Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Paneuropäische Bewegung
Programm für den Erfahrungsaustausch

Traduction de «erfahrungsaustausch europäischer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Innovative Aktion für lokale Eingliederung und Informations- und Erfahrungsaustausch

vernieuwende acties voor lokale integratie en uitwisselingen


Programm für den Erfahrungsaustausch

programma voor uitwisseling van ervaringen


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der e Europe-Beratergruppe kam eine wichtige Rolle beim Erfahrungsaustausch und beim verstärkten gegenseitigen Lernen auf europäischer Ebene zu.

De raadgevende groep e-Europa heeft een belangrijke rol gespeeld bij de uitwisseling van ervaring en een versterkt wederzijds leren op Europees niveau.


Insbesondere bei der Gemeinschaftsinitiative URBAN II lag ein nachhaltiger Schwerpunkt auf der sozialen Eingliederung in benachteiligten städtischen Gebieten[41], und das Programm URBACT für den Erfahrungsaustausch über Fragen der städtischen Entwicklung berücksichtigt konkrete Probleme im Zusammenhang mit der Vielfalt, denen sich europäische Städte gegenübersehen.

Met name in het communautair initiatief Urban II lag de nadruk sterk op sociale integratie in achtergestelde stedelijke gebieden[41] en in het programma Urbact, dat de uitwisseling van ervaringen op het gebied van stadsontwikkeling ten doel heeft, wordt rekening gehouden met specifieke problemen waarmee Europese steden in verband met de diversiteit van hun bevolking geconfronteerd worden.


Der Erfahrungsaustausch über thematische Ziele sollte hauptsächlich die Konzeption und Umsetzung von operationellen Programmen im Rahmen des Ziels "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung", aber gegebenenfalls auch von Programmen im Rahmen des Ziels "Europäische territoriale Zusammenarbeit" verbessern, einschließlich der Förderung der für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit von innovativen forschungsintensiven Clustern und des Austauschs zwischen Forschern und Forschungseinrichtungen sowohl in entwickelten als auch in weniger stark entwickelten ...[+++]

De uitwisseling van ervaringen over thematische doelstellingen moet het ontwerp en de uitvoering verbeteren, vooral van operationele programma's in het kader van de doelstelling "investeren in groei en werkgelegenheid", maar ook, indien van toepassing, van programma’s in het kader van de doelstelling "Europese territoriale samenwerking", met inbegrip van het bevorderen van voor alle betrokkenen voordelige samenwerking tussen innovatieve onderzoekintensieve clusters en uitwisselingen tussen onderzoekers en onderzoekinstellingen zowel in ontwikkelde als in minder ontwikkelde landen, rekening houdend met de ervaringen die zijn opgedaan met "kennisregio's" en "o ...[+++]


Der Erfahrungsaustausch über thematische Ziele sollte hauptsächlich die Konzeption und Umsetzung von operationellen Programmen im Rahmen des Ziels "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung", aber gegebenenfalls auch von Programmen im Rahmen des Ziels "Europäische territoriale Zusammenarbeit" verbessern, einschließlich der Förderung der für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit von innovativen forschungsintensiven Clustern und des Austauschs zwischen Forschern und Forschungseinrichtungen sowohl in entwickelten als auch in weniger stark entwickelten ...[+++]

De uitwisseling van ervaringen over thematische doelstellingen moet het ontwerp en de uitvoering verbeteren, vooral van operationele programma's in het kader van de doelstelling "investeren in groei en werkgelegenheid", maar ook, indien van toepassing, van programma’s in het kader van de doelstelling "Europese territoriale samenwerking", met inbegrip van het bevorderen van voor alle betrokkenen voordelige samenwerking tussen innovatieve onderzoekintensieve clusters en uitwisselingen tussen onderzoekers en onderzoekinstellingen zowel in ontwikkelde als in minder ontwikkelde landen, rekening houdend met de ervaringen die zijn opgedaan met "kennisregio's" en "o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Bezug auf eCall bieten die HeERO[40]-Pilotprojekte und die Europäische eCall-Umsetzungsplattform[41] den Rahmen für den Erfahrungsaustausch über die Durchführung der delegierten eCall-Verordnung.

In het kader van de HeERO[40]-proefprojecten en het Europees platform voor de implementatie van eCall[41] is overleg gepleegd over de tenuitvoerlegging van de gedelegeerde verordening inzake eCall.


Ein europäisches ECVET-Netz der relevanten Akteure und der zuständigen Einrichtungen fördert das ECVET und ermöglicht den Informations- und Erfahrungsaustausch unter den EU-Ländern.

Een tussen de EU-landen gevormd Europees ECVET-netwerk van belanghebbenden en bevoegde instellingen bevordert ECVET en stelt EU-landen in staat om informatie en ervaring uit te wisselen.


das Ziel „Europäische territoriale Zusammenarbeit“, das in der Stärkung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit durch gemeinsame lokale und regionale Initiativen, der Stärkung der transnationalen Zusammenarbeit in Gestalt von den Prioritäten der Gemeinschaft entsprechenden Aktionen zur integrierten Raumentwicklung und dem Ausbau der interregionalen Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustauschs auf der geeigneten territorialen Ebene besteht.

de doelstelling „Europese territoriale samenwerking”, waarmee wordt beoogd de grensoverschrijdende samenwerking te intensiveren door gezamenlijke lokale en regionale initiatieven, de transnationale samenwerking te intensiveren door met de prioriteiten van de Gemeenschap verband houdende acties die bevorderlijk zijn voor de geïntegreerde territoriale ontwikkeling, en de interregionale samenwerking en de uitwisseling van ervaringen op het passende territoriale niveau te intensiveren.


Das Ziel „Europäische territoriale Zusammenarbeit“ betrifft alle an Land- und Seegrenzen liegenden Regionen, die in Hinblick auf Maßnahmen zugunsten einer integrierten Raumentwicklung abgegrenzten Gebiete transnationaler Zusammenarbeit und die Unterstützung der interregionalen Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch.

Er moet een doelstelling „Europese territoriale samenwerking” worden vastgesteld voor regio's met land- of zeegrenzen, voor de zones voor transnationale samenwerking die zullen worden afgebakend met het oog op acties ter bevordering van geïntegreerde territoriale ontwikkeling, en voor de ondersteuning van interregionale samenwerking en uitwisseling van ervaringen.


Neben der Kommission, die bei diesen Maßnahmen eine Schlüsselrolle spielt, sind auch andere Institutionen der EU wie das Europäische Parlament, der Europäische Gerichtshof und der Wirtschafts- und Sozialausschuss an diesem Erfahrungsaustausch beteiligt.

Naast de belangrijke rol van de Commissie zijn er uitwisselingen met andere Europese instellingen zoals het Parlement, het Hof van Justitie en het Economisch en Sociaal Comité.


Sie erörterte Fragen im Bereich der Raum- und Stadtentwicklung (räumliche Auswirkungen der Gemeinschaftspolitiken und die Kosten infolge mangelnder Koordinierung; Ergebnis des Städte-Audits und städtische Angelegenheiten; raum- und städtepolitische Dimension in den Ziel-1- und Ziel-2-Programmen für den Zeitraum 2000-2006; Weißbuch zum Verkehr; Schlussfolgerungen und Nachbehandlung des politischen Rates der Großstädte vom 9. Oktober 2001; Netz für den Erfahrungsaustausch (URBAN); europäischer Forschungsraum und sechstes Rahmenprogramm).

De werkgroep heeft gesprekken gevoerd over ruimtelijke en stedelijke ontwikkeling (gebiedsgebonden effecten van communautaire beleidslijnen en de kosten indien het aan onderlinge afstemming ontbreekt; het resultaat van de stadsaudits en stedelijke aangelegenheden; de aspecten ruimtelijke ontwikkeling en stadsontwikkeling in de doelstelling 1- en 2-programma's voor de programmeringsperiode 2000-2006; het witboek vervoer; de conclusies en follow-up van de Raad voor het grootstedenbeleid van 9 oktober 2001, het netwerk voor uitwisseling van ervaring (URBAN), en tot slot de Europese onderzoeksruimte en het zesde kaderprogramma).


w