Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beratung zur Erhöhung der Sicherheit leisten
Beschäftigungsquote
Erhöhung
Erhöhung der CO2 Spannung im arteriellen Blut
Erhöhung um X Prozent
Hyperglycämie
Hyperkapnie
Hypertonie
Krankhafte Erhöhung des Blutzuckers
X-prozentige Erhöhung
Zeitlich gestufte Erhöhung

Traduction de «erhöhung beschäftigungsquote » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erhöhung um X Prozent | X-prozentige Erhöhung

verhoging met X percent/procent




Beschäftigungsquote

arbeidsdeelname | arbeidsparticipatie | nettoarbeidsparticipatie


Beratung zur Erhöhung der Sicherheit leisten

adviseren over verbetering van de beveiliging | advies geven over verbetering van de beveiliging | raad geven over verbetering van de beveiliging


Nationales Programm von gemeinschaftlichem Interesse zur Erhöhung der Produktivität

Nationaal programma van communautair belang ter stimulering van de produktieve bedrijvigheid


Hyperglycämie | krankhafte Erhöhung des Blutzuckers

hyperglykemie | verhoogd suikergehalte in het bloed




Hyperkapnie | Erhöhung der CO2 Spannung im arteriellen Blut

hypercapnie | hypercarbie | verhoogd koolzuurgehalte in het bloed




Hypertonie | Erhöhung einer Spannung oder eines Drucks über die Norm

hypertonie | verhoogde spanning
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es ist nicht einfach, Lösungen zu finden. Gelingt die Integration der Zuwanderer in der EU, wird dies ihr helfen, die Ziele, die sie sich in der Strategie Europa 2020 gesetzt hat, – Erhöhung der Beschäftigungsquote auf 75 % bis 2020, Verringerung der Schulabbrecherquoten auf weniger als 10 %, Erhöhung des Anteils der Bevölkerung mit Hochschulabschluss und Verringerung der Zahl der von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffenen Menschen um 20 Millionen – zu erreichen.[12]

De oplossingen liggen niet voor het oprapen, maar als de integratie van migranten in de EU succesvol verloopt, brengt dit de Unie een stuk dichter bij de doelstelling die zij heeft vastgesteld in de Europa 2020-strategie om tegen 2020 een arbeidsparticipatie van ten minste 75% te bereiken, vroegtijdige schoolverlating terug te dringen tot minder dan 10%, het percentage van de bevolking met een einddiploma hoger onderwijs te verhogen en ervoor te zorgen dat 20 miljoen mensen kunnen ontsnappen aan armoede of sociale uitsluiting[12].


Auch ermutigen die Leitlinien die Mitgliedstaaten, ältere Arbeitskräfte und Arbeitgeber dabei zu unterstützen, eine Erhöhung der Beschäftigungsquote bei den älteren Arbeitskräften und eine Anhebung des Renteneintrittsalters zu erreichen.

De richtsnoeren zetten de lidstaten er ook toe aan de oudere werknemers en de werkgevers te helpen om de arbeidsparticipatie van oudere werknemers te doen stijgen en de leeftijd waarop werknemers de arbeidsmarkt verlaten, op te trekken.


1. Erhöhung der Beschäftigungsquote der 20-64-Jährigen auf mindestens 75 %

1. Arbeidsparticipatie bevolking tussen 20 en 64 jaar optrekken tot ten minste 75%


Erhöhung der Beschäftigungsquote der 20-64-jährigen von derzeit 69 % auf mindestens 75 %.

De participatiegraad van de bevolking in de leeftijdsgroep van 20-64 jaar van de huidige 69% omhoog brengen tot ten minste 75%.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zu den Zielen der Strategie Europa 2020, an denen die Mitgliedstaaten – unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Ausgangspositionen und nationalen Gegebenheiten – ihre nationalen Ziele ausrichten, gehört die Erhöhung der Beschäftigungsquote der 20- bis 64–jährigen Frauen und Männer auf 75 % bis zum Jahr 2020, die Senkung der Schulabbrecherquote auf unter 10 %, die Erhöhung des Anteils der 30- bis 34–Jährigen, die über einen Hochschul- oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen, auf mindestens 40 % und die Förderung der sozialen Eingliederung, insbesondere durch die Verringerung von Armut, wobei angestrebt wird, mindestens 20 Mio. Mensch ...[+++]

De kerndoelen van de Europa 2020-strategie, op basis waarvan de lidstaten, met inachtneming van hun desbetreffende uitgangsposities en nationale omstandigheden, hun nationale doelen vaststellen, behelzen het streven de arbeidsparticipatiegraad voor vrouwen en mannen in de leeftijdscategorie 20-64 jaar voor 2020 op 75 % te brengen, de schooluitval onder de 10% te brengen, het deel van de bevolking in de leeftijdsgroep 30-34 jaar dat tertiair of gelijkwaardig onderwijs heeft voltooid op te trekken tot ten minste 40%, en sociale insluiting te bevorderen, met name door armoedevermindering, door ernaar te streven ten minste 20 miljoen mensen ...[+++]


Zu den Zielen der Strategie Europa 2020, an denen die Mitgliedstaaten – unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Ausgangspositionen und nationalen Gegebenheiten – ihre nationalen Ziele ausrichten, gehört die Erhöhung der Beschäftigungsquote der 20- bis 64–jährigen Frauen und Männer auf 75 % bis zum Jahr 2020, die Senkung der Schulabbrecherquote auf unter 10 %, die Erhöhung des Anteils der 30- bis 34–Jährigen, die über einen Hochschul- oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen, auf mindestens 40 % und die Förderung der sozialen Eingliederung, insbesondere durch die Verringerung von Armut, wobei angestrebt wird, mindestens 20 Mio. Mensch ...[+++]

De kerndoelen van de Europa 2020-strategie, op basis waarvan de lidstaten, met inachtneming van hun desbetreffende uitgangsposities en nationale omstandigheden, hun nationale doelen vaststellen, behelzen het streven de arbeidsparticipatiegraad voor vrouwen en mannen in de leeftijdscategorie 20-64 jaar voor 2020 op 75 % te brengen, de schooluitval onder de 10% te brengen, het deel van de bevolking in de leeftijdsgroep 30-34 jaar dat tertiair of gelijkwaardig onderwijs heeft voltooid op te trekken tot ten minste 40%, en sociale insluiting te bevorderen, met name door armoedevermindering, door ernaar te streven ten minste 20 miljoen mensen ...[+++]


Zu den Zielen der Strategie Europa 2020, an denen die Mitgliedstaaten – unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Ausgangspositionen und nationalen Gegebenheiten – ihre nationalen Ziele ausrichten, gehört die Erhöhung der Beschäftigungsquote der 20- bis 64-jährigen Frauen und Männer auf 75 % bis zum Jahr 2020, die Senkung der Schulabbrecherquote auf unter 10 %, die Erhöhung des Anteils der 30- bis 34-Jährigen, die über einen Hochschul- oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen, auf mindestens 40 % und die Förderung der sozialen Eingliederung, insbesondere durch die Verringerung von Armut, wobei angestrebt wird, mindestens 20 Mio. Mensch ...[+++]

De kerndoelen van de Europa 2020-strategie, op basis waarvan de lidstaten, met inachtneming van hun desbetreffende uitgangsposities en nationale omstandigheden, hun nationale doelen vaststellen, behelzen het streven de arbeidsparticipatiegraad voor vrouwen en mannen in de leeftijdscategorie 20-64 jaar voor 2020 op 75 % te brengen, de schooluitval onder de 10% te brengen, het deel van de bevolking in de leeftijdsgroep 3034 jaar dat tertiair of gelijkwaardig onderwijs heeft voltooid op te trekken tot ten minste 40%, en sociale insluiting te bevorderen, met name door armoedevermindering, door ernaar te streven ten minste 20 miljoen mensen t ...[+++]


(12) In ihrem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über „Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten“ vom 27. April 2010 – in dem die Mitgliedstaaten in den Leitlinien 7 und 8 zur Erhöhung der Beschäftigungsquote durch Fördermaßnahmen im Bereich des aktiven Alterns aufgefordert werden – regte die Kommission an, die Beschäftigungsquote älterer Arbeitnehmer durch eine innovative Arbeitsorganisation anzuheben und ihre Beschäftigungsfähigkeit durch Höherqualifizierung und Beteiligung an Systemen des lebenslan ...[+++]

(12) De Commissie heeft in haar voorstel voor een besluit van de Raad betreffende "Richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten" van 27 april 2010, waarin lidstaten onder richtsnoeren 7 en 8 opgeroepen worden tot het opvoeren van de arbeidsmarktparticipatie door maatregelen ter bevordering van actief ouder worden, het verhogen van de arbeidsparticipatiegraad van oudere werknemers door innovatieve arbeidspatronen, en het verbeteren van de inzetbaarheid van oudere werknemers door bij- en nascholing en deelname aan regelingen voor een leven lang leren.


(3) BEKRÄFTIGT, dass das Ziel einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit in Einklang mit dem Ziel von Barcelona von besonderer Bedeutung ist, und zwar sowohl als Beitrag zur Tragfähigkeit und Angemessenheit der Rentensysteme als auch als integraler Aspekt des Ziels der Erhöhung der gesamten und der spezifischen Beschäftigungsquote in Übereinstimmung mit den Zielen von Lissabon und Stockholm.

(3) HERHAALT dat de doelstelling van verlenging van het arbeidsleven, overeenkomstig de doelstelling van Barcelona, van bijzonder belang is als bijdrage aan de betaalbaarheid en toereikendheid van de pensioenstelsels en als onlosmakelijk aspect van de doelstelling om de algemene en specifieke arbeidsparticipatie overeenkomstig de doelstellingen van Lissabon en Stockholm te verhogen.


E. unter Hinweis auf die Zweckmäßigkeit des Vorschlags der Kommission im Anschluss an die Schlussfolgerungen von Lissabon, dass die Mitgliedstaaten nationale Ziele festlegen, um die Beschäftigungsquote zu erhöhen, so dass es möglich wird, bis 2010 das europäische Ziel einer globalen Beschäftigungsquote von 70% mit einer Erhöhung der Frauenbeschäftigungsquote auf mindestens 60% zu erreichen,

E. instemmend met het op de conclusies van Lissabon gebaseerde voorstel van de Commissie volgens hetwelk de lidstaten nationale doelstellingen moeten vaststellen ter verhoging van het werkgelegenheidscijfer, opdat vóór het jaar 2010 de Europese doelstelling van een totaal werkgelegenheidspercentage van 70% bereikt kan worden, met een stijging van het percentage voor vrouwen tot minstens 60%,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erhöhung beschäftigungsquote' ->

Date index: 2021-04-17
w