Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Biowirtschaft
Büro für Personalauswahl und –entwicklung
Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen
Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben
Dauerhafte Entwicklung
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
Entwicklung
Entwicklungshilfe
Fachkommission UNO
Gemeinsame Entwicklung
KEDO
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben
Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
Tragfähige Entwicklung
UN-Waldforum
UNFF
Umweltgerechte Entwicklung
Waldforum der Vereinten Nationen
Zukunftsfähige Entwicklung
ökologische Entwicklung

Vertaling van "entwicklung energiewirtschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Organisation für die Entwicklung der Energiewirtschaft auf der koreanischen Halbinsel | KEDO [Abbr.]

Organisatie voor energieontwikkeling van het Koreaanse schiereiland | KEDO [Abbr.]


Abkommen über die Bedingungen für den Beitritt der Europäischen Atomgemeinschaft zur Organisation für die Entwicklung der Energiewirtschaft auf der koreanischen Halbinsel

Overeenkomst inzake de voorwaarden voor de toetreding van de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie tot de Energieontwikkelingsorganisatie van het Koreaanse schiereiland


dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]

duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung

Duurzame ontwikkeling


Entwicklungshilfe [ gemeinsame Entwicklung ]

ontwikkelingshulp [ gezamenlijke ontwikkeling | steun aan ontwikkelingslanden ]


Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen | Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben | Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben | Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben

richtlijnen leveren voor contentontwikkeling | richtlijnen maken voor contentontwikkeling | richtlijnen bieden voor inhoudontwikkeling | richtlijnen leveren voor inhoudontwikkeling




Büro für Personalauswahl und –entwicklung

Assessment center
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auf der Frühjahrstagung 2007 des Europäischen Rates hoben die Staats- und Regierungschefs die Entwicklung einer nachhaltigen integrierten europäischen Klima- und Energiepolitik als eine der wichtigsten Prioritäten hervor und beschlossen ein Energie- und Klimapaket, das die EU in eine wettbewerbsfähige und sichere Energiewirtschaft führen sowie Energieeinsparungen und klimafreundliche Energiequellen fördern soll[1].

Tijdens de voorjaarsbijeenkomst 2007 van de Europese Raad merkten de staats- en regeringsleiders de ontwikkeling van een duurzaam geïntegreerd Europees klimaat- en energiebeleid aan als een topprioriteit en keurden ze een energie- en klimaatpakket goed om de EU te leiden naar een op energiegebied concurrerende economie waar de veiligheid van de voorziening gewaarborgd is, en tegelijk energiebesparing en gebruik van klimaatvriendelijke energiebronnen te bevorderen[1].


- Verstärkung des in einzelnen Sektoren bereits eingeleiteten Dialogs und Ausbau von Vereinbarungen in Schlüsselbereichen wie Informationsgesellschaft, Umwelt, Energiewirtschaft sowie Wissenschaft und Technologie und Entwicklung neuer Vereinbarungen in den Bereichen Unternehmenspolitik, gewerbliche Normen und Zertifizierung, Zoll, Seeverkehr, Wertpapiere und Wettbewerb

- versterking van de bestaande sectorale dialoog en overeenkomsten op essentiële terreinen (informatiemaatschappij, milieu, energie, wetenschappen en technologie) en ontwikkeling van nieuwe terreinen (bedrijfsbeleid, industriële normen en certificering, douane, zeevervoer, effecten en mededingingsbeleid),


Zu diesen Finanzinstrumenten auf Unionsebene gehören unter anderem die Verordnung (EG) Nr. 1080/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juli 2006 über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung , die geändert wurde, um höhere Investitionen in die Energieeffizienz im Bereich Wohnungsbau zu ermöglichen; die öffentlich-private Partnerschaft für eine „Europäische Initiative für energieeffiziente Gebäude“ zur Förderung umweltfreundlicher Technologien und der Entwicklung energieeffizienter Systeme und Materialien für neue und renovierte Gebäude; die von der Kommission und der Europäischen Investitionsbank (EIB) getragene ...[+++]

Dergelijke uniale financiële instrumenten zijn onder meer Verordening (EG) nr. 1080/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 5 juli 2006 betreffende het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling , die is gewijzigd om meer investeringen in energie-efficiëntie in de huisvesting mogelijk te maken; het publiek-privaat partnerschap inzake een „Europees initiatief voor energie-efficiënte gebouwen”, ter bevordering van groene technologieën en van de ontwikkeling van energie-efficiënte systemen en materialen in nieuwe en gerenoveerde gebouwen; het initiatief van de Commissie en de Europese Investeringsbank (EIB) „EU-initiatief voor de f ...[+++]


Zu diesen Finanzinstrumenten auf Unionsebene gehören unter anderem die Verordnung (EG) Nr. 1080/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juli 2006 über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (10), die geändert wurde, um höhere Investitionen in die Energieeffizienz im Bereich Wohnungsbau zu ermöglichen; die öffentlich-private Partnerschaft für eine „Europäische Initiative für energieeffiziente Gebäude“ zur Förderung umweltfreundlicher Technologien und der Entwicklung energieeffizienter Systeme und Materialien für neue und renovierte Gebäude; die von der Kommission und der Europäischen Investitionsbank (EIB) getra ...[+++]

Dergelijke uniale financiële instrumenten zijn onder meer Verordening (EG) nr. 1080/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 5 juli 2006 betreffende het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling (10), die is gewijzigd om meer investeringen in energie-efficiëntie in de huisvesting mogelijk te maken; het publiek-privaat partnerschap inzake een „Europees initiatief voor energie-efficiënte gebouwen”, ter bevordering van groene technologieën en van de ontwikkeling van energie-efficiënte systemen en materialen in nieuwe en gerenoveerde gebouwen; het initiatief van de Commissie en de Europese Investeringsbank (EIB) „EU-initiatief voor ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf der Frühjahrstagung 2007 des Europäischen Rates hoben die Staats- und Regierungschefs die Entwicklung einer nachhaltigen integrierten europäischen Klima- und Energiepolitik als eine der wichtigsten Prioritäten hervor und beschlossen ein Energie- und Klimapaket, das die EU in eine wettbewerbsfähige und sichere Energiewirtschaft führen sowie Energieeinsparungen und klimafreundliche Energiequellen fördern soll[1].

Tijdens de voorjaarsbijeenkomst 2007 van de Europese Raad merkten de staats- en regeringsleiders de ontwikkeling van een duurzaam geïntegreerd Europees klimaat- en energiebeleid aan als een topprioriteit en keurden ze een energie- en klimaatpakket goed om de EU te leiden naar een op energiegebied concurrerende economie waar de veiligheid van de voorziening gewaarborgd is, en tegelijk energiebesparing en gebruik van klimaatvriendelijke energiebronnen te bevorderen[1].


Eine radikale Umgestaltung der Energiewirtschaft in eine zuverlässige, wettbewerbsorientierte und nachhaltige Energiewirtschaft, die nur wenige oder keine CO2-Emissionen verursacht, erfordert neue Technologien und neue Werkstoffe, deren Risiken zu hoch und deren Gewinne zu ungewiss sind, als dass private Unternehmen alle für Forschung, Entwicklung, Demonstration und Einführung erforderlichen Investitionen alleine vornehmen könnten.

Een ingrijpende transformatie van het energiesysteem in een weinig of geen CO uitstotend, betrouwbaar, concurrerend en duurzaam energiesysteem vereist nieuwe technologieën en nieuwe materialen, waarbij de risico's zo hoog zijn en de opbrengsten zo onzeker dat particuliere bedrijven niet alle investeringen kunnen leveren die voor onderzoek, ontwikkeling, demonstratie en toepassing nodig zijn.


Was den Ansatz betrifft, so sollen sich die Forschungsarbeiten auf die Entwicklung rentabler Technologien konzentrieren, um sowohl die Rentabilität als auch die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Energiewirtschaft zu verbessern.

Wat de aanpak betreft zal het onderzoek zich dus richten op de ontwikkeling van rendabele technologieën voor het verbeteren van de rendabiliteit en het concurrentievermogen van de energie-economie van Europa


Wichtige Akteure wie der Privatsektor und die internationalen Finanzinstitutionen sollen in die Partnerschaft einbezogen werden. Auch sollen Wege gefunden werden, um die neuen Geber am Dialog über die Entwicklung der Energiewirtschaft in Afrika zu beteiligen.

Hierbij zullen de belangrijkste spelers betrokken zijn, zoals de particuliere sector en de internationale financiële instellingen, en zullen manieren worden gezocht om opkomende donoren te betrekken bij de dialoog over de ontwikkeling van de energiesector in Afrika.


- Verstärkung des in einzelnen Sektoren bereits eingeleiteten Dialogs und Ausbau von Vereinbarungen in Schlüsselbereichen wie Informationsgesellschaft, Umwelt, Energiewirtschaft sowie Wissenschaft und Technologie und Entwicklung neuer Vereinbarungen in den Bereichen Unternehmenspolitik, gewerbliche Normen und Zertifizierung, Zoll, Seeverkehr, Wertpapiere und Wettbewerb

- versterking van de bestaande sectorale dialoog en overeenkomsten op essentiële terreinen (informatiemaatschappij, milieu, energie, wetenschappen en technologie) en ontwikkeling van nieuwe terreinen (bedrijfsbeleid, industriële normen en certificering, douane, zeevervoer, effecten en mededingingsbeleid),


Was den Ansatz betrifft, so sollen sich die Forschungsarbeiten auf die Entwicklung rentabler Technologien konzentrieren, um sowohl die Rentabilität als auch die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Energiewirtschaft zu verbessern.

Wat de aanpak betreft zal het onderzoek zich dus richten op de ontwikkeling van rendabele technologieën voor het verbeteren van de rendabiliteit en het concurrentievermogen van de energie-economie van Europa.


w