Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
FA
Immobilien-Underwriting
Risikoanalyse
Risikobewertung
Risikobewertung für Immobilien
Risikobewertung für die Fensterreinigung
Risikomanagement
Unternehmensrisikomanagement
Verzerrung in der Darstellung von Ergebnissen
Zeichnung von Immobilienrisiken
Zur Erzielung der Ergebnissen beitragen

Traduction de «ergebnissen risikobewertung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schlussakte mit den Ergebnissen der multilateralen Handelsverhandlungen der Uruguay-Runde [ FA ]

Slotakte [ FA | SA ]




zur Erzielung der Ergebnissen beitragen

tot de totstandkoming van de resultaten bijdragen


Produktionsprognosen mit den tatsächlichen Ergebnissen vergleichen

productievoorspellingen vergelijken met feitelijke resultaten


den Ergebnissen des Stammhauses wieder hinzugerechneter Betrag

in de resultaten van de hoofdzetel opnieuw verdisconteerd bedrag


Verzerrung in der Darstellung von Ergebnissen

presentatiebias


Risikomanagement [ Risikoanalyse | Risikobewertung | Unternehmensrisikomanagement ]

risicobeheer [ integraal risicomanagement | risicoanalyse | risicobeoordeling | risicomanagement ]


Risikobewertung für die Fensterreinigung

risicobeoordeling voor glazenwassen


Risikobewertung für Immobilien | Immobilien-Underwriting | Zeichnung von Immobilienrisiken

underwriting van vastgoed
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
b. sie ihre Bestimmungen für die Festlegung der Anforderungen an Ex-post-Überprüfungen überarbeitet hat, um diese besser mit den Ergebnissen der Risikobewertung zu verbinden; stellt fest, dass die letzte Risikobewertung im Jahr 2014 bestätigte, dass es bestimmte mittelgroße bis große Risiken gibt, die eine Ex-post-Überprüfung wahrscheinlich rechtfertigen, vornehmlich im technischen Bereich liegen und mit IT-Sicherheit und Softwarekonfiguration zusammenhängen;

b. het zijn voorschriften voor verificaties achteraf heeft herzien om die verificaties uitdrukkelijk te koppelen aan de resultaten van de risicobeoordeling; neemt er nota van dat de recentste risicobeoordeling in 2014 heeft bevestigd dat er bepaalde middelgrote tot grote risico's bestaan die een verificatie achteraf kunnen rechtvaardigen, en dat het vooral gaat om technische risico's in verband met IT-beveiliging en de configuratie van software;


b. sie ihre Bestimmungen für die Festlegung der Anforderungen an Ex-post-Überprüfungen überarbeitet hat, um diese besser mit den Ergebnissen der Risikobewertung zu verbinden; stellt fest, dass die letzte Risikobewertung im Jahr 2014 bestätigte, dass es bestimmte mittelgroße bis große Risiken gibt, die eine Ex-post-Überprüfung wahrscheinlich rechtfertigen, vornehmlich im technischen Bereich liegen und mit IT-Sicherheit und Softwarekonfiguration zusammenhängen;

b. het zijn voorschriften voor verificaties achteraf heeft herzien om die verificaties uitdrukkelijk te koppelen aan de resultaten van de risicobeoordeling; neemt er nota van dat de recentste risicobeoordeling in 2014 heeft bevestigd dat er bepaalde middelgrote tot grote risico's bestaan die een verificatie achteraf kunnen rechtvaardigen, en dat het vooral gaat om technische risico's in verband met IT-beveiliging en de configuratie van software;


11. entnimmt den Angaben der Behörde, dass der Interne Auditdienst der Kommission (IAS) 2013 eine begrenzte Prüfung der Durchführung der Normen für die interne Kontrolle (ICS) auf Seiten der Behörde vorgenommen hat, ausgehend von den Ergebnissen der 2012 vorgenommenen Risikobewertung und dem strategischen Prüfungsplan der Behörde für 2013–2015;

11. verneemt van de Autoriteit dat de dienst Interne audit (IAS) van de Commissie in 2013, naar aanleiding van de resultaten van de risicobeoordeling van 2012 en het strategische auditplan van de Autoriteit voor 2013-2015, een beperkte evaluatie heeft uitgevoerd van de uitvoering door de Autoriteit van de internecontrolenormen (ICN);


2. Der Arbeitgeber trifft geeignete Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass der für die Gesundheitsüberwachung zuständige Arzt und/oder medizinische Dienst Zugang zu den Ergebnissen der in Artikel 4 genannten Risikobewertung sowie zu den vorab eingeführten Präventions- und Schutzmaßnahmen hat.

2. De werkgever neemt passende maatregelen om te waarborgen dat de arts en/of de medische autoriteit verantwoordelijk voor het gezondheidstoezicht toegang hebben tot de resultaten van de in artikel 4 bedoelde risicobeoordeling en tot de in een eerder stadium vastgestelde preventie- en beschermingsmaatregelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Der Arbeitgeber trifft geeignete Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass der für die Gesundheitsüberwachung zuständige Arzt und/oder medizinische Dienst Zugang zu den Ergebnissen der in Artikel 4 genannten Risikobewertung hat.

2. De werkgever neemt passende maatregelen om te waarborgen dat de arts en/of de medische autoriteit verantwoordelijk voor het gezondheidstoezicht toegang hebben tot de resultaten van de in artikel 4 bedoelde risicobeoordeling.


Eine Rückmeldung wird übermittelt, wenn die von einer Behörde des rückmeldenden Mitgliedstaats vorgenommene Risikobewertung zu anderen Ergebnissen kommt als die in der Meldung genannte Risikobewertung.

Een reactie wordt verstuurd indien de conclusies van een risicobeoordeling die werd uitgevoerd door een autoriteit van de lidstaat die een reactie verstuurt, verschillen van de conclusies in de kennisgeving.


(3) Beim Risikomanagement ist den Ergebnissen der Risikobewertung, insbesondere den Gutachten der Behörde gemäß Artikel 22, anderen angesichts des betreffenden Sachverhalts berücksichtigenswerten Faktoren sowie — falls die in Artikel 7 Absatz 1 dargelegten Umstände vorliegen — dem Vorsorgeprinzip Rechnung zu tragen, um die allgemeinen Ziele des Lebensmittelrechts gemäß Artikel 5 zu erreichen.

3. Bij risicomanagement wordt rekening gehouden met de resultaten van de risicobeoordeling, in het bijzonder de adviezen van de krachtens artikel 22 opgerichte Europese Autoriteit voor voedselveiligheid, met andere ter zake dienende factoren en met het voorzorgsbeginsel indien aan de in artikel 7, lid 1, bedoelde voorwaarden is voldaan, zulks met het oog op het bereiken van de in artikel 5 omschreven algemene doelstellingen van de levensmiddelenwetgeving.


13". Risikokommunikation" im Rahmen der Risikoanalyse den interaktiven Austausch von Informationen und Meinungen über Gefahren und Risiken, risikobezogene Faktoren und Risikowahrnehmung zwischen Risikobewertern, Risikomanagern, Verbrauchern, Lebensmittel- und Futtermittelunternehmen, Wissenschaftlern und anderen interessierten Kreisen einschließlich der Erläuterung von Ergebnissen der Risikobewertung und der Grundlage für Risikomanagemententscheidungen.

13". risicocommunicatie": interactieve uitwisseling van informatie en standpunten gedurende het hele risicoanalyseproces betreffende gevaren en risico's, met de risico's verband houdende factoren en risicopercepties, tussen risicobeoordelaars, risicomanagers, consumenten, levensmiddelen- en diervoederbedrijven, de academische wereld en andere belanghebbenden, met inbegrip van de toelichting van de resultaten van de risicobeoordeling en de grondslag voor risicomanagementbeslissingen.


„Risikokommunikation“ im Rahmen der Risikoanalyse den interaktiven Austausch von Informationen und Meinungen über Gefahren und Risiken, risikobezogene Faktoren und Risikowahrnehmung zwischen Risikobewertern, Risikomanagern, Verbrauchern, Lebensmittel- und Futtermittelunternehmen, Wissenschaftlern und anderen interessierten Kreisen einschließlich der Erläuterung von Ergebnissen der Risikobewertung und der Grundlage für Risikomanagemententscheidungen.

„risicocommunicatie”: interactieve uitwisseling van informatie en standpunten gedurende het hele risicoanalyseproces betreffende gevaren en risico's, met de risico's verband houdende factoren en risicopercepties, tussen risicobeoordelaars, risicomanagers, consumenten, levensmiddelen- en diervoederbedrijven, de academische wereld en andere belanghebbenden, met inbegrip van de toelichting van de resultaten van de risicobeoordeling en de grondslag voor risicomanagementbeslissingen.


(3) Beim Risikomanagement ist den Ergebnissen der Risikobewertung, insbesondere den Gutachten der Behörde gemäß Artikel 22, anderen angesichts des betreffenden Sachverhalts berücksichtigenswerten Faktoren sowie - falls die in Artikel 7 Absatz 1 dargelegten Umstände vorliegen - dem Vorsorgeprinzip Rechnung zu tragen, um die allgemeinen Ziele des Lebensmittelrechts gemäß Artikel 5 zu erreichen.

3. Bij risicomanagement wordt rekening gehouden met de resultaten van de risicobeoordeling, in het bijzonder de adviezen van de krachtens artikel 22 opgerichte Europese Autoriteit voor voedselveiligheid, met andere ter zake dienende factoren en met het voorzorgsbeginsel indien aan de in artikel 7, lid 1, bedoelde voorwaarden is voldaan, zulks met het oog op het bereiken van de in artikel 5 omschreven algemene doelstellingen van de levensmiddelenwetgeving.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ergebnissen risikobewertung' ->

Date index: 2023-12-05
w