Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «erklarung rio anerkannte verantwortung » (Allemand → Néerlandais) :

1. weist darauf hin, dass das Europäische Parlament beabsichtigt, die Verantwortung, die ihm sowohl für die Gestaltung als auch für die Kontrolle der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik übertragen und die von der Hohen Vertreterin in ihrer Erklärung zur politischen Verantwortung anerkannt wurde, uneingeschränkt wahrzunehmen;

1. wijst erop dat het Europees Parlement voornemens is zich volledig te kwijten van de verantwoordelijkheden die zowel bij het uitwerken van als de controle op het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid op hem rusten en die door de hoge vertegenwoordiger erkend zijn in haar verklaring over de politieke verantwoordingsplicht;


Die Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung beruht auf dem ganzheitlichen Konzept für nachhaltige Entwicklung, wie es in internationalen Übereinkommen und Erklärungen wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der ...[+++]

De bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op het alomvattende concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de verklaring van de Verenigde Naties (VN) over het recht op ontwikkeling van 1986, de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling van 1992, de verklaring van de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) inzake de fundamentele beginselen en rechten op het werk van 1998, de VN-millenniumverklaring van 2000 en de verklaring van Johannesburg inzake duurzame ontwikkeling van 2002.


Die als Anreiz konzipierte Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung beruht auf einem ganzheitlichen Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es in internationalen Übereinkommen und Erklärungen wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der Erklärung vo ...[+++]

De bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op het alomvattende concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de VN-verklaring inzake het recht op ontwikkeling van 1986, de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling van 1992, de ILO-verklaring inzake fundamentele beginselen en rechten op het werk van 1998, de VN-millenniumverklaring van 2000 en de verklaring van Johannesburg inzake duurzame ontwikkeling van 2002.


(7) Die Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolles Regieren basiert auf einem ganzheitlichen Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es von internationalen Übereinkommen und Instrumenten wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der Erklärung von Johannesburg über ...[+++]

(7) De bijzondere regeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op een alomvattend concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de VN-verklaring inzake het recht op ontwikkeling (1986), de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling (1992), de ILO-verklaring inzake fundamentele beginselen en rechten op het werk (1998), de VN-millenniumverklaring (2000) en de verklaring van Johannesburg inzake duurzame ontwikkeling (2002).


(7) Die Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolles Regieren basiert auf einem ganzheitlichen Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es von internationalen Übereinkommen und Instrumenten wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der Erklärung von Johannesburg über ...[+++]

(7) De bijzondere regeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op een alomvattend concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de VN-verklaring inzake het recht op ontwikkeling (1986), de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling (1992), de ILO-verklaring inzake fundamentele beginselen en rechten op het werk (1998), de VN-millenniumverklaring (2000) en de verklaring van Johannesburg inzake duurzame ontwikkeling (2002).


Die als Anreiz konzipierte Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung beruht auf einem ganzheitlichen Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es in internationalen Übereinkommen und Erklärungen wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der Erklärung vo ...[+++]

De bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op een alomvattend concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de VN-verklaring inzake het recht op ontwikkeling (1986), de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling (1992), de ILO-verklaring inzake fundamentele beginselen en rechten op het werk (1998), de VN-millenniumverklaring (2000) en de verklaring van Johannesburg inzake duurzame ontwikkeling (2002).


2. der soziale Dialog ist ein Motor für Modernisierung und Wandel, der die Wahrung des Gleichgewichts zwischen Flexibilität und Sicherheit durch angemessene Reaktionen auf Herausforderungen wie die Entwicklung des lebenslangen Lernens, die Verbesserung der Mobilität und das aktive Altern sowie durch Förderung von Chancengleichheit und Vielfalt ermöglicht; dies wurde durch die Hochrangige Gruppe für Arbeitsbeziehungen anerkannt und von den Sozialpartnern in der Erklärung von Laeken sowie in den Mitteilungen der Kommission über den "Europäischen sozialen Dialog" und die ...[+++]

2. de sociale dialoog bevordert innovatie en verandering door het waarborgen van het evenwicht tussen flexibiliteit en zekerheid, door het ingaan op uitdagingen als het opzetten van levenslang leren, het verbeteren van de mobiliteit, actief ouder worden en door de bevordering van gelijke kansen en verscheidenheid - als erkend door de Groep hoge ambtenaren industriële betrekkingen en onderschreven in de verklaring van Laken door de sociale partners en door de mededelingen van de Commissie over "De Europese sociale dialoog" en "De maats ...[+++]


37. bedauert, dass in der Erklärung von Johannesburg über die nachhaltige Entwicklung die ländliche Entwicklung nicht als Mittel anerkannt wird, um die auf Armutsbekämpfung ausgerichtete Entwicklungspolitik mit den Umweltzielen des Prozesses nach Rio zu verknüpfen; stellt aber mit Zufriedenheit fest, dass die nachhaltige Entwicklung in den ländlichen Gebieten in den Durchführungsplan, der in dieser Erklärung enthalten ist, aufgenommen wurde;

37. betreurt dat de Verklaring van Johannesburg over duurzame ontwikkeling niet de nadruk heeft gelegd op plattelandsontwikkeling als een middel om de op armoedebestrijding gerichte doelstelling van het ontwikkelingsbeleid in overeenstemming te brengen met de milieudoelstellingen van het proces na de Top van Rio; maar stelt tot zijn tevredenheid vast dat plattelandsontwikkeling is opgenomen in het Implementatieplan dat aan de Verklaring is gehecht;


35. bedauert, dass in der Erklärung von Johannesburg über die nachhaltige Entwicklung, die ländliche Entwicklung nicht als Mittel anerkannt wird, um die auf Armutsbekämpfung ausgerichtete Entwicklungspolitik mit den Umweltzielen des Prozesses nach Rio zu verknüpfen; stellt aber mit Zufriedenheit fest, dass die nachhaltige Entwicklung in den ländlichen Gebieten in den Durchführungsplan, der in dieser Erklärung enthalten ist, aufgenommen wurde;

35. betreurt dat de Verklaring van Johannesburg over duurzame ontwikkeling niet de nadruk heeft gelegd op plattelandsontwikkeling als een middel om de op armoedebestrijding gerichte doelstelling van het ontwikkelingsbeleid in overeenstemming te brengen met de milieudoelstellingen van het proces na de Top van Rio; maar stelt tot zijn tevredenheid vast dat plattelandsontwikkeling is opgenomen in het Implementatieplan dat aan de Verklaring is gehecht;


Um dieser Verantwortung nachzukommen, haben sich die EU und andere Unterzeichner der 1992 verfassten "Rio-Erklärung" der Vereinten Nationen auf der 19. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 1997 verpflichtet, rechtzeitig für den Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung im Jahr 2002 Strategien für eine nachhaltige Entwicklung auszuarbeiten.

Om zich van deze verantwoordelijkheid te kwijten hebben de EU en de overige ondertekenaars van de van 1992 daterende VN-Verklaring van Rio zich er tijdens de 19e bijzondere zitting van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties in 1997 toe verbonden strategieën voor duurzame ontwikkeling uit te werken vóór de in 2002 te houden Wereldconferentie inzake duurzame ontwikkeling.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erklarung rio anerkannte verantwortung' ->

Date index: 2022-02-14
w