Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Biowirtschaft
Bioökonomie
Büro für Personalauswahl und –entwicklung
Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen
Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben
Dauerhafte Entwicklung
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
Entwicklung
Entwicklungshilfe
Fachkommission UNO
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Gemeinsame Entwicklung
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben
Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
Tragfähige Entwicklung
UN-Waldforum
UNFF
Umweltgerechte Entwicklung
Waldforum der Vereinten Nationen
Zukunftsfähige Entwicklung
ökologische Entwicklung

Traduction de «entwicklung bioökonomie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]

duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung

Duurzame ontwikkeling


Entwicklungshilfe [ gemeinsame Entwicklung ]

ontwikkelingshulp [ gezamenlijke ontwikkeling | steun aan ontwikkelingslanden ]


Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen | Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben | Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben | Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben

richtlijnen leveren voor contentontwikkeling | richtlijnen maken voor contentontwikkeling | richtlijnen bieden voor inhoudontwikkeling | richtlijnen leveren voor inhoudontwikkeling


Büro für Personalauswahl und –entwicklung

Assessment center


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Unterstützung der Entwicklung neuer Bioökonomie-Studiengänge und Berufsbildungsprogramme spielt hierbei eine wichtige Rolle.

Ondersteuning van de ontwikkeling van universitaire opleidingsprogramma's en trainingsprogramma's over bio-economie is hiervan een belangrijk onderdeel.


Die potenzielle Kostenwirksamkeit von GI-Lösungen wird durch die Entwicklung geeigneter Technologien und Prozesse, vor allem für die Bereiche Verkehr, Energie und Landwirtschaft sowie für die Gestaltung und das „Funktionieren“ unserer Städte, noch weiter verbessert und wird die Bioökonomie vorantreiben[39].

De mogelijkheden van GI tot het bieden van kosteneffectieve oplossingen zullen verder worden vergroot door de ontwikkeling van geschikte technologie en processen, met name op het gebied van vervoer, energie, landbouw en het ontwerp en het functioneren van onze steden, en door het bevorderen van de bio-economie[39].


Die Mitgliedstaaten sollten die in der neuen Verordnung zur Entwicklung des ländlichen Raums vorgesehenen Möglichkeiten nutzen und Investitionen in folgende Bereiche Vorrang geben: Modernisierung der Forsttechnologien; Optimierung des Beitrags des Sektors zur Bioökonomie; Stärkung der Widerstandsfähigkeit, des ökologischen Werts und des Minderungspotenzials von Forstökosystemen; Erreichen der Ziele im Hinblick auf Natur und Biodiversität; Anpassung an den Klimawandel; Erhalt genetischer Ressourcen; Forstschutz und Information; ...[+++]

De lidstaten moeten de kansen grijpen die door de nieuwe verordening plattelandsontwikkeling worden geboden, en voorrang geven aan investeringen in: modernisering van bosbouwtechnologieën; optimalisering van de bijdrage die de sector levert aan de bio-economie; versterking van de veerkracht, de milieuwaarde en de potentiële ecologische bufferwerking van bosecosystemen; bereiking van natuur- en biodiversiteitsdoelstellingen; aanpassing aan klimaatverandering; behoud van genetische hulpbronnen; bosbescherming en ‑informatie; en de totstandbrenging van nieuwe bosvegetaties en agrobosbouwsystemen.


Zu den wichtigen Entwicklungen zählen dabei die Strategie Europa 2020 zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung, der Fahrplan für ein ressourcenschonendes Europa, die Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums, die Industriepolitik, das EU-Klima- und Energiepaket mit seinen Zielen für das Jahr 2020, Verordnungsvorschläge zum Pflanzengesundheitsrecht und zum Pflanzenvermehrungsmaterial sowie die Biodiversitätsstrategie und die Strategie für Bioökonomie.[5]

Belangrijke ontwikkelingen waren onder meer de Europa 2020-strategie voor groei en werkgelegenheid, het stappenplan voor efficiënt hulpbronnengebruik, het beleid inzake plattelandsontwikkeling, het industriebeleid, het klimaat- en energiepakket van de EU met zijn streefcijfers voor 2020, de strategie inzake fytosanitair beleid en teeltmateriaal, de biodiversiteitsstrategie en de strategie voor de bio-economie[5].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
hält es außerdem für dringend geboten, dass die Kommission und die Mitgliedstaaten innovative Projekte für die Herstellung von Non-Food-Produkten (Bioökonomie, erneuerbare Energien usw.) und für die Bereitstellung von Dienstleistungen ausarbeiten, die auf die Entwicklung einer ressourceneffizienteren, autonomeren Agrarindustrie (bessere Nutzung von Wasser, Energie, Düngemitteln, Tierfutter usw.) abzielen.

acht het van wezenlijk belang dat de Commissie en de lidstaten innoverende projecten opzetten voor het produceren van niet voor de voeding bestemde producten (bio-economie, hernieuwbare energie, enz.) en diensten, teneinde een hulpbronnenefficiëntere (betere benutting van water, energie, planten- en diervoeding, enz.) en autonomere landbouw te verwezenlijken.


41. hebt hervor, dass die Bioökonomie einen erheblichen Beitrag zur Entwicklung von ländlichen Gebieten und Küstengebieten leisten wird; ist der Auffassung, dass durch die Synergie und die enge Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette, auch von lokalen Erzeugern landwirtschaftlicher und forstwirtschaftlicher Rohstoffe und von Bioraffinerien, die Wettbewerbsfähigkeit verbessert und die Wirtschaftsleistung dieser ländlichen Gebiete erhöht werden könnte; betont, dass eine langfristige Strategie für die Bioökonomie ausgearbeitet werden muss, in deren Rahmen die Ernährungssiche ...[+++]

41. beklemtoont dat de bio-economie een aanzienlijke bijdrage zal leveren tot de ontwikkeling van plattelands- en kustgebieden; is van oordeel dat synergie en nauwe samenwerking in de gehele waardeketen, met inbegrip van lokale producenten van grondstoffen uit land- en bosbouw en bioraffinaderijen, tot versterking van het concurrentievermogen en inkomensstijging in plattelandsregio's kan leiden; stelt dat er een langetermijnstrategie voor de bio-economie moet worden ontwikkeld, onder meer met het oog op de voedselvoorziening;


17. unterstützt die Einrichtung eines Bioökonomie–Sachverständigenausschusses, um die Synergien und Kohärenzen zwischen Maßnahmen und Initiativen auszuweiten, und einer Beobachtungsstelle für Bioökonomie zur Förderung des gemeinsamen Lernens, indem für einen stetigen Wissens- und Informationsaustausch zwischen Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Institutionen, Universitäten, regionalen Akteuren, Landwirten und Bürgern in ländlichen Gebieten gesorgt wird, und um die Entwicklung eines Rechtsrahmens zur Ausweitung und Förderung der For ...[+++]

17. is voorstander van de instelling van een bio-economiepanel van deskundigen om synergieën en samenhang tussen beleid en initiatieven te bevorderen en van de oprichting van een waarnemingscentrum voor de bio-economie om wederzijds leren te bevorderen door te zorgen voor een permanente uitwisseling van kennis en informatie tussen onderzoeksinstituten, ondernemingen, overheid, universiteiten, regionale spelers, boeren en burgers op het platteland, en van de spoedige totstandbrenging van een regelgevingskader dat onderzoek en toepassin ...[+++]


22. betont, dass die Bioökonomie die Entwicklung neuer Kompetenzen, neuer Kenntnisse und neuer Disziplinen und/oder deren weitere Integration erfordert, um so den mit der Bioökonomie verbundenen gesellschaftlichen Wandel anzugehen sowie die Wettbewerbsfähigkeit, das Wachstum, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Erfordernisse der Industrie zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass Kompetenzen und Stellenanforderungen besser aufeinander abgestimmt sind;

22. benadrukt dat de bio-economie verdere ontwikkeling en/of integratie van nieuwe vaardigheden, nieuwe kennis en nieuwe disciplines vereist om de maatschappelijke veranderingen op het gebied van bio-economie op te kunnen vangen, het concurrentievermogen, de ontwikkeling van groei en werkgelegenheid en de behoeften van de industrie te bevorderen en vaardigheden en arbeidsplaatsen beter op elkaar af te stemmen;


11. betont die Bedeutung des sozialen Dialogs in der Bioökonomie, um dafür zu sorgen, dass hochwertige Beschäftigungsmöglichkeiten verfügbar sind und der Übergang zur Bioökonomie gerecht verläuft; weist auf den europäischen sektoralen sozialen Dialog in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie hin; fordert die Kommission auf, den europäischen sektoralen sozialen Dialog zum Eckpfeiler ihrer Strategie für die Entwicklung der Bioökonomie zu machen;

11. benadrukt het belang van sociale dialoog bij de bio-economie om ervoor te zorgen dat er kwalitatief goede arbeidsplaatsen zijn en een rechtvaardige overgang naar de bio-economie; verwijst naar de Europese sociale dialoog binnen de voedsel- en drankensector; verzoekt de Commissie om de Europese sociale dialoog op sectorniveau als uitgangspunt te nemen voor haar strategie voor de ontwikkeling van de bio-economie;


46. ist der Auffassung, dass die Bioökonomie im Einklang mit der neuen Strategie für die europäische Industriepolitik einen wesentlichen Beitrag dazu leisten kann, den derzeitigen Deindustrialisierungsprozess in Europa einzudämmen und dieser Entwicklung durch neue Strategien zur Wiederbelebung des Marktes und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des regionalen Systems entgegenzuwirken;

46. is van oordeel dat de bio-economie in aansluiting op de invulling van de nieuwe strategie voor het Europees industriebeleid een belangrijke bijdrage kan leveren tot het keren van de-industrialisatietrend waar Europa onder gebukt gaat, dankzij nieuwe strategieën die marktstimulerend werken en de concurrentiekracht van het regionale systeem weer op gang brengen;


w