Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Biowirtschaft
Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen
Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben
Dauerhafte Entwicklung
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
Entwicklung
Erneuerung
Fachkommission UNO
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben
Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
Neugestaltung
Renovierung
STAR
Stadtbelebung
Stadterneuerung
Stadtsanierung
Statistische Kommission
Städtebauliche Entwicklung
Städtebauliche Erneuerung
Städtebauliche Sanierung
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
Tragfähige Entwicklung
UN-Waldforum
UNFF
Umgestaltung
Umweltgerechte Entwicklung
Waldforum der Vereinten Nationen
Zukunftsfähige Entwicklung
ökologische Entwicklung

Traduction de «entwicklung erneuerung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Stadterneuerung [ Stadtbelebung | städtebauliche Entwicklung | städtebauliche Erneuerung | städtebauliche Sanierung | Stadtsanierung ]

stadsvernieuwing [ renovatie van gebouwen | restauratie van gebouwen | stadsrenovatie ]


dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]

duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung

Duurzame ontwikkeling


Ausschuss für Agrarstruktur und Entwicklung des ländlichen Raumes | Ausschuss für Agrarstrukturen und ländliche Entwicklung | Ausschuss für landwirtschaftliche Strukturen und Entwicklung des ländlichen Raums | STAR [Abbr.]

Comité Landbouwstructuur en Plattelandsontwikkeling | Comité voor de landbouwstructuur en de plattelandsontwikkeling | Comité voor landbouwstructuren en plattelandsontwikkeling | Permanent Comité voor landbouwstructuur en plattelandsontwikkeling | STAR [Abbr.]


Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen | Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben | Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben | Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben

richtlijnen leveren voor contentontwikkeling | richtlijnen maken voor contentontwikkeling | richtlijnen bieden voor inhoudontwikkeling | richtlijnen leveren voor inhoudontwikkeling


Erneuerung | Neugestaltung | Renovierung | Umgestaltung

Renovatie | Vernieuwing


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dieses Programm umfasst zwingend: 1. den Plan des endgültigen Bereichs mit dem Standort der geplanten Maßnahmen im Sinne von Artikel 3 § 2 Nrn. 1 bis 4; 2. ein Leitschema für den gesamten endgültigen Bereich, in dem die Art der Maßnahmen sowie der Terminplan zur Verwirklichung der besagten Maßnahmen präzisiert sind; 3. eine Liste der vom Programm betroffenen unbeweglichen Güter sowie, wenn sie belegt sind, die Liste der Benutzer; notwendigenfalls können diese Listen im Laufe der Verwirklichung geändert werden; 4. eine präzise Beschreibung der durchzuführenden Ankäufe und Arbeiten für jede einzelne Maßnahme des Programms; 5. eine Beschreibung der in Ausführung von Artikel 3 § 2 Nr. 2 geplanten Arbeiten; 6. eine Beschreibung der Aktione ...[+++]

Dit programma moet verplicht bevatten : 1° het plan van de definitieve perimeter van de geplande projecten bedoeld in artikel 3, § 2, 1° à 4°; 2° een richtschema voor de volledige definitieve perimeter, met nadere bepaling van de aard van de projecten en het tijdschema voor de uitvoering van genoemde projecten; 3° een lijst van de onroerende goederen waarop het programma betrekking heeft, evenals, indien ze in gebruik zijn, een lijst van de gebruikers; indien nodig, kunnen deze lijsten tijdens de uitvoering gewijzigd worden; 4° een nauwkeurige beschrijving van de uit te voeren aankopen en werken voor elk project dat kadert in het programma; 5° een beschrijving van de in uitvoering van artikel 3, § 2, 2° geplande werken; 6° een beschri ...[+++]


Die Flämische Regierung kann die Modalitäten über die gegenseitige Abstimmung oder verfahrensmäßige Integration des Managementplans Natura 2000, des Naturgestaltungsprojektes im Sinne von Artikel 47 dieses Dekrets und des Plans über die ländliche Entwicklung im Sinne von Artikel 3.3.1 des Dekrets vom 28. März 2014 über die ländliche Erneuerung festlegen'.

De Vlaamse Regering kan nadere regels bepalen over de onderlinge afstemming of procedurele integratie van het managementplan Natura 2000, het natuurinrichtingsproject vermeld in artikel 47 van dit decreet en het landinrichtingsplan vermeld in artikel 3.3.1 van het decreet van 28 maart 2014 betreffende de landinrichting'.


74. So unterscheidet sich u.a. mit Blick auf die Erneuerbarkeit der Ressource und damit unter dem Blickwinkel ihrer Verfügbarkeit wie auch im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung, auf eine umsichtige und rationelle Verwendung der natürlichen Ressourcen und auf die Versorgungssicherheit Holz, bei dem es sich um eine Ressource handelt, deren Erneuerung viel Zeit in Anspruch nimmt, von den landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Abfällen aus Haushalten und Industrie, deren Erzeugung wesentlich weniger Zeit erfordert.

74. Zo moet met name hout, een bron die slechts langzaam kan worden hernieuwd, op het vlak van de hernieuwbaarheid zelf van de bron en dus vanuit het oogpunt van de beschikbaarheid ervan, alsook vanuit het oogpunt van duurzame ontwikkeling, behoedzaam en rationeel gebruik van natuurlijke hulpbronnen en voorzieningszekerheid, worden onderscheiden van landbouwproducten of huishoudelijk en industrieel afval, die veel sneller worden geproduceerd.


98. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Beschäftigungspotenzial der „grünen Wirtschaft“ voll auszuschöpfen, und zwar durch die Entwicklung der Strategie „Renaissance of Industry for a Sustainable Europe (RISE)“ (Erneuerung der Industrie für ein nachhaltiges Europa), die technologische, unternehmerische und soziale Innovationen im Hinblick auf eine dritte industrielle Revolution verfolgt und auch eine Offensive für CO2 -arme Modernisierungen umfasst; ist der Auffassung, dass durch RISE neue Märkte, Geschäftsmodelle ...[+++]

98. verzoekt de Commissie en de lidstaten om het banenpotentieel van de groene economie ten volle te benutten door een strategie voor de opleving van de industrie voor een duurzaam Europa (Renaissance of Industry for a Sustainable Europe - RISE) uit te werken waarin wordt gestreefd naar technologische, zakelijke en maatschappelijke innovatie met het oog op een derde industriële revolutie, inclusief een koolstofarm moderniseringsoffensief; voert aan dat de RISE-strategie nieuwe markten, bedrijfsmodellen en creatieve ondernemers, nieuwe banen en fatsoenlijk werk zal creëren, hetgeen leidt tot een industriële vernieuwing met economische dyn ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
101. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Beschäftigungspotenzial der „grünen Wirtschaft“ voll auszuschöpfen, und zwar durch die Entwicklung der Strategie „Renaissance of Industry for a Sustainable Europe (RISE)“ (Erneuerung der Industrie für ein nachhaltiges Europa), die technologische, unternehmerische und soziale Innovationen im Hinblick auf eine dritte industrielle Revolution verfolgt und auch eine Offensive für CO2-arme Modernisierungen umfasst; ist der Auffassung, dass durch RISE neue Märkte, Geschäftsmodelle ...[+++]

101. verzoekt de Commissie en de lidstaten om het banenpotentieel van de groene economie ten volle te benutten door een strategie voor de opleving van de industrie voor een duurzaam Europa (Renaissance of Industry for a Sustainable Europe - RISE) uit te werken waarin wordt gestreefd naar technologische, zakelijke en maatschappelijke innovatie met het oog op een derde industriële revolutie, inclusief een koolstofarm moderniseringsoffensief; voert aan dat de RISE-strategie nieuwe markten, bedrijfsmodellen en creatieve ondernemers, nieuwe banen en fatsoenlijk werk zal creëren, hetgeen leidt tot een industriële vernieuwing met economische dyn ...[+++]


H. in der Erwägung, dass der Begriff der nachhaltigen städtischen Entwicklung als Beitrag der Städte und Ballungsgebiete oder städtischen Gebiete zum Wachstum, zur Innovation und zum wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt definiert wird, was die Erneuerung der Städte unter besonderer Berücksichtigung der Erneuerung von Plattenbauten beinhaltet, beispielsweise die Erneuerung der städtischen Verkehrsinfrastruktur und des städtischen Wohnraums,

H. overwegende dat het begrip duurzame stedelijke ontwikkeling inhoudt dat steden en stedelijke agglomeraties en gebieden bijdragen aan groei, innovatie en economische, sociale en territoriale samenhang, en dat hiertoe ook stadsherstel behoort, waarbij bijzondere aandacht moet uitgaan naar het herstel van betonnen woonkazernes.


H. in der Erwägung, dass der Begriff der nachhaltigen städtischen Entwicklung als Beitrag der Städte und Ballungsgebiete oder städtischen Gebiete zum Wachstum, zur Innovation und zum wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt definiert wird, was die Revitalisierung der Städte beinhaltet, beispielsweise die Erneuerung der städtischen Verkehrsinfrastruktur und des städtischen Wohnraums unter besonderer Berücksichtigung der Erneuerung von Plattenbauten,

H. overwegende dat het begrip duurzame stedelijke ontwikkeling inhoudt dat steden en stedelijke agglomeraties en gebieden bijdragen aan groei, innovatie en economische, sociale en territoriale samenhang, en dat hiertoe ook stadsherstel behoort, waarbij bijzondere aandacht moet uitgaan naar het doen heropleven van betonnen woonkazernes.


14. stellt fest, dass der Rat auf Forschung und Entwicklung, technologische Innovation, Industriepolitik, Verbesserung von Fähigkeiten und eine bessere Infrastruktur zur KMU-Finanzierung usw. als wichtige Faktoren für den Aufbau einer wissensbasierten Wirtschaft und auf eine Erneuerung des industriellen Gefüges Europas Bezug nimmt; betont, dass es in der Tat wichtig ist, für diese Bereiche geeignete politische Strategien und Programme zu entwickeln und angemessene Finanzmittel bereitzustellen; beharrt jedoch auf der Forderung, Forsc ...[+++]

14. neemt ter kennis dat de Raad onderzoek en ontwikkeling, technologische vernieuwing, industriebeleid, verbetering van vaardigheden en een betere financieringsinfrastructuur voor het MKB enz. aanwijst als belangrijke factoren voor het opzetten van een kenniseconomie en voor vernieuwing van de industriële structuur van Europa; wijst erop dat het weliswaar van belang is deze sectoren via adequaat beleid, programma's en behoorlijke financiering aan te pakken, maar blijft erbij dat OO, vernieuwing en industriebeleid afgesteld moeten zi ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingsplan - GROP) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1981 tot invoering van het gewestplan Nijve ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raum ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van ...[+++]


w