Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erstattung im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe
Erstattungen im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe
GATS Per
Juristischer Rahmen
Rechtlicher Rahmen
Regulatorischer Rahmen
Tagung im Rahmen des politischen Dialogs
Treffen im Rahmen des politischen Dialogs

Vertaling van "entwicklungsbedarf rahmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schiedsgerichtsverfahren im Rahmen des dezentralisierten Verfahrens | Schiedsverfahren im Rahmen des dezentralisierten Verfahrens

arbitrage in de gedecentraliseerde procedure


Tagung im Rahmen des politischen Dialogs | Treffen im Rahmen des politischen Dialogs

vergadering in het kader van de politieke dialoog


Erstattung im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe | Erstattungen im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe

restitutie in verband met voedselhulp | restitutie op voedselhulp


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]








im Rahmen der Interessenvertretung für Minderheiten dolmetschen

tolkdiensten bij belangenbehartiging verzorgen


medizinische Dienstleistung im Rahmen fachärztlicher Tätigkeit anbieten

gezondheidszorgdiensten bieden aan patiënten in de gespecialiseerde geneeskunde
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Deutschland ist die Förderung einer aktiven und integrierten Stadtentwicklungspolitik seit 1999 durch das Programm ,Die soziale Stadt" intensiviert worden. Das Programm will erreichen, dass städtische Gebiete mit besonderem Entwicklungsbedarf im Rahmen eines integrierten Vorgehens (Wohnungs-, Wirtschafts-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik) unterstützt werden.

In Duitsland is sinds 1999 de bevordering van een werkelijk op integratie gericht en actief stedelijk beleid versterkt door het programma "Die soziale Stadt", dat met name gericht is op ontwikkeling van stedelijke achterstandsbuurten via een geïntegreerde aanpak (door maatregelen op het terrein van huisvestings-, economisch, werkgelegenheids- en sociaal beleid).


Dies dürfte die Präsentation einer kohärenten Interventionslogik erleichtern , um den ermittelten Entwicklungsbedarf zu decken, einen Rahmen für die Leistungsbewertung vorzugeben und den wirksamen und effizienten Einsatz der Fonds zu unterstützen .

Dat zou de presentatie vergemakkelijken van een samenhangende interventielogica voor de aanpak van de vastgestelde ontwikkelingsbehoeften, voor de bepaling van het kader voor de beoordeling van de prestaties en voor de ondersteuning van een doeltreffende, efficiënte implementatie van de Fondsen .


13. betont, wie wichtig es ist, zwischen dem Entwicklungsbedarf der am wenigsten entwickelten Länder und dem der Länder mit mittlerem Einkommen, insbesondere der künftigen Geberländer, zu unterscheiden; weist erneut darauf hin, dass 72 % der Armen der Welt in Ländern mit mittlerem Einkommen leben und dass daher die Zusammenarbeit und der Dialog mit diesen Ländern aufgenommen werden sollten, um die weiterhin bestehende Armut und Ungleichheit zu bekämpfen; betont, dass die Zusammenarbeit mit Ländern mit mittlerem Einkommen und strategischen Partnern, die nicht in den Rahmen der öffen ...[+++]

13. onderstreept dat een onderscheid moet worden gemaakt tussen de ontwikkelingsbehoeften van de minst ontwikkelde landen (MOL's) en die van de middeninkomensland (MIL's), met name de recente donorlanden; herinnert eraan dat 72% van de armsten in de wereld in MIL's wonen en dat derhalve de samenwerking en de dialoog moeten worden voortgezet om de aanhoudende armoede en ongelijkheid aan te pakken; wijst er andermaal op dat niet-ODA-samenwerking met de MIL's en de strategische partners niet mag worden gefinancierd uit de toch al kleine ontwikkelingsbegroting;


13. betont, wie wichtig es ist, zwischen dem Entwicklungsbedarf der am wenigsten entwickelten Länder und dem der Länder mit mittlerem Einkommen, insbesondere der künftigen Geberländer, zu unterscheiden; weist erneut darauf hin, dass 72 % der Armen der Welt in Ländern mit mittlerem Einkommen leben und dass daher die Zusammenarbeit und der Dialog mit diesen Ländern aufgenommen werden sollten, um die weiterhin bestehende Armut und Ungleichheit zu bekämpfen; betont, dass die Zusammenarbeit mit Ländern mit mittlerem Einkommen und strategischen Partnern, die nicht in den Rahmen der öffen ...[+++]

13. onderstreept dat een onderscheid moet worden gemaakt tussen de ontwikkelingsbehoeften van de minst ontwikkelde landen (MOL's) en die van de middeninkomensland (MIL's), met name de recente donorlanden; herinnert eraan dat 72% van de armsten in de wereld in MIL's wonen en dat derhalve de samenwerking en de dialoog moeten worden voortgezet om de aanhoudende armoede en ongelijkheid aan te pakken; wijst er andermaal op dat niet-ODA-samenwerking met de MIL's en de strategische partners niet mag worden gefinancierd uit de toch al kleine ontwikkelingsbegroting;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
62. weist darauf hin, dass Schätzungen zufolge weiterhin weltweit 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu einer nachhaltigen und erschwinglichen Energieversorgung haben, dass die Lösung des Problems der Energiearmut in den allgemeinen Rahmen der klimapolitischen Ziele eingebettet werden muss und dass es Technologien im Bereich der Energieversorgung gibt, die sowohl dem weltweiten Umweltschutz als auch dem lokalen Entwicklungsbedarf gerecht werden;

62. wijst erop dat naar schatting 2 miljard mensen in de wereld nog steeds geen toegang hebben tot duurzame en betaalbare energie; onderstreept de noodzaak om het onderwerp energiearmoede aan te pakken in overeenstemming met de doelstellingen van het klimaatbeleid; wijst erop dat er energietechnologieën bestaan die zowel op de bescherming van het mondiaal milieu zijn gericht als op lokale ontwikkelingsbehoeften;


62. weist darauf hin, dass Schätzungen zufolge weiterhin weltweit 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu einer nachhaltigen und erschwinglichen Energieversorgung haben, dass die Lösung des Problems der Energiearmut in den allgemeinen Rahmen der klimapolitischen Ziele eingebettet werden muss und dass es Technologien im Bereich der Energieversorgung gibt, die sowohl dem weltweiten Umweltschutz als auch dem lokalen Entwicklungsbedarf gerecht werden;

62. wijst erop dat naar schatting 2 miljard mensen in de wereld nog steeds geen toegang hebben tot duurzame en betaalbare energie; onderstreept de noodzaak om het onderwerp energiearmoede aan te pakken in overeenstemming met de doelstellingen van het klimaatbeleid; wijst erop dat er energietechnologieën bestaan die zowel op de bescherming van het mondiaal milieu zijn gericht als op lokale ontwikkelingsbehoeften;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Se ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm, o.a. gewijzigd door het besluit van de Waalse Gewestexecutieve ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 ...[+++]

2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 18 oktober 2002 to ...[+++]


In Deutschland ist die Förderung einer aktiven und integrierten Stadtentwicklungspolitik seit 1999 durch das Programm ,Die soziale Stadt" intensiviert worden. Das Programm will erreichen, dass städtische Gebiete mit besonderem Entwicklungsbedarf im Rahmen eines integrierten Vorgehens (Wohnungs-, Wirtschafts-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik) unterstützt werden.

In Duitsland is sinds 1999 de bevordering van een werkelijk op integratie gericht en actief stedelijk beleid versterkt door het programma "Die soziale Stadt", dat met name gericht is op ontwikkeling van stedelijke achterstandsbuurten via een geïntegreerde aanpak (door maatregelen op het terrein van huisvestings-, economisch, werkgelegenheids- en sociaal beleid).


Die Maßnahmen und Prioritäten der Gemeinschaft im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit werden auf der Grundlage des Entwicklungsbedarfs Nepals einvernehmlich festgelegt und haben Effizienz und Nachhaltigkeit zum Ziel.

De ontwikkelingssamenwerkingsactiviteiten en -prioriteiten van de Gemeenschap zullen in onderling overleg worden vastgesteld op basis van de ontwikkelingsdoelstellingen van Nepal en zullen doelmatigheid en duurzaamheid nastreven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'entwicklungsbedarf rahmen' ->

Date index: 2021-11-01
w