Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DDS
DGPM
Durchführungsübereinkommen
Eidliche Erklärung
Erklärung
Erklärung der Adresse im Ausland
Erklärung der freiwilligen Abreise
Erklärung unter Eid
Erklärung zur Abstimmung
Erklärung über die europäische Gemeinnützigkeit
Schengener Durchführungsübereinkommen

Vertaling van "erklärung juni " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gemeinsame Erklärung des Europäischen Parlaments, des Rates, der im Rat vereinigten Vertreter der Mitgliedstaaten und der Kommission vom 11. Juni 1986 gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit

Gemeenschappelijke verklaring van het Europees Parlement, de Raad, de vertegenwoordigers van de lidstaten in het kader van de Raad bijeen, en de Commissie tegen racisme en vreemdelingenhaat van 11 juni 1986


eidliche Erklärung | Erklärung unter Eid

beëdigde verklaring | verklaring onder ede


Erklärung über die europäische Gemeinnützigkeit | Erklärung, zum Vorhaben von europäischer Gemeinnützigkeit

verklaring van Europees nut | VEN [Abbr.]


Erklärung zum Beitrag der Welthandelsorganisation zur Stärkung der globalen Kohärenz wirtschaftspolitischer Entscheidungen [ DGPM ]

Verklaring inzake de bijdrage van de Wereldhandelsorganisatie om te komen tot een grotere samenhang in het mondiale economische beleid [ DGPM | VMEB ]


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Erklärung der freiwilligen Abreise

verklaring van vrijwillig vertrek




Erklärung der Adresse im Ausland

verklaring adres buitenland


Erklärung zur Abstimmung

stemverklaring [ stemmotivering ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren a. In seinem Urteil vom 8. Mai 2015 in Sachen Michel Michiels gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 1. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Löwen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 57 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Verbindung mit Artikel 197 Absatz 2 desselben Gesetzbuches in der durch Artikel 28 des Programmge ...[+++]

Moerman, E. Derycke en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging a. Bij vonnis van 8 mei 2015 in zake Michel Michiels tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 1 juni 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg te Leuven de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 57 van het Wetboek van Inkomstenbelastingen 1992, gelezen in samenhang met artikel 197, tweede lid van ditzelfde Wetboek zoals gewijzigd door artikel 28 van de Pr ...[+++]


In der Begründung zu dem Entwurf, aus dem das Dekret vom 1. Juni 2006 entstanden ist, das Nr. 8 in Artikel 127 § 1 Absatz 1 des WGBRSEE eingefügt hat, wurde der USF wie folgt gerechtfertigt: « Ebenso wird vorgeschlagen, den in der regionalpolitischen Erklärung der Regierung enthaltenen Prinzipien zu entsprechen, die auf die Bündelung der Tätigkeiten und die Aufwertung der städtebaulich erschlossenen Gebiete ausgerichtet sind, indem in denselben Artikel 127 des Gesetzbuches der Begriff des ' Umkreises für städtische Flurbereinigung ' ...[+++]

De memorie van toelichting van het ontwerp dat het decreet van 1 juni 2006 is geworden, dat het 8° in artikel 127, § 1, eerste lid, van het WWROSPE heeft ingevoegd, verantwoordt de SVO als volgt : « Op dezelfde manier wordt voorgesteld tegemoet te komen aan de beginselen die zijn verankerd in de regionale beleidsverklaring van de Regering en die de bundeling van de activiteiten en de valorisatie van de verstedelijkte gebieden beogen, door, in hetzelfde artikel 127 van het Wetboek, het begrip ' stedelijke verkavelingsomtrek ' in te voeren.


Diese Erklärung, die auch von einem Rechtsanwalt ausgehen konnte, musste bei der Kanzlei des Rechtsprechungsorgans erfolgen, das die angefochtene Entscheidung getroffen hatte (Kass., 13. Juni 1990, Pas., 1990, Nr. 592; Kass., 17. September 1997, Pas., 1997, Nr. 356; Kass., 31. Januar 2001, Pas., 2001, Nr. 61; Kass., 31. Oktober 2001, Pas., 2001, Nr. 590).

Die verklaring, die ook kon uitgaan van een advocaat, moest worden gedaan op de griffie van het rechtscollege dat de bestreden beslissing had gewezen (Cass., 13 juni 1990, Arr. Cass., 1989-1990, nr. 592; Cass., 17 september 1997, Arr. Cass., 1997, nr. 356; Cass., 31 januari 2001, Arr. Cass., 2001, nr. 61; Cass., 31 oktober 2001, Arr. Cass., 2001, nr. 590).


». b. In seinem Entscheid vom 24. Juni 2015 in Sachen Robert Peeters gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 18. August 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 57 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) in Verbindung mit Artikel 53 Nr. 2 desselben Gesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 170 und 172, indem die Abzugsfähigkeit in der Steuer der natürlichen Personen für gewisse in Artikel 57 des EStGB 1992 erwähnte Ausgaben vom Nachweis durch Indivi ...[+++]

». b. Bij arrest van 24 juni 2015 in zake Robert Peeters tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 augustus 2015, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 57 van het Wetboek van Inkomstenbelastingen 1992 (WIB 92) in combinatie met artikel 53, 2° van het zelfde wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Gecoördineerde Grondwet in samenhang met de artikelen 170 en 172 van dezelfde Grondwet, doordat de fiscale aftrekbaarheid in de personenbelasting van een aantal kosten vermeld in artikel 57 WIB 1992 afhankelijk wordt gesteld van de verantwo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Erklärung des Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, vom 6. Juni 2013 zu der Verurteilung von 43 NGO-Mitarbeitern in Ägypten, auf die von der Hohen Vertreterin der EU, Catherine Ashton, und Kommissionsmitglied Štefan Füle am 5. Juni 2013 abgegebene gemeinsame Erklärung zu den gegen ägyptische NGO verhängten Urteilen und auf die Erklärung des Sprechers der Hohen Vertreterin Catherine Ashton vom 2. Juni 2013 zu dem neuen ägyptischen NGO-Gesetz,

– gezien de verklaring van EP-Voorzitter Martin Schulz van 6 juni 2013 over de veroordeling van 43 ngo-medewerkers in Egypte, de gezamenlijke verklaring van hoge vertegenwoordiger Catherine Ashton en commissaris Štefan Füle van 5 juni 2013 over de Egyptische vonnissen tegen ngo's en de verklaring van de woordvoerder van hoge vertegenwoordiger Catherine Ashton van 2 juni 2013 over de nieuwe ngo-wet in Egypte,


– unter Hinweis auf die Erklärung des Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin Schulz vom 6. Juni 2013 zu der Verurteilung von 43 NGO-Mitarbeitern in Ägypten, auf die von der Hohen Vertreterin Catherine Ashton und Kommissionsmitglied Štefan Füle am 5. Juni 2013 abgegebene gemeinsame Erklärung über die gegen ägyptische NGO verhängten Urteile und auf die Erklärung des Sprechers der Hohen Vertreterin Catherine Ashton vom 2. Juni 2013 zu dem neuen NGO-Gesetz in Ägypten,

– gezien de verklaring van EP-Voorzitter Martin Schulz van 6 juni 2013 over de veroordeling van 43 ngo-medewerkers in Egypte, de gezamenlijke verklaring van hoge vertegenwoordiger Catherine Ashton en commissaris Štefan Füle van 5 juni 2013 over de Egyptische vonnissen tegen ngo's, en de verklaring van de woordvoerder van hoge vertegenwoordiger Catherine Ashton van 2 juni 2013 over de nieuwe ngo-wet in Egypte,


– unter Hinweis auf die Erklärungen der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik/Vizepräsidentin, Catherine Ashton, vom 1. Februar 2012 zu dem anhaltend harten Vorgehen gegen die Zivilgesellschaft in Ägypten; unter Hinweis auf die Erklärung des Pressesprechers der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Catherine Ashton, vom 2. Juni 2013 zu einem neuen Gesetz über nichtstaatliche Organisationen; unter Hinweis auf die gemeinsame Erklärung der Vizepräsidentin ...[+++]

– gezien de verklaringen van 1 februari 2012 van de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid (VV/HV), Catherine Ashton, over het aanhoudende harde optreden tegen het maatschappelijk middenveld in Egypte; gezien de verklaring van 2 juni 2013 van de woordvoerder van de VV/HV over nieuwe ngo-wetgeving; gezien de gezamenlijke verklaring van 5 juni 2013 van de VV/HV en de commissaris voor uitbreiding en Europees nabuurschapsbeleid Štefan Füle over de Egyptische veroor ...[+++]


– unter Hinweis auf die Erklärung des Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, vom 6. Juni 2013 zur Verurteilung von 43 Mitarbeitern nichtstaatlicher Organisationen in Ägypten und die gemeinsame Erklärung der Hohen Vertreterin der EU, Catherine Ashton, und des Kommissionsmitglieds Štefan Füle vom 5. Juni 2013 zu den Urteilen gegen Mitarbeiter nichtstaatlicher Organisationen in Ägypten,

– gezien de verklaring van EP-Voorzitter Martin Schulz van 6 juni 2013 over de veroordeling van 43 ngo-medewerkers in Egypte en de gezamenlijke verklaring van 5 juni 2013 van hoge vertegenwoordiger Catherine Ashton en commissaris Štefan Füle over de Egyptische vonnissen tegen ngo's,


[1] Schlusserklärungen der G20 auf ihrem Treffen vom 18. und 19. Juni 2012; Erklärung der Finanzminister und Zentralbankgouverneure der G20 im Rahmen der Sitzung vom 5. und 6. November 2012, vom 15. und 16. Februar 2013 und vom 18. und 19. April 2013; Gemeinsame Erklärung des Finanzministers des Vereinigten Königreichs und des deutschen Finanzministers am Rande des G20-Treffens vom November 2012; Erklärung der Staats- und Regierungschefs auf dem G8-Gipfel vom 17. und 18. Juni 2013.

[1] Slotverklaringen van de G20-leiders op hun bijeenkomst van 18-19 juni 2012; communiqué van de G20-bijeenkomst van de ministers van Financiën en centralebankpresidenten van 5-6 november 2012, 15-16 februari 2013 en 18-19 april 2013; gezamenlijke verklaring van de Britse en de Duitse minister van Financiën in de marge van de G20-bijeenkomst van november 2012; communiqué van de G8-leiders op hun topontmoeting van 17-18 juni 2013.


Vorbereitung des G20-Gipfels (26.-27. Juni) Erklärung der Kommission [2010/2681(RSP)]

Voorbereiding van de G20-top (26-27 juni) Verklaring van de Commissie [2010/2681(RSP)]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erklärung juni' ->

Date index: 2023-12-18
w