Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austretender EU-Mitgliedstaat
Austritt aus der EU
Austritt aus der Europäischen Union
Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU
Autorisierter Zugriff
Berechtigter Zugriff
Brexit
Dublin-Verordnung
EG-Land
EU-Austrittsland
EU-Land
EU-Staat
Erlaubte Höchstgeschwindigkeit
Erlaubter Interferenzpegel
Erlaubter Rauschpegel
Erlaubter Zugang
Erlaubter Zugriff
Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedsland der Europäischen Union
Mitgliedstaat der EU
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Nicht teilnehmender Mitgliedstaat
Parken erlaubt
Pre-Ins
Recht auf Austritt aus der EU
Recht auf Austritt aus der Europäischen Union
Verlassen der EU
Verlassen der Europäischen Union
Vorbeifahren rechts oder links erlaubt

Traduction de «erlaubt mitgliedstaat » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internatio ...[+++]


erlaubter Interferenzpegel | erlaubter Rauschpegel

toegelaten interferentieniveau | toelaatbaar interferentieniveau


autorisierter Zugriff | berechtigter Zugriff | erlaubter Zugang | erlaubter Zugriff

bevoegde toegang


nicht teilnehmender Mitgliedstaat [ Mitgliedstaat, der nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehört | Pre-Ins ]

niet-deelnemend land


Austritt aus der EU [ austretender EU-Mitgliedstaat | Austritt aus der Europäischen Union | Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU | Brexit | EU-Austrittsland | Recht auf Austritt aus der EU | Recht auf Austritt aus der Europäischen Union | Verlassen der EU | Verlassen der Europäischen Union ]

uittreding uit de EU [ Brexit | recht van uittreding uit de EU | recht van uittreding uit de Europese Unie | terugtrekking als EU-lidstaat | uittredende EU-lidstaat | uittreding uit de Europese Unie | uittreding van een lidstaat uit de EU | vertrek uit de Europese Unie ]


Mitgliedstaat der EU [ EG-Land | EU-Land | EU-Staat | Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften | Mitgliedsland der Europäischen Union | Mitgliedstaat der Europäischen Union ]

EU-lidstaat [ EU-land | landen van de EG | landen van de Europese Gemeenschappen | lidstaten van de Europese Unie ]


erlaubte Höchstgeschwindigkeit

toegelaten maximumsnelheid


vorbeifahren rechts oder links erlaubt

rechts of links voorbijrijden toegelaten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
47. Nach alledem ist auf die erste Frage zu antworten, dass die Art. 28 und 29 in Verbindung mit Art. 2 Buchst. e sowie den Art. 3, 15 und 18 der Richtlinie 2004/83 dahin auszulegen sind, dass ein Mitgliedstaat nicht verpflichtet ist, die Sozialhilfeleistungen und die medizinische Versorgung, die diese Artikel vorsehen, einem Drittstaatsangehörigen zu gewähren, dem der Aufenthalt in diesem Mitgliedstaat gemäß einer nationalen Regelung wie der im Ausgangsverfahren in Rede stehenden erlaubt wurde, in der vorgesehen ist, dass der Aufenth ...[+++]

47. Gelet op een en ander moet op de eerste vraag worden geantwoord dat de artikelen 28 en 29 van richtlijn 2004/83, gelezen in samenhang met de artikelen 2, sub e, 3, 15 en 18 van die richtlijn, aldus moeten worden uitgelegd dat een lidstaat niet verplicht is de in die artikelen bedoelde sociale voorzieningen en gezondheidszorg toe te kennen aan een derdelander die gemachtigd is tot verblijf op het grondgebied van die lidstaat krachtens een nationale wettelijke regeling als die welke in het hoofdgeding aan de orde is, die bepaalt dat een machtiging tot verblijf in die lidstaat wordt verleend aan de vreemdeling die lijdt aan een ziekte d ...[+++]


Artikel 371 der Richtlinie 2006/112/EG, angeführt in B.20.2, erlaubt es einem Mitgliedstaat, der am 1. Januar 1978 einen in der Liste von Anhang X Teil B genannten Umsatz von der Steuer befreit hat, diese Befreiung « zu den in dem jeweiligen Mitgliedstaat zu dem genannten Zeitpunkt geltenden Bedingungen » weiterhin zu gewähren.

Artikel 371 van de richtlijn 2006/112/EG, aangehaald in B.20.2, machtigt een lidstaat die op 1 januari 1978 vrijstelling verleende voor een in de lijst van bijlage X, deel B, genoemde handeling, ertoe die, « onder de in iedere betrokken lidstaat op die datum bestaande voorwaarden », te blijven vrijstellen.


Durch die Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem werden für die Dienstleistungen von Rechtsanwälten die gleichen Regeln auferlegt wie für die anderen Dienstleistungen, aber es wird den Mitgliedstaaten, die am 1. Januar 1978 die in Anhang X Teil B genannten Umsätze von der Steuer befreit haben, erlaubt, diese zu den in dem jeweiligen Mitgliedstaat zu dem genannten Zeitpunkt geltenden Bedingungen weiterhin zu befreien (Artikel 371).

De richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde onderwerpt de diensten verricht door de advocaten aan dezelfde regels als de andere diensten, maar machtigt de lidstaten die op 1 januari 1978 vrijstelling verleenden voor de in de lijst van bijlage X, deel B, genoemde handelingen, nog steeds ertoe die, onder de in iedere betrokken lidstaat op die datum bestaande voorwaarden, te blijven vrijstellen (artikel 371).


In Fällen, in denen es keine Gründe gibt, die eine Datenübermittlung zulassen würden, sollten Ausnahmen erlaubt sein, wenn dies notwendig ist zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen oder einer anderen Person, wenn dies nach dem Recht des Mitgliedstaats, aus dem die personenbezogenen Daten übermittelt werden, notwendig ist oder wenn dies zur Abwehr einer unmittelbaren, ernsthaften Gefahr für die öffentliche Sicherheit eines Mitgliedstaats oder eines Drittlands oder in Einzelfällen zum Zwecke der Verhütung, Aufdeckung, Un ...[+++]

In gevallen waarin er geen gronden zijn om een gegevensdoorgifte toe te laten, moeten indien nodig uitzonderingen zijn toegestaan om een vitaal belang van de betrokkene of een andere persoon te beschermen of om gerechtvaardigde belangen van de betrokkene te beschermen, indien het recht van de lidstaat vanuit welke de doorgifte plaatsvindt aldus bepaalt, of indien de doorgifte van wezenlijk belang is om een onmiddellijke en ernstige bedreiging van de openbare veiligheid van een lidstaat of een derde land te voorkomen, of, in afzonderlijke gevallen, met het oog op de voorkoming, het onderzoek, de opsporing of de vervolging van strafbare fe ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(49a) In Fällen, in denen es keine Gründe gibt, die eine Datenübermittlung zulassen würden, sollten Ausnahmen erlaubt sein, wenn dies notwendig ist zur Wahrung wesentlicher Interessen der betroffenen oder einer anderen Person, wenn dies nach dem Recht des Mitgliedstaats, aus dem die personenbezogenen Daten übermittelt werden, zum Schutz berechtigter Interessen notwendig ist oder wenn dies zur Abwehr einer unmittelbaren, ernsthaften Gefahr für die öffentliche Sicherheit eines Mitgliedstaats oder eines Drittlands oder in Einzelfällen zu ...[+++]

(49 bis) In gevallen waarin er geen gronden zijn om een gegevensdoorgifte toe te laten, moeten indien nodig uitzonderingen zijn toegestaan om een vitaal belang van de betrokkene of een andere persoon te beschermen of om gerechtvaardigde belangen van de betrokkene te beschermen, indien het recht van de lidstaat vanuit welke de doorgifte plaatsvindt aldus bepaalt, of indien de doorgifte van wezenlijk belang is om een onmiddellijke en ernstige bedreiging van de openbare veiligheid van een lidstaat of een derde land te voorkomen, of, in afzonderlijke gevallen, met het oog op de voorkoming, het onderzoek, de opsporing of de vervolging van str ...[+++]


Dieses System, das bereits im Wirtschaftsbereich verwendet wird, erlaubt der Behörde eines annehmenden Mitgliedstaats Zweifelsfalle die Behörden des ausstellenden Mitgliedstaats um Hilfe zu bitten.

Dit systeem dat al in de economie van toepassing is, staat de autoriteiten in de aanvaardende lidstaat toe om in twijfelgevallen de autoriteiten van de lidstaat van afgifte om hulp te verzoeken.


Gemeinsame Grenzübergangsstellen im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats: Bilaterale Abkommen über die Einrichtung gemeinsamer Grenzübergangsstellen im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats müssen eine Klausel enthalten, die es Grenzschutzbeamten aus Drittstaaten erlaubt, unter Beachtung folgender Grundsätze ihre Tätigkeit in dem betreffenden Mitgliedstaat auszuüben:

Gemeenschappelijke grensdoorlaatposten op het grondgebied van een lidstaat: Bilaterale overeenkomsten tot instelling van gemeenschappelijke grensdoorlaatposten op het grondgebied van een lidstaat bevatten een bepaling op grond waarvan grenswachters van derde landen hun taken kunnen uitoefenen in de lidstaat, met inachtneming van de volgende beginselen:


(2) Georgien erlaubt auf Ersuchen eines Mitgliedstaats die Durchbeförderung Drittstaatsangehöriger oder Staatenloser und ein Mitgliedstaat erlaubt auf Ersuchen Georgiens die Durchbeförderung Drittstaatsangehöriger oder Staatenloser, wenn die Weiterreise in etwaige weitere Durchgangsstaaten und die Rückübernahme durch den Bestimmungsstaat gewährleistet sind.

2. Georgië staat de doorgeleiding van onderdanen van derde landen en staatloze personen over zijn grondgebied toe indien een lidstaat daarom verzoekt, en een lidstaat staat de doorgeleiding van onderdanen van derde landen en staatloze personen over zijn grondgebied toe indien Georgië daarom verzoekt, wanneer de verdere reis in eventuele andere staten van doorgeleiding en de overname door de staat van bestemming verzekerd zijn.


Ich möchte nicht näher auf die technischen Einzelheiten eingehen, aber bekanntlich erlaubt das Gemeinschaftsrecht einem in einem Mitgliedstaat ansässigen Bürger – und ich sage absichtlich ansässiger Bürger und nicht Staatsbürger – sein Fahrzeug für persönliche Zwecke in einem anderen Mitgliedstaat zu nutzen, ohne das Fahrzeug in diesem anderen Mitgliedstaat anmelden zu müssen, sofern einige Bedingungen erfüllt sind.

Ik wil niet al te diep ingaan op technische details, maar zoals u weet, biedt gemeenschapswetgeving burgers met een verblijfplaats in de ene lidstaat – ik benadruk dat het gaat om “verblijfplaats” en niet om “nationaliteit” – het recht de auto voor persoonlijke doeleinden te gebruiken in een andere lidstaat zonder de verplichting die auto te registreren in die andere lidstaat, mits aan bepaalde voorwaarden wordt voldaan.


(1) Nach dem Jahrestag der Ablieferung des Schiffes in dem nachstehend angegebenen Jahr darf es keinem Öltankschiff erlaubt werden, unter der Flagge eines Mitgliedstaats betrieben zu werden, und es darf keinem Öltankschiff, unabhängig davon, welche Flagge es führt, erlaubt werden, in Häfen oder Vorhäfen unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats einzulaufen, wenn es sich nicht um Doppelhüllen-Öltankschiffe handelt:

1. Noch olietankschepen onder de vlag van een lidstaat, noch andere olietankschepen, ongeacht de vlag waaronder ze varen, mogen havens of offshoreterminals die onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallen, binnenvaren na de verjaardag van de oplevering van het vaartuig in het hierna vermelde jaar, tenzij dergelijke tankschepen dubbelwandige olietankschepen zijn:


w