Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäischer Mehrwert
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mehrwert für die Europäische Union
Paneuropäische Bewegung
Zusätzlicher europäischer Nutzen

Traduction de «erarbeite europäische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


europäischer Mehrwert | Mehrwert für die Europäische Union | zusätzlicher europäischer Nutzen

Europese meerwaarde | Europese toegevoegde waarde | toegevoegde waarde van de EU | toegevoegde waarde van de Unie


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung in Tampere im Oktober 1999 festgestellt, es müsse eine gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik der EU mit folgenden vier Schwerpunkten erarbeit werden: Partnerschaft mit Herkunftsländern, ein gemeinsames europäisches Asylsystem, das auf längere Sicht in ein gemeinsames Asylverfahren und einen einheitlichen Status für diejenigen, denen Asyl gewährt wird, münden soll, gerechte Behandlung von Drittstaatsangehörigen und schließlich eine effizientere Steuerung der Migrationsströme.

De Europese Raad drong op zijn bijeenkomst in Tampere in oktober 1999 aan op de ontwikkeling van een gemeenschappelijk asiel- en migratiebeleid van de EU dat vier hoofdelementen zou moeten omvatten: partnerschap met de landen van herkomst, een gemeenschappelijk Europees asielstelsel dat op termijn zou moeten leiden tot een gemeenschappelijke asielprocedure en een uniforme status voor personen aan wie asiel is verleend, een eerlijke behandeling van derdelanders en een efficiënter beheer van de migratiestromen [1].


Im Jahr 2008 erarbeite die Europäische Kommission den Aktionsplan in enger Zusammenarbeit mit einer Reihe beteiligter Akteure, v. a. den EU-Mitgliedstaaten, die sich zu dessen Umsetzung verpflichtet haben.

In 2008 is het actieplan door de Europese Commissie vastgesteld in nauwe samenwerking met een reeks belanghebbenden, met name de EU-lidstaten die zich ertoe verbonden hebben het plan uit te voeren.


Im Jahr 2008 erarbeite die Europäische Kommission den Aktionsplan in enger Zusammenarbeit mit einer Reihe beteiligter Akteure, v. a. den EU-Mitgliedstaaten, die sich zu dessen Umsetzung verpflichtet haben.

In 2008 is het actieplan door de Europese Commissie vastgesteld in nauwe samenwerking met een reeks belanghebbenden, met name de EU-lidstaten die zich ertoe verbonden hebben het plan uit te voeren.


Der Rat stellte fest, dass ein Europäischer Aktionsplan für Zoonosevorsorge und –kontrolle erarbeit werden sollte, um eine sektorenübergreifende Gemeinschaftsstrategie für die von Zoonosen ausgehenden Gefahren umzusetzen.

De Raad concludeert dat er een Europees actieplan inzake paraatheid bij en bestrijding van zoönoses moet worden opgesteld ten behoeve van een intersectorale en responsieve communautaire strategie tegen dreigingen van zoönoses.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung in Tampere im Oktober 1999 festgestellt, es müsse eine gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik der EU mit folgenden vier Schwerpunkten erarbeit werden: Partnerschaft mit Herkunftsländern, ein gemeinsames europäisches Asylsystem, das auf längere Sicht in ein gemeinsames Asylverfahren und einen einheitlichen Status für diejenigen, denen Asyl gewährt wird, münden soll, gerechte Behandlung von Drittstaatsangehörigen und schließlich eine effizientere Steuerung der Migrationsströme.

De Europese Raad drong op zijn bijeenkomst in Tampere in oktober 1999 aan op de ontwikkeling van een gemeenschappelijk asiel- en migratiebeleid van de EU dat vier hoofdelementen zou moeten omvatten: partnerschap met de landen van herkomst, een gemeenschappelijk Europees asielstelsel dat op termijn zou moeten leiden tot een gemeenschappelijke asielprocedure en een uniforme status voor personen aan wie asiel is verleend, een eerlijke behandeling van derdelanders en een efficiënter beheer van de migratiestromen [1].


w