Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Programm für den Erfahrungsaustausch
VN-Übereinkommen über Fischbestände

Vertaling van "erfahrungsaustausch dezember " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Innovative Aktion für lokale Eingliederung und Informations- und Erfahrungsaustausch

vernieuwende acties voor lokale integratie en uitwisselingen


Programm für den Erfahrungsaustausch

programma voor uitwisseling van ervaringen


Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus dem EU-weiten Erfahrungsaustausch im Dezember 2003 ging hervor, dass regionale und lokale Behörden bereits Initiativen zur Förderung des Aufbaus von Infrastrukturen in abgelegenen und ländlichen Gebieten unternommen haben.

Een uitwisseling van ervaringen op EU-niveau in december 2003 heeft duidelijk gemaakt dat regionale en lokale overheden al initiatieven hebben genomen om de uitrol van de infrastructuur in afgelegen en plattelandsgebieden te stimuleren.


sie stellt die von den Mitgliedstaaten bereitgestellten Informationen zusammen und verbreitet diese, führt einen Erfahrungsaustausch über die Bewertung der Risikomanagementfähigkeit durch, erarbeitet zusammen mit den Mitgliedstaaten bis zum 22. Dezember 2014 Leitlinien zu Inhalt, Methodik und Struktur dieser Bewertungen und erleichtert den Austausch bewährter Vorgehensweisen im Bereich der Präventions- und Vorsorgeplanung, auch durch freiwillige gegenseitige Begutachtungen.

bundelen en verspreiden van door de lidstaten verstrekte informatie; organiseren van de uitwisseling van ervaring in verband met de beoordeling van het risicobeheersingsvermogen; samen met de lidstaten en uiterlijk 22 december 2014 opstellen van richtsnoeren betreffende de inhoud, de methode en de structuur van deze beoordelingen; en faciliteren van de uitwisseling van goede praktijken op het gebied van preventie en paraatheidsplanning, onder meer door middel van vrijwillige collegiale toetsingen.


sie stellt die von den Mitgliedstaaten bereitgestellten Informationen zusammen und verbreitet diese, führt einen Erfahrungsaustausch über die Bewertung der Risikomanagementfähigkeit durch, erarbeitet zusammen mit den Mitgliedstaaten bis zum 22. Dezember 2014 Leitlinien zu Inhalt, Methodik und Struktur dieser Bewertungen und erleichtert den Austausch bewährter Vorgehensweisen im Bereich der Präventions- und Vorsorgeplanung, auch durch freiwillige gegenseitige Begutachtungen;

bundelen en verspreiden van door de lidstaten verstrekte informatie; organiseren van de uitwisseling van ervaring in verband met de beoordeling van het risicobeheersingsvermogen; samen met de lidstaten en uiterlijk 22 december 2014 opstellen van richtsnoeren betreffende de inhoud, de methode en de structuur van deze beoordelingen; en faciliteren van de uitwisseling van goede praktijken op het gebied van preventie en paraatheidsplanning, onder meer door middel van vrijwillige collegiale toetsingen;


Der Europäische Rat forderte auf seiner Tagung in Nizza vom 7. bis 9. Dezember 2000„die Entwicklung des Wissensstands, die Zusammenführung der Informationsquellen und einen Erfahrungsaustausch, insbesondere durch die Einrichtung eines Europäischen Gender-Instituts“.

De Europese Raad van Nice van 7-9 december 2000 verklaarde dat er moest worden gewerkt aan „verbetering van de kennis, aan bundeling van de middelen en aan uitwisseling van de ervaringen, met name door een Europees Instituut voor gendergelijkheid tot stand te brengen”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(6) Der Europäische Rat forderte auf seiner Tagung in Nizza vom 7. bis 9. Dezember 2000 "die Entwicklung des Wissensstands, die Zusammenführung der Informationsquellen und einen Erfahrungsaustausch, insbesondere durch die Einrichtung eines Europäischen Gender-Instituts".

(6) De Europese Raad van Nice van 7-9 december 2000 verklaarde dat er moest worden gewerkt aan "verbetering van de kennis, aan bundeling van de middelen en aan uitwisseling van de ervaringen, met name door een Europees Instituut voor gendergelijkheid tot stand te brengen".


Die vom Europäischen Rat von Nizza im Dezember 2000 angenommene Sozialpolitische Agenda anerkannte die Notwendigkeit von Sensibilisierungsmaßnahmen, Ressourcenzusammenführung und Erfahrungsaustausch, um die Gleichstellung von Männern und Frauen zu fördern.

In de door de Europese Raad van Nice in december 2000 goedgekeurde Agenda voor het sociaal beleid werd de noodzaak erkend de bewustwording te versterken, middelen te bundelen en ervaringen uit te wisselen om de gelijkheid van mannen en vrouwen te bevorderen.


(6) Auf seiner Tagung in Nizza im Dezember 2000 forderte der Europäische Rat "die Entwicklung des Wissensstands, die Zusammenführung der Informationsquellen und einen Erfahrungsaustausch, insbesondere durch die Einrichtung eines Europäischen Gender-Instituts".

(6) De Europese Raad van Nice van december 2000 verklaarde dat er moest worden gewerkt aan "verbetering van de kennis, aan bundeling van de middelen en aan uitwisseling van de ervaringen, met name door een Europees Genderinstituut [.] tot stand te brengen".


Der Europäische Rat forderte auf seiner Tagung in Nizza vom 7. bis 9. Dezember 2000„die Entwicklung des Wissensstands, die Zusammenführung der Informationsquellen und einen Erfahrungsaustausch, insbesondere durch die Einrichtung eines Europäischen Gender-Instituts“.

De Europese Raad van Nice van 7-9 december 2000 verklaarde dat er moest worden gewerkt aan „verbetering van de kennis, aan bundeling van de middelen en aan uitwisseling van de ervaringen, met name door een Europees Instituut voor gendergelijkheid tot stand te brengen”.


Aus dem EU-weiten Erfahrungsaustausch im Dezember 2003 ging hervor, dass regionale und lokale Behörden bereits Initiativen zur Förderung des Aufbaus von Infrastrukturen in abgelegenen und ländlichen Gebieten unternommen haben.

Een uitwisseling van ervaringen op EU-niveau in december 2003 heeft duidelijk gemaakt dat regionale en lokale overheden al initiatieven hebben genomen om de uitrol van de infrastructuur in afgelegen en plattelandsgebieden te stimuleren.


Die Erfahrungen mit dem gemeinsamen Bewertungsmechanismus nach der gemeinsamen Maßnahme vom 5. Dezember 1997 [36] im Bereich der organisierten Kriminalität haben gezeigt, dass dies für Fortschritte bei der Prüfung, den Erfahrungsaustausch, für Schlussfolgerungen in Bezug auf geeignete Strategien und die Information der europäischen Bürger nützlich sein kann.

Uit ervaringen met het gemeenschappelijk evaluatiemechanisme, dat uit hoofde van het gemeenschappelijk optreden van 5 december 1997 [36] is ingesteld op het gebied van de georganiseerde criminaliteit, is gebleken dat dit een nuttige rol kan spelen bij de beoordeling van de gemaakte vorderingen, de vergelijking van ervaringen, het trekken van conclusies inzake het beleid en de voorlichting van de Europese burger.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erfahrungsaustausch dezember' ->

Date index: 2023-01-20
w