Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Entschließung zu dringlichen Themen
Programm für den Erfahrungsaustausch
Zu Wetterfragen beraten
Zu wetterbezogenen Themen beraten

Traduction de «erfahrungsaustausch themen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Innovative Aktion für lokale Eingliederung und Informations- und Erfahrungsaustausch

vernieuwende acties voor lokale integratie en uitwisselingen


Programm für den Erfahrungsaustausch

programma voor uitwisseling van ervaringen


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap


zu wetterbezogenen Themen beraten | zu Wetterfragen beraten

advies geven over weerkundige zaken | adviseren over weerkundige zaken


Informationen über verschiedene nautische Themen einholen

informatie verkrijgen over verschillende nautische onderwerpen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Seit 2008 fanden zwei hochrangige EU-LAK-Foren statt, die sich mit fiskalpolitischen Themen befassten und als Plattform für den Erfahrungsaustausch und eine Bestandsaufnahme der konkreten Ergebnisse der Zusammenarbeit mit der Kommission in diesem Bereich dienten.

Sinds 2008 hebben twee EU-LAC-fora op hoog niveau over fiscaal beleid plaatsgevonden: daarbij zijn ervaringen uitgewisseld en is aangetoond welke concrete impact de samenwerking van de Commissie op dit gebied heeft.


Die programmgestützte Förderung des Informations- und Erfahrungsaustauschs über vorrangige Themen, die in Abstimmung mit dem Ausschuss für das Bildungswesen ausgewählt wurden, hat es andererseits sicher ermöglicht, die europäische Zusammenarbeit auf Bereiche hinzulenken, die direkt zur Erhöhung der Qualität der nationalen Bildungssysteme beitragen können [42], wenngleich der Anteil aus der Mittelausstattung des Programms hierfür nur knapp bemessen ist.

In het kader van het programma zijn de uitwisselingen van informatie en ervaringen over prioritaire thema's die in akkoord met het onderwijscomité zijn gekozen, bevorderd. Dat heeft het in ieder geval mogelijk gemaakt de Europese samenwerking te oriënteren naar gebieden die rechtstreeks kunnen bijdragen tot de kwaliteit van de nationale onderwijsstelsels [42], ook al is slechts een bescheiden deel van het budget van het programma daarvoor uitgetrokken.


C. in der Erwägung, dass die strategische Partnerschaft EU-Mexiko eine engere Zusammenarbeit zwischen der EU und Mexiko bei Themen von weltweiter Bedeutung und insbesondere einen verstärkten Dialog, eine bessere Koordinierung und einen Ausbau des Erfahrungsaustauschs in Bereichen wie Sicherheit, Menschenrechte, Wahlrechtsreform, regionale Entwicklung oder Handels- und Regulierungspolitik ermöglicht hat;

C. overwegende dat het strategisch partnerschap EU-Mexico nauwere samenwerking mogelijk heeft gemaakt tussen de EU en Mexico over onderwerpen van mondiaal belang en met name voor een brede dialoog en intensievere coördinatie en uitwisseling op gebieden als veiligheid, mensenrechten, hervorming van het kiesstelsel, regionale ontwikkeling, handelsbeleid en regulering;


35. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Systeme der sozialen Sicherheit gemeinsam mit den Sozialpartnern und im Einklang mit den Gepflogenheiten im jeweiligen Land weiterzuentwickeln und zu modernisieren und den sozialen Dialog innerhalb der EU und auf nationaler Ebene zu intensivieren; fordert ferner die Sozialpartner auf, sich mit den Arbeitnehmerrechten und der sozialen Sicherheit für selbstständig Erwerbstätige zu befassen, um einen geeigneten Rechtsrahmen für die soziale Absicherung von Selbstständigen aufzubauen, der auf Gegenseitigkeit und dem Grundsatz der Gleichbehandlung beruht, und zu untersuchen, ob und wie selbstständig Erwerbstätige in Tarifverhandlungen einbezogen werden können, und dabei besondere Strate ...[+++]

35. verzoekt de lidstaten en de Commissie om de sociale partners te betrekken, overeenkomstig hun nationale praktijken, bij een proces ter ontwikkeling en modernisering van de sociale bescherming en om de sociale dialoog op EU- en nationaal niveau uit te bouwen; verzoekt tevens dat de sociale partners vraagstukken omtrent arbeidsrechten en sociale bescherming van zelfstandigen op de agenda zetten, om een kader voor toereikende sociale bescherming van zelfstandigen uit te werken op basis van reciprociteit en het anti-discriminatiebeginsel, en te onderzoeken of en hoe zelfstandigen moeten worden betrokken bij collectieve onderhandelingen, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
36. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Systeme der sozialen Sicherheit gemeinsam mit den Sozialpartnern und im Einklang mit den Gepflogenheiten im jeweiligen Land weiterzuentwickeln und zu modernisieren und den sozialen Dialog innerhalb der EU und auf nationaler Ebene zu intensivieren; fordert ferner die Sozialpartner auf, sich mit den Arbeitnehmerrechten und der sozialen Sicherheit für selbstständig Erwerbstätige zu befassen, um einen geeigneten Rechtsrahmen für die soziale Absicherung von Selbstständigen aufzubauen, der auf Gegenseitigkeit und dem Grundsatz der Gleichbehandlung beruht, und zu untersuchen, ob und wie selbstständig Erwerbstätige in Tarifverhandlungen einbezogen werden können, und dabei besondere Strate ...[+++]

36. verzoekt de lidstaten en de Commissie om de sociale partners te betrekken, overeenkomstig hun nationale praktijken, bij een proces ter ontwikkeling en modernisering van de sociale bescherming en om de sociale dialoog op EU- en nationaal niveau uit te bouwen; verzoekt tevens dat de sociale partners vraagstukken omtrent arbeidsrechten en sociale bescherming van zelfstandigen op de agenda zetten, om een kader voor toereikende sociale bescherming van zelfstandigen uit te werken op basis van reciprociteit en het anti-discriminatiebeginsel, en te onderzoeken of en hoe zelfstandigen moeten worden betrokken bij collectieve onderhandelingen, ...[+++]


23. erinnert an die Millenniums-Entwicklungsziele und betont, dass der Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung, einschließlich sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte, zu den grundlegenden Menschenrechten gehört; betont die Notwendigkeit einer besonderen und ausdrücklichen Bezugnahme auf die Themen Genderzid und Geschlechtsselektion in Dialogen und Berichten zu den Millenniums-Entwicklungszielen und im Rahmen anderer internationaler Foren für Erfahrungsaustausch;

23. herinnert aan de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling en benadrukt dat toegang tot onderwijs en gezondheidszorg, met inbegrip van de seksuele en reproductieve gezondheid en rechten, fundamentele mensenrechten zijn; wijst erop dat in dialogen en verslagen over de millenniumdoelstellingen en op andere internationale fora voor de uitwisseling van ervaringen expliciet en specifiek verwezen moet worden naar gendercide en de problematiek inzake selectie op basis van geslacht;


23. erinnert an die Millenniums-Entwicklungsziele und betont, dass der Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung, einschließlich sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte, zu den grundlegenden Menschenrechten gehört; betont die Notwendigkeit einer besonderen und ausdrücklichen Bezugnahme auf die Themen Genderzid und Geschlechtsselektion in Dialogen und Berichten zu den Millenniums-Entwicklungszielen und im Rahmen anderer internationaler Foren für Erfahrungsaustausch;

23. herinnert aan de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling en benadrukt dat toegang tot onderwijs en gezondheidszorg, met inbegrip van de seksuele en reproductieve gezondheid en rechten, fundamentele mensenrechten zijn; wijst erop dat in dialogen en verslagen over de millenniumdoelstellingen en op andere internationale fora voor de uitwisseling van ervaringen expliciet en specifiek verwezen moet worden naar gendercide en de problematiek inzake selectie op basis van geslacht;


b) die Veranstaltung von und die Teilnahme an multilateralen Studienaufenthalten ("Arion") für Entscheidungsträger und leitende Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen in allen Bildungsbereichen, durch die der Informations- und Erfahrungsaustausch über Themen von gemeinsamem Interesse für die Mitgliedstaaten erleichtert werden soll.

b) het organiseren van en deelnemen aan multilaterale studiebezoeken in het kader van "Arion" voor besluitvormers en hogere leidinggevenden van onderwijsinstellingen in alle onderwijssectoren, die bedoeld zijn om uitwisseling van informatie en ervaring betreffende onderwerpen die voor de lidstaten van wederzijds belang zijn, te vergemakkelijken.


d) Tätigkeiten zur Unterstützung des Ideen- und Erfahrungsaustauschs über den offenen Unterricht und die Fernlehre sowie den Einsatz der IKT im Unterricht, insbesondere die Vernetzung von Bildungszentren, Ausbildungseinrichtungen für Lehrkräfte, Experten, Entscheidungsträgern und Projektkoordinatoren für den Austausch über Themen von gemeinsamem Interesse.

d) activiteiten ter ondersteuning van het uitwisselen van ideeën en ervaringen betreffende open- en afstandsonderwijs en het gebruik van ICT in het onderwijs, in het bijzonder netwerkvorming van documentatiecentra, lerarenopleidingen, deskundigen, besluitvormers en projectcoördinatoren, betreffende thema's van gezamenlijk belang.


Die Kommission hat auch die Absicht, das informelle europäische IPP-Netz der Experten der Mitgliedstaaten als ein Forum für Diskussionen und den Erfahrungsaustausch zu Themen des Grünbuchs und der integrierten Produktpolitik im Allgemeinen zu nutzen und zu unterstützen.

De Commissie is tevens voornemens om het informele Europese IPP-netwerk van lidstaat-deskundigen te gebruiken en te ondersteunen als een forum voor discussie en uitwisseling van standpunten inzake de onderwerpen van het Groenboek en geïntegreerd productbeleid in het algemeen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erfahrungsaustausch themen' ->

Date index: 2022-10-22
w