen voor koffieboeren, bijvoorbeeld, bedroegen in 2003 meer dan 23 miljoen euro, waarbij de wereldmarktprijs zoals vastgesteld voor Arabica door de beurs in New York en voor Robusta door de beurs van Londen werd vergeleken met de minimumprijs en het minimumloon van Fair Trade.


—bei Ländern, bei denen die Erlöse aus der Ausfuhr von landwirtschaftlichen und Bergbauerzeugnissen mehr als 40 % der gesamten Erlöse aus der Ausfuhr von Waren ausmachen, ein Rückgang der Erlöse aus der Ausfuhr von landwirtschaftlichen und Bergbauerzeugnissen um 10 % (im Falle der am wenigsten entwickelten AKP-Staaten, der AKP-Binnenstaaten und der AKP-Inselstaaten sowie von AKP-Staaten, die Folgen von gewaltsamen Auseinandersetzungen oder Naturkatastrophen beseitigen müssen, um 2 %) gegenüber dem rechnerischen Durchschnitt der Erlöse ...[+++]

—een daling van 10 % (2 % in het geval van de minst ontwikkelde, niet aan zee grenzende of insulaire staten en van landen die zich in een situatie na een conflict of een natuurramp bevinden) van de exportopbrengsten van alle landbouw- en mijnbouwproducten, vergeleken met het rekenkundig gemiddelde van de opbrengsten in de vier aan het toepassingsjaar voorafgaande jaren, waarbij geen rekening wordt gehouden met de meest extreme waarde voor landen waarvan de exportopbrengsten uit landbouw- of mijnbouwproducten meer dan 40 % van de totale exportopbrengsten uit goederen vertegenwoordigen, of


- bei Ländern, bei denen auf die Erlöse aus der Ausfuhr von landwirtschaftlichen und Bergbauerzeugnissen mehr als 40 % der Erlöse aus der Ausfuhr von Waren insgesamt entfallen, ein Rückgang der Erlöse aus der Ausfuhr von landwirtschaftlichen und Bergbauerzeugnissen um 10 % (im Falle der am wenigsten entwickelten Länder um 2 %) gegenüber dem rechnerischen Durchschnitt der Erlöse in den ersten drei Jahren des dem Anwendungsjahr vorausgehenden Vierjahreszeitraums und

- een daling van 10 % (2 % in het geval van de minst ontwikkelde landen) van de exportopbrengsten van alle landbouw- en mijnbouwproducten, vergeleken met het rekenkundig gemiddelde van de opbrengsten in de eerste drie jaar van de eerste vier jaar voorafgaande aan het toepassingsjaar voor landen wier opbrengsten uit landbouw- en mijnbouwproducten meer dan 40 % vertegenwoordigen van de totale exportopbrengsten uit goederen; en


Da sich das Wfa-Vermögen (das Landeswohnungsbauvermögen) nach der Übertragung nicht mehr jährlich durch die betreffenden Verbindlichkeiten vermindere, wären im Falle einer Auflösung der Wfa höhere Erlöse möglich, wobei diese höheren Erlöse dem Land zufließen würden.

Aangezien het Wfa-vermogen (het woningbouwfonds) na de overdracht niet meer elk jaar kleiner wordt door de bewuste verplichting, zal in geval van ontbinding van Wfa een hogere opbrengst mogelijk zijn, wat aan de deelstaat ten goede zal komen.




D'autres ont cherché : grundsatz mehr für mehr     konzept mehr für mehr     leistungsbezogener ansatz     mehr für mehr     mehr oder minder     mehr oder weniger     erlöse mehr     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erlöse mehr' ->

Date index: 2022-09-21
w