Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwesenheit des Präsidenten des Gerichtshofes
Acronym
Beim Gerichtshof Klage erheben
Beim Gerichtshof anhängig machen
Den Gerichtshof anrufen
Den Gerichtshof befassen
EG-Gerichtshof
EuGH
Europäischer Gerichtshof
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Gemeinschaftsgerichtsbarkeit
Generalanwalt
Gerichtshof
Gerichtshof
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
Gerichtshof der Europäischen Union
Gerichtshof der Europäischen Union
Kanzler
Mitglied des EG-Gerichtshofs
Mitglied des Gerichtshofs
Mitglied des Gerichtshofs EG
Oberrichter
Präsident des Gerichtshofes abwesend
Richter
Richter am Obersten Gerichtshof
Richterin am Obersten Gerichtshof
Voraussetzt

Vertaling van "erkennt gerichtshof " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gerichtshof der Europäischen Union [ EG-Gerichtshof | EuGH [acronym] Europäischer Gerichtshof | Gemeinschaftsgerichtsbarkeit | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Gerichtshof der Europäischen Union (Organ) ]

Hof van Justitie van de Europese Unie [ Europees Hof van Justitie | Hof van Justitie EG | Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen | Hof van Justitie van de Europese Unie (instelling) | HvJ [acronym] HvJEG ]


Oberrichter | Richter am Obersten Gerichtshof | Richter am Obersten Gerichtshof/Richterin am Obersten Gerichtshof | Richterin am Obersten Gerichtshof

raadsheer in de Hoge Raad | raadsheer in het Hof van Cassatie | rechter in het Grondwettelijk Hof | rechter in het hooggerechtshof


beim Gerichtshof anhängig machen | beim Gerichtshof Klage erheben | den Gerichtshof anrufen | den Gerichtshof befassen

een klacht indienen bij het Hof van Justitie van de Europese Unie | een zaak aanhangig maken bij het Hof van Justitie van de Europese Unie | een zaak voor het Hof van Justitie van de Europese Unie brengen | zich tot het Hof van Justitie van de Europese Unie wenden


Gerichtshof (EU) [ Gerichtshof (Instanz) ]

Hof van Justitie (EU) [ Hof van Justitie (instantie) ]


Mitglied des Gerichtshofs (EU) [ Generalanwalt (EuGH) | Kanzler (EuGH) | Mitglied des EG-Gerichtshofs | Mitglied des Gerichtshofs EG | Richter (EuGH) ]

lid van het Hof van Justitie (EU) [ EU-advocaat-generaal | EU-griffier | EU-rechter | lid van het Hof van Justitie ]


im Gefuege erkennt man eine koernige Aufrauhung RF DFM II - l97

in de structuur ziet men een vergroving


Abwesenheit des Präsidenten des Gerichtshofes | Präsident des Gerichtshofes abwesend

afwezigheid van de president van het Hof




Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Europees Hof voor de rechten van de mens


Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften

Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 2 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 2, § 1, 1°, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 347-1 des Zivilgesetzbuches verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er es nicht erlaubt, dass eine minderjährige Person mit einem adoptiven Abstammungsverhältnis Gegenstand einer einfachen Adoption ist.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 347-1 van het Burgerlijk Wetboek schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het niet toestaat dat een meerderjarige persoon met een adoptieve afstammingsband het voorwerp van een gewone adoptie uitmaakt.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er nicht anwendbar ist auf die Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses eines Unternehmens im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2011 entlassen wurden.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 353bis van de programmawet (I) van 24 december 2002 schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het niet van toepassing is op de werknemers die als gevolg van het faillissement van een onderneming werden ontslagen in de periode van 1 februari tot 30 juni 2011.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 21. April 2007 und anschließend abgeändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. Dezember 2008, verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals het is ingevoegd bij artikel 7 van de wet van 21 april 2007 en vervolgens is gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 22 december 2008, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: 1. Die erste Vorabentscheidungsfrage fällt nicht in die Zuständigkeit des Gerichtshofes.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : 1. De eerste prejudiciële vraag valt niet onder de bevoegdheid van het Hof.


42. Der Gerichtshof erkennt im Übrigen an, dass die nationalen Behörden Anforderungen bezüglich der Zweckmäßigkeit und Prozessökonomie berücksichtigen können, wobei er beispielsweise urteilt, dass die systematische Abhaltung einer Verhandlung eine Behinderung für die angemessene Zügigkeit, die in Angelegenheiten der sozialen Sicherheit erforderlich ist, sein kann und selbst der Einhaltung der in Artikel 6 Absatz 1 vorgesehenen angemessenen Frist im Wege stehen kann (Urteil Schuler-Zgraggen gegen Schweiz, 24. Juni 1993, § 58, Serie A Nr. 263, und die Rechtssachen, auf die darin verwiesen wird).

42. Het Hof erkent overigens dat de nationale overheden rekening kunnen houden met vereisten inzake doeltreffendheid en proceseconomie, waarbij het bijvoorbeeld oordeelt dat het stelselmatig houden van debatten een belemmering kan vormen voor de bekwame spoed die in socialezekerheidszaken vereist is en zelfs de naleving van de in artikel 6.1 beoogde redelijke termijn in de weg kan staan (arrest Schuler-Zgraggen t. Zwitserland, 24 juni 1993, § 58, serie A nr. 263, en de zaken waarnaar het verwijst).


Der Kläger legt nicht dar - und der Gerichtshof erkennt nicht -, inwiefern Artikel 3 des Gesetzes vom 2. Dezember 2011 den Ausgang dieses Bestellungsverfahrens beeinflussen könnte, das in den kommenden Wochen abgeschlossen werden soll.

De verzoeker zet niet uiteen - en het Hof ziet niet in - in welk opzicht artikel 3 van de wet van 2 december 2011 de afloop van die aanwijzingsprocedure zou kunnen beïnvloeden die in de volgende weken moet worden beëindigd.


Der Kläger führt also nicht an - und der Gerichtshof erkennt nicht -, inwiefern Artikel 3 des Gesetzes vom 2. Dezember 2011 den Beschluss des Polizeikollegiums zur Bestellung eines Korpschefs ad interim hätte beeinflussen können oder noch beeinflussen könnte.

De verzoeker vermeldt dus niet - en het Hof ziet niet in - in welk opzicht artikel 3 van de wet van 2 december 2011 de beslissing van het politiecollege houdende aanwijzing van een korpschef ad interim heeft of nog zou kunnen beïnvloeden.


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erkennt, dass « das Recht eines jeden Angeklagten, tatsächlich durch einen - notwendigenfalls von Amts wegen bestellten - Rechtsanwalt vertreten zu werden » zu den Grundbestandteilen des Rechtes auf ein faires Verfahren gehört, und dass dann, wenn eine nationale Gesetzgebung « die Haltung eines Angeklagten in der Anfangsphase der Befragungen durch die Polizei mit entscheidenden Folgen für die Aussichten der Verteidigung in gleich welchem späteren strafrechtlichen Verfahren » verbindet, « Artikel 6 normalerweise [voraussetzt], das ...[+++]

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens oordeelt dat « het recht van eenieder die wegens een strafbaar feit wordt vervolgd, om daadwerkelijk te worden verdedigd door een advocaat, indien nodig ambtshalve aangewezen », deel uitmaakt van de fundamentele elementen van het recht op een eerlijk proces, en dat, wanneer een nationale wetgeving « aan de houding van een beklaagde tijdens de aanvangsfase van de ondervragingen door de politie gevolgen [verbindt] die beslissend zijn voor de vooruitzichten van de verdediging in elke latere strafrechtelijke procedure », « artikel 6 [.] normaal gezien [vereist] dat de beklaagde reeds tijdens de ee ...[+++]


In seinem Urteil vom 28. Oktober 2010 (C-41/10, Kommission der Europäischen Union gegen Belgien) erkennt der Gerichtshof der Europäischen Union, dass die von der Kommission vorgebrachten und in den Randnummern 22 bis 25 dieses Urteils zusammengefassten Argumente « begründet sind » (eigene Ubersetzung), also einschliesslich der Randnummer 23, in der es heisst (eigene Ubersetzung):

In zijn arrest van 28 oktober 2010 (C-41/10, Commissie van de Europese Unie t. België) oordeelt het Hof van Justitie van de Europese Unie dat de motieven van de Commissie zoals uiteengezet in de punten 22 tot 25 van dat arrest « gegrond zijn » (eigen vertaling), met inbegrip dus van punt 23, waarin is gesteld (eigen vertaling) :


w